Kinder sind wie Erwachsene auch einfach Leute, mit denen ich kommuniziere. Letztendlich hing die Kleine an mir, die Mutter hatte allerdings das Recht, meine "Einmischungen" abzulehnen, dem hatte ich mich zu fügen und ich bin gegangen.
Kinder brauchen auch direkte Kommunikation. Sie brauchen auch vom neuen Partner Grenzen.
Ich glaube die Mutter wäre mit mir ausgehagelt als Partnerin ...

Meine ganze Ausbildung in Sozial Pädagogik, könnte ich da nicht außen vor lassen.
Es ist schade das sie es nicht als Entlastung gesehen hat: du hilfst du gibst Grenzen auf. Sanft aber direkt.
Warst auch Ansprechpartner und hast sie ausschlafen lassen
Ich kann nachvollziehen das die Mutter evtl einen Übertritt gesehen hat. Eventuell weil sie es anders handhabt wenn solche Situationen passieren.
Aber sobald eine weitere Person im Haushalt ist, muss diese Person auch gegenüber dem Kind Handlungsbedarf in Form von Grenzen eine Delegation erhalten.
Was wäre denn ihre Lösung gewesen daß du zuerst zur Mutter gehst und sagst das ist der Vorfall mach was ?
Das signalisiert dem Kind du bist keine Person dessen Aussage ein Wert hat. Keine Person dessen Aussagen respektiert werden müssen so lange die Mama nicht das OK gibt.
Daraufhin folgen Grenzüberschreitende Situationen.
Da ich jetzt nicht direkt dabei war kann ich natürlich nur mutmaßen.
Schade eigentlich und das die kleine dann gelitten hat auch. Es wird sicher dann zu vielen wechselnden Partnern führen (glaub ich )
