Beziehungsunwillige Männer, gibts nur noch solche? Warum?

Ich denke, der meint das ernst.
Denke ich auch, aber lass mir doch meine Illusionen :)
Ich bin und bleibe der Meinung, dass es jede Menge echte Männer gibt.
Echte Männer, die auch beziehungswillig und -fähig sind. Denn nur dann sind sie in meinen Augen echte Männer. Alle anderen sind Lulus denen der Mut zur Beziehung fehlt.
Immerhin ist eine Beziehung eines der wenigen wirklichen Abenteuer, die Mann heute noch erleben kann :daumen:
Nur, dafür den Mut aufzubringen, das schaffen eben die meisten nicht mehr und verstecken sich dann hinter so lächerlich vorgeschobenen Aussagen wie man sie hier lesen kann.
Hier mögen diese echten Männer vielleicht seltener vertreten sein, möglicherweise auch deshalb, weil sie verblendet von irgendwelchen bunten Sexangeboten nicht das echte Abenteuer erkennen.
Aber wie ich aus vielen Threads hier gelesen habe, es gibt sie, sie fallen zwischen den ganzen Jammerern und Paysexhengsten nicht so auf, weil sie es nicht nötig haben, aber sie sind da...
 
Immerhin ist eine Beziehung eines der wenigen wirklichen Abenteuer, die Mann heute noch erleben kann :daumen:
Nur, dafür den Mut aufzubringen, das schaffen eben die meisten nicht mehr und verstecken sich dann hinter so lächerlich vorgeschobenen Aussagen wie man sie hier lesen kann.

Aber wie ich aus vielen Threads hier gelesen habe, es gibt sie, sie fallen zwischen den ganzen Jammerern und Paysexhengsten nicht so auf, weil sie es nicht nötig haben, aber sie sind da...

:daumen: Daumen hoch!
 
wenn du eine Beziehung suchst dann solltest du zu einer Partnervermittlung gehen oder beim einkaufen etc selbst finden. Glaub nicht das du hier den Partner für das Leben findest die meisten Männer hier sind verheiratet oder in einer Beziehung und suchen hier Abwechslung mehr nicht

Bingo. :daumen:
 
Echte Männer, die auch beziehungswillig und -fähig sind. Denn nur dann sind sie in meinen Augen echte Männer. Alle anderen sind Lulus denen der Mut zur Beziehung fehlt.

Ich hätt dich aufgrund der bisherigen Posts eingentlich intelligenter und charakterlich höherstehender eingeschätzt, vielleicht denkst du mal nach was und in welcher Form du so von dir gibst.
 
vielleicht denkst du mal nach was und in welcher Form du so von dir gibst.

Keine Sorge, das mache ich vor jedem Posting. Das ist quasi eine Automatik bei mir, die ich nicht ausschalten kann und will.
Und weißt Du was? Ich meine jeden Satz so, wie ich ihn schrieb, denn sonst hätte ich ihn nicht so eingetippt...

Getroffene Hunde....und so...
Aber ich freue mich für Dich, dass Du aufgrund meiner wenigen Zeilen in der Lage bist auf meine Intelligenz und meinen Charakter zu schließen, das können nur wenige, und die Wenigen sind weltweit gesuchte Spezialisten, für Dein Fortkommen ist also gesorgt.
 
Ich denke absolut nicht, dann man nur ein "richtiger" Mann ist, wenn man beziehungsfähig oder -willig ist. Nicht jedes Lebenskonzept muss für alle passen und ich glaube gerade was dieses Thema betrifft, schlummert sehr viel an Prägung in jedem von uns.
 
Stimmt! :daumen: Ganz wichtig erachte ich, dass man mit vergangenen Bez. abschließt, denn erst wenn man Vergangenes losgelassen hat, kommt Neues in unser Leben. So war es jedenfalls bei mir. Erst als ich eine unglücklichliche Bez. abgeschlossen hatte, begegnete ich dem Mann, der mein Leben bis heute bereichert. :)

:daumen: :)
 
mit der beziehung stirbt die liebe (nietzsche)

Noch einer der vielen Gründe warum ich, also ich selbst persönlich, niemand anderes, nur ich, Nietzsche für einen Trottel halte :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Echte Männer, die auch beziehungswillig und -fähig sind. Denn nur dann sind sie in meinen Augen echte Männer. .....
Immerhin ist eine Beziehung eines der wenigen wirklichen Abenteuer, die Mann heute noch erleben kann :daumen:

also grundsätzlich mal :daumen: für diesen teil deines postings.
ABER:
normative definitionen was "echte männer" sind unterliegen dem jeweiligen aktuellen zeitgeist.
diese geschlechterstereotypen egal ob jetzt 'sensibel und einfühlsam' oder 'stark und beschützend' oder was auch immer schränken einfach nur ein.

sozialkompetenz und den mut, den es dafür braucht, sind attribute, die sehr viel selbstreflexion, erfahrung und vor allem die möglichkeit des erlernens bedürfen. diese ressourcen stehen nicht allen zur verfügung.
ich würde mir wünschen - quasi frei im sinne des briefes an den weihnachtsmensch - dass menschen die möglichkeit im eigenen handlungsrepertoire haben sich basierend auf grundsätzlicher beziehungsfähigkeit für oder gegen beziehungen entscheiden zu können.
denn mangelt es einer/m an beziehungsfähigkeit, dann kann mensch sich kaum frei entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
diese geschlechterstereotypen egal ob jetzt 'sensibel und einfühlsam' oder 'stark und beschützend' oder was auch immer schränken einfach nur ein.
Absolut, wir sind halt darauf geeicht in diesen Stereotypen zu werten, das ist das Problem. Eine Schwarz-Weiß Einschätzung ist eben immer einfacher als sich mit den unzähligen Grautönen zu beschäftigen.
sozialkompetenz und den mut, den es dafür braucht, sind attribute, die sehr viel selbstreflexion, erfahrung und vor allem die möglichkeit Fähigkeit des erlernens bedürfen.
:daumen:
Unterschreibe ich sofort, behalte mir allerdings vor, nur Menschen die obiges vorweisen können als meiner Gesellschaft für würdig zu befinden.
Hat bis jetzt übrigens hervorragend geklappt ;)
 
hm... also ich hab' vor kurzen wieder einmal einen menschen mit einer persönlichkeitsstörung kennengelernt und finde,
dass mich dieses miteinander sehr bereichert.
ich finde sogar, dass ich darin sehr viel für mich lernen und rausholen kann.
und ich fühle mich sehr gewürdigt dadurch, dass diese person mir eintritt in ihr leben gelassen hat - trotz der persönlichkeitsstörung.
 
Deswegen steht da "in meinen Augen", wie deutlich soll ich es denn noch kennzeichnen, dass es sich um meine eigene, persönliche Meinung handelt???

Deine Meinung ist zu respektieren, mein Post bezog sich darauf wie du andere die nicht deiner Meinung sind bezeichnest ("Lulu", "Trottel",...)

mit der beziehung stirbt die liebe (nietzsche)
Ganz ehrlich, diese Einstellung finde ich mehr als traurig ... :cry:

Dazu muss man dazusagen dass Nietzsche oft sehr pointiert und überspitzt in knappen Sätzen formuliert, teilweise provozierend.
Man kann ihn durch einzelne Sätze nicht verstehen, er hat auch sehr positiv über Liebe geschrieben, z.B.
"wir lieben das Leben, nicht, weil wir an's Leben, sondern weil wir an's Lieben gewöhnt sind."
 
Mir täts fürn Mann schon reichen, wenn er ned nur schöne Worte zur Selbstdarstellung findet, sondern diese Worte - seien sie auch ein wenig bescheidener - auch tatsächlich lebt.

Leider zeigt die Erfahrung, dass der erhobene Zeigefinger sich schnell an der Waffe krümmt, wenn das Leben und die Lieben nicht nach der vorgegebenen Pfeife tanzen .....
 
also grundsätzlich mal :daumen: für diesen teil deines postings.
ABER:
normative definitionen was "echte männer" sind unterliegen dem jeweiligen aktuellen zeitgeist.
diese geschlechterstereotypen egal ob jetzt 'sensibel und einfühlsam' oder 'stark und beschützend' oder was auch immer schränken einfach nur ein.

sozialkompetenz und den mut, den es dafür braucht, sind attribute, die sehr viel selbstreflexion, erfahrung und vor allem die möglichkeit des erlernens bedürfen. diese ressourcen stehen nicht allen zur verfügung.
ich würde mir wünschen - quasi frei im sinne des briefes an den weihnachtsmensch - dass menschen die möglichkeit im eigenen handlungsrepertoire haben sich basierend auf grundsätzlicher beziehungsfähigkeit für oder gegen beziehungen entscheiden zu können.
denn mangelt es einer/m an beziehungsfähigkeit, dann kann mensch sich kaum frei entscheiden.

:daumen:, schöner Beitrag.
 
Zurück
Oben