Fremd gegangen: Wie seit ihr damit klargekommen?

Ist aber auch egal ich habe erkannt das hier für.mich wirklch darum geht das ich mich selbst nicht leiden kann und es mir deswegen schlecht geht.

...wenn viele schlechte Entscheidungen und Erfahrungen sich aneinander reihen, kann diese Momentaufnahme des Selbst entstehen, die von den Gefühlen der Selbstverachtung und Hoffnungslosigkeit dominiert wird.

Gegen diese überwältigende Strömung habe ich als hilfreich die Überlegung empfunden, dass mein Ich sich aus vielen, vielen Erlebnissen zusammensetzt, von denen einige eine positive Ladung haben und ich größtenteils dabei eine aktive Rolle gehabt habe.

Wenn man versucht diese prägenden Geschehnisse zu vergegenwärtigen, sie nochmals gedanklich zu erleben, das Gefühl, das ihnen zugrunde liegt, findet, so wäre es schön, wenn man versuchen würde in diesem Gefühl zu verweilen, sich dem ergeben und wieder als einen wichtigen Aspekt von seinem Ich vor seinen Augen zu führen:l
 
Wenn man betrogen wird,dann ist man froh das die Beziehung vorbei ist,ich weine meiner Ex keine Tränen nach,wieso auch??
Die ersten Tage und Wochen sind schwierig denn egal was war es macht sich eine gewisse Leere breit.Ist gut sich abzulenken da gibt es verschiedene Optionen:alleine kann man auch viel unternehmen,Joggen um denn Kopf sauber zu kriegen,die frische Luft tut echt gut oder man stürzt sich als Worcaholic in die Arbeit und man merkt kaum wie die Zeit schnell vergangen ist,zuhause zu hocken ist ein Fehler!!:up::up::up:
 
,,perfekt!...:up:...das Ich wird aus all unseren erfahrungen+erlebnissen zusammen gesetzt...:up::up::up:,, @Mitglied #367525

...jawohl, nur in schweren Zeiten sind wir so überwältigt, dass wir das leicht vergessen und dann wäre es wirklich hilfreich, wenn man sich bewusst an diese Ereignisse erinnert, die einem stolz auf sich gemacht haben, die das eigene Wesen mit Freude und Nähe erfüllt haben... und dann an diesem Gefühl festhalten:)
 
Drei Gedanken kommen mir bei deiner Aussage:

Meine Chronologie war nicht ganz korrekt und die Sache mit da Nymphe hab ich gemacht direkt nachdem ich das alles mitbekommen habe weil ich mir irgednwie dachte ich bekomm etwas von meiner Würde zurück wenn ich so schnell wie möglich eine andere Ficke.

1) Kann es sein, dass es nicht nur um "Würde zurückbekommen" ging, sondern da auch ein wenig "Vergeltung" dabei war? Gerade wenn man verletzt wurde,, kommen gern Gedanken wie "heimzahlen" und "was du (mir antun) kannst, kann ich schon lange" hoch. Ob es bei dir so war, weiß ich nicht - ich kann komplett falsch liegen und bin nicht darauf aus, Recht zu haben - aber WENN es so war, dann bitte kleb dir ein Post-It an den Spiegel mit dem Satz
"Vergeltung ist als Motiv des Handelns ganz, ganz übel"

2) Du scheinst deinen Selbstwert sehr stark von Wohlwollen und Wertschätzung der anderen abhängig zu machen. Das ist mit EIN Grund, warum dich das Verhalten deiner Ex-Partnerin so verletzt hat, das ist auch in deinem Bestreben ersichtlich, gut dazustehen, in deiner Beziehung und auch hier. Das meint nicht nur so Kleinigkeiten wie "Löwen-Ava" sondern auch die Tatsache, bei deinem EP ein paar "dunkle Flecken" wegzulassen. Und als die dann zutage traten, kam auch sofort die Befürchtung der "Hexenjagd" - die ist übrigens ausgeblieben(!) - im Gegenteil, ich habe selten hier so eine Flut wohlwollender Beiträge zu so einem Thema gelesen (was nicht bedeutet, dass alle dein Handeln gutheißen - ich auch nicht).
Wenn du dich auf den Weg machst, deinen Selbstwert aus dir heraus zu finden, hast du diese Fremanerkennung nicht mehr (in diesem Maß) nötig, auch wenn sie natürlich immer schön und schmeichelnd ist.

3) Im gleichen Maß wie die eigene Selbstachtung solltest du auch, wie @Mitglied #530376 schon festgestellt hat, Achtung und Achtsamkeit den anderen gegenüber walten lassen.
Ich kenne Rotenymphe35 (absichtlich kein "@" gesetzt) nicht und weiß nicht, wie sie tickt usw - aber ich weiß sehr genau, wie ICH mich fühlen würde, wenn ich nach einer sexuellen Begegnung diesen Thread (und das hier zutage tretende Motiv) lesen würde: Ich käme mir total benutzt vor...
Auch dass @Mitglied #239795 und manche andere durch deine, ich nenn es jetzt "durch Weglassen beschönigende" Darstellung (zu Recht) angepisst sind, schlägt in diese Kerbe, auch anderen gegenüber achtsam zu sein.

Langer Rede kurzer Sinn: Achte mehr auf dich, ziehe deinen Selbstwert aus DIR, und geh in gleichem Maß auch achtsam mit den anderen um.

Isch habe fertisch.
 
"Hexenjagd" - die ist übrigens ausgeblieben(!) - im Gegenteil, ich habe selten hier so eine Flut wohlwollender Beiträge zu so einem Thema gelesen (was nicht bedeutet, dass alle dein Handeln gutheißen - ich auch nicht

Das ist ein wichtiger Punkt, danke.
Das "Wohlwollen" ist der Einsicht geschuldet, und nicht der Handlung, die da vorher stattgefunden hat.
Aber ich halte das zB selbst so, dass mir die Einsicht am wichtigsten ist, denn dann ist derjenige schon dort, wo andere nach wochenlangem Streit und Ego-Getobe NICHT sind. Von daher "behandle" ich das sozusagen im Moment gar nicht, und "verurteilen" (was sowieso nie gut ist) ist in DIESEM Fall eh genau das verkehrte, was die Community tun könnte, denn ein geknicktes Ego, das bereits in der Einsicht ist, braucht keinen weiteren Tritt... den brauchen die "Weltmeister", die am hohen Ross der Selbstverblendung reiten und den Kontakt zum Boden benötigen.

Das war jetzt nur zur Ergänzung, ich bin 100% inhaltlich bei Dir.
 
die das eigene Wesen mit Freude und Nähe erfüllt haben... und dann an diesem Gefühl festhalten:)
sehr gut @Mitglied #515505...natürlich ist es keine einfache übung, wenns einem nicht gut geht...
gerade dann ist es mMn wichtig, sich an das von Dir genanntem zu erinnern...
das persönliche leiden lässt es oft nicht zu, dass man sich in schwierigen situationen dessen nicht bewusst wird...ein beleidigtes ego verschließt die tür zur freude, denk ich..
 
ein beleidigtes ego verschließt die tür zur freude, denk ich..

...und das ist sozusagen auch nur EIN Teil der Geschichte, das Beleidigte, Gekränkte meine ich.

Worum es auch geht: Selbstliebe, Selbstwert... und Selbstachtung eben, weil er sich ohnedies selbst verurteilt, schlecht macht ...und ungeachtet der Handlungen im Außen "einfach" mal zu der Erkenntnis kommen "darf", liebenswert zu sein. Das hat bei allen Menschen stets mit der Fähigkeit sich selbst zu lieben zu tun. Wer sich als nicht liebenswert empfindet, sucht jemanden der einen "trotzdem" liebt. Weil mans nicht selber kann. Noch nicht.

Aber mit DER Einsicht, und der Selbstreflexion ... es waren ja alle Zweifel und Gedanken in ihm SELBST schon da... sehe ich keine Probleme, dass er das hinkriegt. Ich habe selten jemanden gesehen, der auf alle Vorwürfe von Außen so einsichtig reagiert. Einzig was fehlt ist der Focus (auch) auf das Gute, Liebenswerte...und das Beenden der Negativspirale aus Selbsthass, Selbstmitleid, Selbstverachtung.

Dann hören auch die weniger tollen Aktionen im Außen auf, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
Zurück
Oben