Träume, die Gefühle beeinflussen

S

Gast

(Gelöschter Account)
Kennt ihr sowas auch?


Ich träume manchmal von Menschen, die ich kenne und bin im Traum dann verliebt. Manchmal passiert auch etwas (Küssen..) aber nicht immer.
Sowas ist sicher normal, nur hält dieses Gefühl dann oft mehrere Tage an.
Ich kann dann nicht anders als an diese Person zu denken und fühle das (vielleicht etwas abgeschwächt) was ich im Traum empfunden habe.

Es ist nie Menschen, die ich unsympathisch finde oder Menschen aus der Familie. (zum Glück *g*)

Eher Leute, die mich schon mal interessierten, es aktuell aber eigentlich gar nicht mehr tun.
 
Ach, ich hab schlampig gelesen. :kopfklatsch:


Nein, der einzige Traum, der dem einigermaßen nahe kommt, war der, daß mir ein Arzt mal den linken Arm gebrochen hat. :mrgreen:

Träume kann man deuten - ich kenn nur die psychoanalytische "Methode". Und beneide dich, demnach scheinst du zu dir ein sehr liebevolles Verhältnis zu haben.
 
Ist ziemlich einfach. Stell dir vor, daß jede Person, von der du träumst, ein Aspekt von dir selbst ist. Dann schau dir alle Personen an, die im Traum vorkommen - und denk ganz entspannt daran, was du als erstes mit denen "verbindest". Und dann schaust du, wie diese Personen im Traum sich dir gegenüber bzw. du zu ihnen verhältst.

Kann man spielerisch machen. Ausschlaggebend sind die damit verbundenen Gefühle. Jemanden küssen kann beispielsweise für eine Aussöhnung stehen oder so.
 
Interessanter Ansatz! Danke! :)
Hatte ehrlich gesagt gar nicht daran gedacht, dass es auch für etwas ganz anderes stehen könnte und nicht dafür, dass ich die Person tatsächlich küssen will.
 
Klingt ja auch ziemlich abgedreht :mrgreen:

Mein "gebrochener Arm" hatte damals auch eine ziemlich positive Bedeutung. Das ist das Nette an Psychoanalyse. Fies sind nur so Sachen wie niedliche Krabbeltierchen und so.
 
Schwer vorstellbar, dass sowas eine positive Bedeutung haben kann. :hmm:

Manchmal habe ich aber auch den Eindruck, mein Gehirn spielt einen bestimmten Gedanken, eine Situation durch und probiert so aus wie es wäre.
Das finde ich schon faszinierend. Denn die Gefühle, die dabei im Traum entstehen und dann auch tagsüber noch da sind, könnte ich ja nicht einfach selbst so herbeiführen, würde ich die Gedanken im wachen Zustand durchspielen.
 
Mit etwas Übung könnte man lernen, Träume bis zu einem gewissen Grad sogar zu "steuern". Sehr nützlich, wenn man nicht jede Nacht abgemurxt werden will.

Aber eigentlich ist die Psyche schlau genug, dir auch ohne Anleitung die Träume zu servieren, die dir nützen. Erst wenn ein Traum sozusagen "fix" wird und mehr Raum in deinen Gedanken einnimmt, als dir nützlich scheint, macht's Sinn, der Sache auf den Grund zu gehen. :)
 
Ich träume manchmal von Menschen, die ich kenne und bin im Traum dann verliebt.

Ja, kenne ich und habe mich auch schon gefragt, ob das nicht eine Art Phänomen ist, so ähnlich wie ein Déjà-vu. :hmm:

Ich glaube, dass im Traum sehr tiefe Gefühle über den betreffenden Menschen hochkommen, die einem bei den realen Begegnungen nicht bewusst waren... Somit spinnt man sich im Traum eine eigene Fantasie/Illusion über die Person zusammen. Und Verliebtheit ist ja häufig nur eine Illusion. ;) Oft verliebt man sich im Traum und wacht irgendwann in der Realität auf. :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Glück habe ich sowas eigentlich nicht mehr.

Eine Zeit lang hatte ich immer den Traum meine Haustiere wären alle davon gelaufen und ich müsste sie wieder "einsammeln". Was aber natürlich schwer ist, wenn 8 Tiere in verschiedene Richtungen laufen.

Das habe ich damit gedeutet, dass ich im Leben Angst habe die Kontrolle zu verlieren.
 
Ja, kenne ich und habe mich auch schon gefragt, ob das nicht eine Art Phänomen ist, so ähnlich wie ein Déjà-vu. :hmm: Ich glaube, dass im Traum sehr tiefe Gefühle hochkommen, die sich mit den Eindrücken über diese Person stark vermischen... somit spinnt man sich eine eigene Fantasie / Illusion über die Person zusammen. Und Verliebtheit ist häufig nur eine Illusion. In der Realität kann sich so eine Illusion schnell wieder abkühlen. (muss aber natürlich nicht ;))

Danke für deinen Beitrag! :daumen:

Auch das klingt schlüssig für mich.
 
Das habe ich damit gedeutet, dass ich im Leben Angst habe die Kontrolle zu verlieren.

Oder vielleicht deine Haustiere. ;) Bei mir machen sich in ähnlichen Träumen oft Verlustängste deutlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Manchmal bedeuten Träume sicher auch ganz genau das was man träumt.
 
Genau, vielleicht liebst du diese Personen ja danna uch, zumindest teilweise, unbewusst.
Ohne es dir eben im wachen Zustand wirklich eingestehen zu wollen.
Das wäre auch eine Möglichkeit.
 
So ein netter Thread :)

Liebe Sonnenblume, wenn du dich ernsthaft mit deinen Träumen auseinandersetzen willst, wäre es sinnvoll, dir einmal einige Stunden bei einem Psychoanalytiker/einer Psychoanalytikerin zu gönnen. Denn ja, in den Träumen spricht unser Unbewusstes zu uns. Aber nein, ganz einfach interpretierbar ist es nicht. Darum gibt es ja Profis, die dies jahrelang studiert haben und viel Erfahrungen sammelten.

Ich kenne es von mir, dass ich in Phasen, während es mir nicht sehr gut geht, extrem unschön, auch grauslich und brutal träume und die Gefühle dann auch den ganzen Tag bleiben.
Ich kenne es aber auch, dass ich, wenn zu wenig Sex, plötzlich in den Träumen mit jedem/jeder rumsexle.
Und ich verlieb mich in Träumen oft....was immer was mit mir aber auch mit der Person zu tun hat, in die ich mich verliebe. Und wenn ich häufiger davon träume, in eine Person verliebt zu sein, denke ich auch mal etwas Intensiver darüber nach. Weiß mein Unbewusstes vielleicht etwas, was mein Bewusstest noch nicht weiß? ;)

Ich kann oft fliegen...was manchmal auf einen Freiheitsdrang, manchmal auf glückliche Phasen und schöne Sehnsüchte hindeutdet. Wenn ich so schöne Träume hatte, bin ich auch den ganzen Tag beseelt und gut gelaunt.

Rückblickend ist mir übrigens klar geworden, dass ich am Tag, an dem meinem Unbewusstem klar wurde, dass ich mich von meinem Mann trennen werde, das verschlüsselt auch geträumt habe - aber damals völlig falsch interpretierte. Es hat dann noch drei Jahre gedauert, bis es so weit war.

Sich an viele Träume erinnern zu können, ist ein echter Schatz, der ggf. in einem Prozess dir echte Aufschlüsse über dich geben kann. Oder du freust dich nur darüber, dass dein Unbewusstest so aktiv ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne sowas
habe solche träume mehrmals die woche auf von personen die mich mal interessierten
aber dann sag ich mir immer das , das die vergangenheit ist und wir an die zunkunft oder gegenwart denken müssen , die personen spielen ja in der gegenwart keine rolle mehr für dich oder mich

klar mir fällt es auch schwer da diese personen die im traum vorkommen mir mal sehr wichtig waren und mir ne menge bedeutet habe, aber da mussst du durch , mir geht es auch mehrer nächte im monat so
 
Zurück
Oben