Kind .... Ein Hindernis?

Hi,



Liebe macht blöd. Zum Einen verwaschen rationale Vorstellungen, zum Anderen ist man eher bereit Kompromisse einzugehen, die rein rational nicht optimal sind.

Man hat weiter die Wahl, ist aber stark beeinflusst ...

LG Tom

Liebe macht auch schwach. Deshalb sagt man ja auch "der Stärkere in einer Beziehung ist immer der, der weniger liebt". Ein Dilemma also!
 
Liebe macht auch schwach. Deshalb sagt man ja auch "der Stärkere in einer Beziehung ist immer der, der weniger liebt". Ein Dilemma also!

Ich sprach vom "Verliebtsein". Das kann man an den Nagel hängen, wenn man eh schon merkt, dass es hängt und hakt und nicht gscheit ineinandergreifen will.

In Liebe sollte es das Spiel Stärkerer gegen Schwächeren nicht geben, sondern ein gemeinsames Starksein.
 
Ich sprach vom "Verliebtsein". Das kann man an den Nagel hängen, wenn man eh schon merkt, dass es hängt und hakt und nicht gscheit ineinandergreifen will.

In Liebe sollte es das Spiel Stärkerer gegen Schwächeren nicht geben, sondern ein gemeinsames Starksein.

Verliebt bin ich aber hin und wieder auch in eine Schauspielerin, Sportlerin etc. die ich persönlich gar nicht kenne, da "hängt" und "hakt" nix aber verliebt bin ich trotzdem. Watt nu?
 
Verliebt bin ich aber hin und wieder auch in eine Schauspielerin, Sportlerin etc. die ich persönlich gar nicht kenne, da "hängt" und "hakt" nix aber verliebt bin ich trotzdem. Watt nu?

Ok, du magst mich halt nicht verstehen, auch gut :)

Nochmal langsam: Es ging hier um Realitäten, Partnern mit Kindern, Partnern ohne Kinder, Schwierigkeiten, Hindernissen oder eben keine Schwierigkeiten, Hindernisse, etc. Ich bin der Meinung, dass ich mir gewisse Situationen nicht mehr antun würde. Und dass ich ein Mensch bin, der einer Verliebtheit im realen Leben durchaus aus dem Weg gehen kann, indem ich die beginnende Angelegenheit ad acta lege, um verschiedenste Dinge nicht zu verkomplizieren (im Endeffekt auch für die anderen, die betroffen sind).

Was genau hat das mit Schauspielern, etc. zu tun? Heulst da rum, weil es nix wird mit euch?

Und wenn du Schwärmerei für jemanden mit Verliebtsein samt Bauchweh, Schmetterlingen und Appetitlosigkeit verwechselst, ... nun dann ... :D
 
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es möglich ist, mit Kind einen Partner zu finden.

Klar, es ist schwieriger - man muss kreativ und flexibel sein, um gerade in der Anfangsphase, wenn das Kind noch außen vor ist, Zeit miteinander freischaufeln zu können und man trägt nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern muss viel genauer prüfen und abwägen. Und natürlich sind es über kurz oder lang nicht nur zwei Personen, zwischen denen die Chemie stimmen muss, sondern drei.

Aber: ein Mann, der das nicht akzeptieren kann oder will, der ist es ohnehin nicht wert. Und ein Mann, der es nicht nur akzeptiert, sondern sich voll darauf einlässt, ist eine großartige Bereicherung.
Ich bin da jedoch sicherlich sehr verwöhnt, mein Mann und ich haben uns kennengelernt, als mein Sohn drei und ich ein Jahr von seinem Vater getrennt war und es hat auch zwischen den Beiden sofort gepasst. Wir sind jetzt fast fünf Jahre zusammen, mein Mann ist für meinen Sohn der Papa und wir hatten bisher nie irgendwelche Patchwork-Probleme von wegen “du hast mir gar nichts zu sagen, du bist nicht mein Vater“ oder ähnlichem. Mein Sohn hat einfach zwei Papas und findet das toll.
 
Der, der keine hat, will nur eine die auch keine Kinder hat.
Der, der Kinder hat, da ist es auch nicht einfacher. Er will entweder nur vögeln oder er lernt dazwischen jmd anderen kennen, noch bevor ich ihn besser kennenlernen kann ....
Hmmm - also wenn Dir mit verschiedenen Männern doch immer wieder das GLeiche passiert kann es auch sein,
dass das irgendwas mit Dir zu tun hat - ich denke nicht, dass es Dein Kind ist. Vielleicht ist es Dein Umgang,
vielleicht "drückst du zusehr auf's Tempo" - kaum kennengelernt, ist ER gleich Papa und hat Vollgas Familienleben
und fühlt sich überrannt ........

Nein, lügen nicht. Ich find es auch gut, wenn man so offen ist.

Sagen wir so...ich hab alles nur fehlt mir noch ein Mann an meiner Seite. Das ist allerdings nicht einfach...und ich werde auch net jünger :shock:
Daraus lese ich auch einen Gewissen Druck den Du wahrscheinlich aus "Torschlusspanik" unbewusst ausübst.
Nimm das einfach lockerer.
Aus diesen WOrten lese ich, dass Du ziemlichen Druck machst mit möglichst schnell zusammenziehen, heiraten, .....
Irgendwo las ich Deinen Postings auch "Zeit stehlen ...."

Eine Beziehung hat man weil man den Menschen mag, liebt, mit ihm sein Leben teilen will,
aber nicht, weil "noch was abgehakt werden muss".


Ich habe den EIndruck, dass Dein Kind damit nix zu tun hat.
 
Der, der keine hat, will nur eine die auch keine Kinder hat.
Der, der Kinder hat, da ist es auch nicht einfacher. Er will entweder nur vögeln oder er lernt dazwischen jmd anderen kennen, noch bevor ich ihn besser kennenlernen kann ....

Und jetzt hab i schlechtes Gewissen... Ich war wohl einer von dennen die die an der Männerwelt zweifeln lässt...und ja die plötzlich vor mir gstanden is war a kompletter Griff ins klo......:( aber ich wollte auch so ehrlich sein das da eine ist.... Nebenbei warm halten geht gorned..:down: auf jedenfall bin i woi jetzt wieder single..:rofl::rofl:
 
Hmmm - also wenn Dir mit verschiedenen Männern doch immer wieder das GLeiche passiert kann es auch sein,
dass das irgendwas mit Dir zu tun hat - ich denke nicht, dass es Dein Kind ist. Vielleicht ist es Dein Umgang,
vielleicht "drückst du zusehr auf's Tempo" - kaum kennengelernt, ist ER gleich Papa und hat Vollgas Familienleben
und fühlt sich überrannt ........


Daraus lese ich auch einen Gewissen Druck den Du wahrscheinlich aus "Torschlusspanik" unbewusst ausübst.
Nimm das einfach lockerer.
Aus diesen WOrten lese ich, dass Du ziemlichen Druck machst mit möglichst schnell zusammenziehen, heiraten, .....
Irgendwo las ich Deinen Postings auch "Zeit stehlen ...."

Eine Beziehung hat man weil man den Menschen mag, liebt, mit ihm sein Leben teilen will,
aber nicht, weil "noch was abgehakt werden muss".


Ich habe den EIndruck, dass Dein Kind damit nix zu tun hat.


Servus,
ich schon. Die Gschichtn gleicht den Erlebnissen div. Kolleginen. Mit Kind finden sie unheimlich schwer einen Dauerpartner. Zum Vögeln schon, aber sobald es enger wird, verflüchtigen sich die "neuen Papas". Vermutung: um mit den Kolleginen ins Bett zu kommen, erzählen die Männer alles mögliche politisch Korrekte, aber nümals nüscht, dass sie keine fremden Kinder mögen. Kamen sie zum Stich, setzen sie sich wieder ab. Manche Männer wittern die Verzweifelten. Manchmal werden auch Päderasten angelockt, die eigentlich dem Bubale nachjagen. Wenn dann noch der Zahn der Zeit an der Mama nagt, dann ist Panik angesagt.
 
Single Mamas und Papas...
Wie geht es euch dabei, wenn ihr jemanden kennenlernt der kein Kind hat...
Generelle Ablehnung...oder doch offen gegenüber jmd mit Kind...

Beim Gespräch selbst kam schon des öfteren ... Hmmm ... Ich weiß nicht. Oder nein, ich bin ein gebranntes Kind...o_O

Ich wäre ja froh jmd kennenzulernen der schon ein Kind hat aber da kann ich mir sicher sein, dass außer nette Gespräche nix passiert...
Irgendwie lernen diese Männer genau dann eine passende Frau kennen....ich komm mir vor wie ein Glücksbringer :unsicher:

Ich bin neugierig... :rolleyes:

also für mich wären/waren Kinder nie ein Hindernis ....und wenns die Richtige dann akzeptiert man das,außerdem mag ich Kinder!
Kinder sind unsere Zukunft!
 
Klar, es ist schwieriger - man muss kreativ und flexibel sein, um gerade in der Anfangsphase, wenn das Kind noch außen vor ist, Zeit miteinander freischaufeln zu können und man trägt nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern muss viel genauer prüfen und abwägen. Und natürlich sind es über kurz oder lang nicht nur zwei Personen, zwischen denen die Chemie stimmen muss, sondern drei.

besser hätt ichs nicht beschreiben können.
für mich als "wochenendpapa" ist es noch ein bisl komplizierter. die ganze woche auf achse, am wochenede Papa sein und eine Beziehung führen und herausfinden ob die angebetete langfristig auch mit meinem kind harmoniert ist echt nicht leicht und sollte gut überlegt sein....zeit für mich selbst gleich null...ruhephasen gibts selten
das alles schupfen is leider ned so easy und dennoch machbar
 
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es möglich ist, mit Kind einen Partner zu finden.

Klar, es ist schwieriger - man muss kreativ und flexibel sein, um gerade in der Anfangsphase, wenn das Kind noch außen vor ist, Zeit miteinander freischaufeln zu können und man trägt nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern muss viel genauer prüfen und abwägen. Und natürlich sind es über kurz oder lang nicht nur zwei Personen, zwischen denen die Chemie stimmen muss, sondern drei.

Aber: ein Mann, der das nicht akzeptieren kann oder will, der ist es ohnehin nicht wert. Und ein Mann, der es nicht nur akzeptiert, sondern sich voll darauf einlässt, ist eine großartige Bereicherung.
Ich bin da jedoch sicherlich sehr verwöhnt, mein Mann und ich haben uns kennengelernt, als mein Sohn drei und ich ein Jahr von seinem Vater getrennt war und es hat auch zwischen den Beiden sofort gepasst. Wir sind jetzt fast fünf Jahre zusammen, mein Mann ist für meinen Sohn der Papa und wir hatten bisher nie irgendwelche Patchwork-Probleme von wegen “du hast mir gar nichts zu sagen, du bist nicht mein Vater“ oder ähnlichem. Mein Sohn hat einfach zwei Papas und findet das toll.

Bei uns ebenso. Bonus: Tolles Verhältnis zwischen Mann und Exmann und meiner Exschwiegermama, wir ziehen alle an einem Strang, was nicht selbstverständlich ist und ich sehr schätze. :)

In diesem Forum wird auch schon soviel gelogen wie im PaFo. :rofl:

:?:
 
Bei uns ebenso. Bonus: Tolles Verhältnis zwischen Mann und Exmann und meiner Exschwiegermama, wir ziehen alle an einem Strang, was nicht selbstverständlich ist und ich sehr schätze. :)

Das ist bei uns leider nicht der Fall, das Verhältnis zu meinem Ex ist leider nicht das Beste. Also zwischen dem Kind und ihm schon, aber zwischen uns Erwachsenen ist es schwierig. Mit den Ex-Schwiegereltern hab ich überhaupt nichts mehr zu tun seit der Trennung.
 
Hi, so mal aus meiner Sicht, ich habe eine Frau die bereits ein Kind hatte aus einer vorigen Ehe.
Als ich sie kennenlernte, war es vorerst kein Problem das sie ein Kind hatte, das war mir Anfangs, selbst noch jung und unerfahren mit dem Umgang von Kindern, noch nicht klar was das bedeutet. Also aus meiner Sicht war es wirklich schön mit meiner Frau damals Freundin, bis es dann wirklich richtig Ernst wurde wo man zusammenzog und es dann richtig mitbekam, das Leben so als "Ersatz"-Papa.
Man wollte doch alles richtig machen, hat sich beschäftigen wollen mit der neuen Lage.
Ich muss leider gestehen es war richtig schwer für mich, es kann leider das Problem auftreten, das man mit intuitiver Ablehnung zu tun bekommt was die Zuneigung des Kindes anbelangt, du willst, das Kind lässt es aber nicht zu, das kann einige Zeit, eventuell Jahre dauern, bis dieses Problem gelöst ist und es einem akzeptiert, war echt eine schwere Zeit. Aber aus heutiger Sicht möchte ich dieses Kind, jetzt Teenager nicht mehr missen.
Glaube ein Problem kann leider dadurch auch noch indirekt passieren das man so in der Rolle des Vertrauen gewinnens versinkt, das man selbst auf den eigenen Kinderwunsch vergisst...
Und wenn man es übersieht kann es passieren das es zu Spät ist, also bitte überlegt euch das gut wie ihr eurer Leben gestalltet, denkt auch an eure wünsche wenn ihr diesen doch sehr schönen Schritt eingeht, ABER ES KANN SICH DOCH SEHR LOHNEN!! Also keine scheu aber mit Bedacht
 
Zurück
Oben