Wie geht ihr mit Abfuhren um?


Egal was für ein Panzer oder welches Gerät auch immer. Und wenns ein Raketenantrieb wür die ESA wäe...
Stelle ich ein Angebot und der Kunde nimmt es nicht an, egal. Nur, wenn er zig Runden mit mir verhandelt und alles sieht nach einem Vertragsabschluss aus und der Kunde sagt mir kurz vor dem Termin "Nein doch nicht", dann wäre ich auch sauer.

Verkaufe ich eine Imobillie, will ich ja eine für den Kunden passende Verkaufen und nicht irgendwas, nur damit ichs los werde. Da ist dann eher der Kunde derjenige, den ich zufriedenstellen will.
 
Wenn ich aber eine Frau getroffen habe und sie mir sympathisch ist und ich bekomme dann eine Abfuhr, das trübt die Stimmung schon. :(
Mir tut es aber umgekehrt auch immer furchtbar leid, wenn ich von mir aus bei einer netten Person sage, dass es für mich nicht passt. :(
Das ist doch ganz normal. Wenn ich im Internet eine Frau kennenlerne, kann das vom Schreiben her passen und real geht es gar nicht. Und selbst Frauen, die Du real kennenlernst, können nach einer halben Stunde furchtbar öde werden. Und umgekehrt genauso.
 
Wenn das so ist, dann würde ich meine Berufseinstellung als Verkäuferin nochmal überdenken. Obwohl ..., ich meinte mit "Verkauf" auch nicht die Peek+Cloppenburg oder die Saftbar auf der Donauinsel, sondern PKW, Immobilien, Photovoltaikanlagen, Panzer ;) etc. Wenn Du da keinen "emotionalen" Bezug zu dem Produkt hast, dann wird das eher nix! Und sobald Du hinter dem Produkt stehst, welches Du verkaufst, kränkt Dich jede "Abfuhr".

Ich kann noch so ein leidenschaftlicher Verkäufer sein....weitgehend aufopfernd für das Unternehmen, das Produkt an sich...
Wenn es nicht gerade um mein eigenes Unternehmen geht und somit absolut mein Herzblut drinnen steckt, so kann man den Verkauf an sich...die Dienstleistung Mmn nicht mit persönlicher Ablehnung Dates betreffend vergleichen.
 
Mit gehts da eher umgekehrt, wenn ich Abfuhren verteilen muss, da bin ich schon nahe am Wasser gebaut. :cry::undweg:
 
Ich kann noch so ein leidenschaftlicher Verkäufer sein....weitgehend aufopfernd für das Unternehmen, das Produkt an sich...
Wenn es nicht gerade um mein eigenes Unternehmen geht und somit absolut mein Herzblut drinnen steckt, so kann man den Verkauf an sich...die Dienstleistung Mmn nicht mit persönlicher Ablehnung Dates betreffend vergleichen.

Wohl, weil Dich die negative Emotion, die eine Abfuhr/Ablehnung mal mit sich bringt, bei zukünftigem erfolgreichen Tun (mein Beispiel mit dem Verkauf war da nur ein für mich Naheliegendes) eher behindert. Und das darf es auf gar keinen Fall! Das ist die Quintessenz meines, scheinbar zu ambitioniert angesetzten, Beitrags.
 
Ich kann noch so ein leidenschaftlicher Verkäufer sein....weitgehend aufopfernd für das Unternehmen, das Produkt an sich...
Wenn es nicht gerade um mein eigenes Unternehmen geht und somit absolut mein Herzblut drinnen steckt, so kann man den Verkauf an sich...die Dienstleistung Mmn nicht mit persönlicher Ablehnung Dates betreffend vergleichen.

Da bin ich deiner Meinung bis auf das mit dem Herzblut, selbst wenn ich beim eigenen Unternehmen mal eine Abfuhr bekomme, was ein Produkt betrifft, wäre ich jetzt nicht so geknickt wie bei einem Date.
 
Möchtest Du von/bei Jemanden kaufen (also höherwertige Wirtschaftsgüter z. B. Haus), der Dir auch seine Oma verkaufen würde, wenn`s draufankommt? Somit dürfte Deine Frage beantwortet sein. Und bei "Panzer" steht eh ein Zwinkersmiliy. ;)
Ich werde eher skeptisch wenn ein Verkäufer/ Vermittler auf der emotionalen Schiene fährt.

Ich plane gerade einen Wohnungsumbau und mich beschäftigt es durchaus, dass der eine potentielle Auftragsnehmer enttäuscht reagierte, weil ich nicht sein volles Programm wollte.

Ich empfand die beiden Handwerksmeister sowohl sympathisch als auch kompetent.

Aber wäre es nicht unvernünftig mir keinen zweiten Kostenvoranschlag einzuholen?

Und wenn ich den Auftrag an jemand anderen vergeben und ich dann die Entäuschung merke, entsteht eine negative emotionale Bindung und ich würde in ein paar Jahren bei einem anderen Umbau nicht mal mehr nachfragen....

Ich empfinde jemanden dann als guten Verkäufer, wenn er ruhig und überzeugt hinter seinem Produkt/Angebot steht und dem Kunden freundlich alle Optionen offen lässt.

Derjenige, der emotional pusht hat gute Chancen mich zu vertreiben, unabhängig von der Qualität des Produktes.
 
Da bin ich deiner Meinung bis auf das mit dem Herzblut, selbst wenn ich beim eigenen Unternehmen mal eine Abfuhr bekomme, was ein Produkt betrifft, wäre ich jetzt nicht so geknickt wie bei einem Date.

Ich sprach nicht von geknickt.^^

Aber das es einen Unterschied macht ob ich im Angestelltenverhältnis arbeite, wo ich trotzdem mein Bestes gebe und von Mitarbeitern erwarte...
Ist es doch trotzdem ein Unterschied zur Selbstständigkeit wo viel mehr Aufwand....Einsatz ect. Pp drinnen steckt.
 
Da bin ich deiner Meinung bis auf das mit dem Herzblut, selbst wenn ich beim eigenen Unternehmen mal eine Abfuhr bekomme, was ein Produkt betrifft, wäre ich jetzt nicht so geknickt wie bei einem Date.

Echt jetzt? Wenn Dein "Produkt" das Produkt von 5 Jahre harter Arbeit ist und Dein Date nur eines von 5/Woche? Man hüte sich vor voreiligen Pauschalierungen ;):D
 
Ich werde eher skeptisch wenn ein Verkäufer/ Vermittler auf der emotionalen Schiene fährt.
...
Derjenige, der emotional pusht hat gute Chancen mich zu vertreiben, unabhängig von der Qualität des Produktes.

Die unfaire (gewissenlose) Schiene des Verkaufs funktioniert aber genau so. Der Verkäufer lässt Dich glauben, dass Deine Entscheidung auf Basis rationaler Fakten beruht. In Wirklichkeit fängt er Dich (fast) ausschließlich mit Emotion (Eitelkeit, Stolz, Neid, Hoffnung, Angst ..)
 
Die unfaire (gewissenlose) Schiene des Verkaufs funktioniert aber genau so. Der Verkäufer lässt Dich glauben, dass Deine Entscheidung auf Basis rationaler Fakten beruht. In Wirklichkeit fängt er Dich (fast) ausschließlich mit Emotion (Eitelkeit, Stolz, Neid, Hoffnung, Angst ..)

Und wo bleibt die Überzeugung vom Produkt?
Der Art und Weise wie die Dienstleistung erbracht wird...^^
 
Die unfaire (gewissenlose) Schiene des Verkaufs funktioniert aber genau so. Der Verkäufer lässt Dich glauben, dass Deine Entscheidung auf Basis rationaler Fakten beruht. In Wirklichkeit fängt er Dich (fast) ausschließlich mit Emotion (Eitelkeit, Stolz, Neid, Hoffnung, Angst ..)
Gerade deshalb verordne ich mir selber bei größeren Anschaffungen eine entsprechende Abkühlphase, nehme jemanden dem ich Vertraue mit und sage im Zweifelsfall lieber nein.

Ich bin eher der Typ, der sich bewusst entschließt, etwas anschaffen zu wollen, dann eh noch ewig und 3 Tage zuwartet und dann ausgiebig recherchiert.

Wenn ich dann etwas finde, wo Kopf und Bauch unisono ja sagen, dann kann ich aber schnell handeln - und habe bei der Vorgehensweise jahrelang Freude damit und nutze es bis es gar nimmer geht.

Ich fürchte, ein Verkäufer der auf diese Ebenen appelliert wird vielleicht das Verkaufsgespräch geniessen, weil ich schnell begeisterungsfähig bin aber dann...Nunja, enttäuscht sein. Man erntet was man sät, will man Emotionen verkaufen darf man sich nicht wundern wenn man selbst in den Emotionen picken bleibt.

Nur meinem Versicherungsvertreter.....dem bin ich hilflos ausgeliefert :D
 
Ich glaube da tut man sich leichter, mit Abfuhren umzugehen, wenn man irgendwann mal in seinem Leben im Verkauf gearbeitet hat. Weil da sind Abfuhren oder, besser, "Ablehnung", an der Tagesordnung.
Ich glaube das da ein vergleich mir den zeugen jehovas besser gewesen wäre. Es gibt NIEMANDEN der so oft in die wüste geschickt wird wie diese kollegen
 
Ich kenn das auch. Nach jahrelangem Singledasein merke ich immer wieder, wie sehr intensives Dating, besonders nach Online- Kennenlernen durch diese ständigen neuen Bewertungen meines Ichs, die Seele kaputt macht....

Man sollte sein "Ich" nicht von anderen Personen bewerten lassen bzw. es nicht zulassen, dass man sich bewertet fühlt. (())

Btw.: Dein Profil deckt sich nicht mit deiner Signatur bzw. den Informationen in deinem Profil, kommt irgendwie komisch, wenn jemand Rechtschreibfehler verpönt bwz. unerotisch findet, und dabei selbst etliche macht :)
 
Wäre gut, glaube ich, in einen Verein zu gehen, z.B. Sport oder Tanz und da entspannt Frauen kennen zu lernen.
 
„Abführen“ und Ablehnung gehören doch ganz normal zum Leben dazu. Das lernt man eigentlich von klein auf im Kindergarten. Dennoch kann es stark emotionale Situationen geben in denen es sehr weh tut. Aber das muss man wohl einfach wegstecken...was bleibt einem sonst übrig?
 
Da ich nicht suche, bekomme ich keine Abfuhr (bin gerne und glücklich verheiratet)
Also - gezielter selektieren, bei mehr als 100 Nein kannst du vom Auftritt her wohl nicht recht ernsthaft erscheinen oder aber eindeutig nur auf einen Flirt aus oder du versuchst es nur bei bereits gebundenen, zu jungen, zu alten etc ... Eben der falschen Kategorie?
 
Zurück
Oben