Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

Suess!




:daumen: "Ich will genau das, was sie hatte."

hihi!
ich habs noch immer!
und gebs nicht her!



gruß an sally! ;)


@ mOni: nicht weinen, kleines!
sonst muss ich jetzt in filzpatschen, mit meinem großen wohnpullover und mit sonst net viel ins auto steigen und runterkommen zu dir!
und dann hab ich auf jeden fall eine anzeige wegen sittlicher verwahrlosung und einen verkühlten hintern! :shock:


:bussal: :bussal: :bussal::bussal::bussal::bussal::bussal:
 
@ mOni: nicht weinen, kleines!
sonst muss ich jetzt in filzpatschen, mit meinem großen wohnpullover und mit sonst net viel ins auto steigen und runterkommen zu dir!
und dann hab ich auf jeden fall eine anzeige wegen sittlicher verwahrlosung und einen verkühlten hintern! :shock:


:bussal: :bussal: :bussal::bussal::bussal::bussal::bussal:

:mrgreen:

DAS will ich sehen. *weiter heult* :bussal:
 
ach ja - ich war ja noch nicht fertig...

uuuuur vielen :mrgreen: (nur weilst ned weißt WIE VIELE :cool:)

oh ja, weiß ich wohl!
ich weiß nur nicht, wann du zu zählen beginnst! :cool: :mrgreen: :bussal:


weilst dann nimmer gehen kannst :hahaha:

ich sagte - ich wünsch es mir. aber ich setz es nicht voraus (vor allem nicht im hinblick auf mein gegenwärtiges glücklich sein) ;)

zum rest: ich bin sprachlos. wow. wirklich. (gibt's da keinen in-ohnmacht-fall-smiley?) :bussal: :bussal: :bussal: :bussal: :bussal:

ich kann dir auch nachROLLEN!
so!
:mrgreen:
 
:mrgreen:

DAS will ich sehen. *weiter heult* :bussal:


das ist jetzt fies! :shock:

na wart...

wo ist jetztn mein zweiter filzpatschn?
*suchmodus an*

uiiii - den kann ich net finden.
und mit einem filzpatschen geht das leider grad net.:nono:
wirst eventuell morgen auch noch heulen?

dann bist mein verquollenes rotäugiges monster, aber lieben tu ich dich immer noch! :bussal: ;) :bussal:
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
 
:daumen: "Ich will genau das, was sie hatte."

da schliesse ich mich an :mrgreen:

genau das habe ich gemeint, als ich vom Nonplusultra geschrieben habe..

lorelay hat mir mit diesen Zeilen mal wieder gezeigt, dass es nichts unmögliches ist... ;)

ich schaffe es grade nicht mehr, alle Postings einzeln zu kommentieren..
aber die Diskussionen zeigen mir immer mehr, dass viele ähnlich denken.. :daumen:
 
Sind wir jetzt mit den letzten Beiträgen schon am Ende des Märchens angelangt - sind die Guten belohnt und die Bösen bestraft worden - oder ist's gar ein Märchen mit bösem Ende? - Tschuldigung, ich konnt's mir jetzt nicht mehr verkneifen :oops:


Wie unterschiedlich doch das Leben - die Einen - freie Schiffchen auf den Meer, sie hissen die Flaggen und passt die Farbe gibts kurze Berührungspunkte, eine kleine Strecke - gemeinsam zurückgelegt, sich Trennend und vielleicht irgendwann, so der Wind gut steht, sich wieder Vereinend ... auf Zeit.

Die Anderen - über lange Zeit auf parallelen Kurs - mit dann gemeinsam geflochtenen Sticken und Seilen verbunden, verbunden auch durch den gemeinsamen Weg, geteilte Zeit, zusammen gebrochene Wogen- und auch so manches Beiboot mag mühevoll gemeinsam zurechtgezimmert worden sein - schmerzhaft in der Trennung wenn all dies gekappt werden muss.



Alle den Blick gerichtet auf die Sonne - "Sie lebten Glücklich bis ans Ende Ihrer Tage" - Welche schönes Bild - romantisch nahezu - bei sanften Wind vielleicht gemeinsam in den Sonnenuntergang segelnd - Doch lang muss er nicht sein, der Weg - tritt doch die Nacht oft schon in Stunden ein.


Die Einen gebunden durch Verantwortung, Zuneigung und Pflicht - ihr Selbst in dem Wir in seiner Gesamtheit zunächst Aufgehend, doch später mitunter nur, zum Wohl des Ganzen, es Unterordnend. Die steten Wogen des Meeres haben ans Ruder geschlagen, der Kurs ist nun nicht mehr gar so gleich, wohl eher auseinanderführend - Die Käptens sich die Frage stellend ob die Stricke halten und wie und ob zum Teufel der Kurs noch zu korrigieren und welcher Weg der Wahre sei.


Die Anderen ihr Selbst schützend, dies wie ein Schild vor sich tragend misstrausich das Tauwerk betrachtend, das Einschränken und Binden könnte - in ihrem Argwohn mitunter schon nicht mehr in der Lage die Stricke richtig auszuwerfen.


Und all Das und jede Art die Da dazwischen liegt.


Die Vereinten - seit langer Zeit gemeinsam oft durch wilde Stürme segelnd, blicken Neidvoll auf die freien Schiffchen, die behende auf Zick-Zack Kurs durchs Wasser gleiten - sich Vereinend und Trennend oft in einem Atemzug.


Die Einzelkämpfer - Der Blick auf die Vereinten weckt mitunter stille Sehnsucht - nie mehr Allein im Ozean, Zusammen sich den Brechern stellend - in gemeinsamer Stärke den Winden trotzend, Neues Aufbauend - doch Halt - bin ich Verbunden hab ich die Freiheit nicht.


Ein jedes Schiffchen sich Dann und Wann und immer öfter die Frage stellend - ist's Gut so wie es ist, ist's Anders Besser?


Ja Märchen des Lebens, welch neckische Lektion willst Du uns lehren?


Ists Märchen nur mehr blanker Horror - Drohst Du Dein Selbst nun zu verlieren - ists angebracht zu Revidieren.


So ist's für Jeden und auch Anders ;)



LG Bär
 
Ja Märchen des Lebens, welch neckische Lektion willst Du uns lehren?
Dass das Mäuseschiff schon sanft in die die Märchenwelt der Träume entschlummert ist und dem Bären allein auf seinem Boot mit dem Notebook fad is :mrgreen:
Tschuldigung, ich konnt's mir jetzt nicht mehr verkneifen :oops:
Ich auch ned :oops:

Aber wirklich gut geschrieben :daumen:
 
Ich bin jetzt fast 1,5 Jahre Single und ich denke es gibt Mr Right oder den Märchenprinzen, aber nicht so schaurig schön wie wir Ihn aus Märchen kennen.

Ich wünsche mir einen Mann der Ecken und Kanten hat, mit Witz,Charme,Eloquenz,Intelligenz,Weltoffenheit und Verständnis usw.
aber ich bin ein verkappte Romantikerin ...

Ja manchen Tagen frag ich mich ´´Wo bleibt den der blöde Prinz auf seinen dämlichen Gaul´´...;)
 
Schöner Text, MausUndBär. Gefällt mir. :daumen:

@Dralle_Lust
Ach... wer erfüllt schon das alles? ;) Auch einer der mal intelligent erscheint, ist manchmal ein Dodel und auch ein eloquenter Mann ist manchmal ein stammelnder Holzkopf.

Nimm die Menschen wie sie sind, dann lässt dein Traumprinz nicht mehr lange auf sich warten. ;)
 
Schöner Text, MausUndBär. Gefällt mir. :daumen:

@Dralle_Lust
Ach... wer erfüllt schon das alles? ;) Auch einer der mal intelligent erscheint, ist manchmal ein Dodel und auch ein eloquenter Mann ist manchmal ein stammelnder Holzkopf.

Nimm die Menschen wie sie sind, dann lässt dein Traumprinz nicht mehr lange auf sich warten. ;)

Ich weiß, ich weiß ...aber man kann es ja mal mit Wünschen probieren,
das die Realität anders aussieht ist mir schon klar ...
Und ich weiß auch das der Dodel und der Holzkopf zum Gesamtpaket des Traumprinzen gehört ...das macht sie ja liebeswert ;)
 
Und ich weiß auch das der Dodel und der Holzkopf zum Gesamtpaket des Traumprinzen gehört ...das macht sie ja liebeswert ;)

einmal geht es noch mit zitieren!
jawoll, dralle!
so ist es!

die andere variante ist mein derzeitiger favorit unter den männern, der graf aus "tanz der vampire" - aber den gibt es in echt gottlob sehr selten, denn wir mädels würden ALLE mit ihm untergehen.
manche sogar hand in hand... ALLE! ;)

Totale Finsternis
(Vampire):
Menschliche Augen
Menschliches Haar
Schlaflos vor Neugier
Und blind für die Gefahr!
Blutrot, Lippen und Wangen
Lautlos bereit
Wünschen und weinen
Verbirgt die Dunkelheit
Ständig

(Sarah):
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht fühl ich mich einsam und traurig, doch ich weiß nicht was mir fehlt
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht hab ich fantastische Träume, aber wenn ich aufwach quält mich die Angst
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht liegt ich im Dunkeln und warte, doch worauf ich warte ist mir nicht klar
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht spür ich die unwiderstehlich Versuchung einer dunklen Gefahr
(Sei bereit - ständig!)
Ich hör eine Stimme, die mich ruft
(Sei bereit - ständig!)
Ich kann eine Stimme hörn

(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht spür ich die Macht eines Zaubers, der mich unsichtbar berührt
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht bin ich so hilflos und wünsch mir, es käm einer, der mich führt und beschützt
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht kann ich es nicht mehr erwarten, ich will endlich eine Frau sein und frei
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht möcht ich Verbotenes erleben und die Folgen sind mir ganz einerlei
(Sei bereit - ständig!)
Ich hör eine Stimme, die mich ruft
(Sei bereit - ständig!)
Ich spür eine Sehnsucht, die mich sucht!

(von Krolock):
Sich verliern heißt sich befrein
Du wirst dich in mir erkennen
Was du erträumst wird Wahrheit sein
Nichts und niemand kann uns trennen
Tauch mit mir in die Dunkelheit ein
Zwischen Abgrund und Schein
Verbrennen wir die Zweifel und vergessen die Zeit
Ich hüll dich ein in meinen Schatten und trag dich weit
Du bist das Wunder, das mit der Wirklichkeit versöhnt
(Sarah):
Mein Herz ist Dynamit, das einen Funken ersehnt
(beide):
Ich bin zum Leben erwacht
Die Ewigkeit beginnt heut Nacht
Die Ewigkeit beginnt heut Nacht

(Sarah):
Ich hab mich gesehnt danach mein Herz zu verliern
Jetzt verlier ich fast den Verstand
Totale Finsternis
Ein Meer von gefühl und kein Land

Einmal dachte ich, bricht die Liebe den Bann
Jetzt zerbricht sie fast meine Welt
Totale Finsternis
Ich falle und nichts was mich hält

(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht denk ich, ich sollte lieber fliehn vor dir solang ich es noch kann
(Sei bereit)
Doch rufst du nach mir, bin ich bereit dir blind zu folgen, selbst zur Hölle würd ich fahren mit dir
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht gäb ich mein Leben her für einen Augenblick in dem ich ganz dir gehör
(Sei bereit)
Manchmal in der Nacht möcht ich so sein, wie du mich haben willst und wenn ich mich selber zerstör
(Sei bereit - ständig!)
Ich hör eine Stimme, die mich ruft
(Sei bereit - ständig!)
Ich spür eine Sehnsucht die mich sucht

(beide):
Sich verliern heißt sich befrein
Du wirst dich in mir erkennen
Was du erträumst wird Wahrheit sein
Nichts und niemand kann uns trennen
Tauch mit mir in die Dunkelheit ein
Zwischen Abgrund und Schein
Verbrennen wir die Zweifel und vergessen die Zeit
Ich hüll dich ein in meinen Schatten und trag dich weit
(von Krolock):
Du bist das Wunder, das mit der Wrklichkeit versöhnt
(Sarah):
Mein Herz ist Dynamit, das einen Funken ersehnt
(beide):
Ich bin zum Leben erwacht
Die Ewigkeit beginnt heut Nacht
Die Ewigkeit beginnt heut Nacht

(Sarah):
Ich hab mich gesehnt danach mein Herz zu verliern
Jetzt verlier ich fast den Verstand
(beide):
Totale Finsternis
Ein Meer von Gefühl und kein Land

(Sarah):
Einmal dachte ich, bricht die Liebe den Bann
(von Krolock):
Jetzt zerbricht sie fast deine Welt
(beide):
Totale Finsternis
Wir fallen und nichts was uns hält

Totale Finsternis
Ein Meer von Gefühl und kein Land

(Sarah):
Totale Finsternis
Ich glaub, ich verlier den Verstand


Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Ich war die meiste Zeit meines Lebens Single aus Überzeugung. Teilweise, weil ich immer schon gerne alleine bin/war, teilweise, weil ich keine Beziehung mit jemandem wollte, der nicht "erste Wahl" bzw. "Märchenprinz" ist. Bevor ich mich mit etwas arrangiere, das nicht Nonplusultra ist, lebe ich lieber alleine und hole mir, was der Körper als Hormonausgleich braucht, von verschiedenen Seiten.
Ich habe jetzt lange über den zitierten Absatz nachgedacht, und ich gestehe, dass ich nach wie vor nicht daraus schlau werde. Der Widerspruch zwischen den hohen Ansprüchen ("nonplusultra") einerseits, der relativen Anspruchslosigkeit anderseits, wenn es um das Beschaffen des "Hormonausgleichs" geht, überfordert die mir eigene Logik entschieden. Gut, aber ich muss ja ned alles verstehen.

Was ich schon verstehe, ist der Umstand, dass es den Märchenprinzen respektive analog die Märchenprinzessin im Sinne der "ersten Wahl" oder eines "nonplusultra" nicht gibt. Auch ist es meiner Meinung nach eine Selbsttäuschung, sich mit Menschen im Zuge einer Partnerschaft nicht arrangieren zu wollen, weil man sie als zu gering für die eigenen Ansprüche einstuft. Da würde ich eher die eigene Selbsteinschätzung hinterfragen, als die Qualifikation der zur Wahl stehenden präsumtiven Lebenspartner.

In diesem Thread wurde viel über "Liebe" geschrieben, viel kluges und offenbar aus eigener Erfahrung geschöpftes, aber auch viele leere Worte.

Ich meine, dass Liebe - bei aller Freizügigkeit der persönlichen Definition - jedenfalls eines nicht ist: wählerisch. Liebe wird nicht Ausschau halten nach einem Märchenprinzen, wird nicht das Nonplusultra suchen.

Liebe entsteht und wächst in uns durch die Nähe eines anderen Menschen, nicht immer langsam und im Laufe der Zeit, nein, mitunter überfällt sie einen in Sekundenschnelle, und wenn man dann erst lang zu überlegen beginnt, hat man eigentlich schon verloren. Diese Liebe zu erspüren, und sich darauf einzulassen, kann uns Welten und Wege öffnen, welche uns sonst verschlossen bleiben. Wege, welche zu mehr als nur zu Märchenprinzen führen, weil gefühlte und gelebte Liebe auch aus unscheinbarsten Menschen unvergleichliche Lebensmenschen machen kann.

Was mich ein wenig gestört hat in manchen Postings, ist die Frage, was Liebe einem selbst bringt. Danach fragt Liebe nicht. Liebe will geben, will schenken, sie verlangt nicht, sie fordert nicht. Wenn ich mich in Liebe hineinfallen lasse, muss ich ihre Spielregeln akzeptieren, darf meinerseits nicht fordern, sondern muss dankbar hinnehmen, was die Liebe meines Partners mir schenkt. Das ist einmal die Grundvoraussetzung. Auch dafür, dass der Fluss der Geschenke in beide Richtungen funktionieren kann. Trotzdem ist es natürlich nicht so, dass (auch gegenseitige) Liebe als eine Art von Ruhekissen zu sehen ist. Ganz im Gegenteil, Liebe ist eine zarte Pflanze, welche gehegt und gepflegt werden will, auch Liebe lebt nicht von selbst, sondern bedarf der Aufmerksamkeit, wenn sie im Laufe der Zeit wachsen soll an Intensität und Tiefe.

Und natürlich wird man in einer Partnerschaft nicht umhin können, sich zu arrangieren, und man wird es in aller Regel gerne tun. Wer bin ich denn, dass ich von einem anderen Menschen totale Einstellung auf mich verlangen könnte? Das hat mit Selbstwertgefühl oder Selbstbewusstsein nichts mehr zu tun, das wäre maßlose Selbstüberschätzung. Wenn ich die Frage stelle, ob ein anderer gut genug für eine Partnerschaft mit mir ist, dann habe ich damit offenbart, dass ich selbst für eine Partnerschaft nicht die erforderliche Reife besitze.

Meiner bescheidenen Meinung nach. :)
 
Liebe entsteht und wächst in uns durch die Nähe eines anderen Menschen, nicht immer langsam und im Laufe der Zeit, nein, mitunter überfällt sie einen in Sekundenschnelle, und wenn man dann erst lang zu überlegen beginnt, hat man eigentlich schon verloren. Diese Liebe zu erspüren, und sich darauf einzulassen, kann uns Welten und Wege öffnen, welche uns sonst verschlossen bleiben.
[...]
Liebe ist eine zarte Pflanze, welche gehegt und gepflegt werden will, auch Liebe lebt nicht von selbst, sondern bedarf der Aufmerksamkeit, wenn sie im Laufe der Zeit wachsen soll an Intensität und Tiefe.

Und natürlich wird man in einer Partnerschaft nicht umhin können, sich zu arrangieren, und man wird es in aller Regel gerne tun.

Man wird es in aller Liebe gerne tun. Ohne Liebe wird's zu einem Blumenarrangement.....und es gehören immer Zwei dazu ;)
 
@ Steirer: wunderschöner Beitrag, in sich klar und logisch und sehr authentisch. Er passt du all den anderen Postings, die du hier verfasst.

Ich bin nur der festen Überzeugung, dass Liebe alleine nicht gleichzeitig und automatisch heißen muss, dass man mit diesem Menschen auch ein Leben lang gemeinsam leben und durchs Leben gehen kann. Liebe kann gerade auch heißen, sich zu trennen um sich gegenseitig nicht zu "schaden". Nicht zu vergessen, dass Liebe auch sterben kann...
Ich weiß, dass ist einer der vielen Punkte, bei denen wir nicht einer Meinung sind. Trotzdem, oder gerade deshalb, fasziniert mich deine klare Lebenseinstellung umso mehr.
 
Ich bin nur der festen Überzeugung, dass Liebe alleine nicht gleichzeitig und automatisch heißen muss, dass man mit diesem Menschen auch ein Leben lang gemeinsam leben und durchs Leben gehen kann. Liebe kann gerade auch heißen, sich zu trennen um sich gegenseitig nicht zu "schaden".
ist es ned schön, wenn man sich alles so zurecht biegen kann, damit man selber am besten aussteigt :cool:. also wenn ich meinen partner liebe, frage ich mich, warum soll ich mich von ihm trennen um ihm nicht zu schaden :hmm::hmm:. wenn, dann schadet einer dem andren, wodurch auch immer, der hat aber keinen plan von der liebe :haha::haha:
 
Zurück
Oben