Y
Gast
(Gelöschter Account)
Sicher. Aber meiner Meinung nach nicht in einer gemeinsamen Wohnung.
Es kommt wieder auf die Größe an Wohnungsgröße natürlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Sicher. Aber meiner Meinung nach nicht in einer gemeinsamen Wohnung.
Sicher. Aber meiner Meinung nach nicht in einer gemeinsamen Wohnung.
Darling, da muss ich Dir sehr ungerne mal recht geben.Es kommt wieder auf die Größe an Wohnungsgröße natürlich.
Darling, da muss ich Dir sehr ungerne mal recht geben.
Hasi.Schätzchen...
Mach ich.Du kaufst die Villa
Nein.ich ziehe bei dir ein
seh ich ned so, es kommt drauf an wie man sie verbringt... ich trau mich behaupten, ich hab mit meinem partner mehr zeit verbracht als so manch andere beziehungen gleichen zeitraums....Nunja ... 2 Jahre Fernbeziehung ergibt recht wenig Nettozeit miteinander.
dankeMeine persönliche Meinung - nur weil man zusammenlebt muss es nicht "Qualitativ" in der Beziehung sein ! Und nur weil man nicht zusammen lebt muss das nicht heißen dass es unqualitativ ist !
gut, dass du in deinen augen geschrieben hastwäre ich in einer fernbeziehung würde ich (in meinen augen) negative verhaltensweisen (nix grundsätzlich störendes, eher kleinigkeit) viel eher tolerieren (weil man sich ja nicht so oft sieht), als wenn diese verhaltensweisen im zusammenwohnen auftreten würden.
Sicher. Aber meiner Meinung nach nicht in einer gemeinsamen Wohnung.
Es kommt wieder auf die Größe an Wohnungsgröße natürlich.
ich nedDarling, da muss ich Dir sehr ungerne mal recht geben.
also das wären so ziemlich die letzten gründe zusammenziehen zu wollen, wenn ich mir geldfragen schon anfangs einer beziehung stelle, dann möcht ich ned wissen wieviel dreckwäsche am ende einer beziehung gewaschen wird...Kommen dann aber trotzdem nicht irgendwann die Fragen auf:
Wenn man die Haushalte zusammen legt, kann man sich was Grösseres/Schöneres leisten?
.....hat man finanzielle Entlastung.
da geb ich dir recht.... selbst unsere katzen tun mir immer leid, wenn sie mama 5 tage ned sehen.....weiters glaub ich, dass so etwas auch nur dann in Frage kommt, wenn keine (gemeinsamen) Kinder im Spiel sind.
beispiel:
was willst'n heute essen?
hmm, is mir wurscht
na geh sag, pizza oder lieber schnitzel
es is mir wurscht
na geh, hilf ma auf was hast eher einen gusto??
ja genau, das meinte ich ja.... nur so tick ich halt ned, wenn ich sag is mir wurscht, dann bin ich einfach "zu bequem" zu entscheiden und nimm was ich krieg... rein ohne erwartungshaltung
als auf einmal von vis-a vis text produziert wurde....
ich hab mich halt gehen lassen...dafür du aber jetztn, ha?
ich brauch für meins grad mal einen zweizeiler der alles ausdrückt:
ich bin, wenns denn einen gibt, dem herrgott ewig dankbar, dass er mir eine frau geschickt hat die andiniert is, wenn sie in einem schuhgeschäft länger als fünf minuten braucht
Nunja ... 2 Jahre Fernbeziehung ergibt recht wenig Nettozeit miteinander. Mal sehen was noch kommt. Ob es auf die Dauer wirklich erfüllend ist, den anderen nur auf Skype zu sehen und gemeinsame Unternehmungen, ein gemeinsames Leben auf Urlaub und gelegentliche Wochenenden zu beschränken ... das wir sich zeigen.
Eine Beziehung führen ist eigentlich mehr als sich auf Facebook zu deklarieren und ansonsten zwei getrennte Leben leben.
Was viele leider vergessen haben, was erschreckend unmodern geworden ist: Gemeinsamkeit. Miteinander ein gemeinsames Leben. Kann schön sein. Ist es auch.
dank Skype ist ja so manches möglich.......... Auch wenn es manchmal schwer ist.
Ich denke die Quantität sagt genau nix über die Qualität einer Beziehung aus. Lieber sehe ich meine Freund einmal pro Woche und genieße jede Sekunde mit ihm in vollen Zügen als wenn ich eine Beziehung hab in der man sich jeden Tag sieht und sich in Wahrheit eh nix mehr zu sagen hat.
ein "gemeinsames Leben" ist ein Lebensmodell, dass ich in gewisser Weise ablehne. Warum? Weil mich "Wir mögen keine Pizza, wir bleiben lieber daheim vor dem TV, wir tragen lieber Baumwollpyjama" einfach ankotzt. Für mich besteht eine Beziehung aus zwei ICHs, die beide ihren eigenen Weg gehen und gleichzeitig wissen, dass der Partner da ist, um einem die Hand zu reichen, wenn der Weg allein zu steil wird!
also wir bleiben auch lieber zu Hause, essen keine Pizza, trinken eine gutes Weinderl und vergessen dann ganz selbstverständlich auf den Pyjama. Alles andere ist zwar aufregend und mühsam, erotisch und befriedigend wird's aber dann doch nur in vertrauter Umgebung."Wir mögen keine Pizza, wir bleiben lieber daheim vor dem TV, wir tragen lieber Baumwollpyjama"