Verheiratet und verknallt in Arbeitskollegin

Sorry, aber wenn ich im EP lese

dann ist so ein Ratschlag

einfach nur Schwachfug, denn damit würde genau das

passieren oder zumindest gefördert werden.

@Mitglied #530555:
Im Grunde kannst du froh sein, dass deine Kollegin anscheinend kein weitergehendes Interesse hat.
Stell dir einmal vor, sie wäre genau so ambitioniert an der Sache. Du wärest in einem noch viel ärgeren Gefühlschaos samt daran hängendem Rattenschwanz an Problemen.
Dass das mit Liebe nichts zu tun hat, wurde schon festgestellt. Ich bin nicht einmal sicher, dass es ein Verliebtsein ist (das kannst aber nur du wissen). Es klingt für mich eher nach sexuellem Interesse (eben weil es daheim ein wenig mau ist), du sagst ja auch "auf ein Abenteuer aus" - und da ist auch zum Verliebtsein noch ein Stück Weges.
Du hast also (so sehe ich das) nicht 2 Ebenen, sondern 3: Den Kopf, den Bauch und den Schwanz, die du unter einen (und nur einen!) Hut bringen musst.
Du wirst nicht umhin kommen, diese Ebenen in dir selber gegeneinander antreten zu lassen und zu schauen, welche gewinnt.
Das "respice finem" aus einem antiken Sprichwort - also "bedenke die Folgen" - sei dir aber auch ans Herz gelegt.

Good luck!

Ja einerseits ists gut so andererseits eine Enttäuschung für mein Abenteuerherz. Das sagt mir auch manchmal geh in die Vollen und schau wie sie reagiert um Gewissheit zu haben. Könnte auch ein Ansatz sein und ich könnte - auch wenn mein Ego dann sehr leider würde -leichter damit fertig werden wenn ich eine Abfuhr bekomme. Für den unwahrscheinlichen Fall dass sie auch Gefühle hat habe ich aber dann keinen Plan :unsicher:
 
Es wird alles nix helfen: lass Kopf über Schwanz entscheiden. So ein Abenteuer macht dich aller Voraussicht nach unglücklich - und wahrscheinlich noch ein paar andere Leute dazu. Vielleicht spielt auch ein bisserl das Alter (midlife) eine Rolle?
Grundsätzlich geht's dir doch gut in deiner Beziehung, oder?
 
Ich war voriges Jahr in einer ähnlichen Situation.
Anhang anzeigen 6183145

Alles Gefühle die nach vielen Jahren Ehe "eingeschlafen" sind.
und jetzt "erwecke" deine Ehe zu neuem Leben!
nimm das Positive, das du aus dem Verliebtheitsgefühl gewinnst, und pack es in dein echtes Leben.

Meine Ehe hat sich in ungeahnte Höhen "geschwungen", als ich begann mich wieder bewusst darauf zu besinnen was mir wichtig ist: Mein Mann, der mittlerweile seit 23 Jahren an meiner Seite ist und das wertvollste mit mir teilt: seine Lebenszeit und das ist nicht selbstverständlich.
 
Das hast Du schön geschrieben. Das gibt mir Kraft. Ja man vergisst manchmal den Blick für das was man hat. Ich glaube das ist menschlich.

Ich denke nicht dass du es vergessen hast, sondern nur nicht erkannt hast, was alles Liebe sein kann bzw. welche Facetten sie entwickeln kann.

Dass es Dir nach dem Lesen meiner Zeilen Kraft gibt, wenn Du da in dich horchst, ob "das seltsame ruhige unscheinbare Gefühl nicht doch auch immer noch Liebe sein könnte", heißt für mich dass da Resonanz mit dem Gesagten da ist, und kein Widerspruch. Es ist deine eigene Erleichterung, die dir die Kraft gibt. Also der Teil in Dir der zweifelt, der sich (von uns) sagen lassen möchte "beruhig dich, es IST Liebe, nur anders, gewachsen - du erkennst es eben noch nicht (an)", du wünscht es Dir aber ohnedies selber.

Wenn Du innerlich eigentlich "fertig mit der Beziehung" wärst, und dich wirklich (neue) Liebe in die Arme einer anderen treiben würde, würdest Du anders reagieren.
Ich denke Du hast das kleinstmögliche Problem, das man in so einer Situation haben kann, einfach nur verunsichert zu sein, weil Du nicht erkennst, wie fest geerdet und sicher du in deiner Liebe = in Deiner Familie bereits bist.

Mit anderen Worten: wenn man sich seiner Liebe nicht mehr sicher ist, weil sie sich so seltsam ruhig anfühlt, ist man unsicher & angreifbar für andere Reize.
Sobald Du die Liebe zu Deiner Familie wieder-erkennst, bist Du (wieder) der Fels in der Brandung und die Krise löst sich, auch ohne Flucht.

Dass Dein Eroberer-Ego eventuell leidet, liegt in der Natur der Sache. Aber es ist "nur das Ego"... Du bist was Du in Deinem Herz fühlst, nicht der Erfüllungsgehilfe und Diener deines Egos! Außerdem: wer den Jackpot erobert hat, ...was willst denn noch erobern? ;)

Es heißt nicht umsonst "folge deinem Herzen", und nicht "folge dem Gebabble deines Egos". Das Herz ist immer ruhig und unscheinbar in seinen Wünschen . Das Ego fast immer laut, lästig, nervig und ständig bemüht irgendetwas zu bekommen, was einem zu fehlen scheint. Das Ego zu befriedigen bringt auf lange Sicht leider gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird alles nix helfen: lass Kopf über Schwanz entscheiden. So ein Abenteuer macht dich aller Voraussicht nach unglücklich - und wahrscheinlich noch ein paar andere Leute dazu. Vielleicht spielt auch ein bisserl das Alter (midlife) eine Rolle?
Grundsätzlich geht's dir doch gut in deiner Beziehung, oder?

Grundsätzlich ja, wie gesagt, Alltag mit 3 Kindern, Terminstress, Partnerschaft und Bett bleibt häufig auf der Strecke. Trotzdem bin ich sicher die richtige Frau geheiratet zu haben. Du sprichst das Thema Midlife Crisis an. Ja vielleicht, habe ich mich auch schon gefragt. Es spricht einiges dafür :(
 
Ich denke nicht dass du es vergessen hast, sondern nur nicht erkannt hast, was alles Liebe sein kann bzw. welche Facetten sie entwickeln kann.

Dass es Dir nach dem Lesen meiner Zeilen Kraft gibt, wenn Du da in dich horchst, ob "das seltsame ruhige unscheinbare Gefühl nicht doch auch immer noch Liebe sein könnte", heißt für mich dass da Resonanz mit dem Gesagten da ist, und kein Widerspruch. Es ist deine eigene Erleichterung, die dir die Kraft gibt. Also der Teil in Dir der zweifelt, der sich (von uns) sagen lassen möchte "beruhig dich, es IST Liebe, nur anders, gewachsen - du erkennst es eben noch nicht (an)", du wünscht es Dir aber ohnedies selber.

Wenn Du innerlich eigentlich "fertig mit der Beziehung" wärst, und dich wirklich (neue) Liebe in die Arme einer anderen treiben würde, würdest Du anders reagieren.
Ich denke Du hast das kleinstmögliche Problem, das man in so einer Situation haben kann, einfach nur verunsichert zu sein, weil Du nicht erkennst, wie fest geerdet und sicher du in deiner Liebe = in Deiner Familie bereits bist.

Mit anderen Worten: wenn man sich seiner Liebe nicht mehr sicher ist, weil sie sich so seltsam ruhig anfühlt, ist man unsicher & angreifbar für andere Reize.
Sobald Du die Liebe zu Deiner Familie wieder-erkennst, bist Du (wieder) der Fels in der Brandung und die Krise löst sich, auch ohne Flucht.

Dass Dein Eroberer-Ego eventuell leidet, liegt in der Natur der Sache. Aber es ist "nur das Ego"... Du bist was Du in Deinem Herz fühlst, nicht der Erfüllungsgehilfe und Diener deines Egos! Außerdem: wer den Jackpot erobert hat, ...was willst denn noch erobern? ;)

Es heißt nicht umsonst "folge deinem Herzen", und nicht "folge dem Gebabble deines Egos". Das Herz ist immer ruhig und unscheinbar in seinen Wünschen . Das Ego fast immer laut, lästig, nervig und ständig bemüht irgendetwas zu bekommen, was einem zu fehlen scheint. Das Ego zu befriedigen bringt auf lange Sicht leider gar nix.

Du bist nicht etwa Psychologe? ;)
Das klingt alles so logisch was du sagst @Mitglied #530376 . Vielen Dank für deine Einschätzung. Hast du ähnliches durch?
 
Du bist nicht etwa Psychologe? ;)
Das klingt alles so logisch was du sagst @Mitglied #530376 . Vielen Dank für deine Einschätzung. Hast du ähnliches durch?

Ich habe das und vieles mehr -wie wohl fast alle Menschen- durch wie Du sagst.
Wenn man sich in Zeiten der Krise Hilfe holt, und/oder viel Zeit mit Nachdenken verbringt, zur richtigen Zeit den richtigen Menschen zuhört (egal ob das Freunde, Psychologen, Lebensberater, was auch immer sind), viel liest und darüber ebenfalls nachdenkt und -fühlt, setzen sich gewisse Zusammenhänge der Psyche dann "logisch" zusammen. Einiges wird einem selber klar, anderes (die "blinden Flecken" seiner eigenen Geschichte) erzählen einem dann die Menschen, die schon klarer sehen und einem zeigen, warum man was wann tut und wie man sich selbst so begegnet, dass man über sein Ego wächst und es liebevoll an der Hand nimmt, und mit sich ins reine kommt). Ist auch für mich ein harter Weg, immer wieder. Es geht mir als auch nicht anders, als all den anderen ;)
 
Kleines Update von mir (war lange nicht mehr hier): Hatte sie eigentlich schon abgehakt, weil alles immer von mir ausging: Verabredungen zum Mittagessen, Kaffee, kurzer Schnack etc. Sie fragt mich wenig ich sie viel. Ok kein Interesse. Dann aber fing sie an mich bei Gesprächen zu berühren, kleine Berührung an der Schulter, kleine Berührung am Arm. Ok, dachte ich mir muss nix heißen. Sympathie vielleicht aber nicht mehr. Dann nach einer kleinen Büroparty hatten wir uns in einer Gruppe gut unterhalten, bilde mir auch ein, dass sie immer etwas meine Nähe suchte, kann ich aber nicht 100%ig sagen, in meiner LAge kann man ja auch leicht eine verzerrte Wahrnehmung haben ;-). Beim Gehen streifte sie dann mit Ihrer Hand an meinem Rücken entlang. Das hat mich dann doch wieder reichlich verwirrt, kriege sie auch einfach nicht aus meinem Kopf. Ist sie vielleicht doch interessiert. Frage an die Damen: mich würde interessieren wie ihr das seht mit den Berührungen bzw. wie handhabt ihr das selbst?
 
Eigentlich alles gut, 12 Jahre glücklich verheiratet, Haus, 3 süße Kinder (8,10,12), tolle Frau und Mutter

Meine Frau ist oft müde wegen dem ganzen Stress, aber wenn es mal stattfindet ist es gut.

Habe Angst vor den Konsequenzen so oder so, aber ich glaube ich muss es irgendwie beenden.

ICh glaube mittlerweile ich sollte zwei Dinge tun: die Kollegin meiden (vielleicht auch durch einen Jobwechsel) und mehr mit meiner Frau als Paar unternehmen. Damit eine solche Situation erst gar nicht mehr entsteht.

Danke für die Warnung. Das wäre auch für mich der Super-Gau, gerade mit den Kindern.

Trotzdem bin ich sicher die richtige Frau geheiratet zu haben.
Von aussen etwas zu betrachten und Ratschläge geben ohne die Charaktere und Einzelheiten genau zu kennen ist immer schwer. Wenn ich mir die hier von mir geposteten Zitate durchlese würde ich meinen, dass man für sich dass richtige tut und zu der eigenen Familie steht. Denn, auf dem ersten Blick liest es sich so, dass du deine Familie, deine Frau trotzdem über alles liebst.

Aber, dein Posting von heute, nach 3 Monaten zeigt, du hast nicht die "Eier in die Hand genommen" um deine Situation zu ändern.

Was wurde aus dem Vorhaben, mehr mit deiner Frau zu unternehmen, sie zu verwöhnen?
Gerade bei 3 Kindern sollte man versuchen diese Situation so schnell wie möglich zu klären, oder nicht?

Aber, wenn du hier nun auch Kontakte zu Frauen suchst, ist der Zug wohl schon abgefahren...oder?

Ich denke, so wie du selbst es auch schon geschrieben hast, du hast vor denn Konsequenzen und um deine Wohlfühlzone Angst.
 
Hallo liebes Forum,
Eigentlich alles gut, 12 Jahre glücklich verheiratet, Haus, 3 süße Kinder (8,10,12), tolle Frau und Mutter aber trotzdem hat sich mit der Zeit Alltag/Routine eingeschlichen, sowohl im familären als auch beim Sex, der mir auch viel zu selten stattfindet. Und so muss es wohl passiert sein, dass ich mich in eine Arbeitskollegin verknallt habe. Sie sitzt schon seit 3 Jahren im Nachbarbüro und vor einem halben Jahr hat es ZOOOMMM gemacht. Es durchfuhr mich der Blitz und seitdem geht sie mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich muss sie ständig stalken, war schon zweimal mit ihr Mittagessen in der Kantine, sind über Arbeitsthemen nicht hinausgekommen. Ich weiß dass sie selbst - leider oder zum Glück - auch in einer langjährigen wohl glücklichen Beziehung ist und wenn ich ehrlich zu mir selber bin zeigt sie auch nicht wirklich Interesse.
Nun gehts mir richtig besch..... einerseits ist mein Bauch auf ein Abenteuer aus und sagt versuch es weiter, andererseits sagt mein Kopf das kannst du Frau und Kind nicht antun... nicht mal daran denken, es steht zuviel auf dem Spiel. Zuhause bin ich dadurch auf öfters gereizt und schlecht gelaunt.
Wenn sie ein paar Tage mal nicht da ist, geht es einigermaßen aber sobald sie wieder auftaucht fährt es mir durch Mark und Bein. Ein Gefühl dass ich zuletzt hatte, als ich meine Frau vor 20 Jahren kennenlernte. Zu allem Überfluss muss ich täglich mehrmals an ihrem Platz vorbei um zu meinem zu kommen.
Frage an Euch? Wer kennt das Gefühl wieder frisch verknallt/verliebt zu sein aber gebunden zu sein? Wie geht ihr damit um? Wer kann mir Empfehlungen geben, was ich tun könnte?
Ach so: es geht seit ca. einem halben Jahr schon so....
VG,
Naturlieber
Wenn du schon sagst, dass du eigentlich glücklich mit deiner Frau bist, warum lädst du sie nicht mal zu einem Date ein? Oder noch besser fahr mit ihr ein WE weg! Das kann schon auch mal das Prickeln wieder zurück bringen. Es scheint der Alltag zu sein, also würde ich an deiner Stelle versuchen euch aus dem Alltag wieder zu holen!
LG, Rose
 
Wer kennt das Gefühl wieder frisch verknallt/verliebt zu sein aber gebunden zu sein? Wie geht ihr damit um?
Ich kenn das Gefühl. Und dann schaue ich mir monatlich meine Kontoauszüge an und denke mir - was warst du nur für ein Idiot.
Wenn du so weiter machst, kann ich dir deine Zukunft zeigen: Deine Kollegin wird dir was pfeifen. Und deine Frau wird sich über die Alimentezahlungen und ihr unbeschwertes Leben mit ihrem Neuen freuen. Und du stehst da wie ein Trottel.
Trotzdem: wer seinen Gefühlen nicht nachgeht, hat nicht gelebt. Nur Gefühle machen das Leben lebenswert. Alles andere ist langweiliger Alltagstrott. Genieß es, so lange du noch die Fähigkeit hast, dich zu verlieben. Es ist ohnehin ein unbewusster Prozess den man nicht steuern kann. Genauso wie man keine freien Entscheidungen treffen kann.
 
Kleines Update von mir (war lange nicht mehr hier): Hatte sie eigentlich schon abgehakt, weil alles immer von mir ausging: Verabredungen zum Mittagessen, Kaffee, kurzer Schnack etc. Sie fragt mich wenig ich sie viel. Ok kein Interesse. Dann aber fing sie an mich bei Gesprächen zu berühren, kleine Berührung an der Schulter, kleine Berührung am Arm. Ok, dachte ich mir muss nix heißen. Sympathie vielleicht aber nicht mehr. Dann nach einer kleinen Büroparty hatten wir uns in einer Gruppe gut unterhalten, bilde mir auch ein, dass sie immer etwas meine Nähe suchte, kann ich aber nicht 100%ig sagen, in meiner LAge kann man ja auch leicht eine verzerrte Wahrnehmung haben ;-). Beim Gehen streifte sie dann mit Ihrer Hand an meinem Rücken entlang. Das hat mich dann doch wieder reichlich verwirrt, kriege sie auch einfach nicht aus meinem Kopf. Ist sie vielleicht doch interessiert. Frage an die Damen: mich würde interessieren wie ihr das seht mit den Berührungen bzw. wie handhabt ihr das selbst?
Du enttäuscht mich ein bisserl, ich hatte eigentlich gedacht, dir wär bewusst geworden, dass du dich um deine Frau kümmern und nicht deiner Kollegin hinterherlaufen solltest. Wenn du sagen würdest, deine Ehe hat keinen Sinn mehr, du kannst deine Frau nicht mehr aushalten was auch immer ... Dann könnte ich es ja verstehen. Aber aus Bequemlichkeit und Faulheit die Ehe den Bach runtergegehen lassen und dir hier die Absolution fürs Fremdgehen holen wollen ist Scheisse. Wenn du deine Frau betrügen willst, dann mach's, aber hab doch die Eier, das selber auf die Reihe zu kriegen.

Wir haben alle so unsere themen in langjährigen Beziehungen, aber was du da machst ist kindisch.
 
Nur damit wir uns richtig verstehen: ich sag nicht mal was gegen das Fremdgehen. Aber gegen das Mimimi, da sag ich was ;)
 
Du enttäuscht mich ein bisserl, i
milde ausgedrückt... einfach nur sprachlos

@Mitglied #530555: ficke sie endlich, schau wohin es dich führt; lebe mit den Konsequenzen und fertig;
Wir haben alle so unsere themen in langjährigen Beziehungen
stimmt, funktionierende erfüllende und glückliche Beziehungen fallen nicht einfach so vom Himmel.
Der Alltag kehrt in jede Liebesbeziehung ein. Doch auch der Alltag kann viele kleine Wunder beinhalten, hinsehen muss jeder selber.
 
Kleines Update von mir (war lange nicht mehr hier): Hatte sie eigentlich schon abgehakt, weil alles immer von mir ausging: Verabredungen zum Mittagessen, Kaffee, kurzer Schnack etc. Sie fragt mich wenig ich sie viel. Ok kein Interesse. Dann aber fing sie an mich bei Gesprächen zu berühren, kleine Berührung an der Schulter, kleine Berührung am Arm. Ok, dachte ich mir muss nix heißen. Sympathie vielleicht aber nicht mehr. Dann nach einer kleinen Büroparty hatten wir uns in einer Gruppe gut unterhalten, bilde mir auch ein, dass sie immer etwas meine Nähe suchte, kann ich aber nicht 100%ig sagen, in meiner LAge kann man ja auch leicht eine verzerrte Wahrnehmung haben ;-). Beim Gehen streifte sie dann mit Ihrer Hand an meinem Rücken entlang. Das hat mich dann doch wieder reichlich verwirrt, kriege sie auch einfach nicht aus meinem Kopf. Ist sie vielleicht doch interessiert. Frage an die Damen: mich würde interessieren wie ihr das seht mit den Berührungen bzw. wie handhabt ihr das selbst?
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

Weiterhin würd ich sagen dass die Signale wenn sie so gekommen sind wie du beschreibst schon auf Attraktion hindeuten.

Du musst dich entscheiden. Sehr intelligente, erfahrene Menschen haben dich hier jetzt aber schon ausdrücklich gewarnt und auf mögliche Konsequenzen hingewiesen.

Der Rest ist deine Sache, dein Leben, deine Beziehung(en).

Mach was du für richtig hältst. Ich würd nur empfehlen auf dein Herz und nicht deinen Schwanz zu hören falls die beiden nicht im Einklang sind. Nur auf den Schwanz zu hören bereut man danach oft mal!
 
das gefühl kenne ich wohl, aber finde wenn man derweil nur über arbeitsthemen geredet hat ist von verliebtheit zu sprechen zu früh. verknallt ok und das man das gegenüber attraktiv findet etc. denke mal bei dir ist es der reiz mal was "neus" zu erleben und das wohl in deiner beziehung a bissl die luft raus ist. die abwägung ob du das, was du erreicht hast, für ein abenteuer aufs spiel zu setzen bereit bist, liegt bei dir. du kannst viel dazugewinnen aber eben auch alles erreichte verlieren(familie)
 
Zurück
Oben