werdender Papa hier im EF ist das in Ordnung?

Ich weiß, dass speziell Frauen das nicht gerne hören und selbst meine Frau welche eine absolute Katastrophe in der Schwangerschaft war (quasi allgemein gefährlich) war in ihrer Selbstwahrnehmung "eine ganz angenehme Schwangere" Da hilft es auch nichts dass ihr jedes Mal wenn es um das Thema geht erkläre, dass sie mehr was von einer frigiden Psychopathin hatte, als von einer angenehmen Schwangeren

ich gehe davon aus , dass sich in diesem Fall Männer einfach nicht vorstellen können , was eine Schwangerschaft für eine Frau bedeutet , und durch welchen Hormontaifun sie geschleudert wird .
und ich gebe zu , dass so ein " Verständnis " eben nicht von alleine kommt , sondern dass sich Männer dies auch erarbeiten sollten, denn andersfalls ist der Eindruck , den Mann von einer Schwangeren gewinnt , eben sehr simpel und undifferenziert .

vielleicht ist es eben sehr schwer vorstellbar , wie man wochenlang nicht schwerer Übelkeit kämpft und mehrmals am Tag kotzen muss , und daneben " ganz normal " funktionieren soll ....
Vielleicht ist es eben nicht vorstellbar , wie kräftraubend es ist , wenn dies nicht nur 12 Wochen , sondern möglicherweise auch nocht viel länger so geht ...
Vielleicht möge Mann sich erinnern , wie schlimm sein letzter " Männerschnupfen " war , der 1,5 Tage gedauert hat ....

Das , was die Frau oder der Frauenkörper " leistet " , und welchen Resourcenverbrauch dies bedeutet , wird viel zu wenig geschätzt :

denn wie überall: von nix, kommt nix ....
und damit eben so eine wunderbares menschliches WEsen wachsen und gedeihen kann , muss sich die Frau einem gewaltigen körperlichen Einsatz hingeben ...

ja, die Männer habens dabei sehr schwer , denn sie können eigentlcih gar nix dazu beitragen ....
Aber sie bekagen sich darüber , dass frau anders ist --- und eigentlich geht's um das Zurücktreten , um einem neuen Wesen Platz zu machen ...
Wer selber immer an 1. Stelle stehen will, sollte sich dem Kinderzeugen verschließen ---
dann braucht mann sich nicht beklagen und sich selbst bemitleiden ....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Denn soweit müsste es beiden klar sein , dass die Entscheidung für NAchwuchs massiven VERZICHT für beide Eltern darstellt , und das durchaus auch für eine gewisse Zeit .
es wird das milchbildende Prolactin gebildet , das definitiv antilibidinös wirkt , und das aus einem guten Grund ...und die Sexualhormonde , die für die Libido zuständig sind , sind im Keller
Dh. du siehst so ~2 Jahre ohne Sex als normal im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft an?

Ist jetzt echt ned zynisch gemeint, nur entspricht es meiner Erfahrung und ich muss ehrlich gestehen... na, des brauch i nimma )
 
In deinem Fall - ja!
:mrgreen:
Wie siehts in meinem Fall aus?
Erstaunlich aber wahr: Passt eh wieder, warum und wie so :schulterzuck:
Ich musste wg vorzeitiger Wehen auf Sex verzichten und zwar von ssw 17 bis nach der Geburt - der Partner war in dieser Zeit nicht unbefriedigt und trotzdem empfand ich sein Verhalten als sehr vorwurfs- und druckvoll. Es hat mich wahnsinnig belastet - "Es nervt mich, dass wir nicht ficken können." - täglich. Vor allem er wurde ja befriedigt und ich hatte irgendwie auch ständig Lust und gleichzeitig so große Angst davor, das Kind zu verlieren. Nach der Geburt war ich plötzlich uninteressant. Einfach war diese ganze Situation nicht. ;) und natürlich wusste ich, dass er sich das was er will, woanders holt - ich bin ja nicht blöd, dass er es allerdings nicht kommuniziert hat und, wenn man den Sex ausklammert, getan hat als ob eh alles paletti ist, hat mich schwer enttäuscht.
Gut, das ist aber die härte anders herum :shock:

Aber man sieht, so unfair kann die Welt sein ;)
 
als " normal " kann man vieles sehen oder auch nicht ---
es ist eben eine biologische Tatsache mit vielen Variationen , und dagegen kann man/n sich ja auch verschließen .
 
als " normal " kann man vieles sehen oder auch nicht ---
es ist eben eine biologische Tatsache mit vielen Variationen , und dagegen kann man/n sich ja auch verschließen .
Weißt, es interessiert mich einfach aber ich akzeptiere es wenn ich zu neugierig bin: Du hast 5 Kinder und hattest somit ~10 Jahre keinen Sex mit deinem Mann. Sowas hält eine Beziehung / Ehe echt aus?
 
die Entscheidung für oder gegen ein Kind sollte eigetntlich in gegenseitigem einvernehmen erfolgen .
WEr sich " notgedrungen " als Mann drauf einlässt , tut nicht nur sich selbst nix Gutes , sondern auch nicht dem eigenen NAchwuchs , und auch nicht der Partnerin , und erst recht nicht der Beziehung .

Denn soweit müsste es beiden klar sein , dass die Entscheidung für NAchwuchs massiven VERZICHT für beide Eltern darstellt , und das durchaus auch für eine gewisse Zeit .

Wer mit Verzicht ( für die Frau Verzicht auf Schlaf , auf eigenen Rhythmus, auf eine Zeit für sich selber, auch Essen in Ruhe , auf Karriere und Weiterkommen im Job , und v.a. auf ein einkommen , denn das Kindderbetreuungsgeld für eienn 24 Stunden -Einstzt ist eigentlich nur lächerlich ---- für den Mann der Verzicht auf Sex für eine gewisse Zeit , und darauf , dass er nicht mehr den 1. Platz einnimmt , sondern eigentlcih auch die Übernahme von Verantwortung für seinen eigenen NAchwuchs einnehmn sollte ) , also wer mit Verzicht grundsätzlich nicht leben kann , sollte keine Entscheidung für ein Kind treffen----

und ja : es gibt absolut vernünftigen Grund , ein Kind in die Welt zu setzen , überhaupt in der heutigen Zeit , in der jeder ( nur ) sein eigenes Wohl und seine Selbstverwirklichung im Kopf hat ....

ES gibt auch keinerlei Verpflichtung dazu , und die Ratio würde immer dagegen sprechen ----

und dies sage ich ganz bewusst als 5-fache Mutter .....

denn Kinderwunsch v.a. bei Frauen ist als Trieb angelegt , genauso wie der Sexualtrieb , und ist eben irrational .

und die Situation NACH der Geburt ist von der Biologie so geplant , dass die Frau biologisch so konditioniert ist , dass es primär um das Überleben eines hilflosen kleinen Wesens geht .

es wird das milchbildende Prolactin gebildet , das definitiv antilibidinös wirkt , und das aus einem guten Grund ...
und die Sexualhormonde , die für die Libido zuständig sind , sind im Keller ----
also wie soll sie dann geil sein und werden ...

vielleicht wage ich zum besseren Verständnis einen Vergleich :

es gibt durchaus auch Medikamente , die z.B. die Hodenfunktion des Mannes und damit die Testosteronproduktion komplett unterdrücken ( vergleich bei der Frau , die eben in dieser Zeit praktisch keine Sexualhormone hat )

dann analog dazu , dass das Baby bis zu 8-9 Stunden am Busen hängt und die Brustwarzen stimuliert : :lol:
ein mann müsste sich 8-9 Stunden gebläse " gefallen lassen " --- könnte vielleicht zu einer gewissen Überstimulation führen :mrgreen::lol:

und dann würde von ihm noch penetrierender sex mit Strapon verlangt werden , oder sogar erwartet werden , dass er dann dasselbe auch verlangen und wollen sollte ... :mrgreen::lol:

Möglicherweise etwas überspitzt formuliert , aber eigentlich mit anderen Vorzeichen eben exakt die Situation der Frau nach einer Geburt .....

und vielleicht kann dann das Verständnis für das, was die Frau gerade durchmacht , dazu führen , dass dies nicht immer als mutwilliges Entzugsverhalten der Frau missinterpretiert und abgewertet wird ....


Wie kommst du dazu, mich mit einem Posting zu zitieren, welches nicht von mir ist, sondern vom Threadstarter??? Bitte mehr Sorgfalt beim Zusammenwerfen von Zitaten!!! :mad:

Ansonsten: langer Rede, kurzer Sinn - der Kinderwunsch geht meist von der Frau aus, wenn´s während oder nach der Schwangerschaft schiefgeht, sind aber natürlich die Männer schuld. Daher wundert es mich nicht, wenn die (werdenden) Mamas auch regelmässig betrogen werden. Selber bin ich nicht in der Situation, eine Schwangere betrügen zu müssen. :hurra:
 
Dh. du siehst so ~2 Jahre ohne Sex als normal im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft an?

Ist jetzt echt ned zynisch gemeint, nur entspricht es meiner Erfahrung und ich muss ehrlich gestehen... na, des brauch i nimma )

Eben. Den meisten Frauen und Männern ist vor dem Ficken überhaupt nicht klar, welchen Mist sie sich mit einer Schwangerschaft einbrocken. Dann jammern sie nachher, es läuft nichts und beschweren sich, wenn die Partner im E.F. inzwischen anderen Weibern nachsteigen oder bei den Eisblumen den berühmten Montagsgangbang besuchen. :lol:
 
Eben. Den meisten Frauen und Männern ist vor dem Ficken überhaupt nicht klar, welchen Mist sie sich mit einer Schwangerschaft einbrocken.

entschuldige, du laberst schwachsinn. mag sein, dass das bei manchen der fall ist - durchaus. aber es als "den meisten frauen und männen" hinzustellen, ist ganz einfach eine verzerrung, die so nicht stehenbleiben kann. eine schwangerschaft und auch die zeit danach, kinder großziehen überhaupt hat andere, neue herausforderungen, gestaltet das leben in der beziehung völlig neu. vor allem in der ersten zeit. aber es belohnt auch mit unglaublichem. wer es genießen kann, wird das nie missen wollen. wer nicht, der lässt besser die finger von fortpflanzung. aber das ist nicht die mehrheit!
 
die Entscheidung für oder gegen ein Kind sollte eigetntlich in gegenseitigem einvernehmen erfolgen .
WEr sich " notgedrungen " als Mann drauf einlässt , tut nicht nur sich selbst nix Gutes , sondern auch nicht dem eigenen NAchwuchs , und auch nicht der Partnerin , und erst recht nicht der Beziehung .

Denn soweit müsste es beiden klar sein , dass die Entscheidung für NAchwuchs massiven VERZICHT für beide Eltern darstellt , und das durchaus auch für eine gewisse Zeit .

Wer mit Verzicht ( für die Frau Verzicht auf Schlaf , auf eigenen Rhythmus, auf eine Zeit für sich selber, auch Essen in Ruhe , auf Karriere und Weiterkommen im Job , und v.a. auf ein einkommen , denn das Kindderbetreuungsgeld für eienn 24 Stunden -Einstzt ist eigentlich nur lächerlich ---- für den Mann der Verzicht auf Sex für eine gewisse Zeit , und darauf , dass er nicht mehr den 1. Platz einnimmt , sondern eigentlcih auch die Übernahme von Verantwortung für seinen eigenen NAchwuchs einnehmn sollte ) , also wer mit Verzicht grundsätzlich nicht leben kann , sollte keine Entscheidung für ein Kind treffen----

und ja : es gibt absolut vernünftigen Grund , ein Kind in die Welt zu setzen , überhaupt in der heutigen Zeit , in der jeder ( nur ) sein eigenes Wohl und seine Selbstverwirklichung im Kopf hat ....

ES gibt auch keinerlei Verpflichtung dazu , und die Ratio würde immer dagegen sprechen ----

und dies sage ich ganz bewusst als 5-fache Mutter .....

denn Kinderwunsch v.a. bei Frauen ist als Trieb angelegt , genauso wie der Sexualtrieb , und ist eben irrational .

und die Situation NACH der Geburt ist von der Biologie so geplant , dass die Frau biologisch so konditioniert ist , dass es primär um das Überleben eines hilflosen kleinen Wesens geht .

es wird das milchbildende Prolactin gebildet , das definitiv antilibidinös wirkt , und das aus einem guten Grund ...
und die Sexualhormonde , die für die Libido zuständig sind , sind im Keller ----
also wie soll sie dann geil sein und werden ...

vielleicht wage ich zum besseren Verständnis einen Vergleich :

es gibt durchaus auch Medikamente , die z.B. die Hodenfunktion des Mannes und damit die Testosteronproduktion komplett unterdrücken ( vergleich bei der Frau , die eben in dieser Zeit praktisch keine Sexualhormone hat )

dann analog dazu , dass das Baby bis zu 8-9 Stunden am Busen hängt und die Brustwarzen stimuliert : :lol:
ein mann müsste sich 8-9 Stunden gebläse " gefallen lassen " --- könnte vielleicht zu einer gewissen Überstimulation führen :mrgreen::lol:

und dann würde von ihm noch penetrierender sex mit Strapon verlangt werden , oder sogar erwartet werden , dass er dann dasselbe auch verlangen und wollen sollte ... :mrgreen::lol:

Möglicherweise etwas überspitzt formuliert , aber eigentlich mit anderen Vorzeichen eben exakt die Situation der Frau nach einer Geburt .....

und vielleicht kann dann das Verständnis für das, was die Frau gerade durchmacht , dazu führen , dass dies nicht immer als mutwilliges Entzugsverhalten der Frau missinterpretiert und abgewertet wird ....

Prolactin wird so wie auch Dopamin ständig gebildet und ja ... kann auch anti libidiös wirken, allerdings bei einer krankhaften Überproduktion ... ansonsten will ich zu deinen Ausführungen hier und auch den weiteren meine Frau zitieren ......

"ja, ich bin schwanger, aber ich bin nicht krank"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwangerschaft per se ist keine Krankheit, aber es ist ein bes. Zustand, in dem die Frau eines bes. Schutzes bedarf , da es eben nicht nur um sie geht ...
nicht umsonst gibt es den " Mutterschutz " und auch wenn nötig ( und das eben sehr oft ) auch " vorzeitigen Mutterschutz " ....
es geht um 2 Personen, und für die eine Frau kann dies ein bes. erfreulicher Zustand sein , für eine andere sehr belastend und voller Probleme ...
auch ist jede Schwangerschaft anders, und keine mit der anderen völlig identisch ...

wer behauptet, dass eine Schwangere so zu funktionieren hat, wie eine nicht schwangere Frau oder wie ein Mann, geht am Verständnis dieses Zustandes komplett vorbei.
 
wer behauptet, dass eine Schwangere so zu funktionieren hat...
Naja... von funktionieren kann ja so wie so keine Rede sein, die Frage ist wie gravierend die Fehlfunktion ist ;)

Ich weiß, ist böse, aber manchmal muss ich sowas raus haun um mein Trauma mit der Schwangerschaft zu überwinden...
 
Was sucht ein werdender Papa in einem Erotikforum? Unterhaltung? Oder gar Sex?

Ein werdender Papa sollte in Gedanken bei seiner Frau und bei seinem Kind sein. Moralisch gesehen. ;)
 
Der Umstand hier angemeldet zu sein ist per se nichts verwerfliches ... die Fragestellung daher mMn nicht ganz glücklich ... was genau der werdende Papa hier dann so treibt lässt schon eher moralische Beurteilung zu ... allerdings ist dieselbe dann wieder höchst subjektiv ;)
 
Ich weiß, ist böse, aber manchmal muss ich sowas raus haun um mein Trauma mit der Schwangerschaft zu überwinden...

das tut mir echt leid für dich und ich finds echt schade , dass dies so traumatisierend für dich gelaufen ist .
offenbar ist es ein Ausnahmezustand für alle Beteiligten und scheinbar gibt's diesbezüglich auch noch wenig Unterstützung
 
das tut mir echt leid für dich und ich finds echt schade , dass dies so traumatisierend für dich gelaufen ist .
Naja, ich hab halt was gelernt: Sollten wir uns für ein 2tes Kind entscheiden, stellt sich für mich die moralische Frage bzgl. eine ev. Seitensprungs definitiv nicht. Denn wenn es nur ansatzweise so läuft wie beim letzten Mal (allen Beteuerungen meiner Frau zum Trotz) kann ich sie für 3 Jahre komplett abschreiben. Als Frau, als Freundin, als Geliebte. Btw. das weiß sie auch dass ich so denke, naja, alles halt bis auf die "Notlösung" ;)
offenbar ist es ein Ausnahmezustand für alle Beteiligten und scheinbar gibt's diesbezüglich auch noch wenig Unterstützung
Für mich gesprochen: Das hätte auch nichts gebracht, denn selbst hätte es Unterstützung (professionell, nicht von der Familie & Freunden) gegeben, müsste man zumindest soweit noch "normal ticken" um diese auch anzunehmen. Somit wäre es, unabhängig des Angebots, so wie so ausgeschlossen gewesen :roll:
 
Zurück
Oben