Verheiratet und verknallt in Arbeitskollegin

Wie meinst du das?
Liebe ist nichts, was beim vorbeigehen am Schreibtisch und in 2 unverfänglichen Mittagessen entsteht. Für mich ist liebe etwas tieferes, ernsthafteres (im besten Sinne). Du magst ein bissl verliebt sein, ja. Ich wünsch dir, dass du es mit deiner Frau wieder hinkriegst.
 
ich will nicht sagen, dass gar keine Gefühle mehr da sind, das nicht. Aber ist ist anders....

Richtig erkannt, und schau mal ob nicht doch die Qualität dieser Gefühle, die Vertrautheit, die Tiefe, die Ruhe, usw BESSER ist für dich, als die oberflächliche Verliebtheit.
Aber Du hast das sehr selbstkritisch und einsichtig erkannt, Respekt.
Du weißt was zu tun ist, wohin du gehörst, was dir Halt und Kraft und Sinn gibt.
Es ist gut dass du das noch spürst und so wirst Du diese innere Krise auch meistern denk ich.
Diese Reize werden immer da sein, egal wohin du gehen oder flüchten würdest, aber solange Du noch Gefühle hast, gute, tiefe, leise, unscheinbare... ist das kein Problem. Auch das kann Liebe sein, eben gewachsen, geerdet, unaufgeregt.
Sich nach Neuem, Wildem zu sehnen ist verständlich.
Aber wenn Du das alles in deiner Beziehung suchst, findest Du diese Gefühle auch, und vielleicht sogar wieder. Und selbst wenn nicht, du hattest das auch mal mit deiner Partnerin, und hast eine gesunde Familie - sei dankbar für soviel Glück im Leben. Auch diese Erinnerung und Dankbarkeit kann viel Halt geben.
DU KRIEGST DAS HIN - das liest sich gut, was Du schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also...lese und lerne:
ausgangsposition war bei mir die selbige vor ca. 15-20 jahren! verheiratet, 2 kleine kids, tolle wohnung im 13.)

arbeitskollegin in mein leben getreten, bis über beide ohren verliebt, ein paar jährchen jünger...schwanz löste gehirn ab! absolut!

scheidung!

nun begann die zwar sexuell aktivste zeit meines lebens aber zugleich auch die bitterste!

meine kinder nur alle 2 wochen gesehen, logischerweise ging wohnung und auto, etc. an exfrau, alimente zahlen...bis dato und das nicht zuwenig!

ihr haus renoviert über jahre hinweg...aber noch immer viel sex.

so und jetzt kommt der moment wo der aff' ins wasser hupft: auch in einer neuen beziehung ist man vor einem alltag nicht gefeit; trennung nach 5 jahren, auszug von Ihrem haus mit einem tv-gerät und 5 unterhosen....dann fast am rande des abgrunds!!!

fazit:
freu dich drüber, dass du eine halbwegs gute ehe führst, arbeite daran am alltag müsst ihr beide arbeiten.
 
Hallo liebes Forum,
Eigentlich alles gut, 12 Jahre glücklich verheiratet, Haus, 3 süße Kinder (8,10,12), tolle Frau und Mutter aber trotzdem hat sich mit der Zeit Alltag/Routine eingeschlichen, sowohl im familären als auch beim Sex, der mir auch viel zu selten stattfindet. Und so muss es wohl passiert sein, dass ich mich in eine Arbeitskollegin verknallt habe. Sie sitzt schon seit 3 Jahren im Nachbarbüro und vor einem halben Jahr hat es ZOOOMMM gemacht. Es durchfuhr mich der Blitz und seitdem geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich muss sie ständig stalken, war schon zweimal mit ihr Mittagessen in der Kantine, sind über Arbeitsthemen nicht hinausgekommen. Ich weiß dass sie selbst - leider oder zum Glück - auch in einer langjährigen wohl glücklichen Beziehung ist und wenn ich ehrlich zu mir selber bin zeigt sie auch nicht wirklich Interesse.
Nun gehts mir richtig besch..... einerseits ist mein Bauch auf ein Abenteuer aus und sagt versuch es weiter, andererseits sagt mein Kopf das kannst du Frau und Kind nicht antun... nicht mal daran denken, es steht zuviel auf dem Spiel. Zuhause bin ich dadurch auf öfters gereizt und schlecht gelaunt.
Wenn sie ein paar Tage mal nicht da ist, geht es einigermaßen aber sobald sie wieder auftaucht fährt es mir durch Mark und Bein. Ein Gefühl dass ich zuletzt hatte, als ich meine Frau vor 20 Jahren kennenlernte. Zu allem Überfluss muss ich täglich mehrmals an ihrem Platz vorbei um zu meinem zu kommen.
Frage an Euch? Wer kennt das Gefühl wieder frisch verknallt/verliebt zu sein aber gebunden zu sein? Wie geht ihr damit um? Wer kann mir Empfehlungen geben, was ich tun könnte?
Ach so: es geht seit ca. einem halben Jahr schon so....
VG,
Naturlieber

NEVER FUCK THE COMPANY.
 
"Verheiratet und in jemand Anderen verknallt", der Klassiker!

1) eine Herausforderung für alle Parteien
2) eine nicht leichte Situation
3) mit diesem Problem bist Du nicht allein

hoffe, geholfen zu haben!

;)
 
Mal von einer anderen Richtung gesehen:

Das Verliebtsein bzw. das Gefühl, das du dabei hast, einfach genießen, für dich selbst alles was darüber hinausgeht, abschließen. Fettes Hakerl drunter. Schmachten darf man ja, damit macht man nichts kaputt. Konzentrier dich ansonsten auf deine Frau (du dürftest sie ja lieben und sie dich auch), nimm das Positive, das du aus dem Verliebtheitsgefühl gewinnst, und pack es in dein echtes Leben. Vielleicht verliebst du dich dann wieder darin - in die Realität, nimmst deine Realität anders und neu wahr. Möglicherweise bemerkt deine Frau, dass du besser drauf bist, das färbt wiederum ab, und schon haben alle was davon und du hast nichts getan, was etwas zerstören könnte.

Abgesehen davon ist es sowieso meistens besser, wenn manches nicht durchgezogen wird (ich meine damit die Arbeitskollegin), das echte Geschehen ist eh meistens viel fader als die Phantasie (wenn man sich schon total reingesteigert hat).
 
Ich kenne jetzt nicht alle Details oder deine Gefühle für die Kollegin oder wie es zuhause ausschaut... aber ich sags dir; wenn du eine Affaire anstrebst, endet dass NIE gut! Geh zu einer Prostituierten, wichse öffters, lass die Frustration so aus, aber lasse dich nicht auf eine Affaire ein. Am Ende stehen alle blöd da, und die Kinder sind die Leidtrangende!
 
Hallo liebes Forum,
Eigentlich alles gut, 12 Jahre glücklich verheiratet, Haus, 3 süße Kinder (8,10,12), tolle Frau und Mutter aber trotzdem hat sich mit der Zeit Alltag/Routine eingeschlichen, sowohl im familären als auch beim Sex, der mir auch viel zu selten stattfindet. Und so muss es wohl passiert sein, dass ich mich in eine Arbeitskollegin verknallt habe. Sie sitzt schon seit 3 Jahren im Nachbarbüro und vor einem halben Jahr hat es ZOOOMMM gemacht. Es durchfuhr mich der Blitz und seitdem geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich muss sie ständig stalken, war schon zweimal mit ihr Mittagessen in der Kantine, sind über Arbeitsthemen nicht hinausgekommen. Ich weiß dass sie selbst - leider oder zum Glück - auch in einer langjährigen wohl glücklichen Beziehung ist und wenn ich ehrlich zu mir selber bin zeigt sie auch nicht wirklich Interesse.
Nun gehts mir richtig besch..... einerseits ist mein Bauch auf ein Abenteuer aus und sagt versuch es weiter, andererseits sagt mein Kopf das kannst du Frau und Kind nicht antun... nicht mal daran denken, es steht zuviel auf dem Spiel. Zuhause bin ich dadurch auf öfters gereizt und schlecht gelaunt.
Wenn sie ein paar Tage mal nicht da ist, geht es einigermaßen aber sobald sie wieder auftaucht fährt es mir durch Mark und Bein. Ein Gefühl dass ich zuletzt hatte, als ich meine Frau vor 20 Jahren kennenlernte. Zu allem Überfluss muss ich täglich mehrmals an ihrem Platz vorbei um zu meinem zu kommen.
Frage an Euch? Wer kennt das Gefühl wieder frisch verknallt/verliebt zu sein aber gebunden zu sein? Wie geht ihr damit um? Wer kann mir Empfehlungen geben, was ich tun könnte?
Ach so: es geht seit ca. einem halben Jahr schon so....
VG,
Naturlieber

Ja, das gibt es! - Mein Rat: Wenn Du weiter ohne Probleme und Kopfschmerzen verheiratet sein willst, vergiss all die Gefühle rund um deine Kollegin! - Es wird - wenn Du es weiter verfolgst - früher oder später zu einem großen Problem in dir werden. Und dann stehst Du vor der Entscheidung: dies oder das - und egal, wie Du Dich entscheidest, wirst Du mindestens einer Frau sehr weh tun, möglicherweise auch Dir selbst. Daher:
Lass die Finger davon und widme Dich Deiner Frau & Familie.

lg Gitti
 
Sorry, aber wenn ich im EP lese
Ich weiß dass sie selbst - leider oder zum Glück - auch in einer langjährigen wohl glücklichen Beziehung ist
dann ist so ein Ratschlag
die Arbeitskollegin mal mit nach Hause nehmen...Was geht denn über einen FFM Dreier für einen Mann?
einfach nur Schwachfug, denn damit würde genau das
Familien zu zerstören ist das letzte was man (frau) tun kann.
passieren oder zumindest gefördert werden.

@Mitglied #530555:
Im Grunde kannst du froh sein, dass deine Kollegin anscheinend kein weitergehendes Interesse hat.
Stell dir einmal vor, sie wäre genau so ambitioniert an der Sache. Du wärest in einem noch viel ärgeren Gefühlschaos samt daran hängendem Rattenschwanz an Problemen.
Dass das mit Liebe nichts zu tun hat, wurde schon festgestellt. Ich bin nicht einmal sicher, dass es ein Verliebtsein ist (das kannst aber nur du wissen). Es klingt für mich eher nach sexuellem Interesse (eben weil es daheim ein wenig mau ist), du sagst ja auch "auf ein Abenteuer aus" - und da ist auch zum Verliebtsein noch ein Stück Weges.
Du hast also (so sehe ich das) nicht 2 Ebenen, sondern 3: Den Kopf, den Bauch und den Schwanz, die du unter einen (und nur einen!) Hut bringen musst.
Du wirst nicht umhin kommen, diese Ebenen in dir selber gegeneinander antreten zu lassen und zu schauen, welche gewinnt.
Das "respice finem" aus einem antiken Sprichwort - also "bedenke die Folgen" - sei dir aber auch ans Herz gelegt.

Good luck!
 
Nicht treu sein können, das sog. "Kennedy-Syndrom", an dem auch so bedeutende Persönlichkeiten wie Donald Trump, Gerhard Schröder oder Viktor Klima litten. Positiv formuliert, wär`st Du damit also in "guter" Gesellschaft!
 
Nun gehts mir richtig besch..... einerseits ist mein Bauch auf ein Abenteuer aus und sagt versuch es weiter, andererseits sagt mein Kopf das kannst du Frau und Kind nicht antun... nicht mal daran denken, es steht zuviel auf dem Spiel. Zuhause bin ich dadurch auf öfters gereizt und schlecht gelaunt.

Aus eigener Erfahrung: suche die Nähe zu Deiner Frau; beginne, mit ihr über Deine Sehnsüchte und Fantasien zu sprechen - höre auf ihre!
Mach Sport, Aufgaben und Spiele mit Deinen Kindern!
Mach Dir klar : „Fremdgehen wäre vielleicht kurz prickelnd, aber gemein und bald vor allem Stress

Keine Widerrede!
 
Manchmal, sind sich Frauen irgendwie einig, nun wäre die frage ob die neue ein eigenes zimmer bekommt oder die zwei glatt zusammen schlafen, kann ja sein um dich so oft wie möglich anzugeilen

Oder deine alte in ein anderes umzieht,.
 
Liebe ist nichts, was beim vorbeigehen am Schreibtisch und in 2 unverfänglichen Mittagessen entsteht. Für mich ist liebe etwas tieferes, ernsthafteres (im besten Sinne). Du magst ein bissl verliebt sein, ja. Ich wünsch dir, dass du es mit deiner Frau wieder hinkriegst.

Danke @Mitglied #100330 :)
Wahrscheinlich hast Du Recht, deswegen habe ich im Titel auch "verknallt" benutzt.
Das "Verknalltsein" äußert sich so: Eines Tages kribbelte es mir im Bauch als ich sie sah (Obwohl sie schon bestimmt ein Jahr da war und sie mich völlig kalt gelassen hat), ich bekomme weiche Knie und ich fühle mich seitdem zu ihr hingezogen.
Seitdem muss ich fast jeden Tag an sie denken. Wenn ich ihr Auto in der Tiefgarage sehe kriege ich Herzklopfen.
Wenn sie auf der Arbeit ist güberlege ich mir unter welchem Vorwand ich sie ansprechen könnte oder wie ich an ihre Nummer kommen könnte. Natürlich sagt mein Gewissen dann immer "lass es einfach".
Wenn ich an ihrem Platz vorbeigehe suche ich fast immer den Augenkontakt, der allerdings fast nie zustandekommt, weil sie in 2.Reihe sitzt und immer konzentriert arbeitet.
Wenn sie nicht auf der Arbeit ist, überlege ich was sie wohl gerade macht und der Gedanke, dass sie mit ihrem Freund zusammen ist, macht mich verrückt. Manchmal gehe ich auch an ihrem Platz vorbei, wenn keiner mehr da ist in der Hoffnung irgendwas von ihr zu sehen.
Nach einigen Wochen Urlaub denke ich dann ich bin drüber weg... dann kommt sie um die Ecke, toll aussehend mit Jeans und Bluse und ich bin wieder hin und weg.

Alles Gefühle die nach vielen Jahren Ehe "eingeschlafen" sind.
 
Richtig erkannt, und schau mal ob nicht doch die Qualität dieser Gefühle, die Vertrautheit, die Tiefe, die Ruhe, usw BESSER ist für dich, als die oberflächliche Verliebtheit.
Aber Du hast das sehr selbstkritisch und einsichtig erkannt, Respekt.
Du weißt was zu tun ist, wohin du gehörst, was dir Halt und Kraft und Sinn gibt.
Es ist gut dass du das noch spürst und so wirst Du diese innere Krise auch meistern denk ich.
Diese Reize werden immer da sein, egal wohin du gehen oder flüchten würdest, aber solange Du noch Gefühle hast, gute, tiefe, leise, unscheinbare... ist das kein Problem. Auch das kann Liebe sein, eben gewachsen, geerdet, unaufgeregt.
Sich nach Neuem, Wildem zu sehnen ist verständlich.
Aber wenn Du das alles in deiner Beziehung suchst, findest Du diese Gefühle auch, und vielleicht sogar wieder. Und selbst wenn nicht, du hattest das auch mal mit deiner Partnerin, und hast eine gesunde Familie - sei dankbar für soviel Glück im Leben. Auch diese Erinnerung und Dankbarkeit kann viel Halt geben.
DU KRIEGST DAS HIN - das liest sich gut, was Du schreibst.

Das hast Du schön geschrieben. Das gibt mir Kraft. Ja man vergisst manchmal den Blick für das was man hat. Ich glaube das ist menschlich.
 
also...lese und lerne:
ausgangsposition war bei mir die selbige vor ca. 15-20 jahren! verheiratet, 2 kleine kids, tolle wohnung im 13.)

arbeitskollegin in mein leben getreten, bis über beide ohren verliebt, ein paar jährchen jünger...schwanz löste gehirn ab! absolut!

scheidung!

nun begann die zwar sexuell aktivste zeit meines lebens aber zugleich auch die bitterste!

meine kinder nur alle 2 wochen gesehen, logischerweise ging wohnung und auto, etc. an exfrau, alimente zahlen...bis dato und das nicht zuwenig!

ihr haus renoviert über jahre hinweg...aber noch immer viel sex.

so und jetzt kommt der moment wo der aff' ins wasser hupft: auch in einer neuen beziehung ist man vor einem alltag nicht gefeit; trennung nach 5 jahren, auszug von Ihrem haus mit einem tv-gerät und 5 unterhosen....dann fast am rande des abgrunds!!!

fazit:
freu dich drüber, dass du eine halbwegs gute ehe führst, arbeite daran am alltag müsst ihr beide arbeiten.

Oh jeh, @Mitglied #441502, da hast Du ja einiges durch im Leben. Danke für die Warnung. Das wäre auch für mich der Super-Gau, gerade mit den Kindern. Aber es klingt als wärst du heute wieder "obenauf"?!
 
Mal von einer anderen Richtung gesehen:

Das Verliebtsein bzw. das Gefühl, das du dabei hast, einfach genießen, für dich selbst alles was darüber hinausgeht, abschließen. Fettes Hakerl drunter. Schmachten darf man ja, damit macht man nichts kaputt. Konzentrier dich ansonsten auf deine Frau (du dürftest sie ja lieben und sie dich auch), nimm das Positive, das du aus dem Verliebtheitsgefühl gewinnst, und pack es in dein echtes Leben. Vielleicht verliebst du dich dann wieder darin - in die Realität, nimmst deine Realität anders und neu wahr. Möglicherweise bemerkt deine Frau, dass du besser drauf bist, das färbt wiederum ab, und schon haben alle was davon und du hast nichts getan, was etwas zerstören könnte.

Abgesehen davon ist es sowieso meistens besser, wenn manches nicht durchgezogen wird (ich meine damit die Arbeitskollegin), das echte Geschehen ist eh meistens viel fader als die Phantasie (wenn man sich schon total reingesteigert hat).

Interessanter Ansatz @Mitglied #106001. Gelingt mir bis jetz nicht. Bin eher gereizt wenn ich nachHause komme. Das muss ich irgendwie abstellen.
Ja, ich hab mich schon ziemlich reingesteigert und daher kann es eigentlich wirklich nur enttäuschend werden... vielleicht hilft mir der Gedanke...
 
Zurück
Oben