Kinder und so

@Mitglied #252098
Jap, das ist ganz bestimmt der Fall. Bin prinzipiell recht verkopft und die Umbruchszeit momentan ist da auch nicht gerade hilfreich. Ich glaub, ich werd mich jetzt einfach mal darauf konzentrieren, was jetzt ist und mich mit diesem Kinder-Thema momentan gar nicht befassen. Bringt ja nix.
 
Dass er mich natürlich nicht verlassen würde. Aber was dann wirklich ist, falls ich ihm diesen Wunsch, den er schon immer hat, tatsächlich verweigere, steht halt auf einem anderen Blatt.

Es gibt große Lebenslügen rund um's Thema Kinderwunsch.
Wenn Du jetzt schon wüsstest, dass Du kein(e) Kind(er) haben willst, und Deinen Partner auf später irgendwann vertrösten würdest, dann wär' das so eine.

Eine Entscheidung über Deinen Kinderwunsch, jetzt oder später, musst Du allerdings nicht akut treffen. Warum solltest Du Deine Lebensplanung nach etwas ausrichten, dass sich nicht aufdrängt? ... da gibt's bestimmt brennendere Themen, am Ende Deiner Ausbildung...

Solange Du's nicht weisst: Vertrau' Deinem Partner, glaub' ihm, wenn er sagt, er würde Dich nicht verlassen!!! Warum sollte er Dich gerade in diesem Punkt anlügen?

Ich mag Kinder sehr gerne, manche find' ich wunderbar und hab' sie lieb, selbst hab' ich keine biologischen Kinder und das soll auch so bleiben.
 
Nachdem ich auch schön langsam :rolleyes:ins alter komme, mache ich mir immer öfter Gedanken übers Kinder kriegen. Für mich war immer klar, dass ich mal eine Familie haben möchte. Aber je älter ich werde, desto weniger kann ich mir vorstellen, selbst welche zu bekommen. Wie war das bei euch? Hattet ihr einen unbändigen Kinderwunsch? Oder habt ihr euch irgendwann gedacht "jetzt mach ma halt welche"? Ich frage mich, ob ich jemals an diesen Punkt gelangen werde.
Wir habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber Du schreibst "je älter Du wirst"...
Dürfen wir fragen, wie jung/alt Du derzeit bist? (Antwort gerne auch via PN)
Mrs. Pepper könnte da einiges dazu sagen...
 
Ist ja kein Geheimnis ;) bin 26.
Mit 26 hat Du noch Zeit, um Dir über das Gefühl klar zu werden... ;)
Auch ist man da oftmals noch in einem Alter, wo man sich nicht vorstellen kann,
die Herausforderung/Verantwortung/FullTimeJob/... Kind wirklich zu 100% zu erfüllen.

Bei Mrs. Pepper kam der wirkliche Kinderwunsch (also so, dass sie sagte, jetzt WILL ich aber) erst nach ihrem 30 Geburtstag.
Davor hatte sie zwar auch gewusst, dass sie irgendwann Kinder bekommen möchte, aber eben irgendwann und nicht zu dem damaligen Zeitpunkt.

Und ohne sich darüber den Kopf darüber zu zerbrechen, wann es denn der richtige Zeitpunkt wäre, hat sich das eben später zu einem JETZT manifestiert.

Was folgte, waren Hoffnung, Trauer, tlw. Tränen, Verzweiflung und letztendlich doch wieder positiver Blick nach vorne :)
Mehr gerne via PN, das würde hier
  1. nicht passen und
  2. den Rahmen sprengen
LG,
Salt & Pepper
 
Was hier schon an Erfahrungen zusammengetragen würde, ist schon ziemlich viel.

Ich glaube nicht, dass sich allzu viele Frauen mit 26 den Kopf übers Kinderkriegen zerbrechen.
Das Durchschnittsalter bei Erstgeburt liegt ca ca 31 ( und da sind auch schon die Frauen mit Migrationshintergrund dabei, die ja eher früher dran sind .

Ich selber wollte mit23 " in diese Welt keine Kinder setzen ".
Dann würden alle um mich herum schwanger und es entstand auch in mir dieser Wunsch ...
Es war eine anstrengende Zeit mit einem Baby fernab von Familie und Freunden , und so wollte ich auch kein 2. mehr .
Dann nach 4 Jahren nervte mich meine Kleine mit dem Mantra "Mama, du sollst einmal ein Baby kriegen "....
Sodass ich mir dachte , sie hat ja recht , so als Einzelkind .....
Dann kam ich erneut in eine böse Zwickmühle zw Kindern und Beruf , und beschloss , dass es das absolut letzte sei.
Irgendwann schafften wir es, ein Haus zu bauen , wo ich quasi Heimat finden konnte .
Und genau jetzt mit 39 ein neuer Kinderwunsch ...
Angedacht und noch nicht Mal ausgesprochen war ich wieder schwanger .
Durch unglückliche Umstände verlief die Geburt traumatisch , und ich wollte genau so nicht abschließen ..
Nach 2 Fehlgeburten dann knapp nach dem 3. das 4. mit 42 , und diese beiden Mädels sind füreinander die besten Freundinnen , obwohl grundverschieden ...
Heute unvorstellbar, dass es sie nicht geben würde....
Und dann mit 47 eine neue Überraschung .
Meine älteste Tochter kam mit dem Auto und mit ihren 3 Geschwistern und besuchte mich nach der Entbindung....
Aber das ist wieder eine andere Sache....

Das Leben ist dynamisch.....
Mit 26 hast du alle Zeit der Welt.....:)
 
für kinder ist immer der falsche zeitpunkt - und gleichzeitig immer der richtige. sie stellen dein leben völlig auf den kopf, kosten dir den letzten schlaf, die letzte kraft und das letzte fuzerl nerven. oft könntest du sie kopfüber an die wand nageln - was ein leben lang nicht aufhört ... und dennoch sind sie das schönste und wertvollste, was du im leben schaffen kannst. keine sekunde möchte ich missen!
 
Und was macht man, wenn man nach Jahren draufkommt, dass der eine doch keine Kinder will, der andere aber nachwievor unbedingt?

Dann wird sich der/diejenige eine/n Partner/in suchen der/die auch ein Kind will ..... Um deinem Partner einen Gefallen zu tun solltest du auf keinen Fall ein Kind in die Welt setzen, das ist die Beziehung sicher nicht wert, auch wenn es die beste Beziehung der Welt ist! Mittlerweile kenne ich einige Frauen bei denen das Kind nicht geplant war, tja wie soll ich sagen, die standen zuvor nicht mal mit einem halben Bein im Leben, sind in der Mama Rolle völlig aufgegangen und ihr Leben hat sich um 180 Grad gewendet. Eine hat auch über Abtreibung nachgedacht, Muttergefühle hatten die zu Beginn auch nicht, aber im laufe der Schwangerschaft hat sich das geändert.

Ein Kind heißt ja nicht dass das Leben vorbei ist, in den meisten Fällen sind ja auch noch 4 Großelternteile da und auch Tanten und Onkel die sich auch mal Stunden oder auch Tageweise dem Kind annehmen damit man auch noch Zeit für sich hat ;)

In der heutigen Zeit haben irgendwie viele das Gefühl mit einem Kind viel Zeit zu verlieren und dann haben sie Angst keine Karriere mehr zustande zu bekommen....Schule und Studium, dann sind die meisten schon Mitte bis Ende 20 und dann wollen sie eben die große Karriere starten, da passt das Kind nicht in den Lebensplan und mit 45 kommen sie drauf das es im Leben eben mehr gibt als ein teures Auto und ein schickes Büro, da haben nur viele Partner auch keine Lust mehr auf ein Kind...

Am Ende ist es doch deine Entscheidung, wenn es für dich nicht vorstellbar ist in den nächsten Jahren Mutter zu werden, solltest du es deinem Partner auch so sagen, ihn hinzuhalten und zu vertrösten wäre aus meiner Sicht einfach unfair, ist es für ihn in Ordnung hast du keinen Druck mehr, ist es für ihn nicht hinnehmbar wird er das Beste aus seiner Situation machen. LG
 
@Mitglied #440024 ich habe ja nicht ausgeschlossen, dass ich mal Kinder will. Ich bin eben gerade bisschen im hin und her, aber es ist momentan einfach zu früh sich Gedanken zu machen. Wie schon einige vorschreiberinnen gesagt haben, kam der Kinderwunsch bei vielen erst nach 30.
 
Mach dich nicht verrückt und lass dich vor allem von keinem drängen.
Wenn es so sein soll, wirst du den Wunsch irgendwann spüren und bis dahin genieß alles was du jetzt ohne Kinder machen kannst/willst
 
Ich wollte nie Kinder. Dachte ich wäre nicht bereit dafür. Zu wenig Kohle, zu wenig Freizeit, zu Kindisch, zu Unreif....aber dann hat man so einen kleinen blutigen Fleischklumpen in ein Handtucheingewickelt in seinen Händen und auf einmal weisst du was wichtig ist und das du dir selbst beide Arme ausreißen würdest um dein Kind vor etwas schlimmen zu bewahren. Jetzt ist der kleine Scheisser schon fast 5 dreiviertel und es macht Spaß mit ihm und durch ihn zu lernen.
 
Nachdem ich auch schön langsam :rolleyes:ins alter komme, mache ich mir immer öfter Gedanken übers Kinder kriegen. Für mich war immer klar, dass ich mal eine Familie haben möchte. Aber je älter ich werde, desto weniger kann ich mir vorstellen, selbst welche zu bekommen. Wie war das bei euch? Hattet ihr einen unbändigen Kinderwunsch? Oder habt ihr euch irgendwann gedacht "jetzt mach ma halt welche"? Ich frage mich, ob ich jemals an diesen Punkt gelangen werde.
Bei mir war es so, dass ich damals schon richtig neidisch auf alle schwangeren Frauen war die mir über den Weg gelaufen sind, ich habe Babysachen gesehen und wollte unbedingt auch welche kaufen können und das dauerte längere Zeit an.....

Mittlerweile hab ich ein Kind und bin vollkommen zufrieden damit, wenn ich heute eine schwangere Frau sehe denke ich mir viel Spaß bei der Geburt, bei paar mal aufstehen in der Nacht usw.

Nicht falsch verstehen, ich liebe mein Kind aber ich würde keines mehr wollen ;)

Und wenn es sich für dich geändert hat und du kein Kind möchtest finde ich das vollkommen in Ordnung ;)
 
Nicht falsch verstehen, ich liebe mein Kind aber ich würde keines mehr wollen
Ja versteh ich ganz gut. Es gehört halt auch mehr dazu als nur ein Kind zu bekommen und dass vergessen viele "Eltern". Erziehung gehört nicht nur in den Kindergarten und die Schule, Erziehung fängt zuhause an und das ist VIIIEEEELLL Arbeit.
 
Ja versteh ich ganz gut. Es gehört halt auch mehr dazu als nur ein Kind zu bekommen und dass vergessen viele "Eltern". Erziehung gehört nicht nur in den Kindergarten und die Schule, Erziehung fängt zuhause an und das ist VIIIEEEELLL Arbeit.
Stimmt und wenn man alleine ist, bleibt noch ein bisschen mehr an einem kleben, aber ich habe ja den schönsten Grund für den ich das tgl mache, noch ein Kind wäre für mich in meiner momentanen Situation einfach nicht denkbar.....
 
Zurück
Oben