Wie alt muss man werden, um nicht mehr an den Märchenprinzen zu glauben?

Ka Ahnung wird halt auch so a Floskel sein :mrgreen:

Aber es könnt noch a Nachwirkung von Donnerstag früh früh morgens sein, als mir meine Begleitung mit den Worten:
"Du bist einfach zu nett" den Aufbruch, nein Abbruch des 'reizenden' Gesprächs verkündete.

Mein Leben in Floskeln sozusagen :mrgreen:

:lol: ... wenn ich jemandem sage, dass er zu nett ist... meine ich damit meist, dass er fad ist... ;)
 
man kann Beiträge 24 Stunden lang bearbeiten - einfach rechts unten auf bearbeiten klicken ;)

und... ich glaube zwar an den Märchenprinzen... aber nicht an Superman :lol:

Danke für den Hinweis zum Ändern.........

Den netten Clark gibt es aber...........nur wird er immer der nette Clark bleiben..........
Gib Ihm eine Chance und er wir für Dich zum SuperClark
 
sehr treffend geschrieben.
wachsen werde ich daran, verzeihen kann ich auch, vergessen werde ich wohl nie.
schönes beckett-zitat übrigens!
dafür gibt's ein :bussal:

Danke für das:bussal:

Ich stell mir immer vor wie ich über eine grad für mich krasse Situation in 20 Jahren denken würde.
Mir hilft das meine aktuellen Probleme zu relativieren.

Und: Good judgement comes from experience and experience comes from bad judgement.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für den Hinweis zum Ändern.........

Den netten Clark gibt es aber...........nur wird er immer der nette Clark bleiben..........
Gib Ihm eine Chance und er wir für Dich zum SuperClark

:roll: ich mag aber einen Märchenprinzen... und keinen SuperClark ;)
 
Ich stell mir immer vor wie ich über eine grad für mich krasse Situation in 20 Jahren denken würde.

Da würde mich interessieren, wie Du das in der Praxis machst? :mrgreen:

Du kannst ja ned wissen, wie Du in 20 Jahren darüber denkst - oder schon?

Ja, okay ..... Du kannst das ..... :cool:
 
Da würde mich interessieren, wie Du das in der Praxis machst? :mrgreen:

Du kannst ja ned wissen, wie Du in 20 Jahren darüber denkst - oder schon?

Ja, okay ..... Du kannst das ..... :cool:

... :hmm:.. er schreibt: "ich stelle mir vor...." willst du ihm jetzt das Vorstellungsvermögen absprechen oder gehts grad wieder nur darum auf jemanden hinzubeissen? :fragezeichen: .. Schelm, wer Böses dabei denkt... :engel:
 
Ich habe eine Freundin, die hatte mal ihren Märchenprinz und war dann irgendwann verwundert, dass sie ihn gar nicht mehr liebte.

Warum?

Weil sie so glücklich mit ihm war, dass sie vergessen hat an dieser Beziehung und der Liebe zu arbeiten.

Es war dann irgendwann wie Bruder und Schwester und sie haben sich ohne irgendwelche Probleme einfach getrennt.

Zugegeben, so eine glückliche Trennung habe ich noch nie erlebt und sie verstehen sich immernoch prächtig.

Aber das hat mir gezeigt, dass ich lieber nen Mann/Beziehung mit einigen Ecken und Kanten habe, weil mir das sonst auch eh zu langweilig wäre und ich die Lust verlieren würde. außerdem hab ich selbst genug Ecken und Kanten, die erstmal ein Mann ertragen muss. Und nur, wer sich mit mir arangieren kann, hat mich auch verdient.
 
.. er schreibt: "ich stelle mir vor...." willst du ihm jetzt das Vorstellungsvermögen absprechen oder gehts grad wieder nur darum auf jemanden hinzubeissen?
Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der auch nur annähernd in der Lage gewesen wäre, sich vorzustellen, wie er in zwanzig Jahren denken wird.

Niemand weiß, was sich (auch in seinem eigenen Leben) in zwanzig Jahren ändern wird, welche Lebensumstände man dann hat, welche Meinungen und Ansichten man dann haben wird, wie stark und in welche Richtung man sich entwickelt haben wird .... also worin würde der Sinn einer solchen Vorstellung liegen?

Das ist in meinen Augen nur Wischiwaschi. Darum geht's. ;)
 
Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der auch nur annähernd in der Lage gewesen wäre, sich vorzustellen, wie er in zwanzig Jahren denken wird.

Niemand weiß, was sich (auch in seinem eigenen Leben) in zwanzig Jahren ändern wird, welche Lebensumstände man dann hat, welche Meinungen und Ansichten man dann haben wird, wie stark und in welche Richtung man sich entwickelt haben wird .... also worin würde der Sinn einer solchen Vorstellung liegen?

Das ist in meinen Augen nur Wischiwaschi. Darum geht's. ;)

Ich bin der Meinung, dass nur Menschen, die Zukunftsvisionen haben, sich auch weiterentwickeln... wer nie versucht sich vorzustellen, wie sein Leben in ein paar Jahren sein wird, hat ja auch keinerlei Anreiz etwas für seine Lebensumstände zu tun... aber eigentlich ist das schon wieder das Thema für einen neuen Thread...
Natürlich weiss keiner, wie, was, wann, wo er in 20 Jahren sein wird... aber es ist legitim, es sich vorzustellen und nicht nur das - man sollte auch seine Gedanken in die Zukunft richten... auch dahingehend, dass wir heute Verantwortung haben... ausserdem verwendet er es als Strategie um im hier und jetzt Situationen zu relativieren... aber das hat wahrscheinlich schon wieder zu viel mit reflektieren zu tun... und das kann nicht jeder, denn da muss man sich ja wirklich mal selber sehen... und sich vielleicht auch mal den ein oder anderen Fehler, Makel oder schwarzen Fleck eingestehen .. nicht jedermanns Sache... ist mir schon klar... :mrgreen:
 
Ich bin der Meinung .....
Passt ja eh.

Nur geht's ned um Zukunftsvisionen, es geht ned um Weiterentwicklung, es geht ned um in die Zukunft denken, und mit Reflektieren hat das auch nix zu tun.

Kannst Du mir erklären, wie Du Probleme der Gegenwart mit der Vorstellung von Gedanken, die Du in zwanzig Jahren zu haben glaubst, relativieren willst? Das sind doch Überlegungen auf Luft? Das sind Annnahmen, die ich mir genau so gestalten kann, wie ich sie für meine heutige Entscheidung brauche, oder ned?

Du hältst doch sonst so viel von Hinterfragen?
 
Ich tu das auch, mir vorzustellen wie ich eine momentan schwere Episode in 20, 40 Jahren sehen könnte. Dabei geht es nicht darum zu wissen wie man in 20 Jahren denkt, sondern die momentane Situation bewerten würde. Das hat mir in der Vergangenheit schon extrem geholfen und v.a. nicht zu verzweifeln.
 
Passt ja eh.

Nur geht's ned um Zukunftsvisionen, es geht ned um Weiterentwicklung, es geht ned um in die Zukunft denken, und mit Reflektieren hat das auch nix zu tun.

Kannst Du mir erklären, wie Du Probleme der Gegenwart mit der Vorstellung von Gedanken, die Du in zwanzig Jahren zu haben glaubst, relativieren willst? Das sind doch Überlegungen auf Luft? Das sind Annnahmen, die ich mir genau so gestalten kann, wie ich sie für meine heutige Entscheidung brauche, oder ned?

Du hältst doch sonst so viel von Hinterfragen?

Du hältst ja nichts vom reflektieren... sonst müsstest du auch diese Frage nicht stellen....
Schon alleine, dass jemand fähig ist, in einer Situation so viel Abstand zu gewinnen, dass er versucht sich das Ganze mit zeitlichem Abstand vorzustellen, kann sehr hilfreich sein ... weil man Distanz gewinnt und dadurch mit der Situation vielleicht besser zurechtkommt und Lösungsmöglichkeiten findet - es ist ein therapeutischer Ansatz ... ;)

gerade weil ich hinterfrage, habe ich überhaupt auf dein Post reagiert... ich frage mich nämlich immer, warum jemand so sticheln muss, nur weil er etwas nicht kennt, nicht versteht oder für sich eben nicht will...

Ich machs ja anders - ich stelle mir immer vor, wie frustriert manche Leute sein müssen... das hilft mir dann immer Abstand zu gewinnen und über die meisten Blödheiten hinwegzusehen... aber eben nicht über alle :winke:
 
Die Märchenprinzessin kann ich mir getrost abschminken - gleiches gilt für `nen Lottojackpot. Benenne man es einfach als Wunschdenken.
 
Danke Lafemme & Jinx für Eure zustimmenden Worte.
Passt ja eh.
Kannst Du mir erklären, wie Du Probleme der Gegenwart mit der Vorstellung von Gedanken, die Du in zwanzig Jahren zu haben glaubst, relativieren willst? Das sind doch Überlegungen auf Luft? Das sind Annnahmen, die ich mir genau so gestalten kann, wie ich sie für meine heutige Entscheidung brauche, oder ned?

Ich glaub Du verstehst ned.
Es geht darum so zu sagen aus sich herauszu treten und das eigene Leben mit einigem Abstand zu betrachten.
Ich stell mir halt vor ich bin 110 liege auf dem Sterbebett und bewerte mein Leben in der Rückschau
(und ja ich nehm an ich kann dann noch klar denken :) )

Wer will ich gewesen sein?
Egozentrisches Arschloch?
Endloser Jammerant?
Werd ich nicht über manche Lebenswendungen die mir JETZT schwer fallen in Zukunft ganz herzlich lachen können?
So ala 'mai wor i deppat'? Kann ich mir meine Fehler selbst verzeihen?
Heutige Schmerzen werden dann sehr alt und ferne sein und ich werde nicht im Jammertal mein Dauercamp aufgeschlagen haben.
Für mich steht fest: Grossomodo will ich auf mein Leben stolz sein.

Es finde jeder seine eigenen Antworten darauf!

And finally der Liedtext eines meiner Lieblingslieder Nickelback: If today was your last day
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hältst ja nichts vom reflektieren...
Sagen wir so ..... ich lass' mir nicht alles als reflektieren verkaufen. ;)

Ich machs ja anders - ich stelle mir immer vor, wie frustriert manche Leute sein müssen...
Jo ... das ist offenbar Deine eigene Therapie ... alle, die Deine Auffassung nicht teilen, können nur frustriert sein ... :roll:

Aber red's Dir nur ein, wenn's Dir hilft.
Wenn's mir gut geht, soll's Dir auch gut gehen. :)

das hilft mir dann immer Abstand zu gewinnen und über die meisten Blödheiten hinwegzusehen... aber eben nicht über alle :winke:
Damit solltest Du vorsichtig sein ..... da kann's Dir leicht passieren, dass Du auch bald als frustrierte Alte giltst. :)
 
Zurück
Oben