Überlebt die Liebe wenn...

Die Paare, die ich kenne, wo Sex und auch Knutschen, Zärtlichkeiten kein Thema mehr sind, sind da nach und nach reingewachsen, weil es sich schleichend entwickelt hat und sie haben sich damit arrangiert, weil sie sich nicht trennen wollen.

Du hast recht, das gibt es zu Hauf'. Und Gründe für ein Zusammenbleiben gibt es viele.
Aber sind das nicht mehr nur WG's?

Meine Vorstellung von Liebe ist eine andere...
 
Und wenn das sowieso schon die Einstellung is und in der Ehe schon einiges im Argen liegt, dann geht man besser getrennte Wege.
Ich würde nicht wollen, dass ein Mensch der mich nicht mehr liebt oder den ich nicht mehr liebe jeden Tag an mein Bett kommt und seine Zeit "hergibt".

Wenn es soweit ist, haben die Partner schon längst getrennte Schlafzimmer... ;)
 
Naja, man hört und liest über so etwas, weil so etwas eben noch immer eine Art Sensation darstellt, denn über Scheidungen mit 30 oder 40 regt sich niemand mehr auf, aber aus dem eigenen Verwandtenkreis kennt man es wohl eher weniger oder? Ich jedenfalls keinen einzigen und die führen nicht alle glückliche Ehen.
Ich nehme an, der Prozentsatz der Leute, die sich ab 60 aufwärts scheiden lassen, ist ein sehr geringer und somit vergleichsweise irrelevant, auch wenn es sie gibt.

Irrelevant
würde ich im Bezug auf Menschen...Liebe und ihre Bedürfnisse es niemals nennen.
 
Du hast recht, das gibt es zu Hauf'. Und Gründe für ein Zusammenbleiben gibt es viele.
Aber sind das nicht mehr nur WG's?

Meine Vorstellung von Liebe ist eine andere...

Ich kenne sehr unterschiedliche Konstellationen, auch solche, wo die Leute sehr viel innige Liebe ausstrahlen und ohne dass Körperlichkeit noch eine Rolle spielt. Das betrifft jetzt allerdings eher die älteren Paare, wo es sich bei beiden schleichend entwickelt und kein Ungleichgewicht besteht. Bei einem einseitigen Leidensdruck ist das natürlich was anderes.

Ich schreibe hier nicht von dem was ich mir vorstellen kann oder was ich mag, anstrebe, sondern schlicht von dem was in der Realität stattfindet. Wie schon geschrieben, beschäftige ich mich was mein Leben anbelangt nicht mit dem was irgendwann mal sein könnte, das interessiert mich in Wahrheit auch gar nicht, ich lebe in der Gegenwart.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es Liebesbeziehungen ohne Sex gibt, ich einige Paare kenne, die das betrifft und das ich mir durchaus auch vorstellen kann, dass sich sowas im Zuge einer schleichenden Entwicklung bei den meisten früher oder später mal ergibt und dann gar nicht so ist, wie man sich das jetzt vielleicht ausmalt. Das ist alles.
 
Irrelevant
würde ich im Bezug auf Menschen...Liebe und ihre Bedürfnisse es niemals nennen.

o_O Ich meine rein statistisch irrelevant, wenn 1 von 10000 Leuten sich im Alter von 60+ scheiden lassen, bekommen sie vielleicht einen Zeitungsartikel, aber stellen eine absolute Rarität dar. Wenn du es auch machen solltest, lesen wir ja vielleicht in einigen Jahrzehnten von dir.;)
 
Ich wünsch' euch noch einen schönen Abend und eine angeregte Diskussion :winke:

Werde morgen Abend nachlesen...
 
Was macht denn da die Liebe aus?
Ich kanns nicht genau erklären.

Aber wenn man verliebt ist (Liebe auf den ersten Blick) aber mit dem/der noch nicht zusammen ist - ich glaub' damit kann man das irgendwie vergleichen.
Da gibts auch noch keinen körperlichen Kontakt mit dem man seine Zuneigung ausdrücken kann - aber trotzdem ist das Gefühl da.

Es is blöd Verliebtheit mit Liebe zu vergleichen... Aber mir fällt grad nix kein anderer Vergleich ein..
 
Ich kanns nicht genau erklären.

Aber wenn man verliebt ist (Liebe auf den ersten Blick) aber mit dem/der noch nicht zusammen ist - ich glaub' damit kann man das irgendwie vergleichen.
Da gibts auch noch keinen körperlichen Kontakt mit dem man seine Zuneigung ausdrücken kann - aber trotzdem ist das Gefühl da.

Es is blöd Verliebtheit mit Liebe zu vergleichen... Aber mir fällt grad nix kein anderer Vergleich ein..


Natürlich muss Liebe wachsen aber fängt doch mit Verliebtheit an....Oder? ;)
(Darum ist es nicht blöd! )
 
Aber wenn man verliebt ist (Liebe auf den ersten Blick) aber mit dem/der noch nicht zusammen ist - ich glaub' damit kann man das irgendwie vergleichen.
Da gibts auch noch keinen körperlichen Kontakt mit dem man seine Zuneigung ausdrücken kann - aber trotzdem ist das Gefühl da.
Man würde aber ihn/sie gerne berühren wollen, an den Lippen hängen uswusf! War bei mir zumindest (immer) so. Ohne dem gehts nicht und ohne dem wäre es für mich eben keine Liebe...
 
hm...

- Überlebt die Liebe...- unter Umständen
- Stirbt die Liebe...- nicht unbedingt

Leben ändert sich, es verändert jeden von uns und in Partnerschaften teils unabhängig voneinander! Auch Liebe verändert sich!
Da kann man stabil zusammen in einer Spur fahren - gleiche Ziele verfolgen, in selber Richtung! Irgendwann sind Richtung und Ziele noch gemeinsam...aber aus einst einer gemeinsamen Spur wurden schleichend zwei parallele Spuren...
Die in ihrer Distanz variieren, oder eine neue Stabilität finden...

Ich glaube derzeit...das man solch eine Entwicklung annehmen können muss...damit es nicht der Anfang vom Ende wird!

Auf meiner Parallele fange ich z.Z. an zB "Körperkontakt" neu erfahren und annehmen zu können. Will ich das? Ich wollte es nicht...aber ich brauche es, um diese Entwicklung annehmen zu können - denn ich möchte gleiche Richtung und gemeinsame Ziele nicht verlieren - etwas das über viele Jahre gewachsen ist, über viele Höhen und Tiefen hinweg - sterben lassen - möchte ich nicht. Wollen wir nicht...

Im Moment glaube und hoffe ich...das Liebe überlebt...wenn man veränderte Parameter und Bedingungen akzeptieren kann, sich anpasst und umzusetzen vermag, was daraus resultiert...

Ob auf diesem Weg nicht irgendwann dann doch aus den Parallelen zwei völlig unterschiedliche Wege werden - wer vermag das schon zu sagen!

Ein schwieriges Thema...
 
Durch ein Posting von @Mitglied #292646 angeregt, stelle ich folgende Frage....

Kann eine Beziehung die getragen von Liebe ist selbige aufrecht halten, wenn der Sex und meist einhergehend Zärtlichkeiten ..kuscheln....Küssen...jegliche Art von Körperkontakt viel zu selten zusammen ausgelebt werden oder garnicht mehr existiert?

Ich für meinen Teil glaube nicht daran, da Körperkontakt zu den Grundbedürfnissen eines Menschen gehören.
Gewiss nicht so essentiell wie Essen und Trinken, aber von der Geburt an sehr wichtig.
Auf Dauer gesehen denke ich nicht, dass das funktionieren kann, zumindest nicht, dass Beide zufrieden sind
 
Natürlich muss Liebe wachsen aber fängt doch mit Verliebtheit an....Oder? ;)
(Darum ist es nicht blöd! )
Ja und Nein.

Eine Beziehung die von Liebe getragen wird muss es aus der Verliebtheitsphase rausschaffen - wo wir am Knackpunkt sind.
Wenn von Beginn an nicht genug Zuwendung da ist vertschüsst sich die Verliebtheit ziemlich schnell und man geht getrennte Wege.

Es wäre leichter wenn die Frage klarer definiert wär'... :hmm:
So ist es eine ziemliche Hirnfickerei und man bekommt ziemlich viele Möglichkeiten warums geht oder warums nicht geht...

Man würde aber ihn/sie gerne berühren wollen, an den Lippen hängen uswusf! War bei mir zumindest (immer) so.
Detto - is bei mir auch so...
Aber halt in der Verliebtheit.

Liebe zeichnet sich für mich dadurch aus, dass man miteinander redet, sich schon kennt, die Beziehung auch Routine übersteht, dass man auch mal Scheiße gefressen hat.. Dinge, die sich über die Zeit entwickeln.
Und da glaub' ich schon, dass eine gewisse zeitlang die Zärtlichkeitsabstinenz zum übertauchen is. Wenns eben einen Grund gibt oder man kommuniziert an was es liegt.
Langfristig aber no way.
 
Es wäre leichter wenn die Frage klarer definiert wär'... :hmm:
So ist es eine ziemliche Hirnfickerei und man bekommt ziemlich viele Möglichkeiten warums geht oder warums nicht geht...
Naja, ich finde, dass es gar keine Fragestellung gibt...bzw die Grundannahme schon "falsch" ist. Ich würde nämlich unter der Prämisse des erstens Post darunter eine "pragmatische Beziehung", Arrangement oder sowas in der Art sehen bzw. bezeichnen. Aber sicher nicht Liebe..!

€: wobei ich mir schon vorstellen kann, dass ältere Generationen (auch wenn sich folgendes nun eventuell etwas "böse" oder gemein anliest) ihre "Arrangements" für Liebe hielten...
 
Naja, man hört und liest über so etwas, weil so etwas eben noch immer eine Art Sensation darstellt, denn über Scheidungen mit 30 oder 40 regt sich niemand mehr auf, aber aus dem eigenen Verwandtenkreis kennt man es wohl eher weniger oder? Ich jedenfalls keinen einzigen und die führen nicht alle glückliche Ehen.
Ich nehme an, der Prozentsatz der Leute, die sich ab 60 aufwärts scheiden lassen, ist ein sehr geringer und somit vergleichsweise irrelevant, auch wenn es sie gibt.
es gibt aber auch jüngere die fast 24 Jahre verheiratet sind bzw waren
 
Kann eine Beziehung die getragen von Liebe ist selbige aufrecht halten, wenn der Sex und meist einhergehend Zärtlichkeiten ..kuscheln....Küssen...jegliche Art von Körperkontakt viel zu selten zusammen ausgelebt werden oder garnicht mehr existiert?
ganz klares nein! wenn man für den partner nichts mehr empfindet, und diese gefühle werden von der liebe entfacht, dann ist die beziehung zum scheitern verurteilt. die liebe ist das band, dass eine partnerschaft zusammenhält. nur beim sex wird in verbindung mit der liebe unvergleichliches im körper ausgelöst. man hat mal einen versuch mit babys gemacht, die zwar mit essen und trinken versorgt wurden, sonst aber komplett ignoriert wurden. keine sprechen, keine zuwendung, keine zärtlichkeiten. tot nach einem jahr.
 
Wer will schon beurteilen, ob das, was andere haben oder nicht haben, " wirklich Liebe" ist oder nicht! Das können denk ich immer nur die betreffenden in ihrer Situation! Ich weiß, dass mein Mann mich liebt, und ich liebe ihn! Es existiert zwar auch noch Intimität zwischen uns wie Küssen, Händchen halten, umarmen und kuscheln, aber eben kein Sex mehr, und zwar schon über ein Jahrzent nicht! Er ist krank, und es geht eben nicht mehr! Ich kann nicht sagen, dass ich glücklich darüber bin, im Gegenteil! Aber das ändert doch grundsätzlich nichts an meinen Gefühlen für ihn! Könnte mir niemals vorstellen, ihn deswegen zu verlassen, nur um meine Bedürfnisse deshalb besser zu befriedigen! Da gilt es eher, andere Kompromisse für mich zu finden!
 
Naja, ich finde, dass es gar keine Fragestellung gibt...bzw die Grundannahme schon "falsch" ist. Ich würde nämlich unter der Prämisse des erstens Post darunter eine "pragmatische Beziehung", Arrangement oder sowas in der Art sehen bzw. bezeichnen. Aber sicher nicht Liebe..!

€: wobei ich mir schon vorstellen kann, dass ältere Generationen (auch wenn sich folgendes nun eventuell etwas "böse" oder gemein anliest) ihre "Arrangements" für Liebe hielten...
dss mag jetzt allgemein stimmen.Warum ich einem bestimmten Punkt klar widerspreche möchte ich (da sehr persönlich) nicht näher erläutern.
Ein Arrangement oder besser kompromiss ist etwas in meinem Fall das einen Grund beseitigte der von Anfang an gegen diese Liebe sprach.Klar es blieb ein Kompromiss mit seinen Tücken die schlussendlich auch tragend wurden.Aber Zweckgemeinschaft;gesellschaftlich gut dastehen oder ähnliches war es nicht Es war Liebe die aber wenigstens zur Freundschaft wird(noch nicht abgeschlossen). Wärs nie Liebe gewesen würde das Ende und auch das Leben nachher völlig anders aussehen
 
Wer will schon beurteilen, ob das, was andere haben oder nicht haben, " wirklich Liebe" ist oder nicht! Das können denk ich immer nur die betreffenden in ihrer Situation! Ich weiß, dass mein Mann mich liebt, und ich liebe ihn! Es existiert zwar auch noch Intimität zwischen uns wie Küssen, Händchen halten, umarmen und kuscheln, aber eben kein Sex mehr, und zwar schon über ein Jahrzent nicht! Er ist krank, und es geht eben nicht mehr! Ich kann nicht sagen, dass ich glücklich darüber bin, im Gegenteil! Aber das ändert doch grundsätzlich nichts an meinen Gefühlen für ihn! Könnte mir niemals vorstellen, ihn deswegen zu verlassen, nur um meine Bedürfnisse deshalb besser zu befriedigen! Da gilt es eher, andere Kompromisse für mich zu finden!

Ist es zu privat wenn ich dich frage ob du gänzlich auf Sex....und ich spreche jetzt nicht von SB.....verzichtest oder ob er dich in dem Punkt frei gegeben hat?
War diese Frage zwischen euch je Thema?
 
Zurück
Oben