Traumfrau gefunden, aber verheiratet!

sorry, aber du vergeudest dein leben in einer traumwelt; wach endlich auf!
Warum das? Weil ich beide Seiten sehen will und nicht vorschnell ohne die Situation genau zu kennen, irgendjemanden verurteilen möchte? "Wach auf!" - sagst Du glaub ich dem Falschen...

ja, dass stimmt schon ... aber wieviele wagen dann auch wirklich den schritt? es ist die angst, die blockiert.
das sowas zeit benötigt, ist mir absolut klar, man wirft so etwas nicht von heute auf morgen weg. schwierige situation ... ich will auch niemanden verurteilen und man kann es auch nicht nachvollziehen, wenn man nicht selber in dieser situation ist.
...
...ich befinde mich in der umgekehrten situation ...
lg sweetheart

Ob man den Schritt nun geht, oder nicht - das ist wirklich nicht einfach zu beantworten. Das schwerste daran, die Hürde zu überschreiten, wird wohl die Angst davor sen, das die Kinder anschließend Vorwürfe machen könnten, als ob "die böse Mama" 'einfach so' den allerbesten Daddy verstoßen hat. Nur ist es besser, eine Ehehölle aufrecht zu erhalten? Und Ehehölle kann schon bedeuten, miteinander leben zu müssen(!). Wenn 'da' nichts mehr ist... Kinder merken sowas. Dann ist es, meiner Meinung nach besser, den Schluss-Strich zu ziehen. Temporäre starke Schmerzen sind im Vergleich zu dauerhaft-anhaltenden, täglich gesehenen, miterlebten Lieblosigkeiten zwischen den Elternteilen für Kinder (so würde ich es empfinden) weniger zermürbend.

Wenige gehen diesen Schritt, ja. Doch es ist auch die Angst wie der Sprung ins kalte Wasser. Ich kann niemandem, egal wie er sich auch entscheidet Vorwürfe machen. Ich kenne die Situation, die Personen, deren Reaktionsweisen und die Stärke der emotionalen Bindungen nicht. Von daher kann ich nur einen Ratschlag geben: Der inneren Stimme zu folgen: Sprich auf sein Herz zu hören! Ich wünsche Dir sweetheart und dem TE und seiner neuen Liebe alles nur erdenklich GUTE! Das Wichtigste ist: Nicht hinterm Berg halten! Sorgen müssen raus, oder sie zerstören einen Menschen.
 
Warum das? Weil ich beide Seiten sehen will und nicht vorschnell ohne die Situation genau zu kennen, irgendjemanden verurteilen möchte? "Wach auf!" - sagst Du glaub ich dem Falschen...

ups ja; wollte dem threaderstelle antworten; der rennt deinem traum nach
 
SandraTV, ich kann Dich irgendwie verstehen. Also das Du das für "Traumdenken" hälst. Oft (aber NICHT immer) passiert es ja auch (leider) dann so. Dennoch: Was wenn die Geschichte des TE eine Ausnahme ist und wir - vorbelastet weil es "immer" anders ist - ihm alle Hoffnung nehmen?!
Vielleicht ist sie ja wirklich seine Traumfrau. Nur dann sollte sie - hier gebe ich Kritikern Recht - anfangen zu reagieren! Bzw. weiterreagieren. Schluss-Strich ziehen - Ende und mit den Kindern sprechen, sie zum treffpunkt irgendwann mitnehmen. Einfach die reaktion abschätzen lernen: Wie reagieren die Kinder der Frau auf den TE.
 
naja, so zackzack geht das auch net ... es ist eine schwierige entscheidung und dazu sollte man niemanden drängen ...

das problem ist, dass die wenigen den mut haben diese entscheidung zu treffen.
 
Die Situation ist - ja - eine furchtbare! Egal wie man es macht, man hat wahrscheinlich - wahrscheinlich mit Sicherheit das gefühl, das jede Entscheidung die genau Falsche ist. Du sprachst weiter oben davon, das Du "in der genau umgekehrten Situation bist". "Umgekehrte Situation" - wie ist umgekehrt? Dein Mann hat eine Neue oder Du einen Neuen?

"Drängen" auf etwas, geht natürlich nicht. Nur sollte man, wenn man sich verliebt hat und dies spürt - und auch, das man mit dem Partner sein bisheriges Leben nicht fortsetzen will, daran etwas zu verändern suchen. Nicht "Hopplahopp und 1-2-3..." - aber dennoch - Unternehmen musst Du etwas, sweetheart. Sowie auch die noch verheiratete 'Traumfrau' des TE.

das problem ist, dass die wenigen den mut haben diese entscheidung zu treffen.

Ja, aber das wirft nur neue probleme auf. Es muss klar sein, das es keine Lösung sein kann. So leiden nur alle: Man:down: selbst, der/die Partnerin, der/die neue Partnerin & die Kinder, wenn es welche gibt.
Ist natürlich übelst, trifft man soeine Entscheidung dann, sagt seinem bisherigen Leben "Adieu" und versucht, mit dem neuen Partner oder Partnerin etwas aufzubauen und diese/dieser sagt dann plötzlich: "Kein Bock mehr..." und man steht alleine da. Ich vermute hinter diesem die Hauptangst von Leuten, die sich, wie Du in solchen Situationen befinden. - Nicht böse gemeint! GANZ im Gegenteil!
 
an mir liegts nicht ...
ich lasse los, ich bin frei ... und ich muss auch keine entscheidung treffen, müsste ich es, dann würd ich es auch tun.
 
SandraTV, ich kann Dich irgendwie verstehen. Also das Du das für "Traumdenken" hälst. Oft (aber NICHT immer) passiert es ja auch (leider) dann so. Dennoch: Was wenn die Geschichte des TE eine Ausnahme ist und wir - vorbelastet weil es "immer" anders ist - ihm alle Hoffnung nehmen?!
Vielleicht ist sie ja wirklich seine Traumfrau. Nur dann sollte sie - hier gebe ich Kritikern Recht - anfangen zu reagieren! Bzw. weiterreagieren. Schluss-Strich ziehen - Ende und mit den Kindern sprechen, sie zum treffpunkt irgendwann mitnehmen. Einfach die reaktion abschätzen lernen: Wie reagieren die Kinder der Frau auf den TE.

du sagst es! solang keine aktion kommt ist das ganze wertlos und bleibt nichts weiter als eine träumerei. soeine entsheidung zu treffen ist sicherlich nicht einfach, aber dafür braucht man auch keine monate.
 
Hallo an alle!

Habe seit einiger Zeit eine Frau kennen gelernt! Sie ist meine absolute Traumfrau, sowohl optisch, aber auch ihre natürliche Art und ihr Sinn für Humor passt perfekt!
Leider ist sie aber verheiratet und hat 2 Kinder!
Wahr mit ihr mehrmals aus und sie hat gesagt das sie in ihrer Ehe nicht mehr glücklich ist, aber wegen ihrer Kinder den mann nicht verlassen will!
Sie weiss das wir perfekt zusammen passen würden, aber kann einfach nicht.
Denke die ganze Zeit an sie, will aber nicht das ihre Kinder irgendeinen Schaden abbekommen!
Was haltet ihr davon? Hat jemanden schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Was würdet ihr tun?

das hört sich gar nicht gut an.... und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das für einen von euch beiden gut ausgeht. ich würde da lieber die finger davon lassen, so schwer es ist.
 
Da hilft NUR Wille zu der neuen Entscheidung! Wenn sie nicht weiß, ob und ob nicht... Wie ich schon schrieb: Trennungen sind für Kinderpsychen sicherlich nichts. Aber Dauer-Hin-und-Her - und auch das merken Kinder - ist nicht besser für sie!
 
tja reepo... ich denke du hast deine entscheidung getroffen... in welche richtung sie geht und ob sie gut oder schlecht ist wird die zukunft zeigen... sei dann aber konsequent und gehe deinen weg...

versuch ihr klar zu machen, dass sie ihren mann net wegen dir verläßt, sondern weil die gefühle für ihn nicht mehr da sind... dann bist du nachher auch net der arsch wegen dem die sich getrennt hat... aber passe auf, dass du net nur ihr sprungbrett aus der ehe darstellst...

also geh net zu agressiv an die sach ran sondern sein diplomatischund einfühlungsvoll... gib ihr zeit und enge sie net ein... sie darf net das gefühl kriegen, dass sie sich wegen dir trennt...
 
sie ist nicht wirklich deine traumfrau :cool:
Klar ist sie seine Traumfrau. Passt ja bestens. Realfrau ist wieder eine ganz andere Baustelle!

€: ach, ich sehe gerade, dass ich auf Seite 3 bereits sowas in der Art geschrieben hatte :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumfrau - Ja/Nein - Frage:

reepo wird es merken, ob das "Image" Traumfrau tatsächlich zutrifft. - Ob ihre weitere Verhaltensweise dem einer 'wirklichen' Traumfrau entspricht. Für ausgeschlossen halte ich es absolut nicht! Es kann durchaus gut möglich sein, das dieser Kennengelernten Schicksal es war und ist, mit REEPO glücklich zu werden, aber nicht beim Ex zu bleiben und unglücklich zu sein - in einer 'toten' Beziehung um des Kindes Willen ausschließlich zu verharren.
Wenn sie "diese Traumfrau" ist, dann wird sie reepo lieben und entsprechend handeln. Dann wird sie seine Nähe suchen und alles, nur menschenmögliche in Bewegung setzen, damit es auch so wird, wie beide es sich erträumen. Niemals wird sie reepo als Sprungbrett aus der bestehenden Ehe betrachten und ausnutzend sein.
Doch es ist dennoch alles ein möglicherweise länger Prozess, der beider Seiten viel Sinn Füreinander, Liebe, und Kraft abverlangt. Zweifel können aufkommen, vor allem bei temporären Rückschlägen! Haltet zusammen! Engt Euch nicht gegenseitig ein! Gebt 'Luft zum Atmen' EINANDER! ALLES ALLES GUTE! Weihnachten, das Fest der Liebe steht praktisch vor der Türe :oops:
 
also wenn sie verheiratet ist, dann lass es auch so!
Finger weg!
Sie hat sich für ihren Mann entschieden und das soll auch so bleiben!
 
also wenn sie verheiratet ist, dann lass es auch so!
Finger weg!
Sie hat sich für ihren Mann entschieden und das soll auch so bleiben!

Hmmmh...
Also jeder Mensch (der nicht mit der Ersten/dem Ersten zusammenblieb) wird sich irgendwann mal für genau diesen Menschen, seine Partnerin/seinen Partner entschieden haben. Es ist der "Idealfall". Ja. Doch muss deswegen eine neue Liebe eines dieser Menschen mit einem anderen Partner unerfüllt bleiben, nur weil sie/er sich einmal gebunden hat, aber sehr unglücklich in der Beziehung ist? Hier wurden Worte laut: "Die Kinder tragen daran..." - weil die Frau, um die es wohl hier geht, Kinder aus der unglücklichen Ehe hat. - Doch ist einer jungen Frau, die sich ungeliebt fühlt, jemand Anderes lieben möchte, deswegen Liebe verboten? Ist ihr bis zur Volljährigkeit des Kindes/der Kinder der Keuschheitsgürtel angezwungen? Hat SIE keine Seele, die verletzt werden kann? Sollte der TE hier der Traummann dieser Frau sein, und SIE seine Traumfrau, sie sich wirklich und wahrhaftig lieben und schätzen lernen, füreinander auf vieles, zumidest in der Anfangszeit zu verzichten bereit sein (so eine Trennung ist nicht ohne!), es aber dennoch schaffen, dann ist das vorübergehende psychische "Leid", das das Kind durch diesen Wandel erlebt - ein Bruchteil des Leids - was er bis zu seiner Volljährigkeit mit - in der Liebe unglücklichen Eltern - erleben könnte.

Besser ein "Ende mit Schrecken" als ein "Schrecken ohne Ende"(!) JEDEN TAG meine Mum liebeskummernd dasitzen zu sehen, - obwohl ich meinen Vater sehr liebe - hätte ich nicht gewollt. Besser dann einen "sauberen Schluss-Strich" = OFFENHEIT zum Kind + OFFENHEIT zum Jetzt-Partner/Frau/Mann... Oder man hat sich hinterher nur vorzuwerfen, den Psychoterror in der eigenen Fam selbst gezüchtet zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie die Bezeichnung sagt gibt es diese Frau im wirklichen Leben gar nicht, aber wenn Du Sie wirklich gefunden steht Dir ein Finderlohn zu!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte es ja auch nicht zu wörtlich nehmen! Eine Traumfrau ist, bzw. ich stelle mir darunter vor, das sie von ihrer Mentalität und Umgangsformen, Charakterzugen usw, von ihrem Aussehen, Äusseren so ist, wie ich sie mir vorstelle. Mein "Ideal" halt. Sie nicht gefunden zu haben, heißt - zu früh aufgegeben. Meine Frau ist meine Traumfrau, weil sie super aussieht, und auf alle Fetishe eingeht, die ich habe. Sie absolut problemlos in nur wenigen Minuten fast jeden Typen rumkriegen könnte, wolle sie Dauerhaft Abenteuer, Sie ohne mit der Willst zu zucken, bekommen kann, aber es nicht macht, mich nicht ausnutzt, mit mir gemeinsam auch schwere Zeiten durchsteht, ohne mir damit zu kommen "...ach weisst Du, wir würden nicht streiten, wäre ich Deine Traumfrau, ich bin Sie wahrscheinlich garnicht, lass uns Freunde bleiben... wir passen zueinander nicht..." Ich mag nicht angeben, aber Sie ist eine Lady, der so schnell keine Andere Konkurrenz macht: Sie muss sich nicht anstrengen, um von ihrer "Persönlichkeit" UND ihrem Aussehen aufzufallen. Vor ihr bin ich nicht das erste Mal auf Knie gefallen und vor ihr darauf gerutscht...
 
tja reepo... ich denke du hast deine entscheidung getroffen... in welche richtung sie geht und ob sie gut oder schlecht ist wird die zukunft zeigen... sei dann aber konsequent und gehe deinen weg...

versuch ihr klar zu machen, dass sie ihren mann net wegen dir verläßt, sondern weil die gefühle für ihn nicht mehr da sind... dann bist du nachher auch net der arsch wegen dem die sich getrennt hat... aber passe auf, dass du net nur ihr sprungbrett aus der ehe darstellst...

also geh net zu agressiv an die sach ran sondern sein diplomatischund einfühlungsvoll... gib ihr zeit und enge sie net ein... sie darf net das gefühl kriegen, dass sie sich wegen dir trennt...

Warum wollen Männer immer dann eine Frau wenn sie vergeben ist???!!
 
Zurück
Oben