Ja, ja und nein.
Finde ich nicht.
Unser aktuelles "Modell" nach rd. 16 Jahren Zusammenleben: 2 Wohnorte, Distanz über 400 km, getrennt voneinander ungefähr 2 Wochen pro Monat / variabel.
Für mich ein Aufatmen. Und nach einigen Monaten, wo wir das so machen, entsteht für mich wieder mehr emotionale Nähe. Man hat sich wieder etwas zu erzählen, was man nicht gemeinsam erlebt hat. Das Interesse aneinander, an den Gedanken und Gefühlen des anderen wird wieder größer, neu, spannender. Die Gespräche miteinander kriegen wieder mehr Substanz, sind konkreter, finden oft am Telefon statt und im Zusammensein wieder direkter: einander zugewandt, nicht mehr so nebenbei "wenn sich's grad ergibt".
Eins weiß ich sicher: ich will nie wieder täglich zusammen leben. Ich bereue es nicht, zusammengezogen zu sein - das sogar so weitreichend, daß wir am Ende 24 Stunden am Tag zusammen gelebt und gearbeitet haben. Kann man viele Fehler bei machen, klar, aber oft genug bestimmen äußere Notwendigkeiten und die Müdigkeit des Alltags die Dinge, die man halt so hinnimmt und wo man irgendwann feststellt: war nicht gut. Für mich jedenfalls nicht, ich finde nicht, daß Beziehung sich in ständiger Nähe ausdrücken muß. Die Nähe ist da, im Fühlen. Im Alltag dagegen hab ich gern Luft, Autonomie und nicht jederzeit das Wissen, wo mein Partner sich in den letzten 3 1/2 Minuten aufgehalten hat.
Hätten wir die Möglichkeiten nicht, es so zu machen, wie wir es tun, stünde ich heute wieder vor der Entscheidung, mit einem Partner über gemeinsame Wohnverhältnisse entscheiden zu müssen (deshalb
@Mitglied #328725 zitiert): mit meinem früher engsten Freund, der für mich sowas ähnliches wie ein Lebensgefährte war, wenn auch nicht im sexuellen Sinn, habe ich irgendwann mal über eine gemeinsame Wohnung nachgedacht. Nur kurz und schnell verworfen, weil: wir wohnten fußläufig etwa 5 Minuten voneinander entfernt. Jeder in seiner Wohnung. Konnten jederzeit zum anderen rüber, haben uns täglich gesehen oder telefoniert, nächtelang zusammengehockt. Wir waren einander sehr nah, aber ich mochte es immer, dann wieder in meine eigene Wohnung zurückzukehren. Ich fände selbst getrennte Wohnungen im gleichen Haus noch um Längen besser als eine gemeinsame Wohnung. In meiner Wohnung gelten
meine Regeln, so einfach ist das.