Männer und Kinderwunsch

Hallo, ich weiß, wir sind hier nicht im parents, allerdings tummeln sich hier mehr Männer, vielleicht gibt es ja welche, die ernsthaft auf meine Fragen antworten.

Gibt es generell kaum Männer die von sich aus einen Kinderwumsch haben? Mir scheint, als würde ich nur Männer kennenlernen, die das noch nicht, nicht oder nicht mehr wollen.

Wenn Kinder, was wäre euer Mindestalter/Höchstalter um Kinder zu bekommen und warum nicht früher/später?

Welche Voraussetzungen habt ihr an die Partnerin?

Für gute Antworten wäre ich sehr dankbar.


Ich wollte immer Kinder haben + das vor meinem 30 Geburtstag. So kamen dann meine zwei auch. Ein Jahr vor dem 30 Geburtstag und Eins ein Jahr danach.
ICh bin immer davon ausgegangen einmal Kinder zu haben + wusste schon mit 19 Jahren, dass ich sicher in Karenz gehen werde. Auch das kam so.
Von Verallgemeinerungen wie von dir: " Gibt es generell kaum Männer die von sich aus einen Kinderwumsch haben?" halte ich wenig.
 
Kinder sind die größten Lehrmeister im Leben.
Das kann auch mal unbequem und anstrengend sein.
Und einen auch mal an seine Grenzen bringen.
Und das kann man annehmen oder auch ablehnen.

Es gibt Verbundenheit im Leben, die dadurch entsteht und die einem alles bedeutet.

Dem ist wirklich Nichts hinzuzufügen!!!
 
Hallo, ich weiß, wir sind hier nicht im parents, allerdings tummeln sich hier mehr Männer, vielleicht gibt es ja welche, die ernsthaft auf meine Fragen antworten.

Gibt es generell kaum Männer die von sich aus einen Kinderwumsch haben? Mir scheint, als würde ich nur Männer kennenlernen, die das noch nicht, nicht oder nicht mehr wollen.

Wenn Kinder, was wäre euer Mindestalter/Höchstalter um Kinder zu bekommen und warum nicht früher/später?

Welche Voraussetzungen habt ihr an die Partnerin?

Für gute Antworten wäre ich sehr dankbar.
also wir hatten beide zusammen zur gegebenen zeit kinderwunsch
 
Wer hat sich nachträglich für seinen Kinderwunsch verflucht? :hmm: Derzeit laufen wieder ein paar nette Geschichten, wo Leute bei Scheidung mit Kindern (fast) alles verlieren. :verwirrt:
 
Wer hat sich nachträglich für seinen Kinderwunsch verflucht? :hmm:

Man darf fluchen, natürlich.
Vielleicht auf sich selbst, weil man so dumm war und falsch gewählt zu haben.
Vielleicht auf einen Menschen, der einen schwer enttäuscht hat oder betrogen, böse Absicht hegte.

Aber niemals, niemals auf einen erfüllten Kinderwunsch, das eigene Kind.

Sorry, ich kann Dich oft sehr gut nachvollziehen, obwohl ich andere Zugangspunkte habe.
Hier musste ich kurz die Luft anhalten.

Es gab Jahre in denen ich alle Kinder alleine finanzierte und zusätzlich noch meinem geschiedenen Mann (auch in der Ehe) noch zusätzlich zustecken musste.
Sie haben mir fast die Haut abgezogen.
Keinen will ich missen, auch wenn die Wut und Verzweiflung in meinem Kämmerlein recht oft daheim war. ;)
 
Man darf fluchen, natürlich.
Vielleicht auf sich selbst, weil man so dumm war und falsch gewählt zu haben.
Vielleicht auf einen Menschen, der einen schwer enttäuscht hat oder betrogen, böse Absicht hegte.

Aber niemals, niemals auf einen erfüllten Kinderwunsch, das eigene Kind.

Sorry, ich kann Dich oft sehr gut nachvollziehen, obwohl ich andere Zugangspunkte habe.
Hier musste ich kurz die Luft anhalten.

Es gab Jahre in denen ich alle Kinder alleine finanzierte und zusätzlich noch meinem geschiedenen Mann (auch in der Ehe) noch zusätzlich zustecken musste.
Sie haben mir fast die Haut abgezogen.
Keinen will ich missen, auch wenn die Wut und Verzweiflung in meinem Kämmerlein recht oft daheim war. ;)

Warst du immer die besser Verdienende, die finanziell ausgenommen wurde? Also in der Rolle, die sonst meist Männern zufällt?
 
Warst du immer die besser Verdienende, die finanziell ausgenommen wurde?

Ja. Ausgenommen: Nein.

Aber auf alle Fälle, die die das Geld zusammenhält.
Selbst wenn er mal Butterseitenjobs hatte mit Dienstwagen, ist bei ihm immer mehr raus gelaufen, als ins Familienbudget - er kann/konnte das nie zusammenhalten.
Auch nach der Scheidung habe ich ihn nicht fallen lassen, obwohl ja eigentlich die Jungs Alimente hätten bekommen müssen, ist es andersrum gelaufen.

Manchmal auch ein wenig unkonventionell, ich hatte eine schwer erkrankten Sohn mit mind. 2 Monaten Spitalsaufenthalt jährlich, zeitweise daheim unterrichtet.

Du, da habe ich einen sicheren und guten Job aufgegeben, einen Hausbesorgerposten mit in einem Naturschutzgebiet angenommen, superschön, (Fixkosten herinnen) nebenbei mit den Babys im Tragtuch, Delogierungen, Hausverwaltungstätigkeiten und (nicht weiß sondern ……) Immobilien gemakelt.
Klar hatte ich am Ende des Tages mehr, sogar in den Zeiten wo´s familiär Horror war - umdenken, Lösung suchen, loslaufen.
Ich kann recht viel, bin beweglich und Haushaltstätigkeiten merk ich nimmer, wenn ich sie tue, voll automatisiert, im Ohr ein Buch oder ich mach ein Beratungsgespräch währenddessen.

Die Endentscheidung die Kids in private Schulen zu geben, habe ich getroffen, im Wissen, dass ich das zahlen werde.

Mit Fug und Recht darf ich heute sagen, mein Haus, meine Kinder und mitzaht habe ich genug sch…
Ich war mir auch nie für etwas zu Schad, wenn der Rubel rollen musste. Als ich zurück in einen Traumjob gegangen bin, war unter 60 Stunden nix.

Ausgenommen bzw. ausgenützt habe ich mich dabei nicht gefühlt.

Heute bin ich arg, ich hab was ich wollte, alle schwimmen einigermaßen bis auf die Jüngsten, jetzt lass ich nach und verdiene so in etwa, was ich brauche.
Hat eine andere Qualität, fühlt sich alles richtig an.
Die Saat geht auf, ich bin recht zufrieden (nur nix verschreien).
Ehrenamtlich kann ich jetzt auch mehr tun, so meine Fußspuren hinterlassen. :)
Jetzt kommt die Zeit, wo ich nimmer nachrennen muss und Zeit auch für mein Herzerl hab. :D

Shit, Deine Frage: Die Eier hatte ich. ;)
Jetzt endlich darf ich ein wenig mehr Weiberl sein, hat was. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich weiß, wir sind hier nicht im parents, allerdings tummeln sich hier mehr Männer, vielleicht gibt es ja welche, die ernsthaft auf meine Fragen antworten.

Gibt es generell kaum Männer die von sich aus einen Kinderwumsch haben? Mir scheint, als würde ich nur Männer kennenlernen, die das noch nicht, nicht oder nicht mehr wollen.

Wenn Kinder, was wäre euer Mindestalter/Höchstalter um Kinder zu bekommen und warum nicht früher/später?

Welche Voraussetzungen habt ihr an die Partnerin?

Für gute Antworten wäre ich sehr dankbar.
Kinderwunsch kam bei mir erst nach der Auslebphase so ab 25
Ist auch wirtschaftlich sinnvoller als mit 20 da der Job meist schon gefestigter ist.

Just my 2 cents
 
Mit meinem Mann habe ich bereits am 1. gemeinsamen Abend besprochen, dass wir beide Kinder wollen, da war von Beziehung noch gar keine Rede und schon gar nicht von gemeinsamen Kindern ;)
:hmm::) Ich geh nun mal davon aus, das nicht Du es warts die ihm sagte das er ein Kind will. ;)
Früh das anzusprechen ist allgemein sicherlich schon wichtig und auch gut, nicht immer aber führt es dann dazu das es auch "wie geplant" klappt. Ich selbst wollte schon auch immer mal zum Papa werden, jedoch nicht "ungefragt". Und dieses "du wolltest doch auch Kinder" kann dann schon mal dazu führen das sich auch der Mann auf einmal total mißverstanden fühlt....Aus heutiger Sicht wäre es vielleicht nicht so schlecht gewesen, wenn es damals doch passiert wäre, na ja vielleicht auch nicht....

In meinem Bekanntenkreis gibt es auch einige Frauen, die nur dem Mann zuliebe ein Kind (oder ein 2., 3.) bekommen haben.
Und solche Beziehungen funktionieren dann noch immer? :roll:

Kenne wenige Männer die partout keine Kinder wollen aus Gründen wie "sich nicht einschränken lassen" oder "Lebensstil nicht aufgeben wollen"

Alles legitim, solange man sich deutlich kommuniziert und keine falschen Hoffnungen macht. Ganz schlimm sind die Männer, die ihre Frauen ewig hin halten :/
Gleich zu setzen mit den Frauen, die den Männern Kinder andrehen,
aus Egoismus oder um die Bindung zu erhalten... Arm.

Volle Zustimmung:up:,
Für mich ist das Thema Kinder mittlerweile als einer der über 50 nicht mehr "erfüllbar"....man hat ja dem Winzling gegenüber auch eine Verantwortung...
 
Zurück
Oben