Männer und Kinderwunsch

Also für mich stand schon immer fest das ich mal Kinder wollte. Heute sind es mittlerweile drei Töchter und wir sind zufrieden damit wie es gekommen ist. Den ich hab meiner Partnerin damals von haus aus gesagt das ich ich Kinder will und sie hat es mit freude bestätigt das es auch ihr Wunsch ist.

LG TIGER
 
ich denke, man kann das nicht pauschalisieren. viele männer mögen kinder - andere nicht.
eines kann man aber schon sagen: kinder sind dem sexualleben oft nicht dienlich, wenn man nicht aufpasst.
aber auch das ist bei jedem paar anders.
 
Warum nicht? Das ist ein offenes Diskussionsforum und genauso wie die Helikopterparents in ihren Montessoriblasen habe ich ein Recht auf Meinungsäusserung.


Natürlich dürfen Sie bei jeder passenden und auch unpassenden Gelegenheit die Dürre Ihrer Lenden wie Sauerbier anpreisen. Was Ihnen allerdings überhaupt nicht zusteht und mich als Vater ein wenig inkommodiert , ist Ihre Impertinenz, Männer, die einen weniger egoistischen Lebensentwurf wählen, als Idioten zu apostrophieren. Die Tatsache, dass Sie freiwillig auf Nachwuchs verzichteten wurde von mir und zahlreichen anderen usern, gefühlt millionenfach, dankbar zur Kenntnis genommen. Wir können Ihnen aber nicht helfen. Wenn Sie das Thema so sehr beschäftigt, sollten Sie fachärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.
 
Am 05.07.2011 war dazu ein interessanter Artikel von Katrin Burgstaller im rosaroten Schmierblattl: österreichische Männer sind Zeugungsverweigerer. In Deutschland verläuft der Trend ähnlich. Immer mehr Männer haben keine Lust, sich für 25 Jahre zum Zahlsklaven zu machen. :) Tante Gugl hat dazu viele Informationen, man suche unter "Zeugungsverweigerung". Männer bekommen halt keinen Hormonglückschuss, wenn sich der Säugling am Arm in die Windeln kackt. :lalala:
 
Männer bekommen halt keinen Hormonglückschuss, wenn sich der Säugling am Arm in die Windeln kackt. :lalala:

Aber geh, wenn´s gut rennt, sind´s deppert vor Glück. ;)
Den Hasen auf der Brust in der Hängematte, und noch so ein langer Weg mit ihm.
So habe ich es erlebt - deppert vor Glück ist er g´wesen und so demütig und dankbar, dem Glück, dass gut angekommen sind auf der Welt.

Der Ersthase hat gezeugt und wartet grad.
Der war noch nie so schön und glücklich, wie jetzt mit seiner Kugerlfrau im Arm.

Wobei Deine Worte durchaus verständlich sind.
Ich denke es liegt an den Umständen, wenn ein starkes Familiengefüge im Hintergrund steht, ist vieles leichter.
 
Aber geh, wenn´s gut rennt, sind´s deppert vor Glück. ;)
Den Hasen auf der Brust in der Hängematte, und noch so ein langer Weg mit ihm.
So habe ich es erlebt - deppert vor Glück ist er g´wesen und so demütig und dankbar, dem Glück, dass gut angekommen sind auf der Welt.

Der Ersthase hat gezeugt und wartet grad.
Der war noch nie so schön und glücklich, wie jetzt mit seiner Kugerlfrau im Arm.

Wobei Deine Worte durchaus verständlich sind.
Ich denke es liegt an den Umständen, wenn ein starkes Familiengefüge im Hintergrund steht, ist vieles leichter.

Bei mindestens 50% der Verheirateten rennts aber nit guat und wer hat heute noch eine Grossfamilie? :roll: Inzwischen kommen die männlichen Scheidungskinder ins Zeugungsalter, die miterlebten, wie es ihrem Erzeuger jahrzehntelang finanziell ging und die irgendwann begriffen, dass sie diesen glücklichen Zustand nicht unbedingt brauchen.;)
 
Bei mindestens 50% der Verheirateten rennts aber nit guat und wer hat heute noch eine Grossfamilie? :roll: Inzwischen kommen die männlichen Scheidungskinder ins Zeugungsalter, die miterlebten, wie es ihrem Erzeuger jahrzehntelang finanziell ging und die irgendwann begriffen, dass sie diesen glücklichen Zustand nicht unbedingt brauchen.;)

Tja Mut und Vertrauen, was für eine rares Gut.

Wenn man sich aber anschaut, wieviele Lotto spielen und auf die Millionen hoffen...…

Auch wenn ich gedroschen werde, ich bin absolut der Meinung, dass es nicht selbstverständlich sein darf, dass Kinder zu den Müttern kommen.
Absolut nicht.
Ich kenne im Umfeld einige Alleinerzieher, die es echt gut hinbekommen haben.

Depperte Weiber gibt´s genauso viele wie depperte Monner, oder?
Dann müssten nach Trennungen genauso viele Alleinerzieher wie Alleinerzieherinnen da sein, wenn es wirklich um das Kindswohl ginge.
 
Tja Mut und Vertrauen, was für eine rares Gut.

Wenn man sich aber anschaut, wieviele Lotto spielen und auf die Millionen hoffen...…

Auch wenn ich gedroschen werde, ich bin absolut der Meinung, dass es nicht selbstverständlich sein darf, dass Kinder zu den Müttern kommen.
Absolut nicht.
Ich kenne im Umfeld einige Alleinerzieher, die es echt gut hinbekommen haben.

Depperte Weiber gibt´s genauso viele wie depperte Monner, oder?
Dann müssten nach Trennungen genauso viele Alleinerzieher wie Alleinerzieherinnen da sein, wenn es wirklich um das Kindswohl ginge.

Dein Vergleich kummt dreihaxert daher. :D
Wenn ein Mann Lotto spielt, gewinnt er vielleicht eine Million, wenn er Kinda mocht, verliert er mit hoher Wahrscheinlichkeit 150- 180.000 Euro.
 
er verliert? armer du...

kinder sind das wertvollste, was wir haben.

Falls du überhaupt welche hast. Jede 5. Frau bleibt inzwischen lebenslang kinderlos, Tendenz steigend. ;) In deinem Eingangspost hast du herumgesudert, dass du nur Männer kennenlernst, die keine Kinder wollen und du wolltest Antworten, warum. Was passt dir jetzt nimmer? :D
 
Ich gehe mal bissl zurück in der Zeit. Heute bin ich 55 und der Kinderzug ist für mich abgefahren. Ich könnte womöglich noch welche zeugen, aber ich hab nicht mehr die Kraft, Kinder den ganzen Tag um mich zu haben und für die die Verantwortung zu übernehmen.

Gibt es generell kaum Männer die von sich aus einen Kinderwumsch haben? Mir scheint, als würde ich nur Männer kennenlernen, die das noch nicht, nicht oder nicht mehr wollen.
Ich hab sehr lange Kinder- und Jugendarbeit gemacht. Daher wollte ich auch eigene Kinder, denen ich ein besserer Elternteil sein wollte, als es meine Eltern bei mir waren. Das habe ich wohl geschafft. Ganz leicht war es halt ned, weil meine 1. Frau starb, als meine Töchter 3 und 6 waren (im Jänner gestorben, beide Mädels haben im April Geburtstag). Ich war da paar Tage 34 und meine 1. Frau paar Tage 31.
Für unsere Zeit war es relativ normal zwischen 25 und 30 Vater zu werden. Die Frauen waren im Schnitt 2-4 Jahre jünger.

Heute ist es meist so, dass man Kinder erst später bekommt.

Ich hätte mit keiner Frau danach nochmal Kinder zeugen wollen. Bei der 2. Ehefrau ging´s eh ned (die war 12 Jahre älter als ich und schon im Wechsel als ich sie kennenlernte). Männer, die also nicht mehr Kinder wollen als sie eh schon haben, kann ich verstehen. Die haben ja nu allenfalls auch schon gelernt, welche Verantwortung man da übernimmt.

Wenn Kinder, was wäre euer Mindestalter/Höchstalter um Kinder zu bekommen und warum nicht früher/später?
DAS ist schwer zu beantworten. Manche sind mit 40 noch zu unreif für Kinder und manche mit 16 schon reif genug. :schulterzuck: Am Alter direkt kann man´s mE nicht festmachen. Zu spät würde ich nicht raten, weil man dann schon ins Pensionistenalter kommt, bis die Kinder volljährig sind. Also ich sag mal von 22 bis 32 isses ideal, wenn man selbst halbwegs fit bleibt. ;)

Welche Voraussetzungen habt ihr an die Partnerin?
Sie sollte nicht nur vom Alter her erwachsen sein, eine Ausbildung abgeschlossen haben und mich nicht genommen haben, weil ich auch Kinder haben mag. Sie sollte gern rumsexeln. Und zwar bevor Kinder kommen, während sie schwanger ist und auch nachdem dann Kinder da sind. :cool:

Also ich hatte das bei meiner 1. Frau so.
Die 3. Ehefrau (von der 2. bin ich normal geschieden) hatte andere Vorgaben, aber die sind bei der Beantwortung der "Kinderwunschfrage" nicht von Bedeutung. Die hat 2 Kids mit in die Beziehung gebracht.
Alle Kinder sind volljährig und keines wohnt mehr bei uns.
GsD!
 
Ab wann ist sicher eine Frage der jeweiligen Lebenssituation. Ich war 27 und 34 damals. Jetzt, mit Anfang 40, würde ich keine mehr bekommen wollen, schließlich möchte ich für mögliche Enkel als Entlastung zur Verfügung stehen können ohne am Krückstock zu hängen.:)
 
Falls du überhaupt welche hast. Jede 5. Frau bleibt inzwischen lebenslang kinderlos, Tendenz steigend. ;) In deinem Eingangspost hast du herumgesudert, dass du nur Männer kennenlernst, die keine Kinder wollen und du wolltest Antworten, warum. Was passt dir jetzt nimmer? :D

Deine extrem abwertende Haltung!
 
Deine extrem abwertende Haltung!

Willst du was Realistisches hören oder den Bauch gepinselt bekommen? Du stellst Fakten ein: die Männer in deinem Bekanntenkreis wollen keine Kinder. Ich bestätige deine Beobachtung. Denk nach, warum 80% der Frauen Kinder bekommen, aber nur 60% der Männer sich vermehren.
Also haben wir BEIDE recht. :cool:
 
Hallo, ich weiß, wir sind hier nicht im parents, allerdings tummeln sich hier mehr Männer, vielleicht gibt es ja welche, die ernsthaft auf meine Fragen antworten.

Gibt es generell kaum Männer die von sich aus einen Kinderwumsch haben? Mir scheint, als würde ich nur Männer kennenlernen, die das noch nicht, nicht oder nicht mehr wollen.

Wenn Kinder, was wäre euer Mindestalter/Höchstalter um Kinder zu bekommen und warum nicht früher/später?

Welche Voraussetzungen habt ihr an die Partnerin?

Für gute Antworten wäre ich sehr dankbar.
Ich hatte mal den Wunsch Kinder zu bekommen, aber ich habe dafür nie die richtige Frau kennengelernt. Ich glaube, je mehr man sich etwas wünscht, dasto weniger wird es was.
 
Zurück
Oben