Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

Wird es nicht langweilig immer auf einem Podest zu stehen? Das Miststück in ihr geht dabei völlig ein.

naja - das beste und begehrenswerteste heisst ja nicht gleichzeitig kein miststück zu sein :)
von einem podest kann da keine rede sein!

und? klappt es?

meistens schon - zumindest temporär :)
 
Grins, lieb ficken das hört sich an wie - Schatz, machs Licht aus und beeil dich.... :mrgreen:

na wie na was ... stammt ja nicht von mir - war bei euch vor einigen Jahren DER HIT !

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
frei nach bryan adams
tell her that she´s really wanted
tell her that she´s the one
tell her that´s gonna last forever
give her wings to fly!

To really love a woman
To understand her
You gotta know her deep inside
Hear every thought
See every dream
And give her wings when she wants to fly

And when you find yourself
Lying helpless in her arms
You know you really love a woman

Ich hab dich durchschaut, du bist ein Frauenversteher :mrgreen:

alt aber gut

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
hm....also ich war bislang immer der meinung, es gibt den richtigen. ich habe meinen freund verlassen, der mir alles materielle geboten hat, weil ich einfach nicht dieses gefühl hatte. dieses .... keine ahnung .... rums! eben.
ich habe einen mann kennengelernt, der mir nichts geboten hat, gegenüber dem ich zuerst mal recht verschlossen war. er hat dies gemerkt, mich ermutigt, mich zu öffnen. daraus entstand eine beziehung. ich habe diesem mann vertraut, mich ihm vollkommen geöffnet, versucht, mich fallen zu lassen. es gab probleme und insgesamt drei (oder vier) trennungen. das hätte mir alles sagen müssen.
nun....vor einigen wochen kam dann wieder vermehrt kontakt auf, während dieser zeit habe ich ihn offen gefragt, ob es jemanden gibt oder vl bald jemanden gibt etc. (das wär für mich ein no-go). daraufhin kam ein klares 'nein'. er hat mir erzählt, dass er sex mit jemanden gehabt hätte, allerdings völlig belanglos. gut, kann ich gut damit umgehen, wir waren getrennt, ich hab ja auch nicht in askese gelebt.
letzte woche sonntag kam es zu einem treffen. wir hatten ein gespräch, hatten sex, gingen noch was essen etc. ein schöner tag. als er heimfuhr, telefonierten wir noch und besprachen ein eventuelles weiteres treffen. dann ging's los.....montag keine reaktion, dienstag keine reaktion. dienstag abend habe ich nachgefragt, was los ist. daraufhin kam eine mail (!).....
nun, in dieser mail hat er mir geschrieben, dass er sich auf seiner diplomreise (die in der woche vor unserem treffen stattfand) in eine kollegin von ihm verliebt hat. sie hätten gekuschelt und es war schön und er ist jetzt in einem 'seltsam dämlichen' gefühlsdilemma. er dachte, wenn er zu mir fährt geht dieses gefühl für die andere frau 'von alleine weg'. so ist es aber nun so, dass diese liebe zu dieser anderen frau 'alles überschattet'.
es ist schon okay, wenn es da jemanden anderen gibt bei ihm. aber das alles hätte er mir VOR dem sex oder noch bessern vor dem treffen sagen sollen. dann hätte ich es nie soweit kommen lassen.
was soll ich sagen......ich bin geheilt, wenn mir einer daherkommt und von offenheit und vertrauen spricht.
ich hab EINMAL in meinem leben vertraut und bin benutzt worden.
momentan fühle ich mich benutzt, geh viermal am tag duschen und krieg diesen geruch nicht ab von mir. bin 28, habs zum ersten mal geschafft, zu vertrauen und mich vollkommen zu öffnen, und wurde durch eine 18 oder 20jährige ersetzt. so einfach geht das.
vielen dank, ich brauch's nimmer.....
 
hm....also ich war bislang immer der meinung, es gibt den richtigen.

:daumen: dann bleib auch bei dieser Meinung ! :daumen:

ich hab EINMAL in meinem leben vertraut und bin benutzt worden.

:hmm: warum "benutzt" worden , verstehe dieses Wort nicht .... denn selbst wenn ich als Beispiel ein Gerät hernehme welches ich "benutze" - so hat es mir doch für irgend etwas "gedient/geholfen"

bin 28, habs zum ersten mal geschafft, zu vertrauen und mich vollkommen zu öffnen, und wurde durch eine 18 oder 20jährige ersetzt. so einfach geht das.
vielen dank, ich brauch's nimmer.....

Dann sieh dies doch als positive Erfahrung !! Es muss doch eine Bereicherung für dich gewesen sein zum ersten mal zu erfahren wie es ist >> zu vertrauen , sich zu öffnen und fallen zulassen !!

Er war nicht der richtige , es war die falsche Zeit .... so what ??? ;)
Geduld hatte er in eurer Zeit mit dir , denn sonst hätte er es nicht geschafft (natürlich mit deiner Hilfe) daß du nun weisst wie es ist zu vertrauen und sich zu öffnen ....

anstatt nur das negtaive zu fühlen , solltest du das positive annehmen & genießen .....
denn alles seinen Sinn !!! und eines Tages wirst du erfahren warum dies so sein hat sollen ;)

Liebe Grüsse

Michelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Nataschas Bsp, klar bedauerlich. Aber anstatt langer Rede, kommt der kurze Sinn: selber Schuld, wenn du jetzt quasi kurzen Prozess machst. Dir wird dann viel im Leben entgehen!
 
der märchenprinz/die märchenprinzessin ist ein idealtyp den wir im kopf haben. den/die wirds nie 100%ig geben. und das ist ja vielleicht auch gut so........
 
Ich habe an eben jenem Abend dann ein Paar gesehen, dass sich in der Disco beinahe aufgefressen hat... und meine Gedanken waren: genau das will ich... genauso intensiv... in einem anderen versinken ohne sich einen feuchten Kehricht darum zu scheren, was sich die Leute rundherum denken.
Wäre schön wenn dieser Zustand ewig halten tät, tut er aber (nach meiner Erfahrung) nicht.

Tja ich halte es da mit der Helen S. Fisher :
"We are not an animal that was built too be happy, we are an animal that was built to reproduce.
Any happyness we find we make."

Es ist kein Zufall daß die großen Liebesgeschichten der Literatur keine dauerhaftige Glückseligkeit abbilden.
Romeo und Julia sind am Ende tot, Aase in der Peer Gynt Sage ist eine alte Frau als er endlich heimkehrt.

Ich denke es hängt auch viel damit zusammen wer Du sein willst, analog zum Sprichwort:
Better to travel hopefully than to arrive.

Oder in Bezug auf Nachwuchs:
Irgendwann muss ma sich entscheiden ob ma das mit dem aktuellen Partner riskiert oder nicht.
Und irgendwann ist die Zeit dafür abgelaufen.

Hab selbst 18 Jahre Beziehung hinter mir und für mich war immer klar, daß der perfekte Partner nur in unserem Kopf existiert.

Also da ist Deine Antwort: Traumprinzen und Prinzessinen existieren, aber nur als Ideal.

Mit viel Glück findet man jemanden der diesem Bild einigermassen entspricht.

Lg Rodney
 
Ich glaube nicht, dass dies vom Alter abhängt. Eine gewisse Idealvorstellung hat wohl Jeder bzw. Jede. Und diese bleibt zumindest im Hinterkopf präsent.
 
der märchenprinz/die märchenprinzessin ist ein idealtyp den wir im kopf haben. den/die wirds nie 100%ig geben. und das ist ja vielleicht auch gut so........

Doch den Märchenprinz mit gewaltigen Ecken und Kanten gibt es für mich - gerade das Nichtmärchenhafte macht ihn für mich zum Prinzen/Freibeuter/ ungehobelten Klotz und vorallem zum Mann den ich liebe. ;)
 
Ich glaube, es gibt eben Menschen die Passen zusammen und können der/die "Richtige" sein, der Topf zum Deckel und dann eben auch solche bei denen eine Beziehung nicht hält. Ich glaube einfach es gibt einfach gewisse Menschen die passen zusammen und es gibt für einen Menschen immer mehrere andere Menschen mit denen das auch ein Leben lang funktionieren kann. Mal angenommen du ziehst mit deinen Eltern als Kind in ein anderes Land und lernst dort dann jahre Später deinen Ehepartner kennen mit dem du ein ganzes leben lang zusammen bist. Es kann mir niemand erzählen dass wenn die Eltern im Lang geblieben währen du nicht auch jemanden gefunden hättest.

Es gibt eben Töpfe und Deckel und manchmal sind solche darunter, die passen wie angegossen, und machmal sind solche darunter da entweicht eben irgendwo an einer Stelle noch etwas Dampf, weil es eben nicht wie angegossen ist.

Ob man immer nur auf den/die Richtige warten soll, das denke ich nicht. Ich bin selber nicht der risikofreudigste Typ aber ich glaube, wenn man sich nicht mal auf wen einlässt und es nicht riskiert auchmal verletzt zu werden, dann wird an auch nicht Fündig. Wenn man sich mal fallen lässt und dabei verletzt wird, dann ist das für einen im Moment vielleicht schwer aber jahre später lacht man darüber und ist froh, dass man diese Erfahrung gemacht hat. Vielleicht wird man dann ein bisschen sensibler oder denkt ein bisschen um und lässt sich auf jemanden oder eine Person ein, der man früher nie eine Chance gegeben hätte oder die einem vom Typ her nicht gleich so symphatisch war und entdeckt dann "Na hoppala, die Person ist ja gar nicht so wie ich gedacht habe" und wird dann fündig.

Aber ich glaube nicht, dass der Prinz im weißem Ross angeritten kommt oder man an einen Turm vorbeireitet und eine Prinzessin einem einfach so ihr Haar runterwirft.
 
Doch den Märchenprinz mit gewaltigen Ecken und Kanten gibt es für mich - gerade das Nichtmärchenhafte macht ihn für mich zum Prinzen/Freibeuter/ ungehobelten Klotz und vorallem zum Mann den ich liebe. ;)

klingt ja fast nach mir ;)
 
Die Märchenprinzessin findet man erst wenn man selbst zum Märchenprinz geworden ist. Gilt natürlich auch umgekehrt. Solange Mann/Frau mit sich selber nicht klarkommt, kann er/sie es auch nicht mit jemand anderen in einer Beziehung.
 
Die Märchenprinzessin findet man erst wenn man selbst zum Märchenprinz geworden ist. Gilt natürlich auch umgekehrt. Solange Mann/Frau mit sich selber nicht klarkommt, kann er/sie es auch nicht mit jemand anderen in einer Beziehung.

wo du recht hast, hast du recht ;)
 
Also da ist Deine Antwort: Traumprinzen und Prinzessinen existieren, aber nur als Ideal.

Mit viel Glück findet man jemanden der diesem Bild einigermassen entspricht.

Lg Rodney

;) ... ich meine halt, es muss viel entsprechen, denn sonst ist das Ablaufdatum jeder Beziehung schon vorprogrammiert...

Doch den Märchenprinz mit gewaltigen Ecken und Kanten gibt es für mich - gerade das Nichtmärchenhafte macht ihn für mich zum Prinzen/Freibeuter/ ungehobelten Klotz und vorallem zum Mann den ich liebe. ;)

Du bist dir aber eh darüber im Klaren, dass der Märchenprinz nur eine Metapher ist - und ich ungefähr dasselbe meine, wie du? ;)

Ob man immer nur auf den/die Richtige warten soll, das denke ich nicht. Ich bin selber nicht der risikofreudigste Typ aber ich glaube, wenn man sich nicht mal auf wen einlässt und es nicht riskiert auchmal verletzt zu werden, dann wird an auch nicht Fündig. Wenn man sich mal fallen lässt und dabei verletzt wird, dann ist das für einen im Moment vielleicht schwer aber jahre später lacht man darüber und ist froh, dass man diese Erfahrung gemacht hat.

Aber ich glaube nicht, dass der Prinz im weißem Ross angeritten kommt oder man an einen Turm vorbeireitet und eine Prinzessin einem einfach so ihr Haar runterwirft.

an das weisse Ross glaube ich auch nicht mehr... ich hab eh Angst vor Pferden :mrgreen:
Scherz beiseite - deine Ausführungen übers Risiko gefallen mir... aber man sollte sich halt auch nicht auf Alles und jeden einlassen ;)

Die Märchenprinzessin findet man erst wenn man selbst zum Märchenprinz geworden ist. Gilt natürlich auch umgekehrt. Solange Mann/Frau mit sich selber nicht klarkommt, kann er/sie es auch nicht mit jemand anderen in einer Beziehung.

Deine Zeilen verdienen sich ein paar hochgereckte Daumen ;) :daumen:
Das sagte ja schon Erich Fromm: "Nur wer sich selbst liebt, kann auch andere lieben!" ;)
 
;) ... ich meine halt, es muss viel entsprechen, denn sonst ist das Ablaufdatum jeder Beziehung schon vorprogrammiert...
Hm da bin ich mir inzwischen nicht mehr so sicher... ja man sollte schon prüfen an wen man sich verschenkt ...
aber mehr und mehr erscheint mir das bei uns vorherschende romantische Liebesideal eine Last zu sein.

Hier nochmal ein Zitat von Frau Fischer:
"Love is a drive which lets us over estimate the difference bedween one woman and the next."
(O-ton http://www.ted.com/talks/helen_fisher_tells_us_why_we_love_cheat.html und
http://www.helenfisher.com/)

Lg Rodney
 
Zurück
Oben