Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

Wie du etwas weiter oben lesen kannst, wurden einige Beiträge verschoben...

aber trotzdem... um Kinder grosszuziehen, brauchts keinen Prinzen.. ;)

Hab es gelesen, aber es ging hier um den Lebensentwurf (mit oder ohne Prinz)
 
:roll:

Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

ich denk, dass das keine altersfrage ist...es ist eher eine frage der einstellung....

manche glauben, bei jedem "des" is er jetzt....und schreibens bei jeder gelegenheit..........und dann nach beendigung der beziehung wäschwaschen in diversen threads...

und des jedes mal......nach einer beziehung...

:kopfklatsch:
 
wenn ich mir das alles so durchles, stell ich erst wiederum fest, dass sich das nicht wirklich diskutieren lässt.
ist wohl eher so ein austausch von meinungen.
und die eine fraktion wird die andere wohl kaum überzeugen können nicht, recht zu haben.
auch nicht mit den besten argumenten!
wird wohl immer so sein, dass es menschen gibt die glauben und welche die das nicht tun!

that´s life!

Bedeutet Diskussion für dich, den anderen überzeugen zu müssen??? :shock:
Ich finde es interessant zu sehen, wie die Menschen dazu stehen..

Hab es gelesen, aber es ging hier um den Lebensentwurf (mit oder ohne Prinz)

nein, dabei gings um die Trennungskinder... ;)

:roll:

Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

ich denk, dass das keine altersfrage ist...es ist eher eine frage der einstellung....

manche glauben, bei jedem "des" is er jetzt....und schreibens bei jeder gelegenheit..........und dann nach beendigung der beziehung wäschwaschen in diversen threads...

und des jedes mal......nach einer beziehung...

:kopfklatsch:

ich denke ja auch, dass es nichts mit dem Alter zu tun hat... der Titel war eigentlich etwas polemisch... und ging in eine ganz bestimmte Richtung :mrgreen:

Manche lernen vielleicht öfter mal Prinzen kennen... ;)
 
ich denke ja auch, dass es nichts mit dem Alter zu tun hat... der Titel war eigentlich etwas polemisch... und ging in eine ganz bestimmte Richtung :mrgreen:

Manche lernen vielleicht öfter mal Prinzen kennen... ;)

ja..ich habs auch in eine bestimmte richtung gemeint...:mrgreen:

und ich geh noch an schritt weiter....bei manchen ist es "immer" ein prinz....:haha:
 
ich habe das Gefühl hier prallen zwei Weltbilder aufeinander...die einen, die meinen Familie muss erhalten werden, egal um welchen Preis... die anderen, die der Meinung sind, die Zeiten haben sich geändert und man kann auch andere Lebensentwürfe leben... eine Annäherung ersehe ich als eher schwierig... dennoch ist mir zweitere Welt näher.. ;)

Nun, ich denke, dass sich die Zeiten nicht wirklich geändert haben. Es hat immer Menschen gegeben, die nach nicht konventionellen Lebensentwürfen gelebt haben (zum Glück ;)) - früher mussten sie vielleicht einen "höheren Preis" dafür zahlen, heute ist es scheinbar einfacher, das eigene Leben so zu leben wie es für eineN passt.
 
:haha::haha::haha:

blöd ist halt....dass immer auf erbsen schlafen müssen


:bussal:

:lol: mir tut aber heute auch alles weh... allerdings hat das wenig mit Erbsen zu tun
:bussal:

Nun, ich denke, dass sich die Zeiten nicht wirklich geändert haben. Es hat immer Menschen gegeben, die nach nicht konventionellen Lebensentwürfen gelebt haben (zum Glück ;)) - früher mussten sie vielleicht einen "höheren Preis" dafür zahlen, heute ist es scheinbar einfacher, das eigene Leben so zu leben wie es für eineN passt.

Ich denke schon, dass sich die Zeiten langsam aber doch ändern... es werden allmählich mehr, die nicht mehr ganz so konservativ sind... ;)
 
:shock: das klingt ein bisschen nach Helfersyndrom... sorry.. meine soziale Ader tobe ich beruflich aus... privat hätte ich lieber einen Partner mit und an dem ich wachsen kann.. ;)

ja, mein fehler. nach meinem ausgangssatz wolltest du mich auch einfach nur falsch verstehen. :mrgreen:

dabei hab ich im grunde nichts anderes gesagt. wenn man an jemandem wachsen will, dann braucht man seinen halt ... genauso, wie er den anderen braucht ... es sind immer beide seiten! niemand ist eindimensional.
 
Jo und die schätzen Wolfsgeheul! :mrgreen:

echt? :mrgreen:

ja..stimmt...sogar saublöde:mrgreen:

nicht nur :nono: :mrgreen:


wem??? :shock:

ja, mein fehler. nach meinem ausgangssatz wolltest du mich auch einfach nur falsch verstehen. :mrgreen:

dabei hab ich im grunde nichts anderes gesagt. wenn man an jemandem wachsen will, dann braucht man seinen halt ... genauso, wie er den anderen braucht ... es sind immer beide seiten! niemand ist eindimensional.

Ich will niemanden gewollt falsch verstehen... ;) Dein erster Satz hat mich eh nicht gestört... jeder darf seine Meinung haben.. aber es kamen danach ein paar Aussagen, die eher grenzwertig waren...
 
Märchenprinzen oder Märchenprinzessinnen sind keine Menschen, sondern Fabelwesen. Und die gibts in der Realität nun mal ned.
Wer nicht die Menschen so nehmen kann wie sie sind, der muss/darf alleine leben und sich zum Einschlafen das Hörbuch "Schneewittchen" anhören.
Und selbst da möchte ich wissen ob nach 10 Jahren Ehe der Märchenprinz noch immer ein solcher war.
 
ich denk, dass das keine altersfrage ist...es ist eher eine frage der einstellung....

manche glauben, bei jedem "des" is er jetzt....und schreibens bei jeder gelegenheit..........und dann nach beendigung der beziehung wäschwaschen in diversen threads...

und des jedes mal......nach einer beziehung...
Ja, so ist das. Die einen müssen akzeptieren dass der Mensch ein ganz normaler Mensch mit positiven und negativen Seiten ist und dass er die Freiheit hat, jederzeit zu gehen (man muss nicht gleich den Teufel an die Wand malen, es gibt viele Pärchen die lange zusammen gelebt haben und glücklich gestorben sind) und die anderen müssen akzeptieren dass sie für den Schmerz den der andere leidet mitverantwortlich sind (z.B. betrügen oder ich liebe dich sagen um ihn/sie zu binden).

Im akzeptieren liegt aber die Kunst wie ich finde. Wenn man die Welt sieht wie sie wirklich ist, lebt man wohl weitgehend schmerzlos aber bis dahin ist's halt ein langer Weg.

Und dass manche wäschewaschen finde ich nicht schlimm. Akzeptieren ist wie gesagt, nicht einfach. Aber man hat schon einen wesentlichen Grundstein gelegt wenn man einsieht dass das nur Illusionen sind. Dass es dann noch emotionale "nachwehen" gibt, gehört mMn zum Prozess.
 
ich denk, dass das keine altersfrage ist...es ist eher eine frage der einstellung....

manche glauben, bei jedem "des" is er jetzt....und schreibens bei jeder gelegenheit..........und dann nach beendigung der beziehung wäschwaschen in diversen threads...

und des jedes mal......nach einer beziehung...

:kopfklatsch:

Da du mich ja gerne bei jeder Angelegenheit angreifst und ich gerade eine Trennung hinter mir habe, nehme ich an, dass du mich damit meinst.

Und ich wollts eigentlich nicht, kann mir aber eine Stellungnahme nicht verkneifen, weils mich einfach schon dermassen ankotzt, dass du alles, was ich sage/tue/schreibe zerpflückst und schlecht machst, ohne mich, mein Leben, mein fühlen/denken/handeln zu kennen.

Ja, ich glaube bei jedem Mann, mit dem ich eine Beziehung eingehe, dass er mein "Märchenprinz" ist (um die Bezeichnung aufgrund des Thread-Titels mal wieder zu strapazieren), allerdings nicht, weil ich, wie du es in einem späteren Post bezeichnet hast, "saublöd" bin, sondern weil ich keine Beziehung zu einem Mann eingehe, bei dem ich von Anfang an weiss, dass er nicht DER Mann ist/sein könnte.
Es mag Menschen geben, die Beziehungen eingehen, damit sie nicht alleine sind oder warum auch immer und dann von Beginn an damit beschäftigt sind, sich zu verbiegen, einen Kompromiss nach dem Anderen zu schliessen usw., um die Beziehung am Laufen zu halten - das ist nicht meine Vorstellung von einer Beziehung und auch nicht die Art von Beziehung, in die ich mich begebe.
Da falle ich lieber auf die Schnauze, wenn sich herausstellt, dass ich mich getäuscht habe.

Und wegen dem "Wäsche waschen" nach einer Beziehung:
Seit ich hier im Forum bin, hatte ich zwei Beziehungen, beide zu Forumsmitgliedern.
Nach der ersten Beziehung habe ich hier im Forum "Wäsche gewaschen", stimmt - aus heutiger Sicht war es ein Fehler, den ich so heute nicht mehr machen würde.
Damals war ich nur zutiefst gekränkt, verletzt und enttäuscht von seinem Verhalten.

Und jetzt wüsste ich nicht, wo ich "Wäsche gewaschen" hätte - ich habe meine Trauer und mein Bedauern kundgetan, das wars aber auch schon wieder. Es gibt hier auch keine schmutzige Wäsche - anscheinend passt es im Moment nicht, dass wir eine Beziehung führen, das ändert aber nichts daran, dass mein Ex ein toller Mensch ist und ich hoffe, dass wir, wenn die Phase der Trauer und Verarbeitung vorüber ist, Freunde sein können.

Sollte ich wieder Erwarten doch nicht gemeint gewesen sein, machts auch nix, mir war eh gerade langweilig und ich bin es ja schon gewöhnt, mich rechtzufertigen... :lol:

Allerdings gilt der zweite Absatz in diesem Fall trotzdem Chris, weswegen ich dich bitten möchte, in Zukunft deine Übergriffe auf mich zu lassen - was du von mir hältst, weiss ich auch ohne sie und es nervt einfach.
 
Zurück
Oben