Das ist mir bewusst und das ist ja auch ok, denn ein Partner existiert nicht aus Puzzleteilen von Erwartungen und Aneinanderreihungen von Charaktereigenschaften, sondern ist als Mensch in seinem Sein doch meist viel komplexer und vielseitiger, als das es artikulierte Erwartungen dies alles abdecken könnten. Es geht um das Gesamtbild eines Menschen das mit dem Gesamtbild von mir am besten harmonieren mag. Das ist eine komplexe Sache. Darum bin ich gegenüber zu einfachen Erklärungen, die hier im Thread zT angebracht wurden, doch recht skeptisch...
Das liest sich sehr schön
![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Da gratuliere ich dir.
Mir ist auch bewusst, dass Liebe etwas ist, das wachsen muss, dass über die Verliebtheit hinauswächst. Die Theorie verstehe ich ziemlich gut. Nun ist die Frage, warum hat das bis jetzt bei mir noch nie so recht funktionieren wollen. Liegt es an mir, oder an den Männern.
Diese Frage kann mir keiner, und auch ich mir selber, zum jetzigen Zeitpunkt beantworten.
Es ist gut möglich, dass ich bis jetzt einfach noch nie einem potentiell richtigem Partner über den Weg gestolpert bin. Es ist aber auch möglich, dass ich hier zu grosse Barrieren aufgestellt habe, ob im Kleid von Erwartungen oder ev auch aus anderen Gründen, die es mir erschweren mich auf eine Partnerschaft einzulassen.
Und so oszilliere ich zwischen diesen beiden Möglichkeiten hin und her in meinen Überlegungen...
Die Zeit und die weiteren Erfahrungen werden das Bild wohl erst schärfen. Trotzdem mag ich auch schon jetzt darüber nachdenken
Das ist bei ihm schwierig so konkret zu sagen. Er hat in gewissen Bereichen doch recht begrenzte Ansichten. Ist da stur und in meinen Augen nicht wirklich klug. Dann gibt es aber auch andere Bereiche, die mir zB deutlich zeigen, dass dahinter doch auch ein recht kluges Köpfchen steckt und wenn ich genau überlege, sind mir diese Bereiche wichtiger. Er versteht zB meinen Humor, ist Wortgewandt und er kennt sich selber verdammt gut. Also hat die Fähigkeit zur Selbstreflexion.
Das ist ein gutes Beispiel. Ich kann mir beides vorstellen. Ein impulsiveren Partner mit dem man Bäume ausreissen kann, oder aber auch ein Fels in der Brandung, der mich wieder etwas stabilisiert... Beides hätte einen Reiz auf mich. Ist das eine gegeben, fehlt mir aber das andere und umgekehrt. Wie schonmal geschrieben, ich habe gewisse konträr verlaufende Vorlieben und ich könnte mir noch vorstellen, dass das ein Grundproblem darstellt.
Ich habe keine in Fels gemeiselten Erwartungen an meinen Partner. Einzig was ich sagen kann ist, dass ich Erwartungen, bezüglich den Gefühlen die er in mir auslösen sollte, habe.
Da ist vor allem etwas ganz zentral gelegen. Ich suche ein beschützendes Gefühl und das macht auch mein Verliebtsein aus.
Um dieses Gefühl auszulösen und zu halten sind mehrere Komponenten entscheidend.
Zum einen ganz simpel eine gewisse körperliche Ausstrahlung, dann generell eine gewisse charakterliche Ausstrahlung. Dahingehend ganz wichtig dass er authentisch ist und sich selber nicht verleugnen oder sich besser darstellen muss, als er ist und darin können sich auch wieder ganz unterschiedliche Charakterzüge und Eigenschaften drin verbergen.
Ein weiterer Punkt, Augenhöhe. Da spielt dann eben die Intelligenz besonders mit. Ein zu simpler Partner kann ich nicht mehr ernst nehmen und wen ich nicht mehr ernst nehmen kann, von dem habe ich dann auch kein Bedürfnis mehr beschützt zu werden und die Gefühle verschwinden ziemlich schnell. Hier schwingt auch noch ein anderer Faktor mit. Ein Mann der zB aus jeder kleinen Mücke gleich ein Problem schustert und sich weiss Gott was für unsinnige Gedanken macht, die in meinen Augen nicht nötig sind und nur drücken, kann ich mit der Zeit auch nicht mehr ernst nehmen. Und auch hier finden sich wieder diese konträr verlaufenden Eigenschaften. Ein simpler Geist tendiert eher zu einer lockeren Lebensweise als ein intelligenter Mensch. Ich denke, hier brauch ich wen mit ner guten Mischung aus beidem
Ich denke, diese Punkte habe ich im vorigen Abschnitt bereits aufgezeigt.
Ich weiss nicht, ob ich das muss... und ob ich mag, kann ich erst sagen, wenn es sich deutlich zeigt, dass dieses arbeiten an mir wirklich der Schlüssel wäre...
Aber dessen bin ich mir noch nicht so sicher...
Das ist etwas, so denke ich, dass erst die Zeit und eben weitere Erfahrungen zeigen wird. Was ich brauche ist Geduld. Aber soweit waren wir hier ja schonmal