Liebe braucht Freiheit

Wenn Du jemanden liebst, dann bist Du an Ihm und seinem Leben Interessiert. Du bist um sein Wohlergehen besorgt, willst ihm bei seinen Herausforderungen Helfen und nimmst Anteil an seinem Leben.
Das eigene Ego tritt zurück, weil da ein Mensch ist, der dir etwas bedeutet, der einen besonderen Platz in deinem Leben einnimmt - an den Du denkst, um den Du dich sorgst und mit dem Du Zusammen sein willst.
Seine Abwesenheit ist ein Mangel - du sehnst dich nach Ihm, weil es Dir mit Ihm Besser geht, Du dich Vollkommener fühlst, Ganzer - als ohne Ihn.


Wenn Du Angst hast, wenn Du in der Vergangenheit entäuscht oder getäuscht worden bist, wirst Du versuchen Kontrolle auszuüben, wirst versucht sein, ihm eine Entscheidung über Anwesenheit und Abwesenheit zu nehmen, du willst einen möglichen Verlust verhindern und willst ihn in seinen Freiheit einschränken um ihm die Möglichkeit zu nehmen,

Wenn Du wirklich liebst wirst Du allerdings Sein Wohl vor Deines stellen und ihm diese Freiheit gewähren.

Ist die Liebe Deines Partners nicht der Art, dass Sie Deine Bedürfnisse vor Seine stellt und Freiheiten begehrt, die in Dir einen Mangel entstehen lassen, dann hast Du ein Ungleichgewicht.
Wenn das Ungleichgewicht nicht ausbalanciert wird, wird diese Liebe daran zerbrechen.

Es entspricht meiner Erfahrung was Einige hier schon gesagt haben: Liebe heißt sich selbst zu Beschränken für den Anderen, Liebe heißt auf Freiheiten zu Verzichten für den Anderen.
Es ist ein Geben und Nehmen - was zählt ist die Balance.
Liebe heißt nicht, sich selbst zu Verlieren für den Anderen, weil die Balance im wechselseitigen Verzicht, im Einschränken, im Verlust von Freiheiten und Gewähren auf Dauer nicht ausgewogen ist.


LG Bär
 
Bär,

Liebe heißt sich selbst zu Beschränken für den Anderen, Liebe heißt auf Freiheiten zu Verzichten für den Anderen.
Es ist ein Geben und Nehmen - was zählt ist die Balance.
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Trotzdem läuft die ganze Misere letztendlich auf den eigenen Vorteil hinaus.

Ein Mann geht mit seiner Bekanntschaft spazieren. Ihre Schritte werden langsamer. Plötzlich bleiben beide stehen. Eine Umarmung erfolgt. Zärtlich geben sie sich Küsse auf ihre Lippen, streicheln über ihre Wangen, öffnen schlussendlich wieder ihre Augen, um tief hineinzublicken.

Der eine Partner drückt ganz fest seinen Partner, lehnt den Kopf an die Schulter, liebkost bei freigelegtem Haar den Nacken bis zur Wange ab, während sie ihr Haupt langsam nach rechts dreht und Zungenspiele beginnen.

Kriege gleich einen Steifen. :mrgreen:

Egoismus pur. In dieser Lage tue ich mir selbst äußerst Gutes, indem ich das Verwöhnen der Frau irrsinnig genieße.
 
@Toreth:
.... Wie machen denn das dann bitte Verheiratete, wo der Man zig Stunden am Tag im Netz klebt und es dabei keinerlei Troubles gibt? ....
Tschuldigung ... ich habe gerade fürchterlich Lachen müssen .. es hat mich an eine ganz bestimmte Situation aus den jüngeren Tagen von Maus&Bär's Zusammenleben erinnert :mrgreen:

Ich kann Dir aber sagen wie Mann das macht - du mußt nur ein bisserle Kreativ sein. Ich habe Ihr dann damals Age of Empires II gezeigt , ein bisserle eingeschult, die Faszination geweckt und ihr gesagt, dass wird es dann zusammen spielen können.

Gesagt getan bis AOE III hats gehalten, ich arbeite gerade an StarCraft 2 - aber da sind diese komischen Netz Spielchen dazwischen gekommen. Hat auch heute wieder irgend was auf King Irgendwas gespielt - die Schwiegermutter übrigens auch - versuchen sich da irgendwie zu übertrumpfen - Wettkampfgeiles Pack ;).

Na jedenfalls sitzt Sie dann im Arbeitszimmer neben mir und wir quatschen ganz munter über Arbeit und Nachwuchs ... Der zockt übrigens auch ganz munter mit dem Pappa und schult auch schon mal die Mama ein.

Also bitte, es gibt für Alles eine Lösung - nur nicht so eng sehen.

LG Bär
 
@Toreth:

Tschuldigung ... ich habe gerade fürchterlich Lachen müssen .. es hat mich an eine ganz bestimmte Situation aus den jüngeren Tagen von Maus&Bär's Zusammenleben erinnert :mrgreen:

LG Bär

wobei euer zusammenleben auch und so weiter ... kennt ihr ja sicher, die sprüche.
 
Wenn Du wirklich liebst wirst Du allerdings Sein Wohl vor Deines stellen und ihm diese Freiheit gewähren.


Wie sieht diese Freiheit aus? Und vor allem viel wichtiger ist: Sein Wohl vor Deines? Das biblische Zitat ist nicht umsonst: "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst". Wer sich um sein Wohl nicht kümmert, kann zuschauen, wie's dem anderen wohler geht. Wie gesagt, der Preis am Mehr der Freiheit ist das Mehr an Verantwortung. Wer sich in seiner Wahlmöglichkeit einschränkt tut dies aus freien Stücken. Das ist die Freiheit, die wir haben. Wir tun es nur aus unterschiedlichen Motiven.
 
... Wie gesagt, der Preis am Mehr der Freiheit ist das Mehr an Verantwortung. ....

Alles was über das Ich hinausgeht ist "Mehr". Das ist es ja gerade auch, man will dass es dem Anderen gut geht, man übernimmt auch zusätzliche Verantwortung dafür.
Ich sage Dir ein konkretes Beispiel aus meinem Leben - Thema Patientenverfügung - der Partner übernimmt dann die Verantwortung für das Wohlergehen des anderen Partners, in gewissen Fällen auch die Bürde, über weitere Behandlungen, Leben und Tod zu entscheiden.


LG Bär
 
ABER und jetzt kommt das Aber, ich habe den Eindruck, dass es eine Art der Freiheit gibt, die das "SichvollundganzaufJemandeneinlassen" behindert, wenn nicht erschwert.

ABER ich habe auch den Eindruck, dass es auch häufig passiert, dass wenn aus Liebe "mehr" wird, die Freiheit heimlich gestohlen wird.

Ich mochte sie immer, die Ausdrücke "bezogene Freizeit" und "geborgene Freiheit". Manchmal habe ich so ein Gefühl, als ob diese Begriffspaare fromme Wünsche meinerseits wären ;)
na bum, das ist mir zu hoch...
 
Ich sag's ja ehrlich. Ich weiß es noch nicht, oder es verändert sich gerade.

Freiheit ist für mich ein hoher Wert: politisch, religiös, gesellschaftlich und ja, auch partnerschaftlich.
ABER und jetzt kommt das Aber, ich habe den Eindruck, dass es eine Art der Freiheit gibt, die das "SichvollundganzaufJemandeneinlassen" behindert, wenn nicht erschwert.

ABER ich habe auch den Eindruck, dass es auch häufig passiert, dass wenn aus Liebe "mehr" wird, die Freiheit heimlich gestohlen wird.

Ich mochte sie immer, die Ausdrücke "bezogene Freizeit" und "geborgene Freiheit". Manchmal habe ich so ein Gefühl, als ob diese Begriffspaare fromme Wünsche meinerseits wären ;)

Die schwierigste im Leben ist, dass sich selbst ehrlich so zu sehen wie man tatsächlich ist… Und dann die Frage stellen, kann ich wirklich alles, das was ich mir in eine Beziehung wünsche auch geben…? Sonst entsteht Disharmonie…;)
 
Was könnte dieses „mehr“ sein?

Ich denke gerade mit solchen Fragestellungen fangen schon die Probleme an…
Wenn ich mehr will, dann bin ich in Mangel und wenn ich in Mangel bin, dann bin ich damit was gerade ist unzufrieden… Unzufriedenheit erzeugt Disharmonie und Widerstand…
Was ist aber wirklich notwendig in eine Beziehung glücklich und auch frei zu sein?
Vor allem Vertrauen, Wohlgesonnensein, Kommunikation, Einfühlungsvermögen, Freude, Akzeptanz, Dankbarkeit, Verbindlichkeit, Transparenz, Dienlichkeit und nicht zu letzt, so gut wie möglich immer im JETZT leben… Denn ich kann die Steine nur im jetzt für eine gute sowie glückliche Zukunft hinlegen…
;)

Und wo liegen die Gefahren, sodass dieses „mehr“ die Freiheit stiehlt?

Wenn die obengenante Eigenschaften großteils nicht in der Beziehung zu finden sind sondern ehe nur Eigenschaften die zum Widerstand führen sowie mangelnden Selbstwert und Selbsterkenntnis, mangelnden Selbstvertrauen, weil ich das was ich erwarte/mir wünsche nicht geben kann/will, zu viele Erwartungen, Kommunikationslosigkeit, Respektlosigkeit, nicht Zuhören können, Besitzergreifung, Unzufriedenheit sowie Oberflächlichkeit… Oberflächlichkeit zeigt sich auch schon wenn man so zuhört was für einen Partner manche Menschen sich wünschen… Wenn sie dann dies auch erhalten, dann wollen sie ihm auch nicht mehr… So lange die Menschen damit was ist nicht zufrieden sind, bekommen sie auch nie anders und werden sie auch niemals glücklich sein… Denn es kann nur aus einen IST ein SOLL werden… ;)

Wo aber liegen die Gefahren, sodass die Liebe an der Freiheit zerbricht?

Ich denke, dass ich diese Frage oben wenn auch nicht direkt, dennoch beantwortet habe…
Allerdings ich muss zum Liebe etwas noch dazu schreiben auch wenn ich vielleicht riskiere gesteinigt zu werden…;)
Wir dürfen eins nicht vor die Augen lassen und zwar wir leben in einen Dualen Welt (kalt-warm, Tag-Nacht, Frau-Mann, Gut-Böse usw.)… Nachdem alles was in der Universum gibt, haben wir auch in uns quasi all diese Dualitäten auch, gerade das ist was uns dann hindert an die bedingungslose Liebe bzw. man muss schon wirklich ein sehr hohes Bewusstsein haben, dies leben zu können… Allerdings ohne die Dualität können wir nicht erfahren und wo die Liebe ist, gleich findet man auch der Hass und Leid…
Einmal hat man mir gesagt was die wahre Liebe ist, dies leben zu können muss man wirklich auf einem sehr hohen Level sein… „Wenn deinen Partner dir sagt, er muss schnell ins Trafik Zigarette zu holen und dann kommt er, aber erst nach einem Jahr wieder… Du nimmst ihm dann in deinen Arm küsst ihm, wie es nichts gewesen wäre (ohne Fragen zu stellen) und sagst, wie schön, dass er wieder da ist“… Das ist die wahre Liebe… Scheint unmöglich nicht wahr...? ;)

Übrigens es gibt’s eine neue Methode (Partneranalyse) wobei man sich selbst sowie seinen Partner besser kennen lernen kann und das ist eine große Hilfe dazu, mehr Einfühlungsvermögen sowie Verständnis gegenüber dem Partner gewinnen zu können, was für eine gute Partnerschaft nicht wegzudenken ist…

:herzen::herzen::herzen:
 
Das schwierigste im Leben ist, dass sich selbst ehrlich so zu sehen wie man tatsächlich ist… Und dann die Frage stellen, kann ich wirklich alles, das was ich mir in eine Beziehung wünsche auch geben…? Sonst entsteht Disharmonie…;)

dass man es sich kompliziert machen kann, mit fragen, die eigentlich dem sinn eínes vom fahrrad gefallenen reissacks gleichen, oder ich geniesse dass leben an der seite meines partners und bin glücklich :mrgreen:
 
Im Laufe der 8 Jahre ohne Partnerin lernte ich die Freiheiten richtig zu genießen. Nein, keine Herumfickerei. Trotzdem geht was ab...

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
Im Laufe der 8 Jahre ohne Partnerin lernte ich die Freiheiten richtig zu genießen. Nein, keine Herumfickerei. Trotzdem geht was ab...

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

is scho scheisse wemma des gefühl der nähe, wärme und liebe ned spürt :mrgreen: vielleicht solltest deine suchkriterien in puncto frauen a bissl.......................üüüüüüberdenken? ;)
 
Ach geh... Es gibt keine andere auf der Welt, bei welcher die grundlegenden Übereinstimmungen wie die Faust aufs Auge passen. ;) Eine verkrampfte Suche wäre nur falsch. Besser unbeschwert etwas auf sich zukommen lassen, obwohl ein wenig Eigeninitiative dabei sicherlich kein Fehler wäre.
 
Ach geh... Es gibt keine andere auf der Welt, bei welcher die grundlegenden Übereinstimmungen wie die Faust aufs Auge passen. ;) Eine verkrampfte Suche wäre nur falsch. Besser unbeschwert etwas auf sich zukommen lassen, obwohl ein wenig Eigeninitiative dabei sicherlich kein Fehler wäre.

irgendwie entdeck ich da schon a antwort. weil die faust aufs aug passt ja nie 100%ig, lass da des von an ehemaligen landesmeister im weltergewicht sagen :mrgreen: ausserdem kannsd die faust beliebig formen, so what ;)
 
Da krieg i ja vorher no die Lal, bevor i die Faust modellier. ;)

Ohne Abstriche dürfte es in keiner Beziehung rund laufen. Dieses Einschränken und Anpassen nach einem langen Single-Leben fällt schwer. Man hat sich quasi seinen Tagesablauf zurechtgelegt, möchte auf die vielen Vorteile ohne Partnerin nicht verzichten. Die ganze Kepplerei wegen Nichtigkeiten hängt mir noch heute im Nacken.
 
Da krieg i ja vorher no die Lal, bevor i die Faust modellier. ;)

Ohne Abstriche dürfte es in keiner Beziehung rund laufen. Dieses Einschränken und Anpassen nach einem langen Single-Leben fällt schwer. Man hat sich quasi seinen Tagesablauf zurechtgelegt, möchte auf die vielen Vorteile ohne Partnerin nicht verzichten. Die ganze Kepplerei wegen Nichtigkeiten hängt mir noch heute im Nacken.

des is owa scho kloa, junge :mrgreen: solange sich alles in grenzen hält, jeder damit gut zurecht kommt, alles im lot is UND der sex passt, aber der passt sowieso, wenn die beziehung passt, sollts kane probleme geben. aber so wie ich dich bis jez gelesen hab suchst du an vw käfer, bj 65 mit klima, elektrischen ledersitzen, 2,7liter motor um 150.-, DES WIRDS NED SPÜN :mrgreen:
 
Zurück
Oben