Liebe braucht Freiheit

weiters behaupte ich....

Eine kühne Behauptung! In der extremen, absoluten Form, wie Du das schreibst, läufst du in die Gefahrenzone des Verlusts der eigenen Identität - dein Ich "verliert" sich dann in der Beziehung. Eigene "Freiräume" benötigst Du zur Bewahrung, zur Kultivierung und Weiterentwicklung deines Selbst - aber ich denke, so hast es eh' nicht Gemeint.

LG Bär
 
Eine kühne Behauptung! In der extremen, absoluten Form, wie Du das schreibst, läufst du in die Gefahrenzone des Verlusts der eigenen Identität - dein Ich "verliert" sich dann in der Beziehung. Eigene "Freiräume" benötigst Du zur Bewahrung, zur Kultivierung und Weiterentwicklung deines Selbst - aber ich denke, so hast es eh' nicht Gemeint.

LG Bär

also ich verlier mit sicherheit ned meine identität, steht e a im führerschein:mrgreen: ich behaupte manche sachen aus der sicht, wie ich es fühle, meine oder erlebe. vieles ist für mich einfach logisch und viele meiner meinungen hier sind wie immer nur für mich geltend. wenn sich jemand andrer damit identifiziert oder dass für gut empfindet, ist dass schön, aber ich garantiere nie für irgendjemand andren, dass meine erfahrungen oder sichtweisen jemand andren helfen werden. wie beim lotto: ohne gewähr :mrgreen:



Und das gilt (wieder interessant) für sehr viele Menschen, welche sich in Fragen der Beziehung und der Sexualität an ihren eigenen Interessen und den Interessen des Partners orientieren, und auf solche Art sich wahrhaftig selbst verwirklichen.
nau e kloa, nur so und nur gemeinsam kanni einer beziehung bei problemen die stirn bieten. sobald die interessen des andren überwiegen ist die sache ausn gleichgewicht. ich würde jez lügen wenni behaupt, dass bei unsrer beziehung zu 1oo% gleichen teilen immer dass gleichgewicht herrscht, aber da arangiert man sich. ich drück a auge zu bei ihrer raucherei, dafür sie bei meinem auto tick. meckern tun wir aber beide über das laster des andren, aber auch mit an bissl an humor, der muss natürlich auch passen :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nau e kloa, nur so und nur gemeinsam kanni einer beziehung bei problemen die stirn bieten. sobald die interessen des andren überwiegen ist die sache ausn gleichgewicht. ich würde jez lügen wenni behaupt, dass bei unsrer beziehung zu 1oo% gleichen teilen immer dass gleichgewicht herrscht, aber da arangiert man sich. ich drück a auge zu bei ihrer raucherei, dafür sie bei meinem auto tick. meckern tun wir aber beide über das laster des andren, aber auch mit an bissl an humor, der muss natürlich auch passen :mrgreen:

Ihr Beide habt aber auch etwas an Euch das doch einigen Paaren abgeht - bei Euch herrscht Funkenflug, auch nach all den Jahren. Man merkt als Außenstehender das die Basis Eurer Beziehung Liebe ist und eingeengt wirkt Ihr Beide wahrlich nicht.

(Dei Frau hat mei größte Hochachtung, dass sie Dich aushält. :mrgreen: :bussal:)
 
Liebe braucht Freiheit. Natürlich.

also der ganze fragenkomplex ist mir nach mehrmaligen lesen nicht klar....

also nehm ich mal nur die Idee und die Gedanken und meine Erfahrung um deine Zeilen zu interpretieren..

Liebe ist alles und schliesst jede Freiheit ein,
Freiheit was ist das ? tun und lassen was man will, sich an nichts zu halten,
sind wir nicht alle in Freiheit, können wir unser Leben nicht Leben wie wir möchten, sind wir gefangene, eingesperrt nur begrenzt handlungsfähig, ich denke nicht, sicher müssen wir uns an diverse Gesetzgebungen halten, aber niemand verbietet uns auf die ein oder andere weise diese zu umgehen... also sind wir Frei.

ich liebe, werde geliebt und hab mir für mein Leben gewisse aufgaben ausgesucht, die sind keineswegs eine Freiheitsbeschränkung, sondern ich habe Verantwortung übernommen

Vita
 
In der extremen, absoluten Form, wie Du das schreibst, läufst du in die Gefahrenzone des Verlusts der eigenen Identität - dein Ich "verliert" sich dann in der Beziehung.
Aber geh .....
In einer Beziehung, die von gegenseitiger Liebe getragen wird, braucht sich niemand um den Verlust seiner Identität fürchten. Dafür sorgt nämlich schon die Liebe des Partners, die sich ja gerade an dieser Identität orientiert.

Ich hab' manchmal das Gefühl, dass hier im Forum sehr eigenartige Auffassungen von Liebe bestehen, wenn sich viele immer nur über sich selbst Gedanken machen. Bestenfalls noch über bestehende Konventionen, aber kaum je über den Partner .... :roll:
 
Ihr Beide habt aber auch etwas an Euch das doch einigen Paaren abgeht - bei Euch herrscht Funkenflug, auch nach all den Jahren. Man merkt als Außenstehender das die Basis Eurer Beziehung Liebe ist und eingeengt wirkt Ihr Beide wahrlich nicht.

(Dei Frau hat mei größte Hochachtung, dass sie Dich aushält. :mrgreen: :bussal:)

ja ich muss auch jedesmal schmunzeln, wen wieder wo buschbrände......bist depad? wos soll des heissen, dass sie mich aushält??? :mrgreen: is einfach zu erklären: hät ich a frau, die so ist wie ich, ich würd durchdrehen mit der. ich bin immer im mittelpunkt, sie mag dass gar nicht, ich sehe mich oft als sänger auf einer showbühne, sie hasst dass rampenlicht. sie mag billard und bücher lesen, ich würde dabei eingehen. ich bin beim sport da volle egoist, sie mag eher mannschaftssport. sie hat an sozialen beruf, hat mit menschen zutun, ich sitz den ganzen tag alleine im lkw. ich bin laut, explosiv, extrovertiert, sie is leise, ruhig eher die schüchterne. dass is so wie heiss und kalt, plus und minus. andrerseits könnte sie mit einem mann ihrer eigenschaften nix anfangen. wäre ihr viel zu öde, dafür hats jez mich am arsch :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber ist nicht die größte Freiheit der Liebe das sie ist, dass man sie für jemanden empfindet und bestenfalls erwidert bekommt? :hmm:
 
Aber geh .....
In einer Beziehung, die von gegenseitiger Liebe getragen wird, braucht sich niemand um den Verlust seiner Identität fürchten. Dafür sorgt nämlich schon die Liebe des Partners, die sich ja gerade an dieser Identität orientiert.

Ich hab' manchmal das Gefühl, dass hier im Forum sehr eigenartige Auffassungen von Liebe bestehen, wenn sich viele immer nur über sich selbst Gedanken machen. Bestenfalls noch über bestehende Konventionen, aber kaum je über den Partner .... :roll:

Aber ist nicht die größte Freiheit der Liebe das sie ist, dass man sie für jemanden empfindet und bestenfalls erwidert bekommt? :hmm:

:mrgreen:
 
Naja, hin und wieder ein Buch zu lesen tut nicht weh - mir ist nicht bekannt, dass da jemand schon dabei gestorben ist......:lol:

ich gebe zu, in meinem leben gute 4 bücher gelesen zu haben, die comics wie DD, fix und foxi, MAD und u_comics lassma mal aussen vor. es liegt ned in meiner natur, dazu sitzen und nix zutun ausser ein buch zu lesen, da geh ich lieber runter zum auto und polier es :mrgreen:
 
liebe braucht: stärke, zuneigung, zärtlichkeit, kompromisse, verzicht, sex, respekt ....................ergänzt es nach belieben :mrgreen:
 
ich liebe, werde geliebt und hab mir für mein Leben gewisse aufgaben ausgesucht, die sind keineswegs eine Freiheitsbeschränkung, sondern ich habe Verantwortung übernommen
Das ist für mich und meine Werte ein sehr schöner Satz, Vita ... :daumen: Vor allem deswegen, weil diese Verantwortung ja kein Damoklesschwert über der Beziehung ist, sondern - wenn man sie umsichtig und tolerant in allen Lebenssituationen hegt und pflegt, ein Garant für Geborgenheit, Harmonie und Gleichwertigkeit in der Partnerschaft sein kann ... :)
 
liebe braucht: stärke, zuneigung, zärtlichkeit, kompromisse, verzicht, sex, respekt ....................ergänzt es nach belieben :mrgreen:
und Toleranz und das Vermögen und die Bereitschaft für ein Mitander,was auch pers.Freiräume einschließt.
Die meisten Probleme sind doch hausgemacht.
Will er Sport sehen,na dann geh ich ins Nebenzimmer und guck mein Dr.House.....und Dokus schau ma gemeinsam.....
verträgt er ka Sauna,geh ich mit Freundinnen.....zum Wellness fahr ma gemeinsam
will er gern stehpinkeln,soll er,solangs sauber bleibt und so weiter und so fort.......
 
Das ist für mich und meine Werte ein sehr schöner Satz, Vita ... :daumen: Vor allem deswegen, weil diese Verantwortung ja kein Damoklesschwert über der Beziehung ist, sondern - wenn man sie umsichtig und tolerant in allen Lebenssituationen hegt und pflegt, ein Garant für Geborgenheit, Harmonie und Gleichwertigkeit in der Partnerschaft sein kann ... :)

und Toleranz und das Vermögen und die Bereitschaft für ein Mitander,was auch pers.Freiräume einschließt.
Die meisten Probleme sind doch hausgemacht.
Will er Sport sehen,na dann geh ich ins Nebenzimmer und guck mein Dr.House.....und Dokus schau ma gemeinsam.....
verträgt er ka Sauna,geh ich mit Freundinnen.....zum Wellness fahr ma gemeinsam
will er gern stehpinkeln,soll er,solangs sauber bleibt und so weiter und so fort.......

so isses! aber es war da noch der egoist, der seine sexuellen wünsche daheim ned bekommt, dafür bei einer andren is aber glücklich verliebt. oder dass paar, dass wie bruder und schwester nebeneinander lebt, und der, der e mit ihr geredet hat, zugehört aber an schas verstanden. es wär doch e so einfach, aber anscheinend doch so kompliziert. a auto braucht a öl, diesel, reifen, bremsen, kupplung, damits fährt.
 
:daumen: Damit ist eigentlich Alles gesagt.

War für eins drüber. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
für ein Mitander,was auch pers.Freiräume einschließt.

Daran haperts doch gelegentlich. Von beiden Seiten. Ich hatte mal sehr kurzzeitig eine, die war 3 Tage beleidigt, wenn ich einmal die Woche mit Spezln a Bier trinken gegangen bin. Die wollte immer mit.
 
Zurück
Oben