Glück und Liebe findest nur bei Dir selbst, bei sonst niemanden!

Wo findest Du Glück und Liebe ?

  • Bei Dir selbst, indem Du in einem ausgeglichenen Leben stehst.

    Stimmen: 43 78,2%
  • Bei Deiner Partnerin, Partner

    Stimmen: 17 30,9%
  • Bei Deiner Geliebten, Geliebte

    Stimmen: 2 3,6%
  • Bei anderen Menschen in Deinem beruflichen, privaten Umfeld

    Stimmen: 2 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    55
...so wird deine Aussage eher stimmen.. :lalala:

Nochmal du kannst keine Mängel im Selbst mit Liebe von außen kompensieren, weils einfach nicht funktioniert, die Seele lässt sich nicht austricksen. Und wenn dies ignoriert wird, endet es in Dramen oder in Krankheit.


Wenn du aber mit dir selbst absolut im Reinen bist, dann brauchst nicht unbedingt jemanden im Außen, um dich glücklich und geliebt zu fühlen.

Du kannst dich nicht selber durch Selbstliebe geliebt fühlen, lediglich selbst lieben. Sich geliebt zu fühlen erfordert eine externe Person.
 
Kommt immer drauf an.
Wenn man mit sich selbst in irgendeiner Weise unzufrieden ist, sollte man sich überlegen ob und wie man es ändern kann.

Ich sprach von einem schmerzhaften Prozess..., ein solcher geht immer mit tiefgreifenden Veränderungen einher. Und natürlich ist es kein statischer Zustand, denn wir verändern uns laufend mit den Erfahrungen, dem Alter, neuen Wissen... Aber wenn der Grundtenor einmal da ist, wenn man eine Grundakzeptanz des eigenen Ichs erreicht hat, sind alles andere nur mehr Anpassungen. :)
 
Du kannst dich nicht selber durch Selbstliebe geliebt fühlen, lediglich selbst lieben. Sich geliebt zu fühlen erfordert eine externe Person.
Mah du bist ein I-Tüpfelreiter :unsicher:

..und trotzdem kann ich mich auch geliebt fühlen, wenn ich mich "nur" selbst liebe und gerade keine Partnerin habe. A ni o'heved o'drach.:liebe: Und das ist wahr. Der Mensch muss es nur erkennen.
 
Das Huhn und das Ei!
Ich denke so ist es hier auch ein wenig. Und der Hinweis auf Babys und Kinder gibt es wieder. Natürlich benötigt man Vorgaben, Wegweiser, Beispiele, ... wie man sein Inneres gerne hätte. Aber wenn dieser Plan steht dann sollest du es selbst ins reine bekommen und deine Ausgeglichenheit nach außen Präsentieren, dich immer weiter Entwickeln und den nächsten eine Idee geben wie das Leben besser werden könnte ohne anderen zu schaden ....
So sollte es weitergehen bis alle Ihr Glück gefunden haben .... Seufz ... ein unerfüllbarer Traum.
 
Mah du bist ein I-Tüpfelreiter :unsicher:

..und trotzdem kann ich mich auch geliebt fühlen, wenn ich mich "nur" selbst liebe und gerade keine Partnerin habe. A ni o'heved o'drach.:liebe: Und das ist wahr. Der Mensch muss es nur erkennen.

Ich bin kein I-Tüpfelreiter, nur ein Fan der deutschen Sprache. ;) Aber lass gut sein, ich denke du hast den Fehler erkannt.
 
Mah du bist ein I-Tüpfelreiter :unsicher:

..und trotzdem kann ich mich auch geliebt fühlen, wenn ich mich "nur" selbst liebe und gerade keine Partnerin habe. A ni o'heved o'drach.:liebe: Und das ist wahr. Der Mensch muss es nur erkennen.

Lichtsprache? Das ist mir, um bei der Wahrheit zu bleiben, zu esoterisch, auch wenn die Grundaussage stimmen mag. :)
 
Das eigene Glück und die Liebe mit jemand zu teilen bedeutet es zu verdoppeln. Sich gegenseitig zu ergänzen und inspirieren. Dazu ist es wichtig mit sich selbst im Reinen zu sein. Eine positive Lebenseinstellung zu haben und die Dualität des Lebens als bereichernde Notwendigkeit zu sehen.

Jaja... da gibt's ganze Bücher darüber...
 
glück und liebe gedeihen m.e. am besten in einer balance zwischen dem ich und dem du, im schenken und beschenkt werden, im geben und nehmen. klar muss man mit sich selber auch einigermaßen im reinen sein. aber ohne das umfeld und liebe zu anderen ist das allein nicht genug - zumindest für mich nicht.

Diese Ausführung ist meiner persönlichen Meinung am nächsten und gefällt mir am Besten.

Ich möchte meinem Partner auch nicht die Last oder Verantwortung auferlegen für mein Glück verantwortlich zu sein.
Ich kann Zufriedenheit in vielen Lebenslagen empfinden, aber mich dennoch alleine und unvollständig fühlen. Für mich bekommt durch einen Partner an meiner Seite einfach alles eine neue Wertigkeit und Bedeutung, weil ich es teilen kann und dann empfinde ich wirklich Glück aus tiefstem Herzen.

Das gleiche gilt für mich innerhalb der Familie und im Freundeskreis... ohne diese würde ich mich unvollkommen fühlen - was bringt mir Selbstliebe, wenn ich am Ende doch alleine bin... ich sehe sie an und empfinde Glück...

Ich habe genügend Dinge an denen ich persönlich an mir arbeiten muss und nicht jeden Tag kann ich von mir behaupten, dass ich mich selbst liebe... Aber wie @Mitglied #164359 schreibt, im Großen und Ganzen bin ich mit mir im Reinen und das genügt, um vollkommene Liebe geben und empfangen zu können...
 
Ich bin kein I-Tüpfelreiter, nur ein Fan der deutschen Sprache. ;) Aber lass gut sein, ich denke du hast den Fehler erkannt.
Für mich ist es kein Fehler. Vielleicht liegt der Unterschied in Art und Weise wie wir (du und ich) Dinge und Gefühle wahrnehmen. Das ist auch in Ordnung so.
Lichtsprache? Das ist mir, um bei der Wahrheit zu bleiben, zu esoterisch, auch wenn die Grundaussage stimmen mag. :)
Ich nenne das spirituelle Entwicklung. Da gibts viele Wege und wie hieß es früher: "Alle Wege führen nach Rom".

Gibt auch Mönche zB die sich von Gott unermesslich geliebt fühlen und damit im Reinen mit der Welt und sich selbst sind.
 
Für mich ist es kein Fehler. Vielleicht liegt der Unterschied in Art und Weise wie wir (du und ich) Dinge und Gefühle wahrnehmen. Das ist auch in Ordnung so.

Ich nenne das spirituelle Entwicklung. Da gibts viele Wege und wie hieß es früher: "Alle Wege führen nach Rom".

Gibt auch Mönche zB die sich von Gott unermesslich geliebt fühlen und damit im Reinen mit der Welt und sich selbst sind.

Das stimmt und ich wünsche Dir Glück auf Deinem Sol'A'Vana, auch wenn dieser Weg nicht der meine ist. An'anasha!
 
Du verwechselst die mit Narzissten. Ok die können auch zu Psychopathen werden.

Aber sicher kein Mensch, der an die Liebe zu sich selbst glaubt. Warum suchen Menschen nach Liebe, Anerkennung und Nähe immer im Außen? Weil sie einen Mangel und oder eine Sehnsucht spüren. Und glauben dies mit einem Menschen im Außen kompensieren zu müssen. Ausnahme sind da Babies und Kinder natürlich.

Wenn du aber mit dir selbst absolut im Reinen bist, dann brauchst nicht unbedingt jemanden im Außen, um dich glücklich und geliebt zu fühlen. Und wer sowas (seine Mängel und Sehnsüchte im Außen zu kompensieren) bewusst und vorsätzlich macht, benutzt andere Menschen auf eine üble Art und Weise. Natürlich gehören da zwei dazu, einer der es macht und einer der sich benutzen lässt. Da sind wir wieder bei der Selbstverantwortung.

Das deckt sich nicht mit meiner Erfahrung.

Als Single kann ich sehr zufrieden sein, aber dauerhaftes Glück stellt sich nicht ein. Dies kommt meist durch äussere Einflüße hinzu.

Ich denke, das liegt daran, daß Glück ein flüchtiges Wesen ist. Der größte 'Glückskiller' ist die Gewohnheit. Anders gesagt, man müsste sich selbst dauernd wieder von neuem glücklich machen, was zb mir eher schwerfällt.
Mit einer Partnerin fällt mir dies leichter, da muß ich nur darauf schauen sie glücklich zu machen. Selbst werde ich glücklich gemacht.

Das sind nicht zwangsläufig großen Dinge. Meist reichen Kleinigkeiten, aber wenn es überraschend kommt, ist der Effekt viel größer. Und mich selbst kann ich nur sehr schwer positiv überraschen.

Das zweite Problem mit dem Glücklichsein sind die Hormone. Und eine Partnerin in die ich verliebt bin, fördert die Produktion von Glückshormonen massiv. Mich selbst kenne ich leider schon viel zu lange, so daß meine eigene Anwesenheit bei mir keinen Effekt mehr hat.
 
Mein Glück finde ich in der Arbeit, in meiner Freizeit ,bei meiner Familie und Freunden und in meiner Beziehung! Würde eine Sache wegbrechen würde mir etwas fehlen! Ein Leben ohne Partner kann Menschen auch glücklich machen, für mich wäre es aber nur das halbe Glück. Ich brauche den Austausch und die Nähe und das Gefühl " gebraucht" zu werden. Finde es sinnlos, ständig meine Erfolge und Erlebnisse nicht teilen zu können. Denke jeder Mensch ist da anders und finde es auch gut so!
 
Man sollte, Glück vielleicht durch Zufriedenheit ersetzen, den Zustand der Zufriedenheit kann ich auf einem relativ hohen Niveau halten, die glücklichen Momente sind wie die Höhepunkte beim Sex,die allerdings durch alles mögliche ausgelöst werden können.
Um Zufriedenheit und glückliche Momente zu erleben, ist es meines Erachtens schon notwendig mit sich selbst im reinen zu sein. Erst wenn ich wirklich hinter meinem handeln und agieren stehe, und nicht einfach gefallen oder mitlaufen will kann ich der liebe Wegen lieben.
Mit dieser Einstellung kann ich lieben und liebe nehmen ohne das ich von meinem Partner erwarte das er mein leben kopiert.
 
Ziemlich auf den Punkt gebracht:

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Kein Typ kann dich glücklich machen, wenn du es nicht vorher schon bist.....
 
Leider gibt es immer wieder Menschen, die den Glauben haben, dass Sie das Glück und die Liebe bei anderen Menschen finden. Laufen sozusagen im Leben dem Irrglauben nach, das Glück und die Liebe bei der Freundin, Freund, Partnerin, Partner, Geliebte, Geliebten, Chefin, Chef ..... zu finden.

Was sind wohl Eure Erfahrung und was ist Eure Meinung offen dazu?
Worum gehts hier? Um das Glücklich-Sein oder ums Liebe-finden?

Liebe ist ein zwischenmenschliches (lassen wir mal unsere Haustiere außen vor) Gefühl. Ich kann jemanden lieben oder von jemandem geliebt werden, ohne dass ich deswegen glücklich bin (weil ich wegen anderer Umstände unzufrieden und damit unglücklich bin). Ich kann mich auch selbst lieben - auf normale und gesunde Weise, oder in übersteigerter, narzisstischer Weise, dann wirds aber pathologisch.

Umgekehrt kann ich auch das Gefühl haben glücklich zu sein, ohne in einer Liebesbeziehung zu leben.

Ich glaube, der TE meint, dass sehr viele Menschen dem Irrglauben anhängen, das Glück müsse von außen kommen. "Wenn dann der Märchenprinz auf weißem Ross kommt und mich mitnimmt, dann werde ich endlich ewiges Glück und lebenslange Liebe erfahren!" Und genau das ist der große Irrtum. Wenn ich nicht in der Lage bin, für mich selbst und mein eigenes Wohlergehen zu sorgen (dazu gehört auch, dass ich mich selbst akzeptiere, wie ich bin, dass ich zufrieden mit mir selbst bin, denn wenn das alles nicht zutrifft, werde ich unzufrieden und schon alleine deshalb nicht glücklich), dann werde ich auch das Glück und die Liebe nicht finden. Im Endeffekt kommen all diese Gefühle aus uns selbst, und nichts und niemand kann von außen dafür sorgen, dass ich selbst mit mir im reinen bin, wenn ich selbst nichts dazu beitrage. Ja, ich kann verliebt sein und jemand anderer kann in mich verliebt sein, aber das liegt auf einer anderen Ebene, und ob ich dann damit dauerhaft glücklich sein kann, wenn ich mich selbst nicht annehme, wage ich zu bezweifeln.

Wir alle streben nach Glück, und das ist wohl unsere Natur. Aber wir müssen auch selbst einiges dazu beitragen, um es zu erlangen, nur drauf zu hoffen, dass es irgendwann von selbst von außen hereinschneit, wird wohl zu wenig sein.

Don't worry, be happy! :):):)
 
Worum gehts hier? Um das Glücklich-Sein oder ums Liebe-finden?
Sehr guter Punkt, das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben, sind eigentlich schon unterschiedliche Aspekte des Lebens.
Ich hätte bei der Überschrift nicht "und Liebe" geschrieben.
 
..,vorsätzlich macht, benutzt andere Menschen auf eine üble Art und Weise. Natürlich gehören da zwei dazu, einer der es macht und einer der sich benutzen lässt. Da sind wir wieder bei der Selbstverantwortung.

Einspruch....
Der narzist sucht sich sein "opfer ja regelrecht und nutzt die sehnsüchte und ängste des andren für sein spiel,
der, der benutzt wird, weiss das im Normalfall gar nicht sonder wähnt sich im 7himmel weil da ein mensch ust der scheinbar all das was du dir wünscht mitbringt....Du wirst blind da der narzist ganz genau weiss was er tun muss um dem andren in seine verquere realität zu ziehen.ich habs mal mit dem film inception verglichen der traum im traum im traum vom traum und sie schaffen es wirklich dich das glauben zu lassen

Wobei ich hier sagen muss das es nicht leicht ist gegen einen narzisten mit psych tendenzen anzukommen der es wirkluch auf dich abgesehen hat da er schon im vorfeld beginnt dein umfeld zu manipulieren... Ich könnt euch wahrscheinlich nicht annähernd vorstellen wie manipulativ, intrigant verschlagen und absolut überdacht böse solche menschen handeln wenn ihr es nicht selbst erlebt habt...
Die manipulation haben mehrfach ebenen sodas du gar nicht dran denkst das sie dahinterstecken weil sie sogar dein umfeld manipulieren und geschickt die fäden ziehen. Gleichzeitig wird mit ständiger suggestion gearbeitet permanent berieseln sie dich, umgarnen dich du bist alles für sie (obwohl sie dich mehrfach hintergehen, wenn du stutzig wirst oder anfängst sie zu durchschauen wirst du fertig gemacht. Du bildest dir das ein, du hast nen schaden, du siehst gespenster, du bist übersensibel usw...

Freunde familie einfach alles wird entweder manipuliert oder wenn das nicht funktioniert entfernt.
 
Zurück
Oben