Liebe ist ...

Hi,

Extra für dich - weil du Schmalz doch so gerne hast

von AC/DC:




meine Lieblingspassage aus Flaubert‘s „Madame Bovary“ und auch passend zum Thema:

Kommt jetzt noch einer mit der Bibel?

Das Hohelied der Liebe
1 Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz oder eine klingende Schelle.
2 Und wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich Berge versetzen könnte, und hätte der Liebe nicht, so wäre ich nichts.
3 Und wenn ich alle meine Habe den Armen gäbe und meinen Leib dahingäbe, mich zu rühmen, und hätte der Liebe nicht, so wäre mir's nichts nütze.
4 Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf,
5 sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu,
6 sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit;
7 sie erträgt alles, sie glaubt alles, sie hofft alles, sie duldet alles.
8 Die Liebe höret nimmer auf, wo doch das prophetische Reden aufhören wird und das Zungenreden aufhören wird und die Erkenntnis aufhören wird.
9 Denn unser Wissen ist Stückwerk und unser prophetisches Reden ist Stückwerk.
10 Wenn aber kommen wird das Vollkommene, so wird das Stückwerk aufhören.
11 Als ich ein Kind war, da redete ich wie ein Kind und dachte wie ein Kind und war klug wie ein Kind; als ich aber ein Mann wurde, tat ich ab, was kindlich war.
12 Wir sehen jetzt durch einen Spiegel in einem dunklen Bild; dann aber von Angesicht zu Angesicht. Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
13 Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.

Ich meine, wenn wir schon bei Plattitüden sind ... ;)

LG Tom
 
Hi,



bei uns wars wohl eher die metternichsche Totalüberwachung, die die Leute in die unverfängliche Romantik trieb, wer die Realität ansprach landete rasch hinter Ikea Gardinen .... ;)

LG Tom

Heute kann jeder frei seine Meinung äußern, ohne sie romantisch verschleiern zu müssen. Also Prosa statt Poesie.
 
... hab ich sie gefragt, was Liebe ist. Dann dachte sie lange nach und meinte ...

Ich hab viel Jahre gebraucht um zu verstehen, was sie meint ...

Sich selbst nicht so wichtig zu nehmen um dem Anderen die Möglichkeit zu geben, einem wahr zu nehmen. Den Anderen so zu sehen, wie er ist, mit all seinen Schwächen und Stärken, mit all seinen Wunden und Verletzungen und all das, was ihn / sie so liebenswert macht. Ihn völlig ganz zu sehen!

Sie war offenbar eine wirklich kluge Frau...
Toll, dass du solch eine wunderbare und weise Großmutter hattest und auch dass sie dir so kluge Lebensweisheiten für deinen erfüllten Lebensweg mitgegeben hat.

Ich habe gerade ein Hörbuch, was mich sehr fasziniert. Ich höre es gerade immer wieder und wieder. Dort geht es darum, dass sich ein Ritter seinen Kindern erzählt, wie er sich in seine Frau verliebte und dabei so gar nicht mit ritterlichen Ruhm bekleckerte. Er erzählt, wie er sich in die falsche Frau verliebte, ihm eine Dummheit passierte, durch diese Dummheit jemand zu Schaden kam und er dann die Tochter des Heilers kennen lernte. Diese hörte ihm über Jahre hinweg zu und eine tiefe Freundschaft entstand. Irgendwann jedoch erkannte er, dass er sie liebte - und das nicht ausgerechnet heute, sondern schon seit Jahren. Er konnte ihr - nicht gerade von Ruhm bekleckert - offen und ehrlich erzählen, welch schlimme Schuld ihn durch die Dummheit plagte. Sie hörte ihm stets zu und gab weise Ratschläge, so dass er sich selbst damit bald verzeihen konnte.

Wir wollen immer die mega großen Gefühle. Hier wollen viele einfach auch nur Sex. Sie stürmen darauf los - so etwas hatte ich erst vorgestern als 1. Date von hier - reden zwar "links" handeln aber "rechts": Stimmen mir zu, dass ein geduldiges Kennenlernen gut ist, und dann ist das 1. Treffen doch wieder nur das abgreifen und herum machen. Ich verliere bei so etwas schlagartig das Interesse. Hätte er mich wirklich kennen gelernt, dann könnten wir unsere gemeinsamen Vorlieben für die nächsten Jahre ausüben. Durch seine Schnelligkeit und zu viel an körperlicher Nähe endete es genau mit diesem einen Abend. Ob es das wirklich wert war?!?

Mit Distanz entspannen sich auch oft verbohrte, aggressive, über-emotionale Situationen. Rasend vor Eifersucht. Zerfressen vor Neid... all das sind Ausdrücke, die auf die zerstörerische Kraft von Gefühlen hinweisen und mit Distanz kommt die Lockerheit. Man erkennt eher die Situation des anderen. Baut Verständnis wieder auf, statt eigene Projektionen über den anderen überzustülpen.

Tja, was soll ich sagen, du darfst dich sehr glücklich schätzen, dass du solch eine wunderbare Großmutter hattest, die dich an ihren Weisheiten teilhaben ließ ;)
 
Liebe ist ... harte Arbeit die sich immer a Stückerl mehr lohnt.

ich hab noch nie liebe sonderlich als arbeit empfunden ...
selbst "krisen", bei denen ich mir zB irgendwelche unzulänglichkeiten eingestehen muss, empfinde ich als gesunde weiterentwicklung ... und weniger als arbeit.
blessed be my wife, i suppose ... :)
 
ich hab noch nie liebe sonderlich als arbeit empfunden ...
selbst "krisen", bei denen ich mir zB irgendwelche unzulänglichkeiten eingestehen muss, empfinde ich als gesunde weiterentwicklung ... und weniger als arbeit.
blessed be my wife, i suppose ... :)

oh.. dann definieren wir womöglich Arbeit ganz unterschiedlich. Das is für mich etwas, das mich weiter bringt, über Grenzen gehen lässt und an Orte bringt, an denen ich noch nie zuvor war. Ähnlich der Selbstarbeit, die man auch ned unbedingt mit hart schuften & schwitzen gleich setzen würde.

Und doch kann Liebe (für mich) manchmal wirklich hart sein. Wenn man sich nicht drüber traut, über seine Gefühle und Emotionen. Oder sich plötzlich Eigenschaften in einem selbst ändern, von denen man dachte sie wären in Stein gemeisselt.

Aber zur Liebe zählt für mich nicht nur die zu meinem Partner, sondern auch die zu mir selbst, zu dem Planeten auf dem wir wohnen und zu denen, mit denen wir unsere Zeit verbringen.
 
oh.. dann definieren wir womöglich Arbeit ganz unterschiedlich.

ganz sicher sogar, denn :

Das is für mich etwas, das mich weiter bringt, über Grenzen gehen lässt und an Orte bringt, an denen ich noch nie zuvor war.

das nenn' ich immer erkundung, entwicklung etc ... ich assoziiere es nicht mit arbeit, aber eben vermutlich weil für mich arbeit in meinen gedanken zu streng mit beruf verbunden ist (ich bezeichne auch zB andere dinge, die mir spass machen, wie kochen, nicht als arbeit). das wird schon an mir liegen ;)

Und doch kann Liebe (für mich) manchmal wirklich hart sein.

wenns nicht hart ist, dann bemüht man sich nicht genug ;)
ich denke, da schwimmen wir alle im selben boot (wer kann schon behaupten, es sei nie hart gewesen?)

Aber zur Liebe zählt für mich nicht nur die zu meinem Partner, sondern auch die zu mir selbst, zu dem Planeten auf dem wir wohnen und zu denen, mit denen wir unsere Zeit verbringen.

sehr schön gesagt.
soviele dinge könnten durch etwas mehr gesunder selbstliebe, ausgemerzt werden ... selbstwertprobleme, ängste, eifersucht, hemmungen ... mah, die liste von dingen, die damit zumindest leichter zum anpacken wären, ist sehr lang ;)

ja so gesehen ... wenn ich meine (zu strikte) auffassung von arbeit, mal weglasse ... macht dein one-liner sogar ne ganz gute figur hier so far ;)
 
das wird schon an mir liegen ;)
Vermutlich is Arbeit eh ned der beste Begriff für die Allgemeinheit. Es is für mich eben eine Art der Erkundung/Entwicklung die besonders viele Schattensprünge erfordert - und harte Entwicklung klingt scheisse :>

soviele dinge könnten durch etwas mehr gesunder selbstliebe, ausgemerzt werden
:up:

Man möge sich ja gar nicht ausmalen, was in unserer Welt passiere wenn man Hass durch Liebe ersetze.
 
Liebe ist , wenn das zusammensein immer noch toll ist ohne daß man jeden Tag geil übereinander herfällt .
 
Liebe ist wunschlos. Ihr mögt nach liebe verlangen, aber liebe selbst ist ohne verlangen. Wenn die liebe kommt, ist kein verlangen da. Der verstand ist still, ruhig, entspannt, kein werden mehr, kein ziel.
(Osho)
 
Also in einem Satz ist das schon schwer unterzubringen.

Verliebtsein ist ichbezogen, Liebe im Gegensatz dazu eben nicht. Mit der Liebe überwinde ich die Selbstliebe, weil der geliebte Mensch mindestens genauso wichtig ist, wenn nicht wichtiger.

Darum kann Liebe auch gefährlich sein, weil der geliebte Mensch nicht zwangsläufig dasselbe empfindet.

Am schönsten hat es für mich Rainer Maria Rilke im "Liebeslied" geschrieben:
"Wie soll ich meine Seele halten, daß sie nicht an deine rührt ..."
Und das ist in jedem Fall romantisch, aber ganz gut getroffen, wenn auch nicht in einem Satz (ist ja nur die 1. Zeile des Gedichts ;)).
 
Zurück
Oben