whats app - wie ich es liebe ..

Solche Threads bestärken mich ungemein in meiner Verweigerung der gebräuchlichen Kommunikationsunkultur. Ich wurde zwar schon einige Male gefragt, ob das überhaupt ein Leben ist, wenn man kein Facebook und kein Smartphone hat und noch nicht in Pension ist, aber danke der Nachfrage - es geht mir gut. :mrgreen:
Ich sehe gar nicht ein, warum ich privat immer sofort reagieren/antworten soll, sei es bei Anrufen oder E-Mails, ich teile mir das ganz nach Lust und Laune ein und das kann auch mal bedeuten, dass ich einen Tag schweige. Und auf irgendjemandes Anruf oder E-Mail wie ein Haftlmacher zu warten, würde mir schon gar nicht einfallen, es gibt echt wichtigere Dinge im Leben.
Ich halte es ähnlich. Ich besitze zwar ein Smartphone, aber meine Auswahl an Kommunikationsapps bleibt äußerst bescheiden. Am häufigsten genutzt wird nach wie vor die gute alte SMS. Auch wenn ich mich gegenüber manchen fast schon dafür rechtfertigen muss, dass ich diese noch verschicke, anstatt sie über WhatsApp zu kontaktieren ;)
 
hallöle!

mal eine frage.. wie geht es euch - vorallen den frauen - wenn ihr seht das jemand online ist (alle 10 min oder so) .. und ihr auf eine antwort wartet.. aber derjenige erst stunden später zurückschreibt? :mauer:

bin ja jetzt echt oft schon am überlegen das "online-anzeige" dings auszuschalten.. könnt mich da nur ärgern haha

lg

Ja, sorry, meine Liebe, bin halt oft beschäftigt.:oops:
 
Morgen ich schreibe gerne WhatsApp und bin auch in gruppen lerne sehr gerne neue leute kennen und bin nicht abgeneigt schnell und prompt zurück zu schreiben lg
 
Ich halte es ähnlich. Ich besitze zwar ein Smartphone, aber meine Auswahl an Kommunikationsapps bleibt äußerst bescheiden. Am häufigsten genutzt wird nach wie vor die gute alte SMS. Auch wenn ich mich gegenüber manchen fast schon dafür rechtfertigen muss, dass ich diese noch verschicke, anstatt sie über WhatsApp zu kontaktieren ;)

Ist auch meine Meinung, aber man muss sich auch noch rechtfertigen wenn man nicht bei Whats App angemeldet ist!:)
 
Ich sehe dieses Whats app als Mittel zum Zweck,also statt sms oder mms schicke ich hier Nachrichten,da sie kostenlos sind. Aber wie bei sms erwarte ich mir weder eine umgehende Antwort(es sei denn es wäre dringend,aber dann würde ich ja anrufen)noch gucke ich nach,ob jemand online ist oder nicht.Sowas kann mich auf keinen Fall verärgern.Wenn man natürlich da drinnen "lebt" so wie manche Leute im FB,dann ists natürlich eine andere Sichtweise der Dinge.Wobei ich sagen muss,dass ich ein FB Verweigerer bin - ich muss nicht überall dabei sein ;)
 
Ich sehe dieses Whats app als Mittel zum Zweck,also statt sms oder mms schicke ich hier Nachrichten,da sie kostenlos sind. Aber wie bei sms erwarte ich mir weder eine umgehende Antwort(es sei denn es wäre dringend,aber dann würde ich ja anrufen)noch gucke ich nach,ob jemand online ist oder nicht.Sowas kann mich auf keinen Fall verärgern.Wenn man natürlich da drinnen "lebt" so wie manche Leute im FB,dann ists natürlich eine andere Sichtweise der Dinge.Wobei ich sagen muss,dass ich ein FB Verweigerer bin - ich muss nicht überall dabei sein ;)

:daumen: :daumen:

Absolut Deiner Meinung! Und auch ich bin ein FB-Verweigerer.
 
Was gibts neues? Is er scho abgeschrieben oder ärgerst dich noch immer?
 
Dieser Kommunikationswahn zerstört einiges. Handy samt Applikationen führe ich daher nur bei weiteren Reisen (nach Wien) in der Hosentasche mit.

Es sollte als Luxus der heutigen Zeit gelten, hier und da nicht erreichbar zu sein.
 
Außerdem frage ich mich, warum eine Taschenlampen-App, die offiziell nur dazu da ist, über das Display weißes Licht zu machen, eine Berechtigung für Mikrofon und Kamera einholen will.

Der Kommunikationsstil änderte sich in den letzten Jahren stark. Früher sagte oder schrieb man noch "Hallo!" oder dergleichen, heutzutage läuft das alles relativ chatmäßig ohne Begrüßung und Beistriche ab.
 
hallöle!

mal eine frage.. wie geht es euch - vorallen den frauen - wenn ihr seht das jemand online ist (alle 10 min oder so) .. und ihr auf eine antwort wartet.. aber derjenige erst stunden später zurückschreibt? :mauer:

bin ja jetzt echt oft schon am überlegen das "online-anzeige" dings auszuschalten.. könnt mich da nur ärgern haha

lg

Warum ist die Frage an die Frauen gerichtet?

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es mich nicht zum :mauer: bringt... bei normalen Zivilisten ist mir das eher egal, ob sie nun reagieren oder nicht. Wenn ich was dringendes wissen will, ruf ich ohnehin direkt an.

ABER: wenn es um die Eine geht, um die Dame des Herzens, von der man, aus welchem Grund immer, ignoriert wird... nun ja. Das Zeichen freier Geister ist, dass sie sich ihre Hoellen selbst aussuchen :cry:
 
hallöle!

mal eine frage.. wie geht es euch - vorallen den frauen - wenn ihr seht das jemand online ist (alle 10 min oder so) .. und ihr auf eine antwort wartet.. aber derjenige erst stunden später zurückschreibt? :mauer:

bin ja jetzt echt oft schon am überlegen das "online-anzeige" dings auszuschalten.. könnt mich da nur ärgern haha

lg
also ich habs ausgeschalten. ein hoch auf die gelassenheit :)
 
Onlinestatus ausmachen und gut ist.
Ich will von niemanden sehen wann er online war/ist und das braucht von mir auch keiner Wissen.

Ansonsten ist WA gleich wie SMS.
 
Es sollte als Luxus der heutigen Zeit gelten, hier und da nicht erreichbar zu sein.

Nein nicht Luxus, sondern Vernunft! Wir zuhause lassen uns von keinem Menschen herquälen warum wir nicht abheben oder warum wir nicht zurückschreiben-mittlerweile habens alle in unserem Bekannten und Arbeitskreis verstanden, ohne wenn und aber. Nicht immer ereichbar zu sein, könnte vlt. ein Zeichen sein, dass man (noch) nicht danach süchtig ist zu glauben wichtig zu sein.
Mein Gott wie schön waren die Zeiten, wo es nur Festnetz gab, mitunter mit 1/4 oder 1/8 Anschluß. Wer in Abwesenheit anrief, dass wußte man gar nicht, und alle habens überlebt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben