Z
Gast
(Gelöschter Account)
deren Sinn du nicht einmal im Ansatz zu verstehen im Stande bist.
sagt er, und wirft mal eine herablassende Phrase in den Raum
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
deren Sinn du nicht einmal im Ansatz zu verstehen im Stande bist.
Damit würde man die Evolutionstheorie auf ein Podest heben, das nicht rational begründet ist, und das nicht einmal von ihren Vertretern in irgend einer Weise für sie reklamiert wird. Die Theorie eignet sich relativ gut als Erklärung für die Entstehung der Arten - nicht mehr und nicht weniger. Sie ist nicht zuletzt über die Genforschung einigermaßen gut empirisch belegt, wenn auch nicht ganz unumstritten (ihre Kritiker stützen sich v.a. auf "Missing Links", also zu seltene Belege für Übergangsarten). So we Du es formulierst, liest es sich wie eine Religion, so würden seriöse Forscher nie argumentieren.Die sogenannte "Evolutionstheoriekacke" ist der Anfang, die Mitte und das Ende unseres Denkens, wenn es um das Verstehen unserer Welt, unserer Gesellschaften und unserer Individuen geht.
Wer behauptet das?Ich habe eine schlechte Nachricht für dich. Von der Urknalltheorie ausgehend, und angenommen, man hätte einen Computer, der so leistungsstark wäre, jede Bewegung jedes Teilchens seit Beginn des Urknalls zu berechnen, kann man die These aufstellen, dass theoretisch gesehen jede Teilchenbewegung im Universum vorausberechenbar ist, und so etwas wie ein freier Wille letztlich niemals existiert hat und niemals existieren wird.
Dieser Halbsatz unterscheidet Dich vom kürzlich von Dir noch kritisierten hab8 jetzt genau wie?nur wäre ich an deiner Stelle vorsichtig damit, Zitate zu gebrauchen, deren Sinn du nicht einmal im Ansatz zu verstehen im Stande bist.
Heut ist übrigens Vollmond.
Also wenn ich mich verliebt habe, hat's immer "klick" gemacht - also muss es diesen Knopf ja irgendwo geben .Hat nur hier den kleinen Haken, dass "Polyamorie" nicht einfach durch "Handlung" erfahren werden kann, weil Liebe eben nicht auf Knopfdruck funktioniert. Der Wunsch nach solch einem Knopf ist auch eine uralte Fantasterei.
Also wenn ich mich verliebt habe, hat's immer "klick" gemacht - also muss es diesen Knopf ja irgendwo geben .
Ich verstehe @Mitglied #420545 nicht so, dass alle Menschen polyamourös leben sollen. Sondern einfach "probieren geht über studieren". Lust und Liebe auf uns wirken lassen - was sich dahinter für biochemische Prozesse abspielen, kann uns doch wurscht sein .
war......Heut ist übrigens Vollmond.
Damit würde man die Evolutionstheorie auf ein Podest heben, das nicht rational begründet ist, und das nicht einmal von ihren Vertretern in irgend einer Weise für sie reklamiert wird. Die Theorie eignet sich relativ gut als Erklärung für die Entstehung der Arten - nicht mehr und nicht weniger. Sie ist nicht zuletzt über die Genforschung einigermaßen gut empirisch belegt, wenn auch nicht ganz unumstritten (ihre Kritiker stützen sich v.a. auf "Missing Links", also zu seltene Belege für Übergangsarten). So we Du es formulierst, liest es sich wie eine Religion, so würden seriöse Forscher nie argumentieren.
Ich kenne niemanden, der so denktDenkfehler. Liebe auf Knopfdruck heißt, bewusst einen Knopf bei einem anderen Menschen drücken und er verliebt sich in mich. Davon träumen die Fantasten.
DochEbenso kann sich niemand zwingen, sich in einen x-beliebigen Menschen zu verlieben. Und mit einfach "Lust und Liebe auf uns wirken lassen" funktioniert es auch nicht.
Doch, es ist wurscht. Man muss auch bspw. nicht wissen, wie die Lunge funktioniert, um zu atmen. In Sachen Lust und Liebe sind Menschen aber noch wesentlich vielfältiger .Wahrscheinlich der Grund, warum Menschen soviel Theater um ihre Sexualität/ Erotik machen und ihre Biologie überlisten wollen. Also "wurscht" ist da gar nichts. Menschen wollen eben wissen, warum sie scheitern.
Dieser Halbsatz unterscheidet Dich vom kürzlich von Dir noch kritisierten hab8 jetzt genau wie?
man hätte einen Computer, der so leistungsstark wäre, jede Bewegung jedes Teilchens seit Beginn des Urknalls zu berechnen, kann man die These aufstellen, dass theoretisch gesehen jede Teilchenbewegung im Universum vorausberechenbar ist
Genau - und ich finde Polyamorie einfach gut und schön, Eifersucht dagegen sehe ich als krankhafte Persönlichkeitsstörung.gehts eigentlich noch um die dinge die im titel stehen oder philosopieren wir jetzt in der grauen theorie was wann wo vielleicht sein könnte.
man könnt a thema auch einfach sein lassen und ned a wissenschaftliche abhandlung daraus machen.
Was Du mit "Biologie überlisten" meinst, weiß ich nicht. Vielleicht kannst Du es ja erläutern?
Das würde allerdings klar der Heisenbergschen Unschärferelation widersprechen.
Man muss auch bspw. nicht wissen, wie die Lunge funktioniert, um zu atmen.
Natürlich könnte der maximalpotente Computer auch die Unschärferelation mit einberechnen, ebenso wie die zufällig entstehenden Quantensprünge der Teilchen, die theoretisch ebenfalls vorkommen.
lepetitschwachkopf
Eine eindeutige Lösung bekommst dennoch nicht.
Schon gut, du kleiner Komplexler mit Männerbrüstchen.