Wenn Jemand deinen Mann liebt

Glaube aber nicht, dass das im echten Leben so läuft
möglich, das hat dann aber eher was damit zu tun, dass die menschen in sachen zwischenmenschliches selten das wirklich richtige tun ...
bei der ganzen aufzählung deiner "ich hätte" vermisse ich irgendwie das "ziel" ... worum gehts dir da? freunde und partner so weit wie möglich von dir wegzutreiben?
wenn meine frau nach meiner antwort "geh bitte die interessiert mich doch nicht" immer noch glaubt, dass sie mir was unterstellen muss (bzw. mich verdächtigen muss), dann schlägt der ton rapide um in ein "sollen wir noch zusammenbleiben, oder magst dir lieber nen anderen suchen?".
 
möglich, das hat dann aber eher was damit zu tun, dass die menschen in sachen zwischenmenschliches selten das wirklich richtige tun ...
bei der ganzen aufzählung deiner "ich hätte" vermisse ich irgendwie das "ziel" ... worum gehts dir da? freunde und partner so weit wie möglich von dir wegzutreiben?
wenn meine frau nach meiner antwort "geh bitte die interessiert mich doch nicht" immer noch glaubt, dass sie mir was unterstellen muss (bzw. mich verdächtigen muss), dann schlägt der ton rapide um in ein "sollen wir noch zusammenbleiben, oder magst dir lieber nen anderen suchen?".

Was ist schon wirklich richtig?

Ich habe noch nie jemanden weggetrieben, allerdings würde ich auch nie etwas tun, was nicht absolut authentisch ist. Was nicht sagt, dass die TE das nicht wäre, ganz im Gegenteil, sie ist sich sicher und da finde ich toll und ihrem Fall authentisch, soweit man das virtuell beurteilen kann. Mich wundert nur diese Weichspülersache. Gibt es wirklich niemanden, der nicht die Phantasie des Augenauskratzens und so hätte? Oder der mal vursichtshalber ein bisserl streiten würde? Oder der meine dezent ironische Ausführung zuvor so genommen hat, wie sie gemeint war? Auf jeden Fall wäre die Freundin nicht mehr meine Freundin, ist halt so. Auch wenn ich damit als vertreibend empfunden werde oä. Wäre mir persönlich komplett egal. Und dass ich meinen Mann verdächtigen würde, hab ich nie gesagt. Ich hab meine Schwächen, jo mei. Ist es so schlimm, sein Revier abzustecken und klarzumachen, was geht und was nicht geht? Offenbar ist meine Denkweise zu wenig mainstream. Und das Schöne ist, dass mein Mann mich nimmt, wie ich bin. Und wenn ich jetzt grad mal einen kleinen Eifersuchtsanfall kriege (oder er), dann ist das nicht existenzbedrohend für unsere Beziehung oder etwas, was völlig aus unserer Denkweise gestrichen ist, sondern einfach ein kleiner Eifersuchtsanfall, der vorhersehbar endet :D

Mein "Ziel" wäre im Übrigen, in trauter Zweisamkeit alt und grau zu werden und allfällige Außenversuche, einen Keil reinzutreiben, im Keim zu ersticken :)
 
Was ist schon wirklich richtig?
das gegenteil von falsch ;)
Gibt es wirklich niemanden, der nicht die Phantasie des Augenauskratzens und so hätte?
diese "richtung" gab's doch im thread eh einige male?
Ist es so schlimm, sein Revier abzustecken
imho, ja. ich bin, als partner, nicht ein "revier", und es unterliegt auch nicht meinem partner, meine grenzen zu ziehen. das mach schon ich selbst, und wenn mein partner damit ein problem hat, darf sie auch gern den diskurs mit mir suchen, aber mich bevormunden geht gar nicht ;)
und allfällige Außenversuche, einen Keil reinzutreiben, im Keim zu ersticken :)
ich hab das eh schon mal im thread angemerkt : meines wissens war das nie der fall? ich hab nix gelesen, wo die freundin irgendein anzeichen gegeben hat, aktiv was "erreichen" zu wollen ...
 
Sie "eifert" uns regelrecht nach, wahrscheinlich deshalb auch die gleichen Hobbies, Musik usw.
Andererseits sollte ich mir keine großen Sorgen machen, da sie selbst Familie hat, verlobt ist usw. und mein Mann ja kein sonderliches Interesse hat.

Aber dieses ungute Gefühl^^
Das trügt Dich nicht. Ich lese hier den Anfang vom Ende der Beziehung meiner Eltern. Scheidung schlußendlich nach 25 Jahren Ehe. Weil die beste Freundin (eh mit Ehemann, Familie und eigenem Geschäft) es geschafft hat, durch jahrelangen Gleichklang mit meinem Vater ebendiesen für sich zu gewinnen. Denn irgendwann hat man ja irre viel gemeinsam.
Deren Ehemann hat nur zugeguckt als ginge es ihn nichts an. Mein Vater ist zu Hause aus- und bei denen eingezogen. Der Mann hat sich damit abgefunden, meinen Vater als besten Freund bezeichnet und sie haben zu dritt unter einem Dach gelebt. Meine Mutter blieb über.

Und nö: das blieb ned ruhig. DAS war Rosenkrieg pur. Wir Kinder zwischendrin. Eh schon älter. Meine Schwester ist in eine andere Stadt gezogen und hat studiert. Ich wohnte bei meiner Mutter und arbeitete bei meinem Vater. Das war super sau anstrengend. "Sag es ned dem Vater, aber ...!", "Sag es ned der Mutter, aber ...!" :roll: "Leckt mich am Arsch. Wenn Ihr ned wollt, dass es der jeweils andere zufällig oder absichtlich erfährt, erzählt es mir nicht!" Wie die Sache mit dem Auto. Mutter sagt, sie bekommt ein neues. Nicht weitersagen. Am genau gleichen Tag, zwei Stunden später, erzählt mir mein Vater das Gleiche: neues Auto. Bis ich nachgedacht hatte, hatte ich schon "Du auch?" gefragt.
:kopfklatsch: So Sachen sind eh öfter mal vorgekommen. Normale Reaktion.
___

Wieder zurück vom Exkurs über meine Jugend: wenn wer zu dicht in die Familie kommt und man ist nicht wirklich glücklich damit oder hat irgendwelche Bedenken, gleich was tun und nicht anstehen lassen. Da geht es um die eigene Familie. "Ich will einfach nimmer, dass wir uns treffen!" muss hier als Grund reichen.
 
Zurück
Oben