Meine Süsse und ich haben auch getrennte Wohnungen. Mittlerweile ist dies ein Luxus den wir uns gönnen.
Sicherlich wäre es billiger, in einem Haushalt zu leben, doch möchten wir beide unsere Rückzugsorte nicht missen.
Ich kann nur Vorteile dabei sehen.
Sie hat einen Job in dem der Geräuschpegel sehr hoch ist und ich komme oft zu sehr unregelmäßiger Zeit (auch nachts) von der Arbeit heim. Wenn ich zu Hause bin ist die Arbeit noch nicht vorbei, ich tefoniere dann für mehrere Stunden.
Voraussetzung, dass dies funktioniert ist großes Vertrauen, beiderseits.
Ihr Vertrauen musste ich mir (ob ihres Vorlebens) schwer erarbeiten.
Sie hat von mir den Freibrief, jederzeit und ungefragt in meiner Wohnung aufzutauchen und sonst auch noch ein paar andere Dinge.
Weitere vorteile: Wir verbringen die schönste Zeit miteinander, und wenn es mal eng wird, können wir uns auch für mehrere Tage aus dem Weg gehen.
Jeder kann seinen Haushalt, und Gegenstände halten, wie es ihm passt.
Besuche von Freunden oder Familie können ohne irgend eine Rücksicht auf den Anderen ohne Unwohlsein stattfinden.
Damit auch in den Aufgaben zum Haushalt Gleichberechtigung herrscht, wird jeweils der, der gerade beim Anderen ist, umsorgt. Soll heissen, (zB) ist sie bei mir, koche ich .; und umgekehrt.
Es gibt keine Diskussionen, wer im Haushalt was und wieviel macht, da jeder seinen eigenen Haushalt pflegt.
Für uns ist es so am besten.