Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

Ich zitiere mal wieder....

"Die Realität: "Alles kann einem ein einziger Mensch nicht geben." Meine Illusion: "Aber er sollte es wollen. Und er sollte gar nie aufhören, es zu probieren."

(Daniel Glattauer, Alle sieben Wellen)
 
DER MÄRCHENPRINZ ;)

Echt noch nie getroffen...:fragezeichen:
Mir ist er schon oft begegnet :) z.B. in Schnewittchen, Rapunzel.... :haha:

Irgendwie ist "Märchenprinz" ja wohl ne sehr alte Überlieferung :p

Was ist denn ein "Märchenprinz"!!!!!!!!

.....es gibt NIE 100%...wer danach sucht bleibt erfolglos....

Jeder hat seine Ecken und Kanten... ist auch gut so... wichtig ist nur, das der Andere damit umgehen kann....

In einer Liebesbeziehung....würd ich mal sagen, ist sowieso nur eins wichtig...die emotionale Intensität als erstes, gefolgt von gutem Sex (da kann und will ich gar keine Abstriche machen), das Lebensziel sollte in etwa gleich sein, verschieden zu sein ist zwar ein anreiz, das es nicht fad wird... jedoch in den grundlegenden Dingen sollte man schon gleich ticken... sonst wirds mühseelig...

Ich möcht keinen Märchenprinz... eher wohl meinen Seelenpartner...:bussal:
 
Beziehe mich nur auf den Titel.....

Stirbt nicht die Hoffnung zuletzt ?
 
...lach...na dann bin i im Arsch...:mrgreen:...ich denk nicht einmal mehr an die Hoffnung...:mrgreen:...habs aufgegeben....:haha:

Och...! Hat Pandora die Büchse doch noch einmal geöffnet?
Auf Griechinnen ist auch kein Verlass mehr! Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.
Apropos im Arsch... :hmm:
 
Märchenprinz...

Hmm... An welches Märchen, in dem ein Prinz vorkommt, der eurer Vorstellung von einem Märchenprinz am nächsten kommt, fühlt ihr euch erinnert?

Würd mich interessieren, ob es ein Zusammenhang mit der Vorstellung davon, welche Eigenschaften ein "Märchenprinz" haben muss, und welche Eigenschaften wir aus den Märchen (heißt also vor einigen hundert Jahren) noch übernommen haben. Das mein ich nicht abwertend! Ich glaube, es ist faszinierend darauf zu schauen, ob es Parallelen von damals auf heute gibt.
 
Märchenprinz...

Hmm... An welches Märchen, in dem ein Prinz vorkommt, der eurer Vorstellung von einem Märchenprinz am nächsten kommt, fühlt ihr euch erinnert?

Würd mich interessieren, ob es ein Zusammenhang mit der Vorstellung davon, welche Eigenschaften ein "Märchenprinz" haben muss, und welche Eigenschaften wir aus den Märchen (heißt also vor einigen hundert Jahren) noch übernommen haben. Das mein ich nicht abwertend! Ich glaube, es ist faszinierend darauf zu schauen, ob es Parallelen von damals auf heute gibt.

Hesekiel, der Vampir aus der Favole Triologie. ;)
 
An welches Märchen, in dem ein Prinz vorkommt, der eurer Vorstellung von einem Märchenprinz am nächsten kommt, fühlt ihr euch erinnert?

Das hat doch mit den Prinzen aus den damaligen Märchen überhaupt nix zu tun. ;)

Als Märchenprinzen bezeichnet man einen Mann, der den Vorstellungen der Frau in allen wesentlichen Punkten zu entsprechen vermag. Umgekehrt gilt natürlich das gleiche für die Märchenprinzessin der Männer.

Es ist - wie man so sagt :cool: - eine Metapher.
Unterm Strich versteht jede Frau etwas anderes darunter, entsprechend ihrer Vorstellungen halt. Aber ich glaub' kaum, dass eine dabei an ein wirkliches Märchen denkt. Obwohl natürlich so manche nix dagegen hätte .... von wegen Schloss und Dienerschaft und so .... aber das gibt's halt großteils nur im Märchen. :mrgreen:
 
Habe ich, vor nicht langer Zeit zu einer guten Freundin gesagt:
die Hoffnung stirbt zuletzt,
nur einen Brief giebt man auf.
mfg
mario
...lach...na dann bin i im Arsch...:mrgreen:...ich denk nicht einmal mehr an die Hoffnung...:mrgreen:...habs aufgegeben....:haha:
 
Das hat doch mit den Prinzen aus den damaligen Märchen überhaupt nix zu tun.

So, wie ich @eaglem verstehe, werden die Fantasien von heute verglichen mit denen der Vergangenheit, die in der Märchenwelt konserviert sind. Die Grimm'schen Märchen zum Beispiel sind ja nicht für Kinder geschrieben worden, sondern sind gesammelte Volkserzählungen . Das waren zunächst Geschichten für Erwachsene, daher auch deren Phantasien ... und bisweilen recht grausam - auch bei Aschenputtel ->

Obwohl natürlich so manche nix dagegen hätte .... von wegen Schloss und Dienerschaft und so
 
Zuletzt bearbeitet:

Ka Ahnung obs beim Faithles klappt,
ich weis nur daß ich mir jedesmal wenn mein Kollege mit seiner Frau per "Hallo mein Schatz, ja natürlich mein Schatz" flötet dann glaub ich Ihm kein Wort.
Und na ich hab ka Ahnung wie die Angesprochene das sieht.

Ritualisierte Floskeln san irgendwann nur mehr halb so lustig.

Vieleicht stehen die Mädels auch deslhalb so auf böse Jungs :mrgreen:
 
momentan fühle ich mich benutzt, geh viermal am tag duschen und krieg diesen geruch nicht ab von mir. bin 28, habs zum ersten mal geschafft, zu vertrauen und mich vollkommen zu öffnen, und wurde durch eine 18 oder 20jährige ersetzt. so einfach geht das.
vielen dank, ich brauch's nimmer.....

Liebe Natscha4,
kann Deine Enttäuschung sehr gut verstehen.
die die wir am nähesten an uns heranlassen, die uns am Nächsten sind können uns auch am tiefsten verletzen.
Eltern, Geschwister, Kinder die geliebten Menschen und natürlich unsere Partner.

Uns bleibt nur es auszuhalten, daran zu wachsen und zu verzeihen.

Ever tried? Ever failed? No matter, try again fail again fail better.
Samuel Beckett , Worstward Ho.

Alles Liebe Rodney
 
Märchenprinz...

Hmm... An welches Märchen, in dem ein Prinz vorkommt, der eurer Vorstellung von einem Märchenprinz am nächsten kommt, fühlt ihr euch erinnert?

König Drosselbart .... ;)

Ka Ahnung obs beim Faithles klappt,
ich weis nur daß ich mir jedesmal wenn mein Kollege mit seiner Frau per "Hallo mein Schatz, ja natürlich mein Schatz" flötet dann glaub ich Ihm kein Wort.
Und na ich hab ka Ahnung wie die Angesprochene das sieht.

Ritualisierte Floskeln san irgendwann nur mehr halb so lustig.

Vieleicht stehen die Mädels auch deslhalb so auf böse Jungs :mrgreen:

Ritualisierte Floskeln sind ab dem zweiten mal fad.... aber wer sagt, dass Mädels auf böse Jungs stehen? ;)
 
Ritualisierte Floskeln sind ab dem zweiten mal fad.... aber wer sagt, dass Mädels auf böse Jungs stehen? ;)

Ka Ahnung wird halt auch so a Floskel sein :mrgreen:

Aber es könnt noch a Nachwirkung von Donnerstag früh früh morgens sein, als mir meine Begleitung mit den Worten:
"Du bist einfach zu nett" den Aufbruch, nein Abbruch des 'reizenden' Gesprächs verkündete.

Mein Leben in Floskeln sozusagen :mrgreen:
 
Liebe Natscha4,
kann Deine Enttäuschung sehr gut verstehen.
die die wir am nähesten an uns heranlassen, die uns am Nächsten sind können uns auch am tiefsten verletzen.
Eltern, Geschwister, Kinder die geliebten Menschen und natürlich unsere Partner.

Uns bleibt nur es auszuhalten, daran zu wachsen und zu verzeihen.

Ever tried? Ever failed? No matter, try again fail again fail better.
Samuel Beckett , Worstward Ho.

Alles Liebe Rodney

sehr treffend geschrieben.
wachsen werde ich daran, verzeihen kann ich auch, vergessen werde ich wohl nie.
schönes beckett-zitat übrigens!
dafür gibt's ein :bussal:
 
Zurück
Oben