Warum seid ihr Fremdgegangen?

warum man fremdgeht... weil man nicht das bekommt was man braucht, oder halt einfach zuwenig?
 
@ calamos .: in welchen situazionen ich bin bzw war wirst du nicht beurteilen können . du kennst weder meinen weg noch die erfahrungen die ich darin gemacht habe. also wirst du es mir überlassen müssen zu welchen themen ich welchen senf dazu gebe ! das du dir so im speziellen auf den schlips getreten fühlst wird schon seine gründe haben , ist aber nicht meine absicht gewesen !
 
warum man fremdgeht... weil man nicht das bekommt was man braucht, oder halt einfach zuwenig?

Oder weil man glaubt, etwas zu brauchen, das man nicht bekommt....

Oder weil der emotionale Druck in der Beziehung übermächtig wird und man lässt Dampf ab wie mit einem Überdruckventil eines Druckkochtopfes...

Oder - und ich habe oft genug erlebt, dass "fremdgehen" eine Nachricht der Seele und der Emotionalität ist - dass die eigentliche Beziehung totgelaufen ist. Wenn man sich selbst nach einem "Ausrutscher" prüft und hinterfrägt müsste man Antworten geben können.
Lelia hat einmal geschrieben "..fremdgehen beeinflusst immer eine Beziehung..". Dem kann ich zustimmen - es muss nicht immer zum Schlechteren, es kann auch zum Besseren sein.
 
[...]
Jeder lebt sein Leben so wie er das möchte. Und ob ich damit einverstanden bin oder nicht, muss doch total egal sein.
Und was ist mit denjenigen, die nicht mit fremdvögelnden Partnern leben möchten? Die sollen einfach damit leben, dass sie hintergangen werden? :hmm:
Wie fritzie schon sagte, "Ausrutscher" können passieren, jeder Mensch macht Fehler oder hat mal einen schwachen Moment. Aber seinen Partner geplant, mit voller Absicht und über einen längeren Zeitraum zu betrügen wäre für mich persönlich vollkommen inakzeptabel. Fremdgehen/Fremdvögeln wirkt sich beinahe immer auf die Beziehung/den Partner aus und birgt auch diverse Risiken, die Offensichtlichsten wären Schwangerschaft oder Geschlechtskrankheiten, und es sollte doch bitte jeder Beteiligte die Möglichkeit bekommen, zu entscheiden, ob er/sie sich darauf einlassen will.
 
Meistens wird eh in an Lebensabschnitt herumgevögelt wo viele Damen nicht mehr fähig sind eine Lendenfrucht auszutragen. Und bei de Männer nimmt die Möglichkeit sich zu vermehren ja auch dramatisch so ab dem 30 Lebensjahr ab. Aber klar bakteriöse Vaginose oder a Tripperl oder Adidas is scho möglich.
Sofern ma net mit Verhüterli kopuliert.
 
*brummel* - ist gar nicht so leicht, sich eindeutig auszudrücken, wenn's um so ein vielschichtiges Thema geht.

"Hohes Roß" - ich bin schon von 'ner Menge runtergeflogen. Und auch wieder aufgestiegen, mittlerweile bin ich diesbezüglich ziemlich sattelfest. Gerade ein guter Jockey wird nicht mehr in den Trugschluß verfallen, er könne nicht abgeworfen werden.

Wie auch immer: mit steigender Lebenserfahrung werden Dinge oft nicht mehr so "heiß" bewertet. Als junge Frau war ich überzeugt davon, daß ich jedes Fremdgehen sofort mit Beziehungsende beantworten würde, ich hätte nicht diskutiert.

Darin hab ich mich geändert, einen Menschen, den ich liebe, liebe ich auch dann noch, wenn er Fehler macht, auch schlimme Fehler. Ausschlaggebend dafür, ob ich jemanden liebe und respektiere, sind für mich nicht mehr so sehr die Dinge, die jemand "falsch" macht, sondern wie er damit umgeht. Wie er begründet, relativiert, leugnet oder offen zugibt: "Scheiß gebaut, ich weiß jetzt nicht weiter". Ersteres wäre für mich Signal, daß er in erster Linie an sich selbst denkt, letzteres würde mir zeigen: er will zusammen mit mir zu einer Lösung kommen.


Deswegen: ja, vor solchen "Ausrutschern" bin ich auch sicher, was mich betrifft. Ich erwarte das aber nicht von jedem anderen auch.




Ich glaube zu wissen, wie du's meinst. Gerade dann würde ich auch darüber sprechen, nicht wie du anzunehmen scheinst, um "Freibriefe" zu sichern, sondern um Partner (Spielgefährten, Liebeleien) kennenzulernen. Unausgesprochenes ist so fehleranfällig, siehst du doch schon daran, wie verschieden solche Dinge wie Treue, Romantik, Fremdgehen definiert werden.

Fritzie wir kommen auf eine Gerade, auch ich bin vom hohen Roß gefallen und wieder aufgestiegen...das mit dem Freibrief darfst du nicht so krass nehmen, aber manchmal macht es Sinn, etwas so darzustellen.

Jetzt zu dem was ich da so hervorgehoben habe....Ja so sehe ich es auch, wenn man liebt kann man vieles verzeihen, und über gemachte Fehler reden, und viell. auch zu einer Lösung kommen.

Gerade die steigende Lebenserfahrung läßt mich die Dinge anders bewerten, und ganz besonders meine Fehler, einige mache ich bewußt noch einmal, weil es nicht wirkliche Fehler sind, viell. besser gesagt, ich gehe gewisse risiken ein, wieder abgeworfen zu werden, aber meine Fehler die zum Abwurf geführt haben, mache ich nicht nocheinmal.

Richtig Unausgesprochenes ist fehleranfällig, da hilft nur offen und ehrich über alles zu reden, und das schon von Anfang an.
 
Wie fritzie schon sagte, "Ausrutscher" können passieren, jeder Mensch macht Fehler oder hat mal einen schwachen Moment. Aber seinen Partner geplant, mit voller Absicht und über einen längeren Zeitraum zu betrügen wäre für mich persönlich vollkommen inakzeptabel.

Ich sehe das im Grunde genauso. Habe nicht vor meinem Partner gezielt zu betrügen.
Aber mir ging es darum das ich damit sagen wollte, das wenn es andere so machen, es denen ihre Sache ist. Und ich deswegen keine Person bin die jemanden an den Pranger stellt. Jeder so wie er das möchte.
Natürlich ist es schlicht und einfach Scheisse für die Person die Betrogen wird, gar keine Frage.

Und ich stell mir ja andersrum auch die frage: wie würde ich reagieren wenn mein Partner mir von einem seitensprung erzählen würde.
Mein Partner und ich haben schon sehr offen über das Thema gesprochen. Er wäre natürlich zu tiefst verletzt und würde mich ein paar Tage nicht sehen wollen. Ob er mit mir danach weiterleben wollen würd könne er nicht beantworten.
Aber auch er hat ab und an mal den gedanken oder die Vorstellung es mal mit jemand anderen zu tun.
Aber auch nur weil man den Gedanken hat muss er ja noch lange nicht in die Tat umgesetzt werden.

Ich bin ja auch der Meinung jeder Mensch macht fehler. Und jeder hat eine zweite Chance verdient.
Ich Liebe die Person ja nachwievor. Die Liebe hört nicht von jetzt auf gleich auf nur weil er mir gesteht er hätte mit einer anderen Frau sex gehabt. Ich wäre bestimmt zutiefst verletzt, entäuscht und wütent. Würde mich aber auch fragen (wenn es nur einmal passiert ist) ob ich deswegen meine Beziehung aufs spiel setzte oder ich bereit bin mit ihm daran zu arbeiten.
Den das Leben ist kein Zuckerschlecken oder wie im Bilderbuch oder in den ganzen Kitschfilmen. Es ist nun mal das Reale Leben und da passiert nicht immer alles so wie man sich das wünscht oder vorgestellt hat.
 
Trisha, ihr habt offen geredet, nicht? Du langweilst dich sexuell gesehen mit ihm. Er weiß das, offensichtlich aber scheint seine Liebe nicht groß genug zu sein, um ein Problem, das euch BEIDE betrifft, mit dir zu lösen. Das heißt, es bleibt an dir "hängen" - im wahrsten Sinn des Wortes, nicht?

Ich sag's dir ganz ehrlich, vor ungefähr 3 Jahren war meine Ehe ungefähr auch an dem Punkt. Wir haben uns super verstanden, vertrauen einander, ich lieb den Kerl. Bloß geändert hat sich nix, das hat mich wahnsinnig gemacht und ich war hart an der Grenze, die Beziehung zu beenden, obwohl ich immer der Auffassung war und nach wie vor bin, daß eine Beziehung, die diesen Namen verdient, nicht primär vom Sex abhängen darf.

Geändert hat sich etwas, als ich ihm mitgeteilt hab, daß ich für einen anderen Mann Gefühle entwickle. Das hat ihn getroffen. Viele Gespräche, Versuche, wieder im Sand verlaufen. Dann habe ich ihm mitgeteilt, daß ich nicht gewillt bin, mein Dasein sexlos zu fristen. Auch daran hatte er zu knabbern, wir haben irrsinnig viel geredet und "verhandelt". Und es hat geholfen, wir sind auch dadurch ein Stück mehr zusammengewachsen. Er ist mittlerweile einverstanden, und zwar wirklich einverstanden - nicht aus Angst oder Not heraus - wenn ich meine Bedürfnisse woanders stille. Nicht nur das, ich bin mittlerweile auch in der Lage, die "Schuld" nicht mehr ausschließlich an seiner Lustlosigkeit zu suchen, er hat einfach völlig andere sex. Bedürfnisse als ich, die ich jetzt besser wahrnehme, dadurch ist unser Sexleben sehr viel ausgeglichener geworden. Das geht Hand in Hand, war natürlich mit dem Risiko behaftet, evtl. zu einer Trennung zu führen, obwohl ich das nicht wollte, weil er einfach der Mensch ist, der für mich richtig ist.

Worauf ich hinaus will: "aushalten" geht auf Dauer nicht gut. Fremdgehen wird dir vermutlich mehr Probleme bereiten als ihm (vermute ich mal, seine Überzeugungen kann man nicht einfach über Bord werfen, schon gar nicht aus 'ner Notlage heraus). Die Stärke einer Beziehung zeigt sich doch auch darin, ob BEIDE Partner bereit sind, daran zu arbeiten, und zwar ernsthaft.
 
Trisha, ihr habt offen geredet, nicht? Du langweilst dich sexuell gesehen mit ihm. Er weiß das, offensichtlich aber scheint seine Liebe nicht groß genug zu sein, um ein Problem, das euch BEIDE betrifft, mit dir zu lösen

weist du wie man sowas in gewissen kreisen nennt ? BOYFRENDBLAST und hat den sinn das gehirn der frau in eine endlosschleife zu führen . sowas verwenden PUA um vergebenen frauen einen seitensprung zu entlocken . PUA reden sich ihre techniken selber gern schön . wie genau das dann funzt kann man nachlesen .

anscheinend wurdest du schon so oft dem boyfriendboost ausgesetzt das du den bullschit selber glaubst .

der trick scheint schon so bekannt zu sein das die frauenwelt das schon selbst verbreitet, daraus wurde also ein selbstläufer . für uns singelmänner ist das ja wie das paradies auf erden aber es ist und bleibt nur ein NLP trick !

fritzi bitte nicht falsch verstehen mir ist ja wurst wie du dein leben geregelt hast und dein mann ist ja auch schon mündig aber der spruch ist bullschit !
 
Deine geballte Lebenserfahrung haut mich immer wieder aus den Puschen, Herrenberger. :daumen: :lol:
 
Aber mir ging es darum das ich damit sagen wollte, das wenn es andere so machen, es denen ihre Sache ist. Und ich deswegen keine Person bin die jemanden an den Pranger stellt. Jeder so wie er das möchte.
Natürlich ist es schlicht und einfach Scheisse für die Person die Betrogen wird, gar keine Frage.
Weißt du, es ist mir prinzipiell recht egal was andere Leute machen und ich vertrete im Allgemeinen eine mehr oder weniger extreme Ansicht von persönlicher Freiheit. Wenn aber jemand betroffen ist, der in die Sache nicht eingewilligt hat, hört für mich der Spaß auf.
Und ich stell mir ja andersrum auch die frage: wie würde ich reagieren wenn mein Partner mir von einem seitensprung erzählen würde.
Mein Partner und ich haben schon sehr offen über das Thema gesprochen. Er wäre natürlich zu tiefst verletzt und würde mich ein paar Tage nicht sehen wollen. Ob er mit mir danach weiterleben wollen würd könne er nicht beantworten.
Bei einem rein sexuellen Seitensprung wär's mir herzlich egal, da ich von dauerhafter sexueller Monogamie nicht sehr viel halte - meine Idealvorstellung entspricht in etwa dem, wie es das Zauberpaar im Thread "Beziehung" beschrieben hat (hier).
Falls der Seitensprung weiter geht, weiß ich ehrlich gesagt nicht, wie ich reagieren würde, ich war auch noch nie in der Situation. Ich denke, das müsste fallweise entschieden werden.
Aber auch er hat ab und an mal den gedanken oder die Vorstellung es mal mit jemand anderen zu tun.
Aber auch nur weil man den Gedanken hat muss er ja noch lange nicht in die Tat umgesetzt werden.
Gedanken sind frei. Noch zumindest.
Ich bin ja auch der Meinung jeder Mensch macht fehler. Und jeder hat eine zweite Chance verdient.
Ich Liebe die Person ja nachwievor. Die Liebe hört nicht von jetzt auf gleich auf nur weil er mir gesteht er hätte mit einer anderen Frau sex gehabt. Ich wäre bestimmt zutiefst verletzt, entäuscht und wütent. Würde mich aber auch fragen (wenn es nur einmal passiert ist) ob ich deswegen meine Beziehung aufs spiel setzte oder ich bereit bin mit ihm daran zu arbeiten.
Den das Leben ist kein Zuckerschlecken oder wie im Bilderbuch oder in den ganzen Kitschfilmen. Es ist nun mal das Reale Leben und da passiert nicht immer alles so wie man sich das wünscht oder vorgestellt hat.
Natürlich nicht. Ich habe in meinem Leben schon einige dämliche Fehler gemacht und sofern ich nicht in Kürze sterbe, werde ich noch viele weitere machen, und ich erwarte von niemandem etwas anderes. Wenn man aus einem Fehler aber nicht lernt oder zumindest versucht sich zu bessern, sondern den "Fehler" einfach zum neuen modus operandi erklärt, weil's ja so toll funktioniert, kann man das nicht mehr mit einem einfachen Fehler abtun.
Mal anders gesagt: Einen Tag blau machen werden die meisten noch nachvollziehen können, aber bleib mal 1 Monat unentschuldigt der Arbeit fern und versuch dich dann mit "immer läuft's halt nicht wie man es sich wünscht" herauszureden - viel Glück. ;)
 
Ich bin ja auch der Meinung jeder Mensch macht fehler.

Stimmt.

Und jeder hat eine zweite Chance verdient.

Dünnes Eis. Die meisten Menschen lernen nämlich nicht aus Ihren Fehlern, verzeihen kann da auch ein Schuss in den Ofen sein, dann wird man schnell mal zur Marionette, weil - "Mit der/dem kann ich machen was ich will, verzeiht mir immer wieder."

Ich habe immer verziehen, aber die Partnerinnen trotzdem abgeschossen, sicher ist sicher ;).

Cheers
 
Was soll das für eine Treue sein, die nur auf Angst beruht? :fragezeichen:

Eben, ist sowieso die falsche, deswegen gibts ja bei mir einfach keine zweite Chance, obwohl ich mir - zugegeben - bei zumindest einer Dame feste in den Hintern beisse manchmal, dass ich ihr keine zweite Chance gab. Aber hätte nichts gebracht, ich hätte ihr kein Wort geglaubt und ich gehe wie gesagt davon aus, dass es selten "einmalige Ausrutscher" sind. Ich denke Untreue ist eine Einstellungsfrage, entweder man ist es, oder nicht.

Das ist übrigens keine Beurteilung moralischer Aspekte, nur eine Feststellung.

Cheers
 
Achso, das meinst.

Ich beziehe den Satz darauf, dass es für viele menschen eine Art Freikarte ist, wenn sie eine weitere Chance bekommen. Muss nicht sein, kommt aber durchaus vor. Dann aber meinen sie, dass sie sowieso machen können was sie wollen, weil ihnen ja immer verziehen wird. In dem Kontext ist das gemeint. Frau betrügt mich, ich vergebe ihr, sie denkt "Trottel, mit dem kann ich wie ich will".

Wer sich zu viel auf der Nase herumtanzen lässt ohne Konsequenzen zu ziehen wird irgendwann zum Spielball der Launen anderer. Man muss sich immer einen gewissen Stolz bewahren, und sollte dem gegenüber durchaus auch Grenzen zeigen. Denke ich halt, kann aber auch vollkommen falsch liegen, ich lasse eben nicht alles mit mir machen.

Mfg
 
Moin Snuff, so ähnlich wie du hab ich früher auch gedacht.

Die meisten neigen dazu, aus bestimmten Verhaltensweisen so eine Art "Regelwerk" abzuleiten wie eben

Fremdgehen -> Verzeihen -> Fremdgänger denkt: ui, kann ich machen was ich will.

Ist aber eher ein Konstrukt für Menschen, die sich noch nicht so wirklich viel Menschenkenntnis aneignen konnten, das kommt erst mit den Erfahrungen (Plural, eine Erfahrung reicht nicht).

Wenn jemand vom Charakter her schon so gestrickt ist, daß er denkt, er könne mit seinem Partner eh machen, was er will, dann zeigt sich das ohnehin in vielen kleinen Details im Alltag. Darauf baue ich lieber als auf Mißtrauen oder Negativerwartungen.
 
Zurück
Oben