Würdet ihr zurückkehren?

Rückkehr?

  • Ja!

    Stimmen: 22 44,0%
  • Nein!

    Stimmen: 28 56,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
Naja ich zweifle daran ob das die richtige Entscheidung war...

Deshalb meine Frage was ihr tun würdet

Wart ihr schonmal in so einer Situation?

als mit meiner ex schluss war, wollten wir auch freunde bleiben. das ging ca 2 monate gut. von ihrer seite, aus gewohnheit, von meiner seite aus wegen mehr(hoffnung stirbt ja meist zuletzt). nach 2 monaten hab ich zumindeest mal grob losgelassen. es hätte keinen sinn gehabt bei uns. zuviel passiert im letzten jahr der beziehung.

wie das bei euch ist, kann ich nicht sagen, da du und sie auch, eure zweifel habt, das die getrennten wege nicht richtig sind, probiert es....
beseitigt probleme, die es in den 6 monaten gab bzw sprecht sie an...und dann drück ich die daumen. wenns nicht passt, kann man immernoch getrennte wege gehen
 
So! Bissl quergelesen hab ich schon. Aber alles gab ich mir ned.

Wart ihr schonmal in so einer Situation?
Ja, hatte ich. Und zwar genau so eine, wobei sie natürlich auch wieder anders war.


Wenn schon vorher keine Nähe/Leidenschaft da war...
Es ist ned immer die Nähe oder die Leidenschaft, die fehlt. :schulterzuck: Mir zB fehlte das Reden. Bei Problemen: Mund aufmachen, gleich ansprechen. Ned warten, bis noch 2 oder 3 Kinder in den Brunnen fallen und dann eine Gesamtscheißsituation beschreiben. DAS war ned wirklich meins.

Also hab ich nach einem halben Jahr Schluß gemacht.


Sie ist eher der bodenständige Typ die einfach weiß was sie will
Ja, so war meine Freundin auch. Vor allem wollte sie gut leben, wie mir dann später mehr und mehr bewusst wurde.

Und ich bin der Typ der zwar diszipliniert und zielstrebig ist
Liebe es aber mein inneres Kind rauszulassen (was sie nie wirklich tut)
Jo, hallo, hier ich! :winke: Piefke (diszipliniert, zielstrebig), aber je 2 Ohrringe links und rechts, zusätzlich einen Ohrstecker links, pinke Brille, pinker Kinnbart, Glatze. Damit wir mal vom sichtbaren Kind reden. Das unsichtbare hat dann noch paar "Extras" parat. ;)

Uns beiden ist es halt einfach nicht mehr so gut gegangen..
Ja, so war das bei uns eben auch.
Trennung.
Sie unternahm einen Selbstmordversuch.
Ich habe um eine 2. Chance angesucht.
Ich habe sie bekommen.
Nach 3 Jahren insgesamt haben wir dann an einem Freitag, den 13. geheiratet. Im 7. Jahr der Ehe kam es dann zu 2x Aus. Beim 1. Mal war aus, weil ich nimmer konnte und nimmer wollte. Wir redeten zwar genuch, aber ich wusste ned, ob sie mich ned verstanden hatte oder verstehen wollte, weil sie danach genau das tat, was sie für richtig erachtete, aber mit dem enstandenen Kompromiss, den wir eigentlich erarbeitet hatten, nichts zu tun hatte. :roll: Es gab aber nebendran niemanden und ich ließ mich breitschlagen, es weiterhin miteinander zu probieren.
Und dann ein halbes Jahr später nochmal und entgültig - da hatte ich dann jemanden gefunden, mit er es vermeintlich besser passte (was sich auch als trügerisch erwies und noch schlimmer vom Trennen her war - sie war der Anlass zur Trennung, aber ned der Grund - der lag zwischen mir und meiner Exfrau (Ehefrau Nr. 2 - bei Ehefrau Nr. 1 bin ich verwitwet).

Fazit: zwar wieder zusammen gekommen für paar Jahre, aber unterm Strich hat es sich für mich ned gelohnt.
 
Also mein Mann und ich waren, als wir nicht allzu lange beisammen waren, auch mal kurz getrennt. Er war etwas überfordert mit mir und dem Kind und ich hatte zu wenig Verständnis für ihn. Er ist in der Auszeit dann ohne mich mit einem Freund in den Urlaub geflogen und hatte Sehnsucht nach mir und ich nach ihm. :) Wir haben uns danach wieder zusammengerauft und uns ausgesprochen. Es war auch danach nicht immer einfach, aber wir hatten uns lieb und es hält seit über 25 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am grübeln...so wie immer...

Ich hatte vor nicht alt zu langer Zeit noch eine Beziehung...eig war ich recht happy und das ganze...bis halt alles den Bach runter ging...

Es fehlte quasi die "Leidenschaft/nähe" in unserer Beziehungen.
Die Beziehung hielt nicht alt so lang (halbes jahr).

Daraufhin haben wir beschlossen getrennte Wege zu gehen allerdings noch Freunde zu bleiben...

Soweit so gut

...vor ein paar Tagen hat sie mir wieder geschrieben, dass sie zweifel hatte ob das die richtige entscheidung war/das ich ihr fehle und sowas...

Jetzt zu meiner Frage...

Würdet ihr wieder zurück gehen?
Es gab keinen Streit oder sonstiges/oder niemand hat den anderen beschissen...

Ich bin am struggeln Vorallem weil mir die besagte Person noch etwas bedeutet.

Aber wie sagt man so schön...nur ein Gulasch gehört aufgewärmt...

Mich würde eure Meinung wirklich brennend interessieren

Lg :)

Hi,

es dürfte für Aussenstehende sich als schwierig erachten, Dir den richtigen Ratschlag zu geben; aber zumindest die eine oder andere Entscheidungshilfe.
Wie ich Dich verstehe, scheint jeder noch einen "Koffer" beim anderen stehen zu haben, will heissen, das Blümchen Liebe, Zuneigung ist noch nicht verwelkt. Ihr seid noch verdammt jung ( das darf ich mal als alter Sack sagen ), was spräche gegen einen neuen Anlauf? Ich finde nichts. Sollte es dann doch nicht so laufen wie erhofft, verbucht man das unter "gesammelte Erfahrung".

LG
 
Ih habe alle meine Exen noch so lieb, dass ich ihnen helfn würde, wenn sie in Not wären.
Das könnte ich zum Glück gar nicht, da ich mit keiner der Exen auch nur ansatzweise irgendeinen Kontakt habe.
Würde ich auch nicht wollen. Diese Frauen haben mit ganz offensichtlich nicht auf Dauer gut getan.
Die sollen eine andere arme Sau ficken und ihr Leben leben, so wie ich das auch tue.
 
Das könnte ich zum Glück gar nicht, da ich mit keiner der Exen auch nur ansatzweise irgendeinen Kontakt habe.
Würde ich auch nicht wollen. Diese Frauen haben mit ganz offensichtlich nicht auf Dauer gut getan.
Die sollen eine andere arme Sau ficken und ihr Leben leben, so wie ich das auch tue.

Hi,
harter Tobak...:fies:;)
LG
 
Vielleicht wäre für euch beide eine Option, eure gegenseitige Zuneigung auf eine solide Freundschaftsbasis zu stellen. Es scheint ja noch was da zu sein, sonst hättest du diese Frage ja nicht gestellt. Zuneigung ist nie sinnlos, aber manchmal kann es sinnvoll sein, seine Emotionen zu sortieren. Wenn du schon erkennst, daß ihr so verschieden seid, würde ich meinen, daß Leidenschaft füreinander umso wichtiger ist, die läßt einen auch über alle Unterschiede hinweg gemeinsame Ziele im Auge behalten.

Fehlt es daran, muß man sich ja nicht „in den Wind schießen“ - eine ehrliche, tiefe Freundschaft ist etwas sehr wertvolles, wenn man es schafft, sie nicht mit halbherzigem Sex kaputtzuvögeln.
 
Nur, wenn man nicht zweifelt. :)

Naja...zumindest wäre es ein "goldener Mittelweg" - wenn es für beide eine Option wäre? :schulterzuck:
Der eventuelle Beziehungsstress wäre erstmal außen vor...man trifft sich regelmäßig...versteht sich (hoffentlich) gut...
...und darauf könnte man DANN ja wieder aufbauen, wenn es soweit funktioniert, dass man wieder fest zusammen sein möchte. :hmm:

Ich weiß...Theorie & Praxis...
...aber zumindest einen Gedanken wert.
 
Zurück
Oben