Ich meine dass, sofern ich mich auf eine Beziehung mit einem Mann, der in der beschriebenen Lebenssituation steckt einlasse, ich mir über eine Reihe von Dingen im Vorfeld klar sein muss.
Kinder kosten Geld, Kinder erfordern Zeit, dieser Mann hat Kinder und ich persönlich würde keinen Mann schätzen, der seiner Verantwortung diesen Kindern gegenüber nicht nachkommt. Der Mann hat vermutlich auch einen 40 Stunden Job, vielleicht arbeitet er sogar wesentlich mehr aufgrund der finanziellen Mehrbelastung, einen eigenen Haushalt, der gewartet werden sollte und dann auch noch eine Exfrau, mit der er sich über Belange der Kinder auseinandersetzen muss. Ich bin mir bewusst darüber, dass eine Beziehung mit einem solchen Menschen in den Jahren bis zum Erwachsensein der Kinder sowohl in Hinsicht auf zeitliche, als auch auf finanzielle Aufwendung eine sparsame Sache sein wird.
Habe ich selbst eine ähnliche Lebenssituation, denke ich, dass es schwierig bis unmöglich wird hier eine für beide Seiten erfüllende Beziehung zu gestalten. Habe ich selbst eine wesentlich einfachere Lebenssituation, dann werde ich Impulse setzen (in Rücksicht auf seine Umstände) um das Maximum herauszuholen, meine Zeiten auf seine abstimmen, ihn einladen oder für ihn kochen, Interesse an seinen Kindern und an gemeinsamen Aktivitäten signalisieren. Tue ich das nicht, dann darf ich mich nicht wundern, wenn es bei einer reinen Sexbeziehung bleibt. Jeder kann nur nach seinen Möglichkeiten agieren - und wo keine Zeit oder finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, dort ist auch nicht mehr möglich. Ganz gleich wie groß der Wunsch danach vielleicht ist. Auch fällt es Männern meiner Erfahrung nach oft nicht so ganz einfach das einer neuen Partnerin gegenüber zu äußern. Das braucht schon auch ein gewisses Vertrauen.