Die Leidenschaft ebbt ab - warum..

Ah, jetzt! :kopfklatsch: - mein Mann is'n Schwarzfußalbatroß.

Nuja, ich steh auf schräge Vögel. :mrgreen:

es gibt ja noch mehrere Möglichkeiten...vielleicht hat er ja keine andere Chance als Dich, wenn er überhaupt no irgendwas haben will oder vielleicht berohst ihn ja ständig mit der 45er....:lol:

Meine Werte sind nicht veränderlich. Sonst wären sie auch wertlos. ;)

No ganz schön festgefahren...starrköpfig, stur usw.. nennt ma des gemeinhin oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In einer langjährigen Beziehung werden andere Werte wichtiger als die anfänglichen.

Der Bulsara hat es freundlicherweise schon erklärt.
Ich sehe es genauso.

Wieso wollen immer beziehungsunfähige Menschen die Partnerschaft erklären ?
 
Definierts mal alle gemeinsam "langjährig" damit jeder vom selben redet :mrgreen:

Wieso wollen immer beziehungsunfähige Menschen die Partnerschaft erklären ?

Da stellt sich für mich die Frage warum Du generell was erklären willst...mit der kognitiven Leistungsfähigkeit....ausser Vermutungen, Interpretationen etc. habe ich von Dir noch nicht viel gelesen - oder woher weisst Du das Toreth beziehungsunfähig ist?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
No ganz schön festgefahren...starrköpfig, stur usw.. nennt ma des gemeinhin oder?

Du verwechselst Werte und die Fähigkeit in den täglichen Dingen des Lebens Kompromisse einzugehen.

Wie bei jedem anderen Menschen schwanken auch Deine Wertvorstellungen unaufhörlich.

Danke, dass du mir meinen Wertekodex erklärst. Lediglich dein Versuch geht ins Leere. ;)
 
Als Mann mit Sinn für die Realität

Für deine Realität, mag sein.
Du wärst auch nicht der Typ, der in mir einen Funken Leidenschaft entflammen könnte.
Meine Realität ist eine andere, aber ich betonte schon mehrmals, uns trennt die gemeinsame Sprache.
 
Für deine Realität, mag sein.
Du wärst auch nicht der Typ, der in mir einen Funken Leidenschaft entflammen könnte.
Meine Realität ist eine andere, aber ich betonte schon mehrmals, uns trennt die gemeinsame Sprache.

Ja, Du hast vermutlich eine andere Sichtweise. Ich hinterfrage gerne und betrachte verschiedene Dinge offensichtlich aus einem anderen Blickwinkel, um zeitweise möglichst große Objektivität zu erhalten.
 
Gut, Ihr veränderts Euch nie und alles bleibt immer beim Alten.
falsch... man entwickelt/verändert sich gemeinsam weiter und geht gemeinsam neue wege, natürlich nur sofern man die selbe lebenseinstellung hat.

mein lieber mann, falls du das lesen solltest, getrau dich ja nicht zu wiedersprechen... gell... sonst setzts was :hahaha:
 
Klar veränder ich mich. Aber meine Werte bleiben. Denn die stehen auf einem festen Fundament und drehen sich nicht mit jedem Wind des Lebens.

Deine Grundwerte sind sicherlich unveränderlich. Trotzdem können manche kleinen Ereignisse ausschlaggebend sein. Beispiel Kollege. War immer der Typ, der einen mustergültigen Gatten abgab. Plötzlich lernt er eine Neue kennen und wirft sein halbertes Leben über den Haufen, weil er derart verliebt war. Will mit über 40 noch Kinder zeugen (wegen dem "Zusammenschweißen"?) und man glaubt fast, ein kleines Kind vor Augen zu haben.

Das ist die Leidenschaft.
 
Nö. Ich habe Wertmaßstäbe, die sind fix - beispielsweise meine Einstellung zu Themen wie Treue, Ehrlichkeit usw.

In meinem Wertesystem gibt es aber auch Weiterentwicklungen, die mich bestimmte Dinge je nach Erfahrungsstand, auch im Austausch und Erlebnissen mit anderen Augen sehen lassen. Meine "inneren Gesetze" werden davon nicht berührt, aber ich gehe mit manchen Dingen anders um als früher.

Und dann gibt es noch Vorstellungen, die irgendwie zwar auch in mein Wertesystem passen, die ich aber u.U. als falsch oder nicht mehr gültig erkenne. Die fliegen "raus".

Das hat mit Wankelmütigkeit oder Festgefahrensein nichts zu tun. Allerdings (dazu neige ich auch, muß ich zugeben): der Versuch, sich die Welt oder menschliche Eigenarten in ein Schema einordnen zu wollen, hat mit Wertesystemen weniger zu tun, eher mit der Unfähigkeit zu begreifen, daß die Welt, wie wir sie wahrnehmen, immer auch von der eigenen "Wirklichkeit" mit geprägt wird. Das bringt dann so abstruse Blütchen wie die, daß Männer generell nicht treu oder Paare generell nicht dauerhaft leidenschaftlich oder Schwule generell rosa Söckchen tragen, hervor. :engel:
 
Gut, Ihr veränderts Euch nie und alles bleibt immer beim Alten.

Das ist eben das spannende. Man verändert sich und begibt gleichzeitig auf Entdeckungsreise...
Gleiche Richtung gemeinsam anzusteuern heißt doch nicht stehen zu bleiben.
 
Zurück
Oben