Warum heiraten wenn....

frage: wenn die wahl wäre sie oder du - so echt - würdest ihr lächelnd ins gesicht sagen "geh scheissen, oide?" dann geh scheissen, oida!

Das käme ganz auf die Umstände an. In Zeiten des Verliebtseins kam es sogar vor, dass ich mit dem Gedanken spielte, einer Freundin eine Niere zu spenden.

Aber wenns hart auf hart käme, würde ich natürlich "geh scheißn" denken und mein eigenes Leben retten wollen. Sofern die Gehirnchemie richtig arbeitete.
 
Das käme ganz auf die Umstände an. In Zeiten des Verliebtseins kam es sogar vor, dass ich mit dem Gedanken spielte, einer Freundin eine Niere zu spenden.

Aber wenns hart auf hart käme, würde ich natürlich "geh scheißn" denken und mein eigenes Leben retten wollen. Sofern die Gehirnchemie richtig arbeitete.

ja, kein weiterer kommentar. außer: du hast keine ahnung, wovon du da eigentlich schreibst. ist ein völlig fremder kosmos für dich.

Definiere bitte Liebe. Nicht mal ein Lexikon oder ein Arzt hat dazu die geeignete Antwort parat. ;)

dazu brauchst kein lexikon und keinen experten. wennst das nicht verstehst, wird es dir auch keiner und nichts erklären können.
 
Definiere bitte Liebe. Nicht mal ein Lexikon oder ein Arzt hat dazu die geeignete Antwort parat. ;)

Nein, weils keine Definition dafür gibt.
Jeder versteht was anderes darunter - das ist so individuell wie Beziehungen und klar kann man da einiges mal mit rein nehmen (Geborgenheit, Verstanden werden, sich nicht verstellen müssen, etc.) Aber du wirst von jedem was anderes hören (zumindest wenns dann um die Feinheiten geht, warum genau DIESE Liebe so besonder ist und genau das is das schöne daran : ) )
 
dazu brauchst kein lexikon und keinen experten. wennst das nicht verstehst, wird es dir auch keiner und nichts erklären können.

Richtig. Weil sich Liebe oder Verliebtsein sehr unterschiedlich auswirken kann.

Mann... Ich dachte, Du hättest einen breitgefächerten Horizont in diesem Bezug. Momentan enttäuschst Du mich.
 
Richtig. Weil sich Liebe oder Verliebtsein sehr unterschiedlich auswirken kann.

liebe und verliebtsein gleichzusetzen ist schon mal ein schwerer irrtum. außerdem geht es nicht um die auswirkungen, sondern zuerst einmal darum, wie es sich für einen selbst anfühlt.

Mann... Ich dachte, Du hättest einen breitgefächerten Horizont in diesem Bezug.

ach, ich bin doch so nulldimensional!

Momentan enttäuschst Du mich.

am "momentan" arbeite ich noch ....
 
Möge mir mal hier jemand bitte erklären, was es mit dem Begriff "Liebe" auf sich hat.

Ist es das, was ich zweimal in der Woche bei meinen Eltern erlebe, wo der Vater beim Essen ständig etwas zu keppeln hat und zu Weihnachten seine Liebe seiner Frau einmal im Jahr nach 40 Jahren seine Liebe zeigt? Oder hat es doch eher etwas mit Gewohnheit zu tun?
 
warum wieder diese extreme???

auf der einen seite lese ich hier das absolut pragmatische und egozentrische sicht, ok. zumindest ist sie scheinbar authentisch!

aber dagegen dann zu halten, wie toll und einzigartig die liebe ist und jede kritische frage mit unfähigkeit der gegenseite abzutun halte ich für genauso falsch.

beziehungen gehen öfter in die hose als dass sie bestehen, es gibt viel zu oft gewalt in der ehe, die scheidungsrate steigt und die zahl der hochzeiten sinkt ...

liebe kann einem auch ganz schön in die eier treten und ist oft ungerecht zu einem.
UND man ist auch oft ungerecht, tritt der liebe in die eier, ist nicht ehrlich, weil die liebe einen auch verletzlich und unsicher machen kann.

wenn ich lese, man erreiche zusammen 160% an gefühlter zusammenarbeit, dann höre ich die worte ... allein der glaube fehlt mir.
 
Möge mir mal hier jemand bitte erklären, was es mit dem Begriff "Liebe" auf sich hat.

Ist es das, was ich zweimal in der Woche bei meinen Eltern erlebe, wo der Vater beim Essen ständig etwas zu keppeln hat und zu Weihnachten seine Liebe seiner Frau einmal im Jahr nach 40 Jahren seine Liebe zeigt? Oder hat es doch eher etwas mit Gewohnheit zu tun?

Du bist einfach geschädigt, vl. durch deine Kindheit, keine Ahnung. :confused:
Liebe läßt sich nicht erklären, die fühlt man. Und Gewohnheit ist absolut nichts Schlimmes, du brauchst dich davor nicht fürchten.
 
Möge mir mal hier jemand bitte erklären, was es mit dem Begriff "Liebe" auf sich hat.

in worten? wie sollte man? gut, ich versuch es (trotzdem) ... wobei ich da aber eigentlich bei der venus bin: erklär einem von geburt an blinden einen sonnenuntergang!

Ist es das, was ich zweimal in der Woche bei meinen Eltern erlebe, wo der Vater beim Essen ständig etwas zu keppeln hat und zu Weihnachten seine Liebe seiner Frau einmal im Jahr nach 40 Jahren seine Liebe zeigt?

nein, dass sie - trotz allen anderen optionen über 40 jahren - immer noch zusammen sind und füreinander trotzdem soviel empfinden, ein gemeinsames leben auch nach so langer zeit noch zu leben. was menschen wert sind, erlebt man oft erst dann so bewusst, wenn sie nimmer da sind. auch wenn man es jahrzehntelang ignoriert hat.

Oder hat es doch eher etwas mit Gewohnheit zu tun?

du wirst es als solches abtun, oder als bloße angst vor dem verlieren eigener bequemlichkeit - und liegst trotzdem völlig falsch. aber es erklärt, wie du dorthin gelangt bist, wo du dazu stehst.
 
auf der einen seite lese ich hier das absolut pragmatische und egozentrische sicht, ok. zumindest ist sie scheinbar authentisch!

diese sicht sei unbenommen - jeder geht seinen weg. aber es ist der eigene weg. und die eigene entscheidung. wenn jemand die existenz von etwas anderem AUCH in abrede stellt, ist das zu diskutieren. da gibt es eben auch mehr.

aber dagegen dann zu halten, wie toll und einzigartig die liebe ist und jede kritische frage mit unfähigkeit der gegenseite abzutun halte ich für genauso falsch.

es gibt eben völlig unterschiedliche zugänge. und nichst anderes steht dazu von mir ganz weit oben.

beziehungen gehen öfter in die hose als dass sie bestehen, es gibt viel zu oft gewalt in der ehe, die scheidungsrate steigt und die zahl der hochzeiten sinkt ...

das heißt jetzt über die liebe ganz konkret .... was?

liebe kann einem auch ganz schön in die eier treten und ist oft ungerecht zu einem.

aber absolut! und: das heißt jetzt über die liebe ganz konkret .... was?

UND man ist auch oft ungerecht, tritt der liebe in die eier, ist nicht ehrlich, weil die liebe einen auch verletzlich und unsicher machen kann.

ja, richtig. und: das heißt jetzt über die liebe ganz konkret .... was?

wenn ich lese, man erreiche zusammen 160% an gefühlter zusammenarbeit, dann höre ich die worte ... allein der glaube fehlt mir.

was stellst dir jetzt vor? willst probewohnen bei uns? :haha:
 
Zurück
Oben