- Registriert
- 8.10.2007
- Beiträge
- 4.680
- Reaktionen
- 34.523
- Punkte
- 1.286
- Checks
- 1
Vor allem Jungs, bei denen schwimmt zu dieser Zeit das Hirn im TestosteronHach, sind kinder nicht schrecklich süß in der Pupertät?
Lg Gitti
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Vor allem Jungs, bei denen schwimmt zu dieser Zeit das Hirn im TestosteronHach, sind kinder nicht schrecklich süß in der Pupertät?
Würd drauf ankommen wie sehr sich die beiden noch lieben?ich tät mich aus der Beziehung verabschieden, das ist doch auf Dauer nicht auszuhalten...
das Kind wird älter+ die Probleme werden größer...ob das einer Beziehung standhält?Würd drauf ankommen wie sehr sich die beiden noch lieben?
Dazu müssen sie es schaffen JETZT zusammenzuhalten und etwas tun.das Kind wird älter+ die Probleme werden größer...ob das einer Beziehung standhält?
Ausser streit mit der Mutter Bringt das gar nichts! Wir streiten er lacht sich ins Fäustchen und sie redet mit mir nicht mehr! Alles schon Probiert ich bin nur der Böse und mag ihr kind nicht!
Zwischen einem *ich hab dich lieb* und einem *du bist scheisse* liegt nur ein nein. Lieben tuns uns trotzdem
Wie sagte letztens ein Mann zu mir...ich nehm doch keine Kuh mit Kalb....
Das kann man immer sagen! Oder darf man nach 7 Jahren bloß noch alles hinnehmen?Ja, sowas kann man nach 7 Monaten sagen - aber er spielt das Spiel seit 7 Jahren mit.
Und normalerweise kann man da einiges machen.
Ist halt nicht einfach den passenden Mittelweg zu finden! Meine Erziehung sieht auch anders aus, kommt auch nicht immer gut an! Ich denke mir immer: Sind nicht meine Kinder und nehme mich halt dann raus wenns sein muss. Kinder gehen auch irgendwann ihren eigenen Weg, das darf man nicht aus den Augen verlieren!Ja, da liegt dann wohl das Problem. Du bist ein Waschlappen und weder das Kind noch die Mutter nehmen dich ernst.
Verlassen würde ich mich nicht drauf! Man sollte es sportlich sehen! Wenns mit den Kindern passt super,aber eigentlich entscheide ich mich für die Partnerin und nicht für die Kinder. Wenns gar nicht klappt (Kinder respektieren den Partner nicht z.b) sollte man gehen,ist ja für die Kinder auch nicht förderlich wenn man in Chaos zusammenlebt! Mir ist wichtig das der Partner am selben Seil zieht und einsichtig ist wenn ich Fehler aufzeige, wenn das auch nicht der Fall ist.........ausziehen!genau dieses Kind, kann dir einmal so dankbar sein, dass du ihm ein Vater warst, dass du dich sehr darüber freuen wirst.
Wenns wirklich so ist, dass es zwischen dem Kind und dir eh recht gut klappt, wenn seine Mutter nicht dabei ist, dann sag ihr das doch mal. Sags dem Buben, sag ihm "Du, gell, wir beide verstehen uns eigentlich recht gut, oder?"Hab auch schon öfters was mit ihm unternommen und das war super nur sobald sie dabei ist geht nichts mehr und kaum sag ich was heißt es nur lass ihn in ruhe das ist ein Kind das muss so sein!
Diese Aussage ist für mich indiskutabel. Wenn du deine Aggression loswerden willst betreibe Kampfsport, geh in die Kraftkamnmer oder von mir aus Schachspielen.Das heißt besser ich gehe bevor ich mal so eine reinhaue das er die engel singen hört?
Erst mal Danke! Ja hat sicher mit diesem und jenem zu tun. Ich war die ersten 5,5 Jahre sehr wenig zu Hause ( Berufsmässig), nur am We. und da meist nicht das ganze, habe es da nicht so richtig mitbekommen. Dann habe ich den Bruf gewechselt und war mehr zu Hause und ab da fing es schon. Seit Eineinhalb Jahren bin ich jetzt Krakheitshalber zu Hause und seit der Zeit wird es immer ärger. Ich unterstütze sie wo ich kann und habe dauernd alles für sie gemacht und schon sehr oft lange gespräche mit ihr geführt aber sie bleibt bei ihrem standpunkt. Ich sag nein sie sagt ja und macht es. Er ist frech zu ihr ich will ihr helfen sie sagt lass ihn. Sie versteht das mit den grenzen einfach nicht. Und er nützt das voll aus weil Mama hilft ihm ja wieder. Sie sagt immer nur er wird schon drauf kommen das er im leben so nicht weiter kommt. Die Schulischen leistungen sind so schlecht und sie glaubt nur weil sie ihm dann zu hause alles macht was er nicht kann od. will, das sie da was gutes macht. Ich höre immer nur er wird es schon lernen. Ja wie wenn sie alles für ihn macht statt er selbst, er gibt sich ja keine mühe denn er weis ja das die Mama es macht. Sie versteht es nicht das er von selber nicht drauf kommen wird wenn ihm keiner beibringt. Und Ich darf es ja nicht. Es ist echt schade denn er kann eigentlich nichts dafür, schuld ist nur seine Mama an seinem Verhalten.Es ist wirklich schwer, hier etwas zu raten. Nach so langer Zeit sollten diese Fronten eigentlich schon geklärt sein, denke ich. War der Bub immer schon so? Oder ist er erst in der beginnenden Pubertät so geworden?
Und: Was willst DU eigentlich?
Was mir in deinem Posting aufgefallen ist:
Wenns wirklich so ist, dass es zwischen dem Kind und dir eh recht gut klappt, wenn seine Mutter nicht dabei ist, dann sag ihr das doch mal. Sags dem Buben, sag ihm "Du, gell, wir beide verstehen uns eigentlich recht gut, oder?"
Mir erscheint das so, als gäbe es hier einen Konflikt zwischen Dir und ihr. Kann es sein, dass sie sagt "Das ist mein Kind, er ist nicht der Vater, er soll mir in der Kindererziehung nix dreinreden, ich erziehe mein Kind so wie ich will!"? Das wäre nach 7 Jahren Beziehung für mich ein Hinweis, dass sie die Beziehung zwischen euch beiden irgendwie nicht so ganz im Lot ist. Und ihr tragt diesen Konflikt über das Kind aus. Zumindest von ihrer Seite seh ich diese Möglichkeit.
Sie ist ja auch offensichtlich ziemlich überfordert. Ist es eine Möglichkeit, dass Du mit ihr redest und ihr anbietest, ihr was ab zu nehmen? Vielleicht hat sie ja ein schlechtes Gewissen, weil sie das Gefühl hat, sich dem Kind nicht genug zu widmen, weil sie ihm den Vater weg genommen hat / oder dran schuld ist, dass der sich g'schlichen hat, ... was weiß ich, es gibt ~zig Gründe, einem Kind alles durchgehen zu lassen und ihm keine Grenzen zu setzen. Und genau die braucht er aber, er bettelt ja richtiggehend drum. Vielleicht findet er diese Grenzen bei dir, wenn ihr was alleine unternehmt. Kinder brauchen Grenzen, auch, damit sie diese austesten können und sich dran reiben können. Und es ist die Aufgabe der Eltern, hier liebevoll Widerstand zu leisten und nicht alles durchgehen zu lassen. "Nein, das darfst Du nicht, aber ich hab dich trotzdem lieb!"
Alles Gute!