Beziehungsunwillige Männer, gibts nur noch solche? Warum?

Ich verstehs nicht ganz, mir kommts vor als wären 95 % der Männer nur auf schnellen Sex aus...
Wo sind die Männer die mehr wollen, die gern lachen, gern was unternehmen, Gefühle haben, dazu stehen?
Die stolz ihre Freundin im Arm halten, sie beschützen, stolz sind auf sie, gern ihre Nähe spüren?
....
Wo sind die Männer die guten Sex öft genießen wollen, die in einer längeren Beziehung neues ausleben wollen, die eine Frau ganz für sich wollen, jederzeit verfügbar, jederzeit bereit für geilen Sex?....

Diese Männer sind meistens zum stillschweigen gebracht worden, sind alleine und fragen sich das selbe wie du, möchten gerne dieser Mann sein, trauen es sich aber nicht zu bzw. fehlt das Selbstvertrauen obwohl sie toll wären, manche haben mehr oder weniger Geduld und Willenskraft die gute Einstellung zu behalten und deformieren sich in sämtliche negative Menschheitsformen, andere sind leider schon vergeben und haben schon die Eine gefunden, die sie unterstützen aber nicht "beschützen" wollen, ergo Freiheit in der Beziehung für beide Partner, aber genug Vertrauen und Kraft in schweren Zeiten um nicht lose herum zu springen, sich zu zweit ein glückliches Leben aufbauen ohne von einander anhängig zu sein oder sich einschränken zu lassen.....
...aber es gibt sie noch :)
Und ich bitte dich um mehr Geduld und Mut manchmal Risiken einzugehen um mehr Informationen einzuholen über den Charakter der Menschen, auch wenn man diese manchmal erst entlocken muss ;)

Wünschen dir alles Gute :winke:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mann sein allerdings auch, denn hinter jedem Flirtversuch lauert ja heute schon die Sexismus-Keule und schon im Kindergarten wird daran gearbeitet, männliches Verhalten möglichst zu bekämpfen:
http://www.welt.de/debatte/kommentar...weiblicht.html

ja tatsächlich fehlt im pädagogischen Bereich das männliche Element, v.a. im Kindergarten und in der Volksschule.
Aber selbst wenn diese Ausbildung auch Männern offen steht, würden sie nur sehr ungern diesen Job ergreifen wollen, weil er eben uncool wirkt und keinerlei Prestige hat und zu " unmännlich " rüberkommt .
Und da schließt sich der Kreis.
Denn alle Kinder werden frühzeitig in strikte Bahnen gelenkt, auch am Nachmittag gibts strengen Stundenplan und zuwenig Freizeit, um einfach nur rumzurennen oder " nix " gscheites zu machen....

Insbesondere das Idealbild der Frau ist heute, daß sie studieren muß, Karriere machen muß, nebenbei eine Familie gründen sollte und perfekte Mutter ist und natürlich noch grenzenlos Zeit hat, um sich aufzustylen. Wobei letzteres heute eindeutig auf der Strecke bleibt. "Frau sein" ist ja überhaupt out.

so kann es natürlich passieren , dass Frauen zu Männern und umgekehrt werden .
was das Anbahnen von Beziehungen anbelangt, so stellen all deine genannten Faktoren natürliche Hemmschuhe dar.
Und um ehrlich zu sein, möchte ich mit den Jungen gar nicht tauschen.

Natürlich ist rein pragmatisch keine Partnerschaft nötig , und jeder kann genauso gut alleine sein und auch bleiben .
Aber die Sehnsucht nach einem Du bleibt, ganz unabhängig vom Lebensalter immer im Menschen drinnen.
DAs Zueinanderfinden ist schon deshalb die große Herausforderung, weil hier die Kompromissbereitschaft beginnt, und auch das, von fixen Vorstellungen etwas Abstand zu nehmen .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss happy couple und unprotected da wirklich zustimmen.

Zudem es ist ja so, dass viele ein Bild davon haben was sie wollen. So sollte es auch sein.

Aber nur so einfach ist es nicht. Als Beispiel, will natürlich die Frau vom Mann angesprochen werden, zugleich sollte ihm der perfekte Satz einfallen, denn ist dieser nervös ( ja das passiert uns Männern auch ) und bekommt nur ein einfaches "hey wie geht's" heraus dann wird er gleich wieder weggeschickt.
Andererseits gibt's natürlich auch die Damen die auf alles anspringen, nur das halt leider auch bei jedem und egal ob sie selbst in einer Beziehung sind oder nicht.

Es ist schwer der Matcho zu sein den jede will, der einem dieses aufregende 3-Tageblart-Malboroman-Feeling gibt, wenn man im gleichen Atemzug auch jemanden will der einem 24/7 zuhört und kuscheln will und Liebesfilme gut findet, natürlich aber nur dann wenn man selbst gerade Luat darauf hat. Mann bräuchte einen Schalter. Kuschelmodus und Matchomodus ;)

Oftmals habe ich das Gefühl die Damenwelt weiß einfach selbst nicht so recht was sie will.
 
Aber die Sehnsucht nach einem Du bleibt, ganz unabhängig vom Lebensalter immer im Menschen drinnen.
DAs Zueinanderfinden ist schon deshalb die große Herausforderung, weil hier die Kompromissbereitschaft beginnt, und auch das, von fixen Vorstellungen etwas Abstand zu nehmen .

Die meisten Leute schätzen Gleichberechtigung falsch ein. Es gibt kein Recht auf Gleichberechtigung, denn fast jedes Produkt wird von Männern entwickelt, konstruiert und mit den von Männern gebauten Maschinen produziert.

Gleichberechtigung in der Technologiegesellschaft ist ein Experiment mit erheblichen Folgen. Dieses Projekt, wenn auch im Gesetz schon seit den 70ern festgelegt und sogar als Menschenrecht anerkannt, ist noch nicht zu Ende und muss sich in der Praxis erst beweisen.

Der Grund warum Gleichberechtigung ohne Widerstand ablaufen konnte (ausgenommen Islam) ist der geringe Anteil von Forschung und Entwicklung. Nur 7 Berufstätige je einer Million sind technisch produktiv beschäftigt und erzeugen fast alle Arbeitsplätze.

Ich bin für Gleichberechtigung, aber durch meinen Einblick weiß ich, dass hier noch eine Menge zu tun ist und sich die Sache wirtschaftspolitisch erst noch durchsetzen muss für die Zukunft.

Bis dahin treiben wir im Chaos des kulturellen Wandels.
 
zugleich sollte ihm der perfekte Satz einfallen, denn ist dieser nervös ( ja das passiert uns Männern auch ) und bekommt nur ein einfaches "hey wie geht's" heraus dann wird er gleich wieder weggeschickt.

Das kommt auf jeden Fall besser als irgendein doofer Anmachspruch.

Die meisten Leute schätzen Gleichberechtigung falsch ein. Es gibt kein Recht auf Gleichberechtigung, denn fast jedes Produkt wird von Männern entwickelt, konstruiert und mit den von Männern gebauten Maschinen produziert.

Das ist Schnee von gestern. Wir sind mittlerweile in der Dienstleistungsgesellschaft angekommen.

90% meiner Mitarbeiter sind weiblich, hochqualifiziert und maßgeblich für den Erfolg meiner Firma verantwortlich. Das Geschlechterdenken ist überholt, Männer um nix besser oder schlechter als Frauen. ;)
 
90% meiner Mitarbeiter sind weiblich, hochqualifiziert und maßgeblich für den Erfolg meiner Firma verantwortlich. Das Geschlechterdenken ist überholt, Männer um nix besser oder schlechter als Frauen. ;)

Deine Produkte kommen aus der Industrie. Ohne diese kannst du deine Dienstleistungsgeschäfte alle schließen. Ohne Männer würdet ihr jetzt in einer Schilfhütte sitzen.
 
Deine Produkte kommen aus der Industrie. Ohne diese kannst du deine Dienstleistungsgeschäfte alle schließen. Ohne Männer würdet ihr jetzt in einer Schilfhütte sitzen.

Bledsinn, ich brauch keine Produkte. Und wenn ich welche brauche, kommens aus China und werden von Frauen produziert.
 
Bledsinn, ich brauch keine Produkte. Und wenn ich welche brauche, kommens aus China und werden von Frauen produziert.

Dein Türbeschkag deines Dienstleistungsbüro wurde industriell produziert mit Maschinen, welche fast ausschließlich von Männern entwickelt und gebaut wurden. Das ist auch heute noch so.

Gleichberechtigung im Technologiezeitalter ist ein neuartiges Umverteilungs-Experiment. Das muss sich über die kommenden Jahrzehnten erst bewähren.

Das mit der Schilfhütte war keine Übertreibung meinerseits.
In der Produktion sitzen zwar Frauen, aber die bekommen die Pläne von Männern. Ohne Pläne steht die Produktion.
 
Dein Türbeschkag deines Dienstleistungsbüro wurde industriell produziert mit Maschinen

Meine Firma sitzt in einem Altbau mit Stiltüren und -beschlägen. Die wurden handwerklich hergestellt. :lol:

Das mit der Schilfhütte war keine Übertreibung meinerseits.

Das war keine Übertreibung, das war hahnebüchener Unsinn. :haha:
 
Ich hab Schilfhütte gesagt und nicht Holzhütte, weil für die Holzhütte wäre eine Axt nützlich. Könnte man aus Stein machen, aber aus Metall würde diese wieder von Männern geschmiedet werden müssen.

D.h das Dienstleistungsunternehmen wird in den meisten Fällen ein Büro in einer Schilfhütte werden, mangels Werkzeug-Produkte, die bei der Bevölkerungsdichte mit industriellen Maschinen produziert werden müssten.
 
Die einzige Schilfhütte, die es gibt, ist die, in der du sitzt. :haha:

So wie du argumentierst, steckt dich jede einzelne meiner Mitarbeiterinnen in die Hosentasche. ;)
 
von Männern geschmiedet

Gentlemaster , du bist ein hoffnungsloser Fall :roll:, i weiß echt nicht , was du beweisen willst ....
Nun wenn schon , Männer schmieden und produzieren MAschinen , und Frauen backen die Babies raus , und ohne eine Frau wärst du gar net da .... :haha::hahaha:
 
und ohne eine Frau wärst du gar net da .... :haha::hahaha:
Das ist genau das, was jetzt passiert. ZB Japan ist kein Einwanderungsland und wird in 20 Jahren deutlich weniger Einwohnerzahl haben.

Wir sterben aus. Bei uns hier wird sich vielleicht die Hautfarbe verändern, aber auch nur dann, wenn Islam weniger konservativ wird oder Schwarze auf mehr Akzeptanz stoßen.
 
Zurück
Oben