Könnt ihr verzeihen?

Ich schließe mich manchen Meinungen hier an. Auch bei mir ist es situationsabhängig und kann variieren. Grundsätzlich bin ich jemand der viel verzeiht und meinem Gegenüber etliche Chancen einräumt. Ist das Fass aber einmal zum Überlaufen gebracht, gibt es auch bei mir kein Zurück mehr...
Im täglichen miteinander ist es mir besonders wichtig Differenzen gleich zu klären - einmal ausgesprochen (auch wenn dabei die Emotionen vielleicht hochkochen) sind sie für mich erledigt. Ich halte nichts davon dem Partner/meinem Gegenüber die gleichen Dinge immer an den Kopf zu werfen und Vergangenes wieder hervorzukramen - in diesem Sinne - verziehen, vergessen und wird nicht mehr nachgetragen - Thema erledigt!
Bei vom alläglichen Abweichenden - dazu zählt für mich zB Unehrlichkeit und Untreue - ist es etwas anders. Untreue konnte ich bisher noch niemals verzeihen. Bei Unehrlichkeit macht es für mich die Wiederholung und die "Qualität" der Lüge aus wie sehr mein Vertrauen in Mitleidenschaft gezogen wird. Unehrlichkeit kann ich zu Beginn noch verzeihen, aber niemals vergessen, aber auch bei regelmäßiger Wiederholung kann ich hier weder verzeihen noch vergessen, was dazu führt, dass ich diesbezüglich nachtragend werde.
Jetzt mal relativ allgemein gesprochen - ohne auf wirkliche Besonderheiten einzugehen. Justine
 
Ich schließe mich manchen Meinungen hier an. Auch bei mir ist es situationsabhängig und kann variieren. Grundsätzlich bin ich jemand der viel verzeiht und meinem Gegenüber etliche Chancen einräumt. Ist das Fass aber einmal zum Überlaufen gebracht, gibt es auch bei mir kein Zurück mehr...
Im täglichen miteinander ist es mir besonders wichtig Differenzen gleich zu klären - einmal ausgesprochen (auch wenn dabei die Emotionen vielleicht hochkochen) sind sie für mich erledigt. Ich halte nichts davon dem Partner/meinem Gegenüber die gleichen Dinge immer an den Kopf zu werfen und Vergangenes wieder hervorzukramen - in diesem Sinne - verziehen, vergessen und wird nicht mehr nachgetragen - Thema erledigt!
Bei vom alläglichen Abweichenden - dazu zählt für mich zB Unehrlichkeit und Untreue - ist es etwas anders. Untreue konnte ich bisher noch niemals verzeihen. Bei Unehrlichkeit macht es für mich die Wiederholung und die "Qualität" der Lüge aus wie sehr mein Vertrauen in Mitleidenschaft gezogen wird. Unehrlichkeit kann ich zu Beginn noch verzeihen, aber niemals vergessen, aber auch bei regelmäßiger Wiederholung kann ich hier weder verzeihen noch vergessen, was dazu führt, dass ich diesbezüglich nachtragend werde.
Jetzt mal relativ allgemein gesprochen - ohne auf wirkliche Besonderheiten einzugehen. Justine
Du sprichst mir aus der Seele....;)
 
Vor einem dreiviertel Jahr ca. hatte ich einen Streit mit einem meiner besten Freunde. Wir kennen uns fast 17 Jahre.
Er hat was blödes gesagt am Telefon, ohne viel nachzudenken, ich hab ihm dann gründlich die Meinung via SMS gesagt (ja SMS ich weiß eh...) und seit dem war Funkstille.
Ja er hat was blödes gesagt, es war auch nicht das erste mal....ich denke ich sollte mal mit ihm darüber reden.
 
Vor einem dreiviertel Jahr ca. hatte ich einen Streit mit einem meiner besten Freunde. Wir kennen uns fast 17 Jahre.
Er hat was blödes gesagt am Telefon, ohne viel nachzudenken, ich hab ihm dann gründlich die Meinung via SMS gesagt (ja SMS ich weiß eh...) und seit dem war Funkstille.
Ja er hat was blödes gesagt, es war auch nicht das erste mal....ich denke ich sollte mal mit ihm darüber reden.

Manchmal lohnt es sich über seinen Schatten zu springen...
 
Vor einem dreiviertel Jahr ca. hatte ich einen Streit mit einem meiner besten Freunde. Wir kennen uns fast 17 Jahre.
Er hat was blödes gesagt am Telefon, ohne viel nachzudenken, ich hab ihm dann gründlich die Meinung via SMS gesagt (ja SMS ich weiß eh...) und seit dem war Funkstille.
Ja er hat was blödes gesagt, es war auch nicht das erste mal....ich denke ich sollte mal mit ihm darüber reden.

Sms und Mails führen nicht selten zu Fehlverständnis.....bestes Beispiel dafür sind Beiträge in Foren :))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja bei einem so guten Freund da sehe ich normal über solche Dummheiten hinweg, ich erwähns vielleicht kurz und gut is. Aber zu dem Zeitpunkt war ich richtig runter mit den Nerven weil ich mächtig viel Stress an Hals hatte und das war dann einfach zu viel.
Das war auch der Zeitpunkt wo ich Streit mit meinem Bruder hatte, ich glaube das war das erste mal in meinem Leben wo ich so mit meinem Bruder gestritten habe.
Und jetzt? Jetzt gehts wieder, hab fast keine Probleme mehr, das Leben ist wieder irgendwie lebenswert. Mit meinem Bruder hab ich mich übrigens wieder versöhnt, das ging schnell, 5 Minuten tratschen und die Sache war erledigt.
Wirklich Sorgen macht mir nur der Tanzkurs zu dem ich von meinen Kollegen gezwungen werde. Ich habs nicht so mit Berührungen mit fremden Menschen, das versetzt mich regelrecht in Panik, mag das überhaupt nicht. Ich weiß das sie es nur gut meinen aber trotzdem....ja mal sehen.
 
Sms und Mails führen nicht selten zu Fehlverständnis.....bestes Beispiel dafür sind Beiträge in Foren :))
Ich sehe das anders, manche Leute sind einfach *wegen schrecklicher Gewaltausdrücke zensiert*, das sind keine Missverständnisse, die sind einfach nur dumm aber das ist eine andere Geschichte.
 
Ich sehe das anders, manche Leute sind einfach *wegen schrecklicher Gewaltausdrücke zensiert*, das sind keine Missverständnisse, die sind einfach nur dumm aber das ist eine andere Geschichte.

ja aber per Mail kommts schon öfters vor dass was missverstanden wird....sms das gleiche!!!
 
Dann ist es kein "richtiges" Verzeihen.

Hat nicht jeder Mensch seine ganz persönlichen Grenzen? Soweit geht es und nicht weiter? Prinzipiell finde ich bei Menschen, die mir wichtig sind, dass man sich ausspricht und ehrlich alles auf den Tisch legt. Passt es ok, wenn nicht dann nicht. Wenn ich Menschen nur so beiläufig kenne, geht mir das alles ziemlich am A... vorbei. Ich habe schon lange aufgehört mir darüber Gedanken zu machen, was andere Menschen vielleicht über mich denken könnten.
Doch man kann etwas verzeihen, vll sogar irgendwie, wenn man sich in den anderen und seine Gefühlswelt hineinversetzt, verstehen...eine zb zugefügte emotionale Wunde vergessen -> also ich kann das nicht. Ich meinte aber auch nicht, dass man Vergangenes immer aufwärmt, sondern, dass es einfach da ist und sich nicht löschen lässt.
 
Wenn man liebt kann man verzeihen, aber das vertrauen wird darunter leiden
 
Ich bevorzuge das ausflippen und danach ists wieder gut. Nachtragend ist genau so anstrengend wie totschweigen.
 
Es ist wirklich von vielen Faktoren abhängig! Wer ist es, wie sehr trifft es mich, kann ichs irgendwie nachvollziehen...........
Ich denke, ich kann sehr gut verzeihen, bin auch nicht nachtragend in dem Sinne, dass ichs dem anderen bei jeder Gelegenheit nachtrage!
Aber vergessen kann ichs auch schwer!
Denn es ist eben so, je wichtiger mir ein Mensch ist, umso mehr kann er mich auch verletzen, mein Vertrauen missbrauchen....
Dann tuts nunmal auch sehr weh!
Ich kann aber noch weniger damit umgehen, etwas nicht ausreichend geklärt zu haben, daher bin ich auch eher leicht geneigt zu verzeihen!
Wenn ich mal nachdenke, gab es in meinem Leben nur vier Personen, denen ich nach entsprechend schlimmen Vorkommnissen einfach nicht mehr verzeihen konnte!
Bei der für mich schlimmsten Sache hab ich mich für mich erst nach seinem Tod damit aussohnen können, was er mir angetan hat!
Daher weiß ich auch, dass es eigentlich gut tut, es zu können! Im
Umkehrschluss: es nicht zu können, schadet mir selbst und meinem inneren Frieden!
 
Zurück
Oben