und genau das ist falsch
muss man immer irgendetwas daraus lernen muss man sich immer neu entdecken ......
Eigentlich schon, irgendwie. Das Lernen aus dem Vergangenen macht uns reif für die Zukunft. Aus der Vergangenheit zu lernen, heißt ja auch, Fehler zu erkennen. Das mag mitunter schmerzlich sein, vor allem wenn es um jene Fehler geht, die man selber begangen hat. Und wer könnte sich frei von solchen Fehlern glauben? Das Erkennen solcher Fehler ist die Grundlage dafür, sie in Zukunft nicht mehr zu begehen.
Lernen ist nie ein Fehler.
wenn du verliebt bist suchst du dir das idealbild des partners und hälst es dir vor augen,doch das reale wie er wirklich ist verdrängst du um diese liebe nicht zu gefährden
...........
fehler machen wir gottseidank alle und diese schiebe ich nicht auf die liebe.......
Aber erkennst Du denn nicht den Widerspruch in dieser Aussage?
Vielleicht war Dein Fehler der, dass Du etwas für Liebe halten wolltest, was gar nicht Liebe war?
Liebe braucht nichts zu verdrängen, Liebe sucht kein Idealbild, weil der geliebte Mensch in seiner Gesamtheit Idealbild ist. Es ist schwer zu erklären, und doch leicht zu leben, wenn man es mit Liebe tut. Oder wenn beide es mit Liebe tun, um es genauer zu sagen, denn die Gegenseitigkeit lässt ja erst das entstehen, was man unter partnerschaftlicher Liebe versteht.
man kann auch ohne liebe glücklich sein
Da bin ich mir nicht so sicher.
Kein glücklicher Mensch würde einen solchen Satz niederschreiben.
ich lebe keine theorie sondern ich genieße mein leben jetzt in vollen zügen
Hilft Bahn fahren neuerdings gegen Unglücklichsein?
Du verstehst Dich selbst gut zu belügen, darum tust Du Dich schwer mit der Wahrheit, welche Dir andere sagen.
Ich beneide Dich nicht um Dein "genussreiches" Leben ....