Rückzug und Kampf?

der unterschied ist, grabschen KANN in ordnung sein (zB wenns die eigene frau is, und sie es mag/erwünscht).
stalking _gibt_ es nicht, in positivem kontext (drum ists gesetzlich auch eben _deutlich_ klarer ausgegrenzt, was stalking ist, und was ned).

stalking =! lästig sein ... da is scho bissl mehr dahinter (ansonsten ists eben kein stalking).

Ich hatte das "Vergnügen" 1,5 Mal. Beim ersten Mal hat es vor Gericht geendet (natürlich zu meinen Gunsten), der zweite hat sich von der Geschichte des ersten abschrecken lassen ... Glück gehabt.
 
So als totaler Kontrapunkt zum Nickname? :lalala:
hauptsache das fett kriegt wer anderes ab :D
Ein bisschen mehr Wertschätzung für unsere Medienlandschaft wäre angebracht. :zensiert:
ich konsumiere konventionelle medien nicht auf konventionelle art und weise ... filme, serien und musik gern ... alles andere, no thx. ;)
Chose your battle, I dare you. :p
kommt schon noch ... bei mir kommt man am klugscheissern nicht vorbei, guarantueed :fies:
 
Aber gleich mal zur Sache: Soll man, wenn man eine Frau wirklich liebt, um sie kämpfen?
Ich würde das Wort „kämpfen“ in diesem Zusammenhang nicht verwenden.
Um eine Frau und deren Liebe wirbt man. Und längere Zeit hartnäckig zu bleiben und um sie zu werben kann schon etwas verändern. Es darf halt nicht in Belästigung oder stalking ausarten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kämpfe doch nicht darum geliebt zu werden! Wenn's nimmer passt, dann sollte man gehen. Wer weiß was die Zeit bringt, vielleicht passt es wieder später, und wenn nicht, sollte es auch nicht so sein.
 
Trotzdem irgendwie schön, wenn man sich so intensiv auf jemanden einlassen kann.
Nur dann schön, wenn man Machtkampf und/oder Demütigung als Wertschätzung aus irgendeinem Grund fehlinterpretiert. Diese..."8erbahn" kann schnell als "intensives Gefühl" missverstanden werden, weil es innerhalb kurzer Zeit viele Emotionen aktiviert.... :nailbiting:
 
Man kann gar nicht um einen Menschen kämpfen. Man kann maximal die Begleitumstände verändern, an ihnen arbeiten, sie anpassen (so man das gemeinsam tun will). Der Wille ist des Menschen ... blabla. Und wenn einer nicht will, dann will er nicht. Wozu dann Energie reinbuttern?
 
Das glaube ich aufs Wort. Trotzdem irgendwie schön, wenn man sich so intensiv auf jemanden einlassen kann.
Ich würde diese Intensität der Gefühle niemals missen wollen - auch wenn sie mich manchmal in all ihrem Umfang fast überfordern.
Ich arbeite noch immer daran meinem von dir zitierten Post selbst zu folgen und es gelingt selbst heute noch nicht (immer).

Und natürlich hat es nichts romantisches wenn man um die Liebe/Aufmerksamkeit/Zuneigung/etc. eines anderen Menschen kämpfen muss... diese sollte einem freiwillig geschenkt werden.
 
Nur dann schön, wenn man Machtkampf und/oder Demütigung als Wertschätzung aus irgendeinem Grund fehlinterpretiert. Diese..."8erbahn" kann schnell als "intensives Gefühl" missverstanden werden, weil es innerhalb kurzer Zeit viele Emotionen aktiviert.... :nailbiting:
Ich hab's mir jetzt mehrmals durchgelesen und versteh es trotzdem nicht. Magst du das näher erläutern?

Nachtrag: deinen Spruch in rot "langweilst ..." muss ich leider klauen ;D. Die Pinnwand füllt sich.
 
Haha Leute, nett das ihr die Geschichte neu diskutiert, aber mit der Ex ist es eh schon längst vorbei ;)
 
Zurück
Oben