Polygamie und Eifersucht

@Mitglied #104058 setzt hier das Argumentum ad verecundiam ein...wir können nicht auf einer Ebene mit ihm diskutieren, da uns das Fachwissen fehlt, die Wissenschaft dies bereits geklärt habe...

Ein sehr praktisches und energiesparendes Argument. :)
Ein Experte sollte nicht nur unter Seinesgleichen argumentieren, sondern auch Unwissenden Zusammenhänge zumindest in groben Zügen erklären können. Sonst hat die Bildung ihren Zweck verfehlt - wenn Wissen im Elfenbeinturm bleibt, ist es weitgehend nutzlos.
 
Ein Experte sollte nicht nur unter Seinesgleichen argumentieren, sondern auch Unwissenden Zusammenhänge zumindest in groben Zügen erklären können. Sonst hat die Bildung ihren Zweck verfehlt - wenn Wissen im Elfenbeinturm bleibt, ist es weitgehend nutzlos.

Das Problem ist: In der Verhaltensforschung und der Psychologie gibt es nahezu nur Theorien... Viel zu jung sind diese Disziplinen, von "Wissenschaft" zu sprechen kommt mir dabei nur schwerlich über die Lippen. Umso lächerlicher sein Verhalten. ;)
 
:schulterzuck: Und das macht zum Beziehungs-und Ehe Experten?

Ist Eifersucht jetzt ein biologisches, ethisches Problem oder doch eine psychologische Angelegenheit?

Na, wenn es ein Problem sein sollte, dann am ehesten ein ethologisches , sicher kein ethisches. Beziehungs- oder Eheexperte bin ich sicher auch nicht, aber ein bisserl Erfahrung in Gemeinsamkeit mit Wissen schadet nicht - zumindest bei mir selbst. Und andere sollen doch ... was immer sie auch wollen .. denken ;)
 
Ich habe Biologie, Ethologie und Psychologie studiert... und promoviert. Aber ich will hier keine wissenschaftlichen Abhandlungen schreiben, was Du sicher verstehst, oder?

Hättest du noch ein paar Semester Philosophie studiert, wüsstest du, dass Sprache dem Verstehen dienen soll und nicht dem Beschriften von Schubladen mit Definitionen. :D
 
Hättest du noch ein paar Semester Philosophie studiert, wüsstest du, dass Sprache dem Verstehen dienen soll und nicht dem Beschriften von Schubladen mit Definitionen. :D

Vergiss es, da ist Hopfen und Malz verloren. Ich hoffen nur, dass er nicht therapeutisch tätig ist, denn dann würde er mit seinem Scheuklappendenken auch anderen schaden.
 
Hättest du noch ein paar Semester Philosophie studiert, wüsstest du, dass Sprache dem Verstehen dienen soll und nicht dem Beschriften von Schubladen mit Definitionen. :D
Vergiss es, da ist Hopfen und Malz verloren. Ich hoffen nur, dass er nicht therapeutisch tätig ist, denn dann würde er mit seinem Scheuklappendenken auch anderen schaden.

Nun, wenn man sich der Sprache so bedient, dass Missverständnisse wahrscheinlich sind, dann hilft die ganze Philosophie nichts. Was auch für Therapien gilt. Verstehen hängt auch mit der Kapazität der Angesprochenen zusammen...
 
Ich misch mich spätestens am Montag wieder ein, weil viel zu tun... Zeit zum Babbeln, aber Nachdenken über eure Beiträge schaff ich grad nicht.

Danke für euren vielseitigen Input, ich freu mich wenn's so weitergeht.
 
Hättest du noch ein paar Semester Philosophie studiert, wüsstest du, dass Sprache dem Verstehen dienen soll und nicht dem Beschriften von Schubladen mit Definitionen. :D
Ich hatte bis dato noch nie den Eindruck, dass ein Studium erforderlich wäre, um hier Themen erörtern zu können :shock:

Wiki reicht ...:lalala: :D
(Manchen respektive Manch[innen])

LG Bär
:undweg:
 
Wenn es hier in diesem Thread um sexuelle Eifersucht geht im Kontext Poyamorie, so stelle ich einfach mal die Frage ob den Raum , ob es auch emotionale Eifersucht gibt , wo dann eben die ganz besondere Zuwendung oder Gefühl der bes. Zugehörigkeit zu Eifersucht führen kann.
Habt ihr dies auch schon erlebt, oder bezieht sich die Eifersucht dabei rein aufs Sexuelle?
 
Eifersucht kann sich auf alles mögliche beziehen. Ich persönlich war mal ziemlich eifersüchtig auf meine Frau, weil sie mit ihrem Ex so wunderbar zusammen Musik gemacht hat und sich die beiden auf dieser Ebene herrlich verstanden haben ... Hätte ich auch gern, war aber nicht ... heut würd' ich auch anders reagieren, man wird halt auch älter und lernt dazu, aber damals wars halt so ...
Das hatte absolut nichts sexuelles an sich, trotzdem war ich eifersüchtig.
 
Wenn es hier in diesem Thread um sexuelle Eifersucht geht im Kontext Poyamorie, so stelle ich einfach mal die Frage ob den Raum , ob es auch emotionale Eifersucht gibt , wo dann eben die ganz besondere Zuwendung oder Gefühl der bes. Zugehörigkeit zu Eifersucht führen kann.
Habt ihr dies auch schon erlebt, oder bezieht sich die Eifersucht dabei rein aufs Sexuelle?
Ich sehe es ähnlich wie @Mitglied #220237. Sexuelle Eifersucht kenne ich praktisch nicht, vielleicht weil ich keine sexuellen Exklusivitätsansprüche stelle. Wenn, dann kenne ich emotionale Eifersucht, z.B. wenn sich meine Freundin mit jemand anderem über ein Thema locker und unbedarft unterhalten konnte, das sie bei mir nicht angeschnitten hat. Es hat mir aber immer geholfen, die Sichtweise eines außenstehenden Betrachters anzunehmen. Und da habe ich mir relativ rasch eingestanden, dass ich ja auch wiederum andere Bezugspersonen habe, mit denen ich mich lockerer über bestimmte Themen unterhalten konnte, einfach weil ich diese länger kannte. Wie kann ich also von meiner Partnerin etwas verlangen, was ich selbst nicht tue? Die eigene aufkeimende Eifersucht wirkt dann rasch irrational. Und die wichtigste Erkenntnis dabei ist: Sie ist bei mir. Egal was sie mit anderen zu tun hat, sie kommt mit Selbstverständlichkeit zu mir zurück. Daher hat sich Eifersucht bei mir nie wirklich breit machen können - weil ich Sicherheit gespürt habe. Ich glaube auch, dass Menschen, die zu starker Eifersucht neigen, in diesem Sicherheitsgefühl schon einmal oder gar mehrmals getäuscht wurden.

Ich glaube auch nicht, dass Polyamorie die Eifersucht aus der Welt schaffen kann. Denn auch in polyamourösen Beziehungen wird es Situationen geben, wo sich ein Beteiligter zurückgestellt fühlt, meist wahrscheinlich ohne Absicht der anderen. Vielleicht gehen polyamourös Liebende aber grundsätzlich bewusster und offener mit ihren Gefühlen um, und überwinden Eifersuchtsgefühle damit relativ leicht.
 
Ich hatte bis dato noch nie den Eindruck, dass ein Studium erforderlich wäre, um hier Themen erörtern zu können :shock:

Wiki reicht ...:lalala: :D
(Manchen respektive Manch[innen])

LG Bär
:undweg:

:rolleyes: Geh bitte! Das ganze EF ist ein einziges psychologisches Fernstudium um die Sexualität der Menschheit.


Wenn es hier in diesem Thread um sexuelle Eifersucht geht im Kontext Poyamorie, so stelle ich einfach mal die Frage ob den Raum , ob es auch emotionale Eifersucht gibt , wo dann eben die ganz besondere Zuwendung oder Gefühl der bes. Zugehörigkeit zu Eifersucht führen kann.
Habt ihr dies auch schon erlebt, oder bezieht sich die Eifersucht dabei rein aufs Sexuelle?

Nein, so wie die Lebenslagen vielfältig sind, sind es auch die Formen der Eifersucht. Kleinkinder und Haustiere haben sehr leicht eine emotionale Eifersucht, wenn z.B. neuer Nachwuchs ins Haus kommt.
 
Du meinst, die die hier Schreiben sind zumeist eh' schon fern jeder Sexualität? :lol::rofl:

LG Bär

:D Na, san viele vollgestopft mit praktischem und theoretischem Wissen, richtige Exbärden quasi. :) Und die anderen zitieren Wikipedia, obergerichtliches Sammelwerk und die Grundlage jeder modernen Diskussion.
 
Wenn es hier in diesem Thread um sexuelle Eifersucht geht im Kontext Poyamorie, so stelle ich einfach mal die Frage ob den Raum , ob es auch emotionale Eifersucht gibt , wo dann eben die ganz besondere Zuwendung oder Gefühl der bes. Zugehörigkeit zu Eifersucht führen kann. ..
Das ist ein Ressourcenverteilungsthema - wenn Du z.B. den Wunsch nach 100% Prozent Zeitzuwendung der (geliebten) Person hast und Du bekommst nur 40%, dann bist Du auf den Empfänger der anderen 60% Eifersüchtig, weil er/sie/es das bekommt, was Du für Dich beanspruchen möchtest.

LG Bär
 
Das ist ein Ressourcenverteilungsthema - wenn Du z.B. den Wunsch nach 100% Prozent Zeitzuwendung der (geliebten) Person hast und Du bekommst nur 40%, dann bist Du auf den Empfänger der anderen 60% Eifersüchtig, weil er/sie/es das bekommt, was Du für Dich beanspruchen möchtest.

LG Bär

Je mehr dir eine Person am Herzen liegt, gerade auch wenn es um sexuelle Anziehung geht, desto mehr Zeit möchtest du natürlich auch mit dieser Person verbringen, das ist nun wirklich einfachste Biologie. :)
 
Je mehr dir eine Person am Herzen liegt, gerade auch wenn es um sexuelle Anziehung geht, desto mehr Zeit möchtest du natürlich auch mit dieser Person verbringen, das ist nun wirklich einfachste Biologie. :)
Wenn ich frisch verliebt bin, ja. Sobald Verliebtheit in Liebe übergeht, merkt man aber üblicherweise, dass man nicht ganz allein auf der Welt ist ;). Und da möchte ich die Partnerin nicht komplett vereinnahmen, und möchte auch nicht vereingenommen werden. Ich bin der Meinung, dass es auf die Dauer nicht guttut, wenn man alles gemeinsam macht. Es gilt natürlich das richtige Maß zu finden, sodass es beiden taugt. Ist schon zu zweit nicht immer einfach, in Poly-Beziehungen vielleicht noch schwerer.
 
Zurück
Oben