Der neue Mann von morgen, wie sieht er aus ?

jawohl, sehr gute Idee!
ICh sitze am Herd , überwache die Kinderschar und bin glücklich, meinem Mann zu gehören :mrgreen::mrgreen::mrgreen::ironie:( vorsichtshalber dazugestellt )

D.h. du gehst lieber Überstunden machen, schiebst die Kinder ab, und verweigerst Sex wegen Überlastung oder lässt dich halt einfach scheiden, als Alleinerzieherin wird es schon irgendwie gehen.

Das soll besser sein? Die Frau, die sich vom Mann nur Geld und Kinder holt. Eigentlich assozial, oder?
 
Heutzutage können sich die kinder glücklich schätzen, wenns überhaupt noch grosseltern haben :roll:

Ach ... auch Grosseltern profitieren entgegen der allgemeinen Meinung von der steigenden Lebenserwartung und bis jetzt sind viele ja auch frueh und gut erhalten in Pension gegangen ;-) Wobei, wenn Du darauf anspielst, dass sich Vaeter und Grossvaeter weniger fuer Kinder interessieren koennten als Muetter, sind wir eh wieder beim Kernthema des Threads.
 
Heutzutage können sich die kinder glücklich schätzen, wenns überhaupt noch grosseltern haben

Ich würde sagen, wenn sie halbwegs normale Großeltern haben...
Wie früher, wenn alles sowieso besser war...:traurig:


Zurück zum Thema...
Der Mann von morgen kann heute schon massieren, ich bin so verspannt, dass mich der Schlag gleich trifft:grantig:
 
D.h. du gehst lieber Überstunden machen, schiebst die Kinder ab, und verweigerst Sex wegen Überlastung oder lässt dich halt einfach scheiden, als Alleinerzieherin wird es schon irgendwie gehen.

Das soll besser sein? Die Frau, die sich vom Mann nur Geld und Kinder holt. Eigentlich assozial, oder?
Geh bitte, magst du deine Blödheiten nicht im Kuchenbackforum verbreiten. Oder noch besser in einem Pensionistenclub, da wirst du sicher besser ankommen.
 
Der tritt als Transe in einem Kabarett auf ;)
Wir müssen hier schon mit den Klischees aufräumen:lehrer:

Genau, um als modernen Mann gelten zu können, muss man als Transe in der Travestie auftreten. So wie damals der Sonnenkönig Ludwig, mit lockigem Haar, engem Beinkostüm und Rock. Das waren noch Männer! :grantig:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cool, jetzt sind alleinerzieherinnen asozial? Und die zahlreichen Männer, die sich schleichen, sobald ein Kind unterwegs ist, was sind die? Helden? :roll:
 
Die Frau verdient zwar Geld, aber die Männer verdienen wesentlich mehr davon. Ich kenne eigentlich keine unmännliche Männer. Ich denke dass diese Identitätskrise sehr übertrieben wird und doch vor allem dazu dient die Frauen das gefühl zu geben sie haben "es" geschafft.

Die Wahrheit ist leider genau umgekehrt. Immer mehr Frauen kommen drauf dass eine Karriere gar nichts tolles ist und bleiben lieber zu Hause. Haushalt machen und Kinder pflegen. So passiert es seit Jahren in Länder wie Norwegen, Schweden, Dänemark und Holland. Post-Feminismus. Hausfrau sein ist ein Luxus und Job mit hohen Status geworden.

stimmt 80 stunden hackeln für 2500 netto - da verzichtet man:down: auch gerne auf karriere. weniger hackeln 2-3 kinder und man kommt auf die selbe kohle.
 
So wie damals der Sonnenkönig Ludwig, mit lockigem Haar, engem Beinkostüm und Rock. Das warten noch Männer!

Warten und warten und noch immer warten auf Erleuchtung.
Vergeblich:trost:



D.h. du gehst lieber Überstunden machen, schiebst die Kinder ab, und verweigerst Sex wegen Überlastung oder lässt dich halt einfach scheiden, als Alleinerzieherin wird es schon irgendwie gehen.

Das soll besser sein? Die Frau, die sich vom Mann nur Geld und Kinder holt. Eigentlich assozial, oder?

Du solltest dich fern von mir halten, sowas könnte, Gerüchten Zufolge, wirklich ansteckend sein...
 
Ach ... auch Grosseltern profitieren entgegen der allgemeinen Meinung von der steigenden Lebenserwartung und bis jetzt sind viele ja auch frueh und gut erhalten in Pension gegangen ;-) Wobei, wenn Du darauf anspielst, dass sich Vaeter und Grossvaeter weniger fuer Kinder interessieren koennten als Muetter, sind wir eh wieder beim Kernthema des Threads.

Ich hab damit eher drauf angespielt, dass Eltern immer älter werden und oft die grosseltern nicht mehr am Leben sind oder zumindest nicht mehr in der Lage, sich auch um die enkerl kümmern zu können. ;)
 
stimmt 80 stunden hackeln für 2500 netto - da verzichtet man:down: auch gerne auf karriere. weniger hackeln 2-3 kinder und man kommt auf die selbe kohle.

Ich versteh dich jetzt aber falsch und du behauptest nicht gerade, dass Kinder finanzielle Vorteile bringen?!?
 
Ich versteh dich jetzt aber falsch und du behauptest nicht gerade, dass Kinder finanzielle Vorteile bringen?!?

über transferleistungen schon. der österr. staat gibt für die familen - auch wenns keiner glauben will - sehr viel geld aus (bzw. er versucht es kinderquote steigt - zum. bei den "einheimischen" nicht wirklich).
 
Die Frau verdient zwar Geld, aber die Männer verdienen wesentlich mehr davon. Ich kenne eigentlich keine unmännliche Männer.
Dann schaust Du nicht genau genug bzw. kennst die falschen "Maenner" ;-)
Ich denke dass diese Identitätskrise sehr übertrieben wird und doch vor allem dazu dient die Frauen das gefühl zu geben sie haben "es" geschafft.

Die Wahrheit ist leider genau umgekehrt. Immer mehr Frauen kommen drauf dass eine Karriere gar nichts tolles ist und bleiben lieber zu Hause. Haushalt machen und Kinder pflegen. So passiert es seit Jahren in Länder wie Norwegen, Schweden, Dänemark und Holland. Post-Feminismus. Hausfrau sein ist ein Luxus und Job mit hohen Status geworden.
Hmm, vermischst Du da nicht zwei Strategien? Der angebliche "Postfeminismus" ist ja eben die Idee, dass Frauen eh schon alles erreicht haben, kein Ausgleich mehr sinnvoll und notwendig ist und die GenderfanatikerInnen gefaelligst was hackeln gehen sollen.

Auch in Skandinavien ist Kindererziehung meines Wissens keine Karriere fuers Leben, gerade dort sind Maenner diesbezueglich besonders gleichbehandelt und gerade dort gibt es bedingungslos ueberall Kinderkrippen.
D.h. du gehst lieber Überstunden machen, schiebst die Kinder ab, und verweigerst Sex wegen Überlastung oder lässt dich halt einfach scheiden, als Alleinerzieherin wird es schon irgendwie gehen.

Das soll besser sein? Die Frau, die sich vom Mann nur Geld und Kinder holt. Eigentlich assozial, oder?
Naja, Du schaust offenbar wieder nur darauf, Geld fuer SexworkerInnen aufzutreiben, hast kein Interesse an Erziehungsarbeit, interessierst DIch nach eigenen Angaben nicht fuer die Befriedigung Deiner SexualpartnerInnen und gehst davon aus, dass Frauen von Dir nur Geld wollen. Eigentlich asozial, oder?
Der Mann von morgen kann heute schon massieren, ich bin so verspannt, dass mich der Schlag gleich trifft:grantig:
Weisst eh, wo die Kontaktanzeigen wohnen ... :undweg: und mein Massageoel ist schon reserviert, sorry!
 
über transferleistungen schon. der österr. staat gibt für die familen - auch wenns keiner glauben will - sehr viel geld aus

Schön, dass wenigstens einer den Märchenerzählern/Politikern glauben schenkt, denn die Realität sieht anders aus.
Zu behaupten, Kinder in der gemeinen Familie großzuziehen, bringe finanzielle Vorteile, ist fast der größte Unsinn, der in diesem Fred gepostet worden ist. :grantig:
 
über transferleistungen schon. der österr. staat gibt für die familen - auch wenns keiner glauben will - sehr viel geld aus (bzw. er versucht es kinderquote steigt - zum. bei den "einheimischen" nicht wirklich).

:hmm: du hast keine kinder gell?
Nicht falsch verstehen, ich bin sehr froh über die Transferleistungen - aber die Kosten, die ein Kind verursacht decken sie nicht. Also bringen sie praktisch keinerlei finanzielle Vorteile...
 
Cool, jetzt sind alleinerzieherinnen asozial? Und die zahlreichen Männer, die sich schleichen, sobald ein Kind unterwegs ist, was sind die? Helden? :roll:

Sag ich ja, das gesellschaftliche Vertrauen wird in Mitleidenschaft gezogen, wenn sich die Frau als "Lebefrau" ein wildes Karriereleben gönnt und kein Mensch mehr den Herd bedient. Wozu gibt es den "Herd" überhaupt?

Die Männer können sich nicht schleichen, da es Vaterschaftstests gibt. Die müssen auch dann zahlen, wenn sie das Kind nie sehen. Manch der Männer sind bescheuert, es liegt an der Frau darauf zu achten, sich nicht den größten Idioten zu nehmen.
 
Ich hab damit eher drauf angespielt, dass Eltern immer älter werden

Das ist aber besser, als zu junge Eltern;)


oft die grosseltern nicht mehr am Leben sind oder zumindest nicht mehr in der Lage, sich auch um die enkerl kümmern zu können.

Das meinst du aber nicht ernst?
Wenn man um die 40 Kinder kriegt, sind dann die Großeltern 60-70, also hat man noch genügend Zeit mit den Omas und Opas.
Und Alter ist auch keine Garantie.
Die Großeltern meiner Tochter väterlicherseits sind sehr jung, der Opa ist genauso alt wie Papa, wobei klarerweise kein Biologischer verwandter ist und auf beiden seiten besteht kein Interesse, genauso, wie mit Oma.
Die mittlerweile verstorbenen Urgroßeltern haben eigentlich die wichtigere Rolle gespielt, vielleicht weil sie älter waren.

Meine Mum hat mich mit 40 bekommen und ich wollte partout nicht genauso "alt" sein und Kinder kriegen, also habe mich damit beeilt. Mit der heutigen Erfahrung würde ich es doch anders machen.
Und meine Eltern, obwohl sie wesentlich viel älter sind, bzw waren, da mein Paps schon verstorben ist, sind immer die eigentlichen Großeltern gewesen, die auch eine enge Bindung zum Kind haben. Und umgekehrt natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schön, dass wenigstens einer den Märchenerzählern/Politikern glauben schenkt, denn die Realität sieht anders aus.
Zu behaupten, Kinder in der gemeinen Familie großzuziehen, bringe finanzielle Vorteile, ist fast der größte Unsinn, der in diesem Fred gepostet worden ist. :grantig:

eigentlich gings mir darum zu sagen, dass du als alleinstehender, der gut ausgebildet und gut verdient netto genauso viel hat wie einer der wenig arbeitet/verdient und transferleistungen erhält.

ähm wenn du 3 mal im jahr nach übersee fahren musst bzw. alle 2 monate ein neues handy ist mir klar, dass bei dir am ende ein minus rausschaut.

die berühmte billa-kassierin kommt mit 30h + unterhalt vom ex + transferleistungen locker auf ihre 2 - 3000 netto im monat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versteh dich jetzt aber falsch und du behauptest nicht gerade, dass Kinder finanzielle Vorteile bringen?!?

Hast du dir schon mal ausgrechnet was du sparen kannst, wenn du kein Auto brauchst, weniger Kleidung usw. enorme EInsparungen möglich, wenn man nicht jeden Tag arbeiten fährt.
 
Zurück
Oben