Verheiratet und verknallt in Arbeitskollegin

Was ich noch ergänzen will:

Du bist nicht nur für dein Glück verantwortlich und riskierst dabei auch nicht nur deine Ehe.
Auch an deine Kinder solltest du vielleicht ein bisschen denken! Du riskierst auch für sie viel!

Manche verkraften zerrüttete Ehen oder Scheidungen ganz gut, andere tragen Konsequenzen und Schäden von sowas davon die sie ein Leben lang begleiten und zum Beispiel ihre zukünftigen Rollenbilder in Beziehungen formen. Oder das Vertrauen zu Menschen.

Ein Beispiel: die Mutter eines Bekannten hat den Vater regelmäßig betrogen. Die Ehe hats nicht überlebt.
Er ist danach NIE wirklich beziehungsfähig geworden (heut über 30)... hat jede Frau die er je hatte betrogen. Keiner Vertrauen können, sich auf keine einlassen... und sozusagen nach dem Motto “was du nicht willst das man dir tut... das füge vorher anderen zu“ jede Beziehung in den Sand gesetzt.

Denk an die Kinder und mögliche Konsequenzen.
 
Was ich noch ergänzen will:

Du bist nicht nur für dein Glück verantwortlich und riskierst dabei auch nicht nur deine Ehe.
Auch an deine Kinder solltest du vielleicht ein bisschen denken! Du riskierst auch für sie viel!

Manche verkraften zerrüttete Ehen oder Scheidungen ganz gut, andere tragen Konsequenzen und Schäden von sowas davon die sie ein Leben lang begleiten und zum Beispiel ihre zukünftigen Rollenbilder in Beziehungen formen. Oder das Vertrauen zu Menschen.

Ein Beispiel: die Mutter eines Bekannten hat den Vater regelmäßig betrogen. Die Ehe hats nicht überlebt.
Er ist danach NIE wirklich beziehungsfähig geworden (heut über 30)... hat jede Frau die er je hatte betrogen. Keiner Vertrauen können, sich auf keine einlassen... und sozusagen nach dem Motto “was du nicht willst das man dir tut... das füge vorher anderen zu“ jede Beziehung in den Sand gesetzt.

Denk an die Kinder und mögliche Konsequenzen.



Es ist ja immer leichter mit Wasser zu Predigen und Wein zu Trinken, vergiss dabei nicht die Evolution, Lug Betrug und Beschiss gibt es seit eh und je, auch wenn vieles Moralisch sehr Verwerflich ist, ändert sich nichts daran , irgendwie ist es eine Natürliche Selektierung.

Mitunter ist der Rat eine Ehe zu halten , genauso gefährlich, wie dazu zu stehen das eine Ehe gebrochen wird.
Wenn beide nicht aus ihrer Rolle können, wenn beide auf Grund von Geld oder Kinder Nachsichtig sind, kann es genauso wie auch beim Gegenteil zu schwerwiegenden weiteren Folgen kommen, können sich beide Partner nicht mehr so frei bewegen wie sie wollen, kann es leider auch zu Kurzschlusshandlungen kommen, und leider hören,lesen wir das ja dann auch Täglich in den Medien.


Darum sollte man hier sehr vorsichtig sein mit Ratschlägen, die Leben betreffen, eigentlich sollte man sich gar nicht an an ein Forum wenden, das bringt sowiso nichts, denn wenn man sich wie in jenen Fall an ein Forum wenden muss , dann fragt man sich als Quasi Außenstehender, was sind das für Menschen, die hier Rat suchen, wie konnte so ein Mensch den Überhaupt zu eine Familie gründen, war das ein Zufall, war es ein versehen ? Ist der Mensch der einen Rat sucht in der tat nicht fähig sich seiner Selbst Bewusst zu sein was gut oder schlecht ist für ihn und seinen Mitmenschen ist, auf Gut Deutsch, braucht diese Person immer jemanden der seine Hand hält und sagt schau mal so machst du es jetzt!

...bei so manchen Themen hier zeigt sich echt die geistige Reife...
Oder ist das eh nur wieder so ein Thema frei erstellt , weils jemanden gerade fade war tztztz
 
Glücklich verheiratet, aber viel zu selten Sex, nur Alltag und in die Arbeitskollegin verliebt.

Ja ok.

Ich finde es schade, dass Alltag immer so verteufelt wird. Für mich ist es das Schöne, "alle" Tage mit meinen liebsten Menschen zu verbringen. Hamsterrad haben wir fast alle, da ist es doch fein, eine Basis zu haben, die stabil und sicher abfängt - alle Beteiligten. Wieder Würze in eine Beziehung zu bringen (wenn Liebe und Zuneigung da ist) ist gar nicht so schwierig, so Bereitschaft dazu besteht.

Eine neue Flamme kann noch so spannend sein, in letzter Konsequenz endet sie genau dort, wo die letzte Beziehung geendet hat, wenn man tatsächlich die Eier in der Hose hat, eins zu beenden, um dannn etwas Neues anzufangen.

Weiß nicht, ob das verständlich rüberkommt, ich hoffe es aber.
 
Ich finde es schade, dass Alltag immer so verteufelt wird. Für mich ist es das Schöne, "alle" Tage mit meinen liebsten Menschen zu verbringen. Hamsterrad haben wir fast alle, da ist es doch fein, eine Basis zu haben, die stabil und sicher abfängt - alle Beteiligten. Wieder Würze in eine Beziehung zu bringen (wenn Liebe und Zuneigung da ist) ist gar nicht so schwierig, so Bereitschaft dazu besteht.

Eine neue Flamme kann noch so spannend sein, in letzter Konsequenz endet sie genau dort, wo die letzte Beziehung geendet hat, wenn man tatsächlich die Eier in der Hose hat, eins zu beenden, um dannn etwas Neues anzufangen.

Weiß nicht, ob das verständlich rüberkommt, ich hoffe es aber.

hob sogar ich kapiert...:rofl:
 
Es ist ja immer leichter mit Wasser zu Predigen und Wein zu Trinken, vergiss dabei nicht die Evolution, Lug Betrug und Beschiss gibt es seit eh und je, auch wenn vieles Moralisch sehr Verwerflich ist, ändert sich nichts daran , irgendwie ist es eine Natürliche Selektierung.

Mitunter ist der Rat eine Ehe zu halten , genauso gefährlich, wie dazu zu stehen das eine Ehe gebrochen wird.
Wenn beide nicht aus ihrer Rolle können, wenn beide auf Grund von Geld oder Kinder Nachsichtig sind, kann es genauso wie auch beim Gegenteil zu schwerwiegenden weiteren Folgen kommen, können sich beide Partner nicht mehr so frei bewegen wie sie wollen, kann es leider auch zu Kurzschlusshandlungen kommen, und leider hören,lesen wir das ja dann auch Täglich in den Medien.


Darum sollte man hier sehr vorsichtig sein mit Ratschlägen, die Leben betreffen, eigentlich sollte man sich gar nicht an an ein Forum wenden, das bringt sowiso nichts, denn wenn man sich wie in jenen Fall an ein Forum wenden muss , dann fragt man sich als Quasi Außenstehender, was sind das für Menschen, die hier Rat suchen, wie konnte so ein Mensch den Überhaupt zu eine Familie gründen, war das ein Zufall, war es ein versehen ? Ist der Mensch der einen Rat sucht in der tat nicht fähig sich seiner Selbst Bewusst zu sein was gut oder schlecht ist für ihn und seinen Mitmenschen ist, auf Gut Deutsch, braucht diese Person immer jemanden der seine Hand hält und sagt schau mal so machst du es jetzt!

...bei so manchen Themen hier zeigt sich echt die geistige Reife...
Oder ist das eh nur wieder so ein Thema frei erstellt , weils jemanden gerade fade war tztztz

Ich kann deinen Beitrag nur unterstreichen! DIE richtige Antwort, DEN idealen Ratschlag gibt es effektiv nicht. Was dem einen - zwar gut gemeint - als praktikable Lösung erscheint, ist für den anderen ein No-Go! Aufgrund des Begiffes "Individuum" ist das sogar logisch.
Wie auch immer der TE entscheidet, das Ergebnis und dessen Qualität zeigt erst die Zukunft. Spannend bleibt es.....
 
Frage an Euch? Wer kennt das Gefühl wieder frisch verknallt/verliebt zu sein aber gebunden zu sein? Wie geht ihr damit um? Wer kann mir Empfehlungen geben, was ich tun könnte?

mein lieber, es gibt wohl wenige langfristig gebundene männer, denen es anders geht. klar verändern sich aus der verliebtheit heraus die hormonell gesteuerten gefühle, triebverhalten und sexuellen gewohnheiten. gerade wenn auch kinder da sind und daher aus einer zweierbeziehung eine x-beziehung geworden ist. auch klar, dass da auf einmal andere potentielle sexpartner interessant werden. nur: das ist DEIN bild der geschichte. aus DEINEM bild und defizit heraus. das hat mit der realität der anderen - auch der arbeitskollegin - wohl wenig zu tun. gehst du den weg weiter ist die chance groß, alle beteiligten an dem spiel nicht unbedingt glücklich zu machen - vor allem dich selber nicht. die bandbreite dafür ist groß. daher geht es in erster linie darum, deine eigene beziehung einmal auch im hinblick auf den sexuellen bedarf gerade zu richten. alles andere schaut für mich stark nach holzweg aus.

verliebt sein und sexuelle begierde ist IMMER das stärkere gefühl. aber: es ist ein strohfeuer. ist der hormonelle rausch vorbei bist genau wieder auf diesem normalbetrieb.

und auch wenn da von der arbeitskollegin jetzt response kommt: klar kann es sein, dass du durch dein (sexuell motiviertes) interesse auch ihr ebensolches interesse angestachelt hast. eben aus dem schmeichelhaften gefühl des umworben werdens und begehrt seins heraus. vielleicht ergibt sich die lust, mit dir ins bett zu gehen. aber das war es womöglich auch. und? ist es das wert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es schade, dass Alltag immer so verteufelt wird. Für mich ist es das Schöne, "alle" Tage mit meinen liebsten Menschen zu verbringen. Hamsterrad haben wir fast alle, da ist es doch fein, eine Basis zu haben, die stabil und sicher abfängt - alle Beteiligten. Wieder Würze in eine Beziehung zu bringen (wenn Liebe und Zuneigung da ist) ist gar nicht so schwierig, so Bereitschaft dazu besteht.

der "alltag" ist einerseits gefahr (der belastung, monotonie etc.), gar keine frage, abdererseits aber - wie du richtig sagst - die eigentlich stabile lebensbasis. DAS wohlfühlen und DIE geborgenheit schlechthin. ich vergleich das immer mit lagerfeuer und kachelofen: das lagerfeuer ist echt romantisch. aber in wahrheit bald niedergebraannt. vorn is es brennheiß und hinten verkühlst dir den hintern. der kachelofen ist wohlig warm, lang anhaltend - aber halt kein lagerfeuer. beziehungen, die es schaffen, beides ins zusammenleben zu bringen - wie auch immer, ob zweisam oder darüber hinaus - werden wirklich glücklich und lang sein.

Eine neue Flamme kann noch so spannend sein, in letzter Konsequenz endet sie genau dort, wo die letzte Beziehung geendet hat

:up::up::up:

Weiß nicht, ob das verständlich rüberkommt, ich hoffe es aber.

:up::up::up:
 
Freilich, aber unheimlich schwer auch ;)

schwer, aber nicht unmöglich. es erfordert oft, völlig neue wege zu gehen und sich darauf auch wirklich einzulassen. es kann für beide beteiligte vorteile und ungeahnt neues bringen. klar: auch risiken. aber größere risiken, als so weitermachen wie bisher? also ich glaub nicht!
 
der "alltag" ist einerseits gefahr (der belastung, monotonie etc.), gar keine frage, abdererseits aber - wie du richtig sagst - die eigentlich stabile lebensbasis. DAS wohlfühlen und DIE geborgenheit schlechthin. ich vergleich das immer mit lagerfeuer und kachelofen: das lagerfeuer ist echt romantisch. aber in wahrheit bald niedergebraannt. vorn is es brennheiß und hinten verkühlst dir den hintern. der kachelofen ist wohlig warm, lang anhaltend - aber halt kein lagerfeuer. beziehungen, die es schaffen, beides ins zusammenleben zu bringen - wie auch immer, ob zweisam oder darüber hinaus - werden wirklich glücklich und lang sein.



:up::up::up:



:up::up::up:
:D
:dito:...ich mag das rehlein (bsonders ihren ava:kopfklatsch:) und ihren marken-senf...:D:):up:
 
Eigentlich alles gut, 12 Jahre glücklich verheiratet, Haus, 3 süße Kinder (8,10,12), tolle Frau und Mutter aber trotzdem hat sich mit der Zeit Alltag/Routine eingeschlichen,

Nö hat er nicht.
Ihr habt ihm erlaubt in Euer Haus zu kommen. ;)

Ich muss sie ständig stalken, war schon zweimal mit ihr Mittagessen in der Kantine, sind über Arbeitsthemen nicht hinausgekommen.
wenn ich ehrlich zu mir selber bin zeigt sie auch nicht wirklich Interesse.

Sagt ansich alles.
Wir Frauen nennen so einen "Knierer" und der kommt normalerweise nie zum Stich. ;)

andererseits sagt mein Kopf das kannst du Frau und Kind nicht antun...

Moi, für einen Helden reicht das irgendwie nicht. :D
Was genau willst Du ihnen nicht antun?

Ein Gefühl dass ich zuletzt hatte, als ich meine Frau vor 20 Jahren kennenlernte.

Frag Dich lieber mal, ob Du bei der Auslastung, Familie, Beruf etc. nicht ein bissi Sehnsucht nach dem leichten Verliebtsein der Jugend hast.
...nach der Zeit mit weniger Verantwortung und mehr Leichtigkeit...könnt schon sein....hmmmm?
Alles Gute.
 
Zurück
Oben