Also meine kids leben 400km entfernt. Sprache sprechen sie eine andere mittlerweile. Deutsch ist ihnen gottseidank erhalten geblieben, waren dafür scheinbar lange genug hier, Wortschatz halt ziemlich beschränkt und sicher nicht altersgemäß. Ich probiere die Kinder einmal im Monat für ein Wochenende (Freitag Abend bis Sonntag Mittag) zu besuchen. Bin kein Top-Verdiener, dass heißt nach Abzug von Unterhalt, Miete, Versicherungen etc. bleibt mir wirklich nicht viel, deshalb das "Probieren".
Ich habe mich damals bewusst für die Trennung entschieden, im Einvernehmen, weil nicht viel länger und wir hätten uns zerfleischt. Aus einem ausgemachten Verbleib der Ex mit Kids in Österreich wurde dann die Abreise ins Heimatland. Gemeinsamer Obsorge hat sie erst zugestimmt als ich mit den Unterhaltszahlungen nach oben gegangen bin, waren nicht verheiratet. Ich habe Monate gebraucht um darüber hinwegzukommen, nicht über die Ex, aber das Vermissen der Kids. Bin noch immer nicht darüber hinweg, aber es wird besser. Die Kids lieben ihre Mutter genauso wie mich.
Jedoch bekommt die Ex gerade Stress mit dem dortigen Jugendamt, weil sie die Kinder manchmal gar nicht, aber immer zu spät in die Schule bringt. Also die Sorgen hören nie auf . . . falls da nicht alsbaldige Besserung eintritt, werde ich das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht einklagen, wahrscheinlich mit wenig Aussicht auf Erfolg, aber will mir später einfach nix vorwerfen.
Egal, Ostern sinds bei mir !!! *freu*