Partnerschaft in der jeder seine eigene Wohnung oder Haus hat

Man kann eine Wendung in der Beziehung nie absehen. Das ist mittlerweile fast unmöglich... Social Media, das ganze www, real sowieso... überall laufen potenzielle neue Partner herum... ich glaub es war noch nie so einfach sich fremdzuverlieben wie jetzt...

Des passiert nur, wenn ma ned zufrieden is und glaubt, es gibt vielleicht no wos Besseres,...ob ma sich selbst no verbessern kann, wird der Eifachheithalber vergessen! :up:
 
Des passiert nur, wenn ma ned zufrieden is und glaubt, es gibt vielleicht no wos Besseres,...ob ma sich selbst no verbessern kann, wird der Eifachheithalber vergessen! :up:

Und das glauben aber viiiiiele..... ;)

Do mochst da nur söwa an Streß, wennst de Brauchbaren aussortieren musst! :D:lol:

Klar ;)
Aber weißt eh, jüngere Semester haben anderen Umgang mit online Geschichten... da geht alles noch a bissl anders. Und Vl auch schneller ;)
 
manche haben eine vorstellung von partnerschaft in getrennten wohnungen....da gruselts mich richtig o_O

der eine glaubt es geht um einen rückzugsort, der nächste glaubt es geht um einfacher fremdficken, der nächste um getrennte leben und nur die schönen seiten zusammen erleben....

lustig, irgendwie :D
 
Natürlich kann jede Beziehung scheitern. Aber davon ausgehen das "heutzutage" Beziehungen nur paar Jahre halten find ich blödsinn
Naja, es schadet nicht, dieses Szenario in die Überlegungen mit einzubeziehen. Wenn beide das einigermaßen realistisch sehen, geht das sogar partnerschaftlich ;).
 
Naja, es schadet nicht, dieses Szenario in die Überlegungen mit einzubeziehen. Wenn beide das einigermaßen realistisch sehen, geht das sogar partnerschaftlich ;).

Dann sollte man nicht heiraten weil könnte ja Scheidung kommen. Keine Kinder weil könnte sein dass man Alimente zahlen muss. Nicht in den Flieger setzen. Könnte ja abstürzen
 
Natürlich stimmt das alles. Aber getrennt Leben ist auch keine Lösung. Und Rückzugsort etc ist sowieso Blödsinn. Meine Meinung
Ich bin froh, dass ich in meiner 1. Ehe meine Wohnung nicht aufgegeben habe.
So konnte ich viel schneller dem Wahnsinn entfliehen. Wir haben aber in seiner gelebt.

Bei der 2. hatten wir nur die eine Wohnung und ich habe einfach, als ich gewusst habe dass es aus ist, eine für mich gesucht.
 
Dann sollte man nicht heiraten weil könnte ja Scheidung kommen. Keine Kinder weil könnte sein dass man Alimente zahlen muss. Nicht in den Flieger setzen. Könnte ja abstürzen
:D
Man muss ja nicht gleich zu Radikallösungen greifen ;). Es reicht, sich einmal über das "Was wäre, wenn" Gedanken zu machen. Damit Negativszenarien einen nicht ganz unvorbereitet treffen.

Der Vergleich mit dem Flugzeug hinkt schon allein deswegen, weil die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes minimal ist.
 
Ich bin froh, dass ich in meiner 1. Ehe meine Wohnung nicht aufgegeben habe.
So konnte ich viel schneller dem Wahnsinn entfliehen. Wir haben aber in seiner gelebt.

Bei der 2. hatten wir nur die eine Wohnung und ich habe einfach, als ich gewusst habe dass es aus ist, eine für mich gesucht.

Aber Ihr habt zusammen gelebt. Und wenns halt nicht klappt dann geht jeder seiner Wege.
 
ich find so ein beziehungsmodell vorallem logistisch umständlich. mal ein paar tage da, dann dort; man muss krempel (kleidung, toilettartikel etc..) permanent umadumführen und vorplanen was man in den paar tagen braucht wenn man nicht vieles doppelt kaufen möchte. dazu kommt noch das teilweise doppelte einkaufen von nahrungsmittel. vom finanziellen aspekt von zwei wohungen/häusern mal ganz abgesehen.

wir haben das ja eine zeit lang gemacht; empfand das als sehr unpraktisch.
 
Zurück
Oben