Könnt ihr verzeihen?

Es ist einfach unheimlich schwer, von sich aus und ohne Zutun des "Täters" wieder vertrauen zu können. Ich wollte mal ein Symbol für wieder-hergestelltes Vertrauen als Weihnachtsgeschenk überreichen, aber ich konnte es einfach nicht, weil es sich für mich einfach nicht richtig angefühlt hat. Das war ca 4 Monate nach einem - für mich damals - heftigen Vertrauensbruch.

Mir hätte sehr geholfen, wenn sie damals zu mir gesagt hätte "Ich sehe deinen Schmerz. Es tut mir leid. Ich habe nicht genug auf uns aufgepasst." Das hätte voll gereicht! Aber wie komme ich zu diesen Worten, ich kann ihr ja nicht sagen, was ich hören will, sie müsste es schon von sich aus erkennen und aussprechen ...

Jetzt sinds 8 Monate, aber mein 100%iges, blindes Vertrauen ist immer noch nicht wieder hergestellt. Ich habs ihr verziehen, weil ich sie sehr liebe, vergessen werd ich es nicht können, und vertrauen ... siehe oben.

Der menschliche Geist is manchmal scho a Hund o_O

Ich kann dich sehr gut verstehen, denn so wie in Philos Text geschrieben steht, dass Verzeihen und Versöhnung nicht das gleiche sind , und dass für eine gute Auflösung eines Vertrauensbruches beide sich sehr konstruktiv einbringen müssten, und gerade aber hier oft Sprachlosigkeit herrscht.

Diese Überwindung der Sprachlosigkeit ist für mich die eigentliche Kunst im Prozess des Vergebens und der Versöhnung.
Und genau hier liegt die Herausforderung , immer wieder nach den Worten zu suchen , die das Herz öffnen und sprechen lassen , mit den Worten, die die Verbindung wiederherstellen oder zumindest eine Schiene legen und ein Entgegenkommen anbieten.
Und dabei müssten beide eben Schritte zueinander machen.
 
Wie geht ihr damit um wenn ihr von anderen Menschen verletzt, belogen oder betrogen werdet?
Könnt ihr darüber hinweg sehen?
Ich bin da grundsätzlich von der nicht so nachtragenden Sorte - so prinzipiell gesprochen, dh. wenn ich mal angepisst bin rege ich mich schon auf, beruhige mich aber schnell wieder :cool:

Aber abhängig der Situation kann es vorkommen dass ich doch länger auf was herumhacke wenn ich mir einen Vorteil daraus verspreche, oder dass ich den anderen irgendwann trotzdem noch auflaufen lasse. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich im Job wesentlich bösartiger bin als privat :mad:
 
*bzw. kann's schon ein Zeichen für eine belastete oder nicht funktionierende Beziehung sein.*

Ich persönlich finde diese Aussage immer als Entschuldigung das Etwas passiert is, das nicht hätte passieren sollen...

Viele Männer lieben Ihre Frauen...der Sex passt..usw.........dennoch landen sie in einem andren Bett....(gilt natürlich umgesetzt für Frau!)...
Wir sind Menschen...Triebe, Bedürfnisse, Neugierde, Lust usw treiben sie dazu, Dinge zu tun, die sie sich selber nie zugetraut hätten....bis hin zum Tötungsdelikt.
 
*bzw. kann's schon ein Zeichen für eine belastete oder nicht funktionierende Beziehung sein.*

Ich persönlich finde diese Aussage immer als Entschuldigung das Etwas passiert is, das nicht hätte passieren sollen...

Viele Männer lieben Ihre Frauen...der Sex passt..usw.........dennoch landen sie in einem andren Bett....(gilt natürlich umgesetzt für Frau!)...
Wir sind Menschen...Triebe, Bedürfnisse, Neugierde, Lust usw treiben sie dazu, Dinge zu tun, die sie sich selber nie zugetraut hätten....bis hin zum Tötungsdelikt.
Das meinte ich jetzt gar nicht. Es geht darum, dass wenn eine Partnerin mit voller Absicht etwas macht, von dem sie weiß, dass es mir missfällt, dass dann was nicht stimmt in der Beziehung. Diese ist dann bereits am absteigenden Ast.
 
Das meinte ich jetzt gar nicht. Es geht darum, dass wenn eine Partnerin mit voller Absicht etwas macht, von dem sie weiß, dass es mir missfällt, dass dann was nicht stimmt in der Beziehung. Diese ist dann bereits am absteigenden Ast.

Hmmm......also ists ein Unterschied ob sie jemand beim Weggehn trifft und mit ihm gleich Sex hat oder ob sie jemand z.b hier kennenlernt....tagelang schreibt.....eine Date ausmacht.....vielleicht Zimmer organisiert usw. ?
Wo ist der Unterschied beim selben Vergehen....?
Die Zeitspanne? Der Ablauf ?

Oder das es bei der ersten Variante eine Kurzschlussreaktion ist, bei der zweiten aber länger geplant ?
 
Hmmm......also ists ein Unterschied ob sie jemand beim Weggehn trifft und mit ihm gleich Sex hat oder ob sie jemand z.b hier kennenlernt....tagelang schreibt.....eine Date ausmacht.....vielleicht Zimmer organisiert usw. ?
Wo ist der Unterschied beim selben Vergehen....?
Die Zeitspanne? Der Ablauf ?

Oder das es bei der ersten Variante eine Kurzschlussreaktion ist, bei der zweiten aber länger geplant ?
Also ehrlich gesagt habe ich jetzt gar nicht auf's Fremdgehen abgezielt, sondern auf viel profanere Dinge, aber wenn Du das Beispiel schon gebracht hast: Exakt so sehe ich das :daumen:
 
Da bleibt die Frage: wenn man verzeiht....ist dann das Vertrauen noch vollkommen vorhanden ?

Wenn nicht, hat man nicht verziehen.....
Vertrauen braucht Zeit, um wieder zu wachsen, bei einem kürzer, beim anderen länger, aber man kann verzeihen und somit versuchen, sein Vertrauen wiederzugewinnen. Der Partner muss aber natürlich auch seinen Beitrag leisten, dass sich das Vertrauen wieder aufbaut und die Bindung wieder festigt.
 
weil mich leicht in die umgekehrte Lage versetzen kann und weiß, dass ich auch Fehler mache

ich glaub, die ganze "verzeihungs"-crux liegt darin, dass wir daraus oft eine art machtspiel und rangfolge machen - also in wahrheit weniger die verletzung eine rolle spielt (das sicher auch, aber eben nicht nur), sondern das "ha, jetzt hab ich ihn/sie!!!". und dann wird die überlegenheit aus der verletzung und dem unrecht des anderen ausgekostet. aus meiner sicht, kannst dann die beziehung (egal welche: partnerschaft, freundschaft, eltern/kind etc. etc.) sofort knicken und kübeln. weil aus dem außer einem ewigen vorhalten "aber du hast - nein, du hast - nein, du - ...." nie mehr etwas werden kann.

für mich sind die beiden obersten christlichen gebote "liebe deinen nächsten wie dich selbst" (also beide - und das gleichwertig) und "wer ohne fehler ist, der werfe den ersten stein". für mich ist es ein verstoß gegen beiden gebote, so einen "verzeihen - oder nicht"-hammer aufzuziehen. denn wer behauptet, selber ohne fehler zu sein, der ist schon verdammt eingebildet und wohl ziemlich verblendet, was das eigenbild angeht.
 
ich glaub, die ganze "verzeihungs"-crux liegt darin, dass wir daraus oft eine art machtspiel und rangfolge machen - also in wahrheit weniger die verletzung eine rolle spielt (das sicher auch, aber eben nicht nur), sondern das "ha, jetzt hab ich ihn/sie!!!".
Auf mich trifft das zu 100% zu: Wenn was passiert geht mir das idR am Arsch vorbei, aber wenn es grad passt drücke ich damit irgendwas durch was mir grad als erstrebenswert erscheint :verwirrt:
 
Der Partner muss aber natürlich auch seinen Beitrag leisten, dass sich das Vertrauen wieder aufbaut und die Bindung wieder festigt.

was verlangst von ihm? wieviel im staub kriechen/selbstaufgabe/unterwürfigkeit ... sonst was? für mich hat das mit liebe nix zu tun. liebe ist in wahrheit bedingungslos. nämlich auch bedingungslos gerade einem selber gegenüber.
 
was verlangst von ihm? wieviel im staub kriechen/selbstaufgabe/unterwürfigkeit ... sonst was? für mich hat das mit liebe nix zu tun. liebe ist in wahrheit bedingungslos. nämlich auch bedingungslos gerade einem selber gegenüber.

Da stimm ich Dir zu......gerade einem selber gegenüber....ich bin mir am nächsten.

Aber ich bin gegen diese * bedingungslose Liebe* zwischen Partnern.....nicht um jeden Preis, vor allem, wenn es mir nicht gut tut...

Bedingungslose Liebe gibts bei Mutter & Kind.......u.a.
 
Auf mich trifft das zu 100% zu: Wenn was passiert geht mir das idR am Arsch vorbei, aber wenn es grad passt drücke ich damit irgendwas durch was mir grad als erstrebenswert erscheint :verwirrt:
Naja, in einem gespannten Verhältnis, oder anders gesagt: wenn ich jemanden nicht leiden kann, bin ich wohl auch so. Mit Leuten, die ich mag, eher nicht.
 
Naja, in einem gespannten Verhältnis, oder anders gesagt: wenn ich jemanden nicht leiden kann, bin ich wohl auch so. Mit Leuten, die ich mag, eher nicht.
Ich bin da sehr, sehr berechnend und das eigentlich immer. Zu Hause zwar wesentlich weniger, aber wenn es mir hilft irgendwas durch zu bekommen hab ich auch da keine Skrupel irgend eine Verfehlung schamlos auszunutzen :( Allerdings geht's da jetzt ned um Lug & Betrug sondern um Kleinigkeiten gegen Kleinigkeiten, bei heftigeren Angelegenheiten mach ich das nur im Job.
 
Ich bin da sehr, sehr berechnend und das eigentlich immer. Zu Hause zwar wesentlich weniger, aber wenn es mir hilft irgendwas durch zu bekommen hab ich auch da keine Skrupel irgend eine Verfehlung schamlos auszunutzen :( Allerdings geht's da jetzt ned um Lug & Betrug sondern um Kleinigkeiten gegen Kleinigkeiten, bei heftigeren Angelegenheiten mach ich das nur im Job.
Wenn Du eine ebenbürtige Partnerin hast, die das Spiel genauso spielen kann und sich dabei so wohlfühlt wie Du, dann passt es ja. Ansonsten - Du verzeihst - ist sie ziemlich arm, finde ich. Und als Kollegen will ich Dich auch nicht haben, also sag mir's bitte wenn Du Dich bei meinem Arbeitgeber bewirbst ;).
Aber dafür mag ich viele Deiner Beiträge :).
 
Wenn Du eine ebenbürtige Partnerin hast, die das Spiel genauso spielen kann und sich dabei so wohlfühlt wie Du, dann passt es ja
Die hab ich definitiv und ich formuliere es mal so: Ich bin mir nicht sicher ob wir ebenbürtig sind, denn meistens werde ich mit sowas über den Tisch gezogen ;) Aber wir halten das beide aus.
Und als Kollegen will ich Dich auch nicht haben, also sag mir's bitte wenn Du Dich bei meinem Arbeitgeber bewirbst
Keine Sorge, im Job richtet sich sowas fast ausschließlich gegen Mitarbeiter des Mitbewerbs und seltenst gegen Kollegen ;)
 
Die hab ich definitiv und ich formuliere es mal so: Ich bin mir nicht sicher ob wir ebenbürtig sind, denn meistens werde ich mit sowas über den Tisch gezogen ;)
Klar, im Garstig-sein sind uns die Frauen haushoch überlegen :mrgreen:
Aber ich kenn so ein Pärchen, die haben einander pausenlos auf der Schaufel, aber sie stehen sich's sooo aufeinander - da schmunzelt man als Außenstehender gerne mit :).

Keine Sorge, im Job richtet sich sowas fast ausschließlich gegen Mitarbeiter des Mitbewerbs und seltenst gegen Kollegen ;)
O.k., na dann ändere ich meine Meinung - so einen wie Dich hat man gerne in einem Verhandlungsteam, im eigenen, versteht sich.
 
was verlangst von ihm? wieviel im staub kriechen/selbstaufgabe/unterwürfigkeit ... sonst was? für mich hat das mit liebe nix zu tun. liebe ist in wahrheit bedingungslos. nämlich auch bedingungslos gerade einem selber gegenüber.
All das von dir Genannte würde ich niemals von meinem Partner verlangen, auch nicht, wenn es was zu Verzeihen gibt. :roll: Ich meine damit, dass sich das Vertrauen des Partners wieder aufbauen kann, kann man auch seinen Teil dazu beitragen. Nämlich, nicht unnötig Mißtrauen sähen, z.B., versuchen immer bei der Wahrheit zu bleiben, denn weitere Lügen würden nur noch mehr das Vertrauen beanspruchen etc.
 
was verlangst von ihm? wieviel im staub kriechen/selbstaufgabe/unterwürfigkeit ... sonst was? für mich hat das mit liebe nix zu tun. liebe ist in wahrheit bedingungslos. nämlich auch bedingungslos gerade einem selber gegenüber.
Und bedingungslose Liebe gibt es nicht zwischen den Partnern, das ist meine Meinung. Denn jeder Partner stellt zumindest die Bedingung oder Hoffnung, vom Partner auch geliebt zu werden. Wirklich bedingungslose Liebe gibt es nur zu seinen Kindern. Die können einem bescheißen, so oft und wie sie wollen, die liebt man immer!
 
Zurück
Oben