Ehrlicher Umgang...

..... wie es so schön heißt "liebe macht blind" darauf gilt es zuachten.
:nono:

Verliebtheit macht blind!

Liebe macht sehend.

Liebe öffnet all' unsere Sinne, unser ganzes Empfinden, in besonderem Maße für einen besonderen Menschen, ermöglicht eine tief gehende Harmonie der Geister und der Körper.

Liebe macht sehend, nicht blind. :)
 
:nono:

Verliebtheit macht blind!

Liebe macht sehend.

Liebe öffnet all' unsere Sinne, unser ganzes Empfinden, in besonderem Maße für einen besonderen Menschen, ermöglicht eine tief gehende Harmonie der Geister und der Körper.

Liebe macht sehend, nicht blind. :)

liebe ist auch nur ein gefühl,das sich wenns ausgeschaltet ist die dinge real erkennen lässt...........ergo macht sie nicht sehend
durch die liebe oder verliebtheit siehst du das reale nicht mehr wie dein gegenüber wirklich ist
 
Liebe öffnet all' unsere Sinne, unser ganzes Empfinden, in besonderem Maße für einen besonderen Menschen, ermöglicht eine tief gehende Harmonie der Geister und der Körper und der Seelen

Liebe macht sehend, nicht blind. :)

War so frei und hab noch was dazugefügt. Ansonsten ... :daumen: :)

die dinge real erkennen lässt...

Welche Realität meinst du ... ??? Die der Verliebtheit, in der zwei Menschen permanent auf rosa Wolken schweben? Oder die der Liebe, in der zwei Menschen das erfahren was der Steirer so schön beschrieben hat? Die des Alltags, in dem zwei Menschen das Leben miteinander teilen? Die der täglichen Dramen, der täglichen Ignoranz dem Partner gegenüber, der beginnenden Lieblosigkeit? Die der ...

Es gibt derartig viele Realitäten, jede davon wird von dir erschaffen und es liegt an dir alleine zu wählen in welcher du dich Dauerhaft aufhalten möchtest.
 
liebe ist auch nur ein gefühl,das sich wenns ausgeschaltet ist die dinge real erkennen lässt...........ergo macht sie nicht sehend

Das ist mit Verlaub unsinnig.
Liebe ist jenes Gefühl, welches Dich die Dinge und speziell den einen Menschen real erkennen und lieben lässt. In seiner Gesamtheit, mit all seinen Fehlern, Schwächen und Unzulänglichkeiten lieben lässt, in dem beglückenden Gefühl, von ihm wieder geliebt zu werden, trotz Deiner eigenen Fehler, Schwächen und Unzulänglichkeiten.

Und was verstehst Du unter "ausgeschalteter Liebe"?
Liebe ist ein zartes Pflänzchen, welches seine Nährstoffe aus den Liebenden bezieht, und aus dem Umgang der beiden Liebenden miteinander. Solange diese Nährstoffe fließen, wird das Pflänzchen blühen und gedeihen, und das Leben der Liebenden bereichern und erwärmen.

Wenn man meint, sich nach dem Bekennen der Liebe ausruhen zu können, wenn die täglichen Zeichen der gegenseitigen Liebe seltener werden, wenn die Aufmerksamkeit dem Partner gegenüber nachlässt, wenn der Partner zu einer Selbstverständlichkeit zu werden droht, .... tja, dann verdorrt das Pflänzchen mit Sicherheit.

Die Sehnsucht nach Liebe und Geborgenheit ist nahezu jedem Menschen eigen. Trotzdem verstehen nicht alle, dass Liebe - obgleich ein Geschenk - für ihr Bestehen der Pflege bedarf.

War so frei und hab noch was dazugefügt.
Danke, passt so! :)
 
wenn du jemanden geliebt hast,den du vertraut hast,den du alles geglaubt hast,für den du die hand ins feuer gelegt hättest,dich fallen hast lassen können,wo du dich geborgen gefühlt hast,dann bist du blind vor liebe.........und als die liebe ging wirst du plötzlich sehend,dass nicht alles so schön war,dass du belogen und ausgenutzt wurdest,dass dein gegenüber dich hasst und nichts mehr mit dir zu tun haben will.............ok is jeden seine sache
Ich habe der liebe abgeschworen,macht alles viel unkomplizierter und schützt vor herzschmerz
 
dann bist du blind vor liebe

:hmm: es ist (der liebe gegenüber) unfair das eigene unvermögen sehen (sehen zu wollen/können) fühlen (fühlen zu wollen/können) verstehen (verstehen zu wollen/können) der liebe unterzujubeln

:roll:und die einfachste erklärung :roll:

ich hab ja nix falsch die scheiss liebe hat mich ja blind.......

:shock: dann wirst nix lernen nix erfahren dich nicht selber kennenlernen und vor allem dich nicht ändern/entwickeln :shock:

:cry: und das ist traurig :cry:

:cry:

 


:hmm: es ist (der liebe gegenüber) unfair das eigene unvermögen sehen (sehen zu wollen/können) fühlen (fühlen zu wollen/können) verstehen (verstehen zu wollen/können) der liebe unterzujubeln

:roll:und die einfachste erklärung :roll:

ich hab ja nix falsch die scheiss liebe hat mich ja blind.......

:shock: dann wirst nix lernen nix erfahren dich nicht selber kennenlernen und vor allem dich nicht ändern/entwickeln :shock:

:cry: und das ist traurig :cry:

:cry:


und genau das ist falsch
muss man immer irgendetwas daraus lernen muss man sich immer neu entdecken,ich lebe jetzt so wie ich will und es gefällt mir sehr gut,dazu brauche ich keine liebe
denn ich habe lange genug geliebt und was ist mir geblieben nichts ausser schmerz
ich habe der liebe wegen auf vieles verzichtet das ich gerne getan habe,eben darum da liebe blind macht und das ist kein unterjubeln,das ist realität weil du mit den augen der liebe den menschen ganz anders betrachtest
wenn du verliebt bist suchst du dir das idealbild des partners und hälst es dir vor augen,doch das reale wie er wirklich ist verdrängst du um diese liebe nicht zu gefährden
fehler machen wir gottseidank alle und diese schiebe ich nicht auf die liebe.......nur wie gesagt du betrachtest den menschen ganz anders,setzt dir die rosabrille auf und denkst alles ist schön,bis zu einem gewissen zeitpunkt an dem du die brille wieder abnimmst und merkst das du wieder in der realität zurück bist und dann siehst du die erbarmungslose wirklichkeit.............
man kann auch ohne liebe glücklich sein
 
man kann auch ohne liebe glücklich sein

:daumen: wenn,s dein weg ist so geh ihn doch :daumen:

:fragezeichen: aber das tust du ja nicht du befindest dich in einem see voller selbstmitleid auf dem die verschiedensten inseln der schuldzuweisung mit dir rumschwimmen:fragezeichen:

:daumen: mach - sei glücklich - fang endlich damit an - beweis dir/lebe deine theorie :daumen:
 


:daumen: wenn,s dein weg ist so geh ihn doch :daumen:

:fragezeichen: aber das tust du ja nicht du befindest dich in einem see voller selbstmitleid auf dem die verschiedensten inseln der schuldzuweisung mit dir rumschwimmen:fragezeichen:

:daumen: mach - sei glücklich - fang endlich damit an - beweis dir/lebe deine theorie :daumen:

die zeit des selbstmitleids ist gottseidank beendet
der abschnitt des eigenen lebens hat begonnen
schulzuweisungen ändern nichts an der tatsache
es ist wie es ist
ich lebe keine theorie sondern ich genieße mein leben jetzt in vollen zügen
 
dein lebensglück tropft richtig zwischen den zeilen hervor

:daumen: aber ok - dein weg :daumen:
 
Ich kann das schon verstehen, da lernst jemanden kennen der scheint auf der selben Wellenlänge zu schwimmen, die Zukunft beginnt sich wie das Paradiesgartentor zu öffnen und dann taucht er/sie ab.
Aber warum macht er/sie das? Nehmen wir im konkreten Fall wie bei Fotohex an, er hat nicht gelogen, er ist tatsächlich ein Single und wünscht sich im Herzen ebenso eine Beziehung. Nun würde alles passen, aber was sagt ihm sein Inneres? Ich würde behaupten lauter banale Sachen wie z.B. „darf sie wissen, dass ich dich niemals meiner Mutter vorstellen kann, oder dass ich beim essen schmatze, wenn ich zu viel getrunken habe wie ein Bär schnarche……..“ im Grund nur , dass er nicht ganz so super ist, als er sich Anfangs darstellte. Außerdem, wenn es ernst werden würde, soll er zu ihr ziehen – niemals – sie zu ihm auch niemals - .

Ich würde es nicht nur einfach bei Feigheit oder billige Abschleppe betrachten, sonder als eine Kette von Ursachen, die dann in ein Verhalten nach dem Motto, ich will sie nicht belügen, drum ist es besser ich sage gar nichts, stelle mich tot und leide selber in meinem stillen Kämmerlein und für sie wird es schon nicht so schlimm sein, enden. In Wahrheit ist es aber für beide schlimm! Für sie, weil sie sich belogen und betrogen vorkommt und für ihn, weil er eigentlich das, nach was er suchte, sofort wieder fallen lies.

Zuweilen ist es angebrachter, man zeigt seine Fehler ehest, tut nicht einfach so, als wäre alles so im Einklang und kann dafür offen miteinander reden.
 
und genau das ist falsch
muss man immer irgendetwas daraus lernen muss man sich immer neu entdecken ......
Eigentlich schon, irgendwie. Das Lernen aus dem Vergangenen macht uns reif für die Zukunft. Aus der Vergangenheit zu lernen, heißt ja auch, Fehler zu erkennen. Das mag mitunter schmerzlich sein, vor allem wenn es um jene Fehler geht, die man selber begangen hat. Und wer könnte sich frei von solchen Fehlern glauben? Das Erkennen solcher Fehler ist die Grundlage dafür, sie in Zukunft nicht mehr zu begehen.
Lernen ist nie ein Fehler.

wenn du verliebt bist suchst du dir das idealbild des partners und hälst es dir vor augen,doch das reale wie er wirklich ist verdrängst du um diese liebe nicht zu gefährden
...........
fehler machen wir gottseidank alle und diese schiebe ich nicht auf die liebe.......
Aber erkennst Du denn nicht den Widerspruch in dieser Aussage?
Vielleicht war Dein Fehler der, dass Du etwas für Liebe halten wolltest, was gar nicht Liebe war?
Liebe braucht nichts zu verdrängen, Liebe sucht kein Idealbild, weil der geliebte Mensch in seiner Gesamtheit Idealbild ist. Es ist schwer zu erklären, und doch leicht zu leben, wenn man es mit Liebe tut. Oder wenn beide es mit Liebe tun, um es genauer zu sagen, denn die Gegenseitigkeit lässt ja erst das entstehen, was man unter partnerschaftlicher Liebe versteht.

man kann auch ohne liebe glücklich sein
Da bin ich mir nicht so sicher.
Kein glücklicher Mensch würde einen solchen Satz niederschreiben.

ich lebe keine theorie sondern ich genieße mein leben jetzt in vollen zügen
Hilft Bahn fahren neuerdings gegen Unglücklichsein?

Du verstehst Dich selbst gut zu belügen, darum tust Du Dich schwer mit der Wahrheit, welche Dir andere sagen.
Ich beneide Dich nicht um Dein "genussreiches" Leben ....
 
so simpel und unmöglich wie es klingt:
aber das is das leben!
es gibt personen mit denen es auf anhieb klappt, personen, mit denen man nur sporadisch kontakt hat oder eben auch wie in deinem fall personen, die sich dann eben nicht mehr melden
 
So, ist mir das nun auch passiert.
Im Unterschied zu Fotohex reisst mich das nun nicht in den Abgrund, aber es enttäuscht doch, hinterlässt halt Fragen und ärgert mich.
Anfangs, und das ziemlich schnell, sprühten die Funken und sie schmierte mir ordentlich Honig ums Maul, aber jedes Mal, wenn die Stunden und/oder Tage verstrichen, schien es als ob ich mich oder sie sich selber von mir wieder weiter weg entfernte. Als ich sie schriftlich darauf hinwies (weil nicht anders möglich), trafen wir uns drauf und es war von ihrer Seite wieder eitel Sonnenschein und gleich darauf wieder genau dasselbe Spiel. Nachdem im Grunde auf keine erdenkliche Kommunikationsart auch nur irgendeine Reaktion kam, verfasste ich noch ne Mail und hackte das ganze ab. Mit einer Antwort habe ich nicht gerechnet und kam bis dato auch noch nicht.

Ich frage mich nur, warum es so gekommen ist wie es nun gekommen ist :hmm:
Ich möchte aber noch anmerken, dass ich ziemlich viele Details weggelassen habe und das hier nur die Ultrakurzversion ist.
 
@Jinx:
danke für deine Antwort. Die Sache hat mich allerdings keineswegs in einen Abgrund gestürzt, sondern wegen meiner Ohnmacht, ihn zu erreichen und etwas aufzuklären, eher in Zorn versetzt.
Na ja, einer der beiden ist mir in eine Falle getappt und hat sich somit als "notorisch verlogener Abschlepper" entpuppt - somit ist für mich die Sache erklärt und abgeschlossen.
Und nur diesen Abschluss wollte ich für mich - nicht mehr, und nicht weniger.
 
Ich habe alle Seiten mehr oder weniger gelesen. Nun, vielleicht hats da stellenweise an meiner Konzentration gehapert und allzu fit war ich wohl auch nicht mehr um die Uhrzeit, aber lass dir gesagt sein, dass es mir im Verlauf des Threads halt so vorkam, als hätte man dich in eine Ecke gedrängt und dir das aufgepresst und du dich regelrecht verteidigen müssen. Daher mein "Abgrund"...

Im übrigen ist mir etwas aufgestossen, dass es einem so vorkommt, als würden nur Männer so ne Show abziehen :confused: Mir ist schon bewusst, dass diesen Thread ne Frau eröffnet hat, aber trotzdem ;)

edit: ach ja, und ich wüsste halt auch gern, was für ein Spiel und v.a. warum dieses Spiel mit mir gespielt wurde...
 
aber jedes Mal, wenn die Stunden und/oder Tage verstrichen, schien es als ob ich mich oder sie sich selber von mir wieder weiter weg entfernte.

So was hatte ich auch einmal.

Ohne jetzt deine ganze Geschichte zu kennen stell ich mal die Angst vor zu viel Nähe oder dem verletzt werden in den Raum.

Sie wollte niemanden an sich heran lassen (also jetzt nicht SO), wir konnten einige Tage Spass haben und dann war sie total distanziert.
Nach 15 Monaten war das dann zu Ende, ich konnte einfach nicht mehr.
Nach 6 Jahren hat sie mich dann angerufen und sich bei mir entschuldigt, ihr wäre damals gar nicht bewusst gewesen, welchem Wechselbad der Gefühle sie mich ausgesetzt hatte.Nach einer Therapie war ihr klar geworden, das sie ein Problem damit hatte sich wirklich zu verlieben,sich Fallen zu lassen, jemanden zu Vertrauen.

Könnt bei dir ja was ähnliches sein ?
 
........ Nach einer Therapie war ihr klar geworden, das sie ein Problem damit hatte sich wirklich zu verlieben,sich Fallen zu lassen, jemanden zu Vertrauen.

Ist ja wirklich eine nette Geschichte und mag vielleicht so passiert sein - im Normalfall siehts aber dann doch anders aus - ungefähr so:

Mann (im möglicherweise reiferen Alter), meistens in einer langjärigen Beziehung festgefahren - Sex gibts gegen Bezahlung bei professionellen Anbietern - und aus was für Gründen auch immer scheint es plötzlich erstrebenswert z.B. hier einen privaten Kontakt zu knüpfen (möge dahin gestellt sein ob es sich um rein finanzielle Einsparungsgedanken handelt oder doch ein gewisser Anreiz, mal wieder eine Frau zu erobern - soll ja das Ego stärken - dahintersteckt) -
wenn es dann wirklich klappt stellt "Mann" plötzlich fest,dass die "gemeine Frau" denn doch nicht so einfach zu handhaben ist - erstens ist der Sex eben nicht profissionell einstudiert - die eine oder ander Panne ist sicher nicht auszuschließen - Topmodellfigur bleibt vielleicht auch aus und der Busen hängt - und abgesehen davon hat "Frau" vielleicht sogar Sympathie und Zuneigung entwickelt und lässt sich nicht bei Bedarf ein und ausschalten - im Gegenteil - sie stellt hohe Ansprüche - zwar nicht finanzielle, aber sie möchte Respekt, Wertschätzung und Rücksichtnahme ihrer Person und Ihrer Gefühle - scheisse - denn Mann wollte doch eigentlich nur ein netten f****.
also am besten schnell untertauchen und wenn die Lust kommt dann wohl doch wieder dafür bezahlen - Die Vorteile liegen jetzt noch klarer auf der hand - Man muss keine Verabredung einhalten - muss sich zwischendurch nicht melden - muss nie nachfragen "wie geht's dir?" braucht keine Rücksicht nehmen und kriegt sozuagen "auf Befehl" was man will und das auch noch gekonnt -

Klar, es mag löbliche Ausnahmen hier geben - keine Frage - aber die Aussage _er/sie kann keine Nähe zulassen etc. ist meines Erachtens in 90% der Fälle einfach eine wohlklingende Ausrede ........
 
So was hatte ich auch einmal.

Ohne jetzt deine ganze Geschichte zu kennen stell ich mal die Angst vor zu viel Nähe oder dem verletzt werden in den Raum.

Sie wollte niemanden an sich heran lassen (also jetzt nicht SO), wir konnten einige Tage Spass haben und dann war sie total distanziert.
Nach 15 Monaten war das dann zu Ende, ich konnte einfach nicht mehr.
Nach 6 Jahren hat sie mich dann angerufen und sich bei mir entschuldigt, ihr wäre damals gar nicht bewusst gewesen, welchem Wechselbad der Gefühle sie mich ausgesetzt hatte.Nach einer Therapie war ihr klar geworden, das sie ein Problem damit hatte sich wirklich zu verlieben,sich Fallen zu lassen, jemanden zu Vertrauen.

Könnt bei dir ja was ähnliches sein ?

Nein ist es nicht, was du beschreibst ist eine klassische Borderlinerin............hatte ich auch erst unlängst......ist mehr als mühsam.
 


... er meldet sich nicht mehr, reagiert nicht mehr auf Anrufe oder Mails...


Was um alles in der Welt veranlasst einen Mann, SO zu reagieren?

Und das, wo FRAU mit jeder Art von Beziehung und Kritik umgehen könnte?

Er ist verheiratet ........
 
Zurück
Oben