Liebe braucht Freiheit

so isses! aber es war da noch der egoist, der seine sexuellen wünsche daheim ned bekommt, dafür bei einer andren is aber glücklich verliebt. oder dass paar, dass wie bruder und schwester nebeneinander lebt, und der,verstanden. der e mit ihr geredet hat, zugehört aber an schas es wär doch e so einfach, aber anscheinend doch so kompliziert. a auto braucht a öl, diesel, reifen, bremsen, kupplung, damits fährt.

Du kennst mei Exhoppala....:shock::mrgreen:
 
Liebe ist alles und schliesst jede Freiheit ein,
Freiheit was ist das ? tun und lassen was man will, sich an nichts zu halten,
sind wir nicht alle in Freiheit, können wir unser Leben nicht Leben wie wir möchten, sind wir gefangene, eingesperrt nur begrenzt handlungsfähig, ich denke nicht, sicher müssen wir uns an diverse Gesetzgebungen halten, aber niemand verbietet uns auf die ein oder andere weise diese zu umgehen... also sind wir Frei.

ich liebe, werde geliebt und hab mir für mein Leben gewisse aufgaben ausgesucht, die sind keineswegs eine Freiheitsbeschränkung, sondern ich habe Verantwortung übernommen

nur eines hast du nicht bedacht, ein recht auf liebe gibt es nicht, nicht einmal in der ehe!
 
nur eines hast du nicht bedacht, ein recht auf liebe gibt es nicht, nicht einmal in der ehe!
Ähm ... Du steppst hier herein, hast offensichtlich nix gelesen und gibst da einen rechten Senf ab ... :mrgreen:

Niemand hat behauptet, ein Recht auf Liebe zu haben - ich denke, es ist allen Diskutanten hier, die sich ernsthaft mit dem Thema beschäftigen, mehr als klar, dass Liebe "nur" ein Geschenk sein kann...

Aber bitte, wenn Du meinst, mit diesem Einwurf (oder Auswurf :haha:) den Thread in die Rechtsabteilung ziehen zu können, dann viel Spass ... :mrgreen:
 
Daran haperts doch gelegentlich. Von beiden Seiten. Ich hatte mal sehr kurzzeitig eine, die war 3 Tage beleidigt, wenn ich einmal die Woche mit Spezln a Bier trinken gegangen bin. Die wollte immer mit.
Vielleicht wollts a an Hopfen...gggg

genau das sind Kleinigkeiten,die auf Dauer nerven.Natürlich sollte man die gemeinsame Freizeit auch gemeinsam nützen,aber mein Partner ist nicht mein siamesische Zwilling.
 
nur eines hast du nicht bedacht, ein recht auf liebe gibt es nicht, nicht einmal in der ehe!

meinst das ich so einfältig wäre

wo hab ich was von recht auf liebe geschrieben...hirni streng dich an, sicher hast du damit recht, aber

die Freiheit und das recht zu lieben hast du auch ohne ehe, weil lieben kann man ein hobby einen beruf seine umwelt seine mitmenschen seinen partner die kinder etc....niemand wird dir dieses recht streitig machen, außer du selbst kannst dich davon loslösen,
 
.....ich sage meiner Frau auch immer, daß ich ein wenig Freiraum brauche aber sie will das nicht verstehen!
 
Ich weis das er es nicht will das ich mit anderen Männern "schlafe", darum muss ich es heimlich machen, da ich den Reiz brauche, ich steh mirs einfach drauf.
Er jedoch weis das ich ihm die Freiheit gebe mit anderen Frauen oder auch zu dritt mit mir zu "schlafen" daher hab ich auch das Recht es von ihm zu wissen
wenn er sowas macht. Würde er es jedoch heimlich machen würde es mir das Herz brechen.

Wenn dein Freund dir die Freiheit geben würde, mit anderen zu schlafen, würdest du dann ihn auch sagen, wenn du es tust bzw. vorhast bzw. getan hast?
 
Was könnte dieses „mehr“ sein?

geborgenheit (wie eh von dir schon erwähnt), vertrauen, füreinander da sein, (empfindungen) teilen, lebensvereinbarungen, schenken ebenso wie zulassen, beschenkt zu werden (beides nicht materiell gemeint), .... und noch vieles mehr.

Und wo liegen die Gefahren, sodass dieses „mehr“ die Freiheit stiehlt?

in eben dem verzicht für die gemeinsamkeit und für den anderen. bei der "wirklich richtigen liebe" nicht weil es auferlegt ist, sondern freiwillig - und auf gegenseitigkeit beruhend. trotzdem dass man dies freiwillig und gerne tut, ist es ein verzicht - was sehnsüchte erzeugt. zwangsläufig. auch wenn man das vielleicht gar nicht spürt, oder nicht sofort.

Wo aber liegen die Gefahren, sodass die Liebe an der Freiheit zerbricht?

freiheit im sinn von mich selbst ohne rücksichtnahme auf andere auszuleben, kennt eigentlich nur die liebe zu sich selbst. per definition. aber gibt es wirklich freiheit? und habe ich nicht auch die freiheit, mich für den anderen zu entscheiden und auch etwas einzuschränken? genieße ich überhaupt vollkommene freiheit, wenn ich diesen entscheidungsspielraum nicht AUCH habe?

aber du hast natürlich vollkommen recht, dass diese gratwanderung alles andere als leicht ist.
 
Wahre Liebe kennt keine Bedingung!!!

Geforderte, gewünschte, oder ersehnte Freiheit ist eine Bedingung, also keine wahre Liebe!
 
Wahre Liebe kennt keine Bedingung!!!

Geforderte, gewünschte, oder ersehnte Freiheit ist eine Bedingung, also keine wahre Liebe!

seh ich nicht ganz so streng. wie du schreibst: "ersehnte freiheit" ist eine sehnsucht, ein bedürfnis, AUCH etwas erträumtes zu tun, was im rahmen der beziehung/partnerschaft wahrscheinlich keinen platz hat. trotzdem kann das daneben wahre liebe sein und man mit beiden gefühlszuständen überfordert sein. eben im dilemma, beides haben zu wollen (soll vorkommen, sagt man).
 
Liebe braucht Freiheit ---

Ist im Prinzip richtig, aber etwas Verbindlichkeit ist auch nicht verkehrt.
Das ist eine Art Angebot, was eben zu "garantieren" sei, wenn eine Verbindung zustandekommt
und man ein Typus ist, dem sowas auch geblaubt wird...
Mein problem (komischerweise) war nie die Glaubwürdigkeit bzw. das Fehlen einer solchen. Die Damen haben mir meist geglaubt. Das Problem war oft, dass es ihnen zu ehrlich und zu konkret war. Sie waren davon evtl. sogar gelangweilt ob solcher Sicherheit und Zuverlässigkeit.
 
für mich ist Freiheit in meiner Beziehung, dass ich mich jeden Tag auf's neue für meinem Partner FREIWILLIG entscheide und JA zu ihm sage.

So sehe ich es auch, was ich noch anfügen möchte....wenn schon die Frage Liebe braucht Freiheit...Ja braucht sie

jetzt geht es aber nicht nur um die Freiheiten die jeder für sich haben möchte, wichtig ist auch das jeder weiß, und das FREIWILLIG...meine Freiheit endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also mal für alle: LIEBE heißt geben und nochmal geben, den liebe nimmt nicht-wenn das beide machen ist es eine sehr gute liebe. Eifersucht macht alles tot-wer eifersüchtig ist vertraut nicht--ja ja ich weis jetzt sagen viele das eine gesunde Eifersucht dazu gehört-so ein blödsinn- wenn man sich zu 100% liebt ist man(n / Frau) nicht eifersüchtig
 
also mein Freund und ich sind da eigentlich recht leiwand in dem Punkt.
Er geht mit Freunden fort oder unternimmt untertags was. Ich genauso. Dann geh ich mit ihm & seinen Freunden mit & dann wieder er mit mir und meinen Freunden. Zeit zu zweit darf natürlich auch nicht fehlen. Bei uns ist es schön ausgeglichen.
Manchmal ist es so, dass er sich gar nicht von mir trennen kann und ich nat. auch nicht von ihm somit bleibt er dann zb nen Tag länger bei mir.
Er schreibt mit vielen weiblichen Personen, stört mich aber nicht solange es nur bei harmlosen flirtereien bleibt.
Was ich gar nicht abkann ist, wenn ich weiß dass eine Frau meinen Freund mehr als freundschaftlich gern hat und er sich dann noch alleine iwo oder bei ihm zu hause trifft. Tut er nicht - gsd - aber war nur als Beispiel gedacht.

Was ich als neg. Beispiel habe, ist mein Ex-Freund.
Ich durfte weder Kaffee trinken gehen mit einer FreundIN(!!), alleine fort gehen war sowieso absolutes No-Go bei ihm.
Gemeinsames fort gehen gabs auch sehr sehr selten, da er es bevorzugte zu zweit vorm TV zu sitzen und nichts zu tun. Klar kann das auch mal schön sein, aber iwas kann man doch mal unternehmen anstatt jedes WE den ganzen Tag vorm TV zu sitzen vorallem wenns draußen 35 grad hat und man schwimmen gehen könnte ^^
Er war eifersüchtig auf meine Freundinnen, männliche Freunde durfte ich sowieso nur treffen wenn er dabei war und da auch sehr selten.
Er war eifersüchtig auf meine Katze (die zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal geboren war!)
Er war so ziemlich auf alles und jeden eifersüchtig der/das in meiner nähe war.
 
also mal für alle: LIEBE heißt geben und nochmal geben, den liebe nimmt nicht-wenn das beide machen ist es eine sehr gute liebe. Eifersucht macht alles tot-wer eifersüchtig ist vertraut nicht--ja ja ich weis jetzt sagen viele das eine gesunde Eifersucht dazu gehört-so ein blödsinn- wenn man sich zu 100% liebt ist man(n / Frau) nicht eifersüchtig

Eifersucht und Liebe haben nicht wirklich etwas miteinander zu tun..Was ist Eifersucht??..Verlustangst, ob ich das nun liebe oder nicht....für mich ist es mangelndes Selbstwertgefühl.
 
das ist schon eine sehr hohe Latte , wenn man / frau die Eifersucht überwunden haben will...
Ich für mich würde das eher als einen Weg betrachten , dieEifersucht fallweise zu überwinden, und weniger als erklärtes Ziel...
 
Zurück
Oben