Männer und Kinderwunsch

Aber sinds der mama nicht böse? Immerhin war sie egoistisch und hat eig den papa ihnen weggnommen.
Ich hoffe du hälst den kontakt gut aufrecht und dein sohn schafft die kurve.
Familiäre geschichten sitzen oft tief :/

Egoismus wäre vielleicht falsch , eher für Sie eine Notwendigkeit die nur wenige Nachvollziehen können .
Aber die Trennung über diese Entfernung ist immer eine drastische Entscheidung .
 
Pass auf, jetzt springt der/die erste hervor
weil du was gegen Auswärtige hast :lalala:

"Wir sind eine Generation von Männern, die von ihren Müttern aufgezogen wurden.
Denkst du noch eine Frau ist die Lösung deiner Probleme" Tyler Durden, Fight Club
 
Ja des stimmt , aber du weißt ja vorher nicht wie es abläuft oder ?

Andere Sprache, Mentalität, Gebräuche und gesetzliche Grundlagen im Herkunftsland erhöhen das Risiko einer Trennung auf jeden Fall. :schulterzuck: Solang die Beziehung besteht, hat Mann nur den Vorteil, die Schwiegermutter ist einige Tausend Km weg. :D
 
Aber wie soll das gehen wenn sie 1000 km in der Ferne lebt und die Kinder mitnimmt , ist dann der Vater jede Woche dort ???

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen .
Wenn er sie oft sieht dann ist es alle 2 Monate und die Entfremdung vom Vater schreitet voran , da kann man nichts dagegen tun das ist einfach so .
 
Aber wie soll das gehen wenn sie 1000 km in der Ferne lebt und die Kinder mitnimmt , ist dann der Vater jede Woche dort ???

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen .
Wenn er sie oft sieht dann ist es alle 2 Monate und die Entfremdung vom Vater schreitet voran , da kann man nichts dagegen tun das ist einfach so .


1000km Distanz und alle zwei Monate? :haha: Da schätze ich eher auf 2 x im Jahr, wenn überhaupt. :roll:
 
Also meine kids leben 400km entfernt. Sprache sprechen sie eine andere mittlerweile. Deutsch ist ihnen gottseidank erhalten geblieben, waren dafür scheinbar lange genug hier, Wortschatz halt ziemlich beschränkt und sicher nicht altersgemäß. Ich probiere die Kinder einmal im Monat für ein Wochenende (Freitag Abend bis Sonntag Mittag) zu besuchen. Bin kein Top-Verdiener, dass heißt nach Abzug von Unterhalt, Miete, Versicherungen etc. bleibt mir wirklich nicht viel, deshalb das "Probieren".

Ich habe mich damals bewusst für die Trennung entschieden, im Einvernehmen, weil nicht viel länger und wir hätten uns zerfleischt. Aus einem ausgemachten Verbleib der Ex mit Kids in Österreich wurde dann die Abreise ins Heimatland. Gemeinsamer Obsorge hat sie erst zugestimmt als ich mit den Unterhaltszahlungen nach oben gegangen bin, waren nicht verheiratet. Ich habe Monate gebraucht um darüber hinwegzukommen, nicht über die Ex, aber das Vermissen der Kids. Bin noch immer nicht darüber hinweg, aber es wird besser. Die Kids lieben ihre Mutter genauso wie mich.

Jedoch bekommt die Ex gerade Stress mit dem dortigen Jugendamt, weil sie die Kinder manchmal gar nicht, aber immer zu spät in die Schule bringt. Also die Sorgen hören nie auf . . . falls da nicht alsbaldige Besserung eintritt, werde ich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen, wahrscheinlich mit wenig Aussicht auf Erfolg, aber will mir später einfach nix vorwerfen.

Egal, Ostern sinds bei mir !!! *freu*
 
Also meine kids leben 400km entfernt. Sprache sprechen sie eine andere mittlerweile. Deutsch ist ihnen gottseidank erhalten geblieben, waren dafür scheinbar lange genug hier, Wortschatz halt ziemlich beschränkt und sicher nicht altersgemäß. Ich probiere die Kinder einmal im Monat für ein Wochenende (Freitag Abend bis Sonntag Mittag) zu besuchen. Bin kein Top-Verdiener, dass heißt nach Abzug von Unterhalt, Miete, Versicherungen etc. bleibt mir wirklich nicht viel, deshalb das "Probieren".

Ich habe mich damals bewusst für die Trennung entschieden, im Einvernehmen, weil nicht viel länger und wir hätten uns zerfleischt. Aus einem ausgemachten Verbleib der Ex mit Kids in Österreich wurde dann die Abreise ins Heimatland. Gemeinsamer Obsorge hat sie erst zugestimmt als ich mit den Unterhaltszahlungen nach oben gegangen bin, waren nicht verheiratet. Ich habe Monate gebraucht um darüber hinwegzukommen, nicht über die Ex, aber das Vermissen der Kids. Bin noch immer nicht darüber hinweg, aber es wird besser. Die Kids lieben ihre Mutter genauso wie mich.

Jedoch bekommt die Ex gerade Stress mit dem dortigen Jugendamt, weil sie die Kinder manchmal gar nicht, aber immer zu spät in die Schule bringt. Also die Sorgen hören nie auf . . . falls da nicht alsbaldige Besserung eintritt, werde ich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen, wahrscheinlich mit wenig Aussicht auf Erfolg, aber will mir später einfach nix vorwerfen.

Egal, Ostern sinds bei mir !!! *freu*
Wenn ihr das jugendamt die kinder wegnehmen würd würdens ja ee zu dir kommen, nicht?
 
Ich wollte nie kinder haben, das war mir von anfang an klar und wie das leben so spielt, steh ich nun mit vier kindern da. Mit drei Müttern :D
 
Hallo, ich weiß, wir sind hier nicht im parents, allerdings tummeln sich hier mehr Männer, vielleicht gibt es ja welche, die ernsthaft auf meine Fragen antworten.

Gibt es generell kaum Männer die von sich aus einen Kinderwumsch haben? Mir scheint, als würde ich nur Männer kennenlernen, die das noch nicht, nicht oder nicht mehr wollen.

Wenn Kinder, was wäre euer Mindestalter/Höchstalter um Kinder zu bekommen und warum nicht früher/später?

Welche Voraussetzungen habt ihr an die Partnerin?

Für gute Antworten wäre ich sehr dankbar.
Ich will auf jeden Fall Kinder haben. 2 oder 3.
Mindestalter hab ich kein bestimmtes aber man sollte schon einen festen Job haben und finanziell für die Kinder sorgen können. Höchstalter keine Ahnung. Ich glaub so mit 40 spätestens aber lieber früher.

Und Voraussetzung an die Partnerin natürlich dass wir uns lieben und Vorhaben den Rest unseres Lebens gemeinsam zu verbringen.
Auch wenns vielleicht altmodisch ist am liebsten auch zuerst heiraten und danach kinder
 
Kinder sind die größten Lehrmeister im Leben.
Das kann auch mal unbequem und anstrengend sein.
Und einen auch mal an seine Grenzen bringen.
Und das kann man annehmen oder auch ablehnen.

Es gibt Verbundenheit im Leben, die dadurch entsteht und die einem alles bedeutet.
Jedenfalls würde ich jedes einzelne meiner 5 Kinder vermissen, sollte irgendein Unglück passieren.
Und die Wärme die entsteht, wenn sie zu Festen nach Hause kommen, ist wirkliches Glück.
 
Zurück
Oben