Weihnachtszeit...das Fest der Liebe und alles was dazu gehört....

Ich empfinde Weihnachten nur als stressig: Jedes Jahr dieselben Diskussionen: Bei wem wird gefeiert, wie werden die Feiern mit der restlichen Familie reingequetscht, was gibts zu Essen, das ganze Tamtam was um die Kinder gemacht wird, die mit Geschenken überhäuft werden, das Ausrichten von anderen Leuten beim Essen... und immer, wirklich immer, ist irgendwer beleidigt. Meine Eltern fliegen mittlerweile über Weihnachten meinstens weg, weil ihnen immer irgendwas nicht passt. Mal sind sie anrührt, weil sie nicht Gastgeber sein dürfen, dann im Jahr drauf aber wieder, diesmal, weil sie meinen es wird ihnen was aufgedrängt...

Irgendwie hat Weihnachten so den Zauber für mich verloren. Ich hab daher auch weder Adventkranz, noch Adventkalender, noch sonstige Deko. Christbaum hatte ich auch schon ewig keinen.

Was ich aber mag sind Christkindlmärkte - vor allem wegen den Süßigkeiten :lol: Und natürlich ganz allgemein Lebkuchen, Spekulatius, Marzipanstollen, Maroni, Vanillekipferl, hach :liebe: :hungry::hungry::hungry:

Und falls das zu grinch-ig klingt: Als Kind fand ich Weihnachten natürlich toll: die ganze Familie kam zusammen, wir haben uns aufgebrezelt (die Fotos sind sooo lustig. Völlig clownesk, was uns meine Eltern da angezogen haben), dann war das Wohnzimmer tabu und plötzlich das Glöckchen - das Christkind war da :D Die vielen Kerzen am Baum und die Geschenke waren jedes Mal eine Wucht, aber meine schönste Erinnerung ist die traditionelle Gesangseinlage: Stille Nacht. Mein Vater hat die CD eingelegt und dann gings los. Wir, allesamt furchtbar schlechte Sänger, haben so schief drauflos gesummt und gesäuselt und gemurmelt - kaum zu glauben, dass es nie eine Christbaumkugel zerrissen hat. Am tollsten war mein Großonkel - unser Opaersatz -, der irgendwo hinter mir gebrummt hat. Mein Bruder und ich haben uns immer Blicke zugeworfen, wenn grad wieder wer einen besonders schiefen Ton getroffen hat, und mussten uns zamreißen, dass wir nicht loslachen. Dann Geschenke auspacken, ganz lange aufbleiben und spielen - einfach einmalig.

Ich vermiss diese Tradition und das besinnliche Feiern mit geliebten Menschen sehr. Und das Gebrumme von meinem Großonkel :herzen:
Tut mir echt leid, dass du weihnachten jz so empfindest. :( bei uns gabs eig nie wirklich stress zu weihnachten und man kanns ja auch selbst beeinflussen jz, nicht?
 
... es genügt einfach, die Erwartungen an die Realität anzupassen... ;)

Ok, mit zunehmendem Alter werde ich auch sentimentaler.... :cry: ....

Aber richtig ist auch, dass die ehrenwerte Gesellschaft um einen einen nicht geringen Stressfaktor darstellen kann.
Aber - ich glaube, dass das schon immer so war.
Nur die Rollen können sich ändern, in denen man sich wiederfindet.

ot - ich mag's gern still und besinnlich, mit Christbaum und persönlichen Geschenken .... ach ja, Karpfen darf einfach nicht fehlen. ;)
Seufz.
 
Man liest und hört immer wieder vom Weihnachtsstress....
Aber ist man da nicht selber seines Glückes Schmied und eigenverantwortlich, ob man sich dazu hinreißen lässt.

Weihnachten
Was ist das für viele...Was braucht es um es schön anzugehen?
Für jeden gewiss andere Prioritäten.
Ein paar Kekse selber gebacken, die auch wenn die nicht perfekt sind gut schmecken.
Gutes Essen?
Was für den einen der Karpfen....die anderen Würstel mit Kartoffelsalat oder gar die Gans mit Rotkraut und Knödel....Oder doch lieber Lachs.
Ich finde mit den richtigen Menschen ist es ganz egal was man isst.
Eine kleine persönliche Aufmerksamkeit auch Geschenk genannt, ist gewiss erfreuend... aber nicht muss.

Aber das wichtigste wie man die Vorweihnachtszeit und Weihnachten selber angeht.
Ganz bewusst sich Zeit für Familie und Freunde zu nehmen.
Gemeinsame Unternehmungen. ..backen...kochen...gemeinsam erlebtes in Gesprächen Revue passieren lassen.
Und all das von Herzen und nicht weil man das Gefühl hat, es wird erwartet von einem.

Zu hohe Erwartungen an Personen...deren Geschenke ect. können so viel kaputt machen.
 
Hi,

Man liest und hört immer wieder vom Weihnachtsstress....
Aber ist man da nicht selber seines Glückes Schmied und eigenverantwortlich, ob man sich dazu hinreißen lässt.


[...]

Zu hohe Erwartungen an Personen...deren Geschenke ect. können so viel kaputt machen.

viele habe halt zu hohe Erwartungen an sich selbst. Oder sie übernehmen sich.

Ist wie Einkaufszentren: Es gibt Leute, die gehen gerne einkaufen, und haben Spaß im Gedränge eines Einkaufszentrums. Für andere ist es ein Horror, sich in einem überfüllten EKZ aufzuhalten.

Bei Weihnachten haben halt viele den Eindruck, dass Erwartungen in sie selbst gesetzt werden, die sie aber stressen.

LG Tom
 
Hi,



viele habe halt zu hohe Erwartungen an sich selbst. Oder sie übernehmen sich.

Ist wie Einkaufszentren: Es gibt Leute, die gehen gerne einkaufen, und haben Spaß im Gedränge eines Einkaufszentrums. Für andere ist es ein Horror, sich in einem überfüllten EKZ aufzuhalten.

Bei Weihnachten haben halt viele den Eindruck, dass Erwartungen in sie selbst gesetzt werden, die sie aber stressen.

LG Tom

Man könnte beides umgehen. ;)

Wenn man sich zeitgerecht überlegt was man den schenken möchte, kann man dies gezielt und auch außerhalb von Shopping Mals besorgen.
Und wenn es aus Gründen der Bequemlichkeit unbedingt sein muss, dann am besten nicht gerade zu den Stosszeiten.

Die Menschen die unbedingt Erwartungen entsprechen wollen, haben dieses Problem doch ganzjährig.
Es liegt an ihnen diesem Verhaltensmuster zu entfliehen.
 
Hi,



Wenn man sich zeitgerecht überlegt was man den schenken möchte, kann man dies gezielt und auch außerhalb von Shopping Mals besorgen.
Und wenn es aus Gründen der Bequemlichkeit unbedingt sein muss, dann am besten nicht gerade zu den Stosszeiten.

da hab ich falsch formuliert. Es bereitet manchen Menschen Stress, sich Geschenke zu überlegen, zu besorgen, Gäste zu bekochen, etc.etc. Andere Menschen haben Spaß dran, andern Geschenke zu besorgen, Gäste zu bekochen, usw.

Das Einkaufszentrum war nur eine Analogie. Gemeint war: Der/die Eine hat Spaß am Weihnachtstrubel, dem Organisieren von Essen, Geschenke etc.etc., andere mögen es nicht.


Die Menschen die unbedingt Erwartungen entsprechen wollen, haben dieses Problem doch ganzjährig.
Es liegt an ihnen diesem Verhaltensmuster zu entfliehen.

Nicht unbedingt. Ich habe (hatte) eine gute Freundin, die hatte Spaß dran, Geschenke ausdenken und besorgen, Leute einladen und bewirten, usw. Theoretisch wäre es klasse gewesen, wenn ich ihr hätte was zahlen können und sie hätte an meiner Stelle andere eingeladen und Geschenke besorgt. Das funktioniert aber nicht, es wird erwartet, dass man selbst andere einlädt und Geschenke besorgt.

Damit sind wir beim Stress.

Du hast recht, ich hätte das Problem ganzjährig, nur ich löse Probleme in dem ich sie eliminiere! Konkret feiere ich nicht Weihnachten! Problem gelöst!

LG Tom
 
Man liest und hört immer wieder vom Weihnachtsstress....
Aber ist man da nicht selber seines Glückes Schmied und eigenverantwortlich, ob man sich dazu hinreißen lässt.

Weihnachten
Was ist das für viele...Was braucht es um es schön anzugehen?
Für jeden gewiss andere Prioritäten.
Ein paar Kekse selber gebacken, die auch wenn die nicht perfekt sind gut schmecken.
Gutes Essen?
Was für den einen der Karpfen....die anderen Würstel mit Kartoffelsalat oder gar die Gans mit Rotkraut und Knödel....Oder doch lieber Lachs.
Ich finde mit den richtigen Menschen ist es ganz egal was man isst.
Eine kleine persönliche Aufmerksamkeit auch Geschenk genannt, ist gewiss erfreuend... aber nicht muss.

Aber das wichtigste wie man die Vorweihnachtszeit und Weihnachten selber angeht.
Ganz bewusst sich Zeit für Familie und Freunde zu nehmen.
Gemeinsame Unternehmungen. ..backen...kochen...gemeinsam erlebtes in Gesprächen Revue passieren lassen.
Und all das von Herzen und nicht weil man das Gefühl hat, es wird erwartet von einem.

Zu hohe Erwartungen an Personen...deren Geschenke ect. können so viel kaputt machen.


Ich denke in der Hektomatik Welt in der wir leben ist Zeit schon ein Riesen Geschenk ......die wenigsten wissen damit um zu gehen oder es zu schätzen .
Problematik der Erwartungshaltung habe ich keine , ich bin froh wenn die Familie Gesund ist ..... So weit auch gewisse Diskrepanzen greifen mögen in zwischenmenschlichen Beziehungen...aber eines steht fest .... dieser Monat gilt der besinnlichkeit .
Besinnen heißt auch mal 5e grade sein lassen .....

Ich kann diese Sichtweise nur jedem ans Herz legen , auch Einsicht ist eine Absicht ....;).
 
... singin' along with Nazareth:" ... hey the sun the sun shines bright, hey the sun.....!!"
 
Möchte mal nachfragen was ihr an Weihnachten so kochen werdet.
Gibt es ein fixes Festmenü das jedes Jahr auf den Tisch kommt oder wird ganz spontan entschieden?
 
Zurück
Oben