Die unattraktivsten Eigenschaften von möglichen Partner*innen

Is das nicht fad, wenn jemand alles tut was man will, keine eigene meinung hat und dauernd nach der pfeife tanzt?
Ich würde sterben vor Langeweile...

Ich stell mir das so vor, dass sie nur die alltäglichen Entscheidungen abgibt. Die, die sowieso keiner gerne trifft und die man meistens am besten einfach aus dem Bauch heraus entscheidet. Damit befreit sie sich eigentlich, für ein extrem reiches Innenleben - in der Höhle sitzen wir sowieso alle, und sehen nur Schatten.. aber sie hat dann genug Konzentration, die feinsten Umrisse der Schatten zu erkennen, die wir Müden gar nicht wahrnehmen..

..Aber eigentlich schreib und denk ich nur so dahin, ich weiß nicht, ob ich dem morgen auch noch zustimmen würde :lol:
 
Du brauchst vom Leben geschüttelte Menschen ,nur damit du dich besser fühlst
nein, so liest sich das nicht.
solche menschen umgeben sich lediglich mit geschüttelten menschen, um selbst einen höheren status zu haben.
er sucht solche menschen, weil er gern hilft und weil er sich unter den leuten freier und wohler fühlt, weil er sich selbst dazu zählt.
schon ein gewaltiger unterschied, wie ich find ;)
 
Blender, Oberlehrer, Überheblichkeit, Ignoranz, Intoleranz, Maulfaul, Dummheit (bildungsfern, aber zu glauben die Wahrheit gepachtet zu haben), langweilig (also keine Neugierde auf Neues), der ich-ess-nur-Schnitzel-am-Sonntag-Typ, Suderanten und ungepflegtes Inneres und Äußeres ...

Die Liste könnte so weitergehen ...
 
Du brauchst vom Leben geschüttelte Menschen ,nur damit du dich besser fühlst
Das klappt aber nur bei gebrochenen Menschen. Geschüttelte sind stark, weil sie die Tiefen überstanden haben und einmal öfter wieder aufgestanden sind als hingefallen. Ich steh auf "geschüttelte" Menschen, weil sie eine Geschichte haben und ich weis, dass sie ohne mich auch klar kommen würden. Aber wenn sie bei mir bleibt, dann nur, weil ich ihr wichtig bin und nicht weil sie mich braucht.
 
Hi,

Die unattraktivsten Eigenschaften von möglichen Partner*innen
Was sind eure größten Turn-Offs? :)

Wenn ich das korrekt übersetze ist ein "Turn Off" in dem Kontext ein Äquivalent zum "Show Stopper".

Von daher bedeutet ein "Turn Off" automatisch die Inexistenz der möglichen Partnerschaft. Vielleicht magst Du das ja näher auf deutsch beschreiben?

LG Tom
 
Leider gibt es, wenn man sie maliziös sucht, viel mehr negative Eigenschaften als positive. wenn man eine Menschen aber liebt, übersieht oder verzeiht man jene.
 
Deine Meinung sei dir unbenommen.
Attraktiv oder interessant ist jemand mit dem ich eine Gesprächsbasis habe. Erfahrungsgemäß kann ich zwar geübt Smalltalk führen und mich in verschiedene Runden unauffällig einfügen. Aber nur wirklich ich selbst sein kann ich bei Leuten die gewisse Eigenarten verstehen können. Und das sind meistens Leute die selbst viel zu viel erlebt haben oder selbst nicht so wirklich gut mit dieser Gesellschaft klarkommen.
Also ich muss zugeben dass es nur sehr wenige "normale" (aka geistig gesunde, stabile) Menschen gibt mit denen ich mich gern und dauerhaft umgebe. Ich strebe auch nicht das Ideal von "Normalität" an an dem den Meisten etwas liegt. Deshalb zieht es mich eben zu "kaputten" Menschen und Frauen. Mit Traumata, Persönlichkeitsstörungen, Borderline,...

Und ja ehrlich gesagt fühle ich mich dadurch auch sexuell besser dass ich behaupten kann mehreren Frauen den Raum gegeben zu haben ihre Sexualität frei von Druck oder Erwartungen erkunden zu können. Ich hänge da einem Ideal von sinnvollem vor eigennützigem Sex an. Und ja ich bilde mir jedes Mal wieder etwas darauf ein wenn ich Dinge höre wie "außer dir hab ich mich nie mit jemandem darüber reden getraut" oder "du bist der einzige bei dem ich sowas je erlebt hab" oder auf 2A4 seitigen wunderschöne Gedichten die ich geschenkt bekommen habe. Wohl die schönste Art des Dankes die ich je erfahren habe.

Hoffe meinen Standpunkt halbwegs erklärt zu haben. Will hier den Thread nicht sprengen.

Danke.

Ich hab Schwierigkeiten das nachzuvollziehen, weil es meiner Meinung nach, schon sehr stark in Richtung "Aufmerksamkeit für die Beeinträchtigung" geht. Ein gemeinsames Bad darin. Sich und den anderen gspürn, die Ausnahmesituation, die (vll) emotionale Entgleisung, die labilen Momente,... nicht akzeptieren/durchstehen, sondern sich zT vll sogar danach sehnen.
Man muss einen Weg nicht gegangen sein um darüber sprechen oder ihn verstehen zu können und jeder Mensch hat sein Pinkerl zu tragen, es braucht keine Störung lt. ICD-10 Klassifikation um ein aufregender spannender Mensch zu sein. Das Leben dreht sich nämlich irgendwann hoffentlich bei jedem nicht mehr um die Beeinträchtigung, sondern um all das andere.
Mich erinnert das jedenfalls sehr stark an die Höhenflüge, die Drogensüchtige beschreiben...Den Stellenwert, den etwas, das man teilt und bewahrt, einnimmt. Das man streichelt ... und dem man zwar auch oasch Momente zuordnet, aber eben auch diese "Ich habe so was noch nie erlebt"-Momente im positiven Sinne.

Du verwendest "kaputt" und das ist für dich anziehend, geistig stabil und gesund fällt für dich unter "normal" und das taugt dir nicht so.
Du selbst strebst Normalität nicht an.
Hattest du es schon mal, dass deine Partnerin eigentlich gesund werden wollte. Ihre Beeinträchtigung, als etwas gesehen hat, das sie immer wieder loswerden wollte, sie belastet hat? Wie bist du damit umgegangen?
 
Wie geht es euch mit Sarkasten? Für mich ein No-Go. Deutet auf mangelnden Selbstwert hin. Gibt's hier im EF auch einige Exemplare :D. Nicht zu verwechseln mit liebevoller und niveauvoller Neckerei.

Mir fallen auch noch die Selbstdarsteller ein :). Nix für mich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben