Bei mir ist es immer so ein Knackpunkt. Wieweit aufmachen wieweit seine eigene verletzlichkeit zeigen. Was vergebe ich mir? Mehr, wenn ich meine wunden zeige, oder mehr wenn ich zu mache. In Beziehungen zu Männern komme ich immer wieder an den Punkt. Bei meinen Freundinnen wird fast alles besprochen, doch beim anderen Geschlecht ?? Da ist es für mich oft schwer nach dem Gespräch das Gefühl zu haben auch so wie es gemeint war verstanden worden zu sein. Wenn dann zwei gefühls- Legastheniker zusammen komme. Wird es noch schwieriger. Wie geht es euch damit? Ab wann macht ihr auf? Erlebe es als Frau immer wieder dass mir die wildesten Geschichten vorbehaltlos erzählt werden, sind auch gut verwahrt...aber ob ich das so kann? Hmmm
Deine letzte Aussage geht mir auch so! Mir erzählen auch alle möglichen Menschen, egal, ob gut oder weniger gut bekannt, ihre halbe Lebensgeschichte oder die intimste Dinge! Dafür gibt es meiner Meinung nach hauptsächlich zwei Gründe! Zum einen spüren viele, dass sie es können und es bei mir gut und sicher aufgehoben ist! Zum anderen liegt es wohl am Selbstbild des anderen, der einfach nicht daran zweifelt, dass es interessant genug ist, es jemand anderem
mitzuteilen! Manchmal beneide ich sie darum, dass sie es können!
Bei mir ist das anders! Ich vertraue in der Regel weder schnell, noch glaube ich, dass es die Anderen WIRKLICH interessiert, wie es mir geht, erst recht nicht WARUM! Zumindest die allermeisten nicht!
Das ist aber natürlich nicht nur mir gegenüber so, sondern meines Erachtens eine gewisse allgemeine Oberflächlichkeit, Ich- konzentriertheit im Umgang miteinander!
Beispiel: Wie oft wird gefragt: Wie geht es dir? Aber man möchte eigentlich nur hören:" Danke gut, und dir?" Kaum einen interessiert es wirklich! Und wenn dann jemand sagt: " Nicht so gut , weil...."
interessiert das noch weniger Leute! Meist also eine reine Höflichkeitsfloskel, ohne Inhalt!
Ich bin da nicht so! Ich frage meinerseits nur, wenn es mich wirklich interessiert, wie es jemandem geht! Sonst frag ich erst gar nicht!
Und umgekehrt macht es mich traurig, zu wissen, da fragt mich jemand "nur so"!
Nun ja... " I,m ok!" My biggest lie!
Dennoch, ich differenziere da deutlich zwischen Gefühle zeigen, und jemanden vertrauen, etwas anvertrauen!